Seite 1 von 1

Motorrasseln

Verfasst: 3. Okt 2011, 19:42
von Willi
Hallo,
Ich habe seit ca. 2.500 km zeitweise ein Rasseln bei 2-3000 Umdrehungen bei einer Motortemperatur von ca.
30-80 C, wurde der Motor wärmer war es weg. Habe schon mehrer Werkstätten aufgesucht, jeder hat eine andere Vermutung. Auf Empfehlung habe ich eine Werkstatt mal schrauben lassen, Ergebnis 900 € und es rasselt immer noch, der Motor wäre Top es könne auch nicht passieren.
Jetzt hat sich seit kurzem das Geräusch verändert, egal ob kalt oder warm habe ich jetzt alle paar Sekunden ein krrck,
Krrck also ein leicht krachendes Geräusch. Ansonsten läuft der Motor sauber rund und hat volle Leistung.
Er hat jetzt 53.000 km drauf.
Gibt es jemand der auch eine solche Erfahrung gemacht hat?
Ich würde mich über Hinweise oder Hilfe freuen.
Danke!
Viele Grüße Willi aus Bendorf.

Re: Motorrasseln

Verfasst: 3. Okt 2011, 22:03
von webmaster
Rasselnder Motor

=> Steuerkette, Steuerkettenspanner oder Spannschiene
=> Ölpumpenkette (eher unwarscheinlich)

WAS habe die denn für 900,-- Euronen getauscht ? Den Motor ?

Re: Motorrasseln

Verfasst: 3. Okt 2011, 22:30
von Willi
Hallo,
Lagerspiel, Ventilspiel, Kompression geprüft und Öl, Kupplung und noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.

Re: Motorrasseln

Verfasst: 4. Okt 2011, 07:45
von webmaster
LAGERSPIEL :?: Bei Rasseln des Motors :?: Na,ja.....die hätten besser die Spannschienen prüfen sollen....da haste aber die CHECKER drangelassen oder die hatten gerade LEERlauf in der Werkstatt.

900,-- Euronen....ein Urlaub....ein gebrauchter guter Motor.....ne fette Party.....

Ich tippe auf Spannschienen :!:

Re: Motorrasseln

Verfasst: 4. Okt 2011, 09:08
von schorschy
Tach auch,
....kommt dieses Geräusch nur unter belastung, also wenn du fährst oder auch im Stand?
Kannst du in etwa das Geräusch lokalisieren?.....kommt es mehr von oben oder mehr von unten?
Dieses Krrrk hört sich für mich nach Steuerkette oder Steuerkettenrad an.
Vermutlich Steuerkette unterschiedlich verzogen,dann läuft sie auf Kurbelwellenrad oder Steuerkettenrad auf und macht dann dieses Krrrk!!!
bin mal gespannt...
Gruß aus der Ortenau

Re: Motorrasseln

Verfasst: 4. Okt 2011, 22:51
von Willi
Hallo,
das Geräusch kommt von vorne, oben oder unten ist schwer zu lokalisieren.

Re: Motorrasseln

Verfasst: 5. Okt 2011, 08:36
von Rainer
Hallo Willi,
da hat Dich die Werkstatt aber zum Willi gemacht, denen solltest Du mal Licht ans Fahrrad machen, 900 Evros für fast nix, waren wohl Griechen. Steuerkette und Schiene ist am aller wahrscheinlichsten, ferndiagnose leider nicht verlässlich möglich, für die Reperatur würd ich den Schrauber wechseln oder selber machen, da weißt Du wenigstens das alles wieder an seinem Platz ist. Bei der Laufleistung darf die Kette schon mal was nachlassen wenn man bedenkt was die auszuhalten hat.

Re: Motorrasseln

Verfasst: 5. Okt 2011, 09:45
von schorschy
Tach auch,
....und wieder mal, zu 90%er sicherheit ist`s der Steuerkettenspanner vorne!!!
hab den auch schon selbst repariert,aber da brauchst du etwas Geduld.(siehe "Bauchgefühl")
Hier im Forum kannst du dir die Seite vom Whb anschauen, bzw.herunterladen.
Steuerkettenspanner neu so ca.80€ beim freundlichen.
Das ist mit Sicherheit der einfachste Weg,ist dann das geräusch immer noch da,ist´s die Steuerkette,
....und das heisst Motor zerlegen!!!!!!!!
Mein rat an dich....nimm dir ein Schrauber zur seite...den du kennst..und macht euch einen schönen
mittag damit.
Im grunde ist´s nicht so schwer,aber halt ein gefummel.
Gruß aus der Ortenau

Re: Motorrasseln

Verfasst: 5. Okt 2011, 22:38
von Willi
Vielen Dank für Eure Hinweise,
Ich werde dann mal schauen das ich einen günstigeren Schrauber bekomme.

Gruß Willi