Kupplungswechsel
Verfasst: 26. Mai 2011, 00:27
Da meine Kupplung schlecht trennte und hin und wieder, trotz mineralischen Öls, rutschte, habe ich sie nach 100.000 km mal gewechselt.
Der Kupllungswechsle ist einfach und dauert für ungeübte maximal zwei Stunden.
Material:
Lappen, Rohrzange, 8er-Nuss, 10er-Nuss, 12er-Nuss, 14er Nuss, Klinge eines Cuttermessers oder Dichtungsentferner, Lösungsmittel zum Reinigen, Kupplungsdeckeldichtung, Kupplungslamellen, Gummihammer, Splint für die Bremsstange/Fußbremshebel, Messschieber für die Kupplungsfedern, zwei Flaschen Bier, 17er Maulschlüssel.
ACHTUNG
Die neuen Lamellen über Nacht in Öl einlegen.
Motorrad auf den SEITENSTÄNDER abstellen (aufbocken ist nicht notwendig, Öl muss nicht abgelassen werden),
Bowdenzug mit der Rohrzange aushängen,
Fußbremse vollständig entspannen an der Einstellschraube (14er Nuss),
Bremsstange von der Hebelmechanik der Fußbremse lösne (Splint)
Fußbremsarmatur rechts demontieren (12er Nuss),
Kupplungsdeckelschrauben vorsichtig lösen (8er Nuss), wenn diese hängen, mit einem leichten Schlag auf den Kopf der Schrauben , nich auf Deinen
geht es manchmal besser,
Lappen unter das Motorrad legen, es könnte ein wenig Öl austreten,
mit dem Gummihammer den Kupplungsdeckel durch leichtes Klopfen lösen und abnehmen,
alte Dichtungen mit Schaber oder Cuttermesser entfernen und Dichtflächen mit Lösungsmittel reinigen,
die fünf Federn, deren Schrauben, 10er Nuss lösen,
Kupplungslamellen mit den Stahlscheiben komplett rausziehen,
Lamellen tauschen, aber darauf achten, das die hinterste, erste Lamelle, eine andere ist als die folgenden,
Stahlscheibe, Lamelle, Stahlscheine, Lamelle....,
Federn nachmessen (verschleißgrenze 41 mm),
Deckel wieder montieren,
Federn drauf,
Schrauben drauf (Handfest anziehen; nach fest kommt lose
),
den Rest eben in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren,
auf die Schulter klopfen,
mit 17er Schlüssel Flasche öffnen und genießen.
Der Kupllungswechsle ist einfach und dauert für ungeübte maximal zwei Stunden.
Material:
Lappen, Rohrzange, 8er-Nuss, 10er-Nuss, 12er-Nuss, 14er Nuss, Klinge eines Cuttermessers oder Dichtungsentferner, Lösungsmittel zum Reinigen, Kupplungsdeckeldichtung, Kupplungslamellen, Gummihammer, Splint für die Bremsstange/Fußbremshebel, Messschieber für die Kupplungsfedern, zwei Flaschen Bier, 17er Maulschlüssel.
ACHTUNG

Motorrad auf den SEITENSTÄNDER abstellen (aufbocken ist nicht notwendig, Öl muss nicht abgelassen werden),
Bowdenzug mit der Rohrzange aushängen,
Fußbremse vollständig entspannen an der Einstellschraube (14er Nuss),
Bremsstange von der Hebelmechanik der Fußbremse lösne (Splint)
Fußbremsarmatur rechts demontieren (12er Nuss),
Kupplungsdeckelschrauben vorsichtig lösen (8er Nuss), wenn diese hängen, mit einem leichten Schlag auf den Kopf der Schrauben , nich auf Deinen

Lappen unter das Motorrad legen, es könnte ein wenig Öl austreten,
mit dem Gummihammer den Kupplungsdeckel durch leichtes Klopfen lösen und abnehmen,
alte Dichtungen mit Schaber oder Cuttermesser entfernen und Dichtflächen mit Lösungsmittel reinigen,
die fünf Federn, deren Schrauben, 10er Nuss lösen,
Kupplungslamellen mit den Stahlscheiben komplett rausziehen,
Lamellen tauschen, aber darauf achten, das die hinterste, erste Lamelle, eine andere ist als die folgenden,
Stahlscheibe, Lamelle, Stahlscheine, Lamelle....,
Federn nachmessen (verschleißgrenze 41 mm),
Deckel wieder montieren,
Federn drauf,
Schrauben drauf (Handfest anziehen; nach fest kommt lose

den Rest eben in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren,
auf die Schulter klopfen,
mit 17er Schlüssel Flasche öffnen und genießen.