Eine Zündkerze korrodiert...

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
Antworten
V-Agent

Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von V-Agent » 22. Mai 2011, 14:15

Moin, moin...

Ich hab gestern mal die Kerzen gewechselt und dabei festegestellt, daß eine davon (vorn rechts) äußerlich stark korrodiert war. Die Wärmewertzahlen und Made in Japan sind nicht mehr lesbar. Aber nur an einer Kerze! Die anderen sehen aus wie neu.

Meine Frage: woran kann das liegen? Es ist übrigens der Zylinder, der beim letzten TÜF extrem schlechte CO-Werte hatte.

Über aufklärende Worte eines fachkundigen Mitglieds freut sich der unwissende

Marcus

Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von RGraefen » 22. Mai 2011, 16:08

Na, wenn der Zündkerze der Massekontakt mehr oder weniger abhanden kommt, kann sie auch nicht mehr so zünden, wie sie soll, der Zündzeitpunkt verschiebt sich nach hinten und der Zündfunke ist schwächer. Ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht, ein Kerzenloch meinr Magna genauer in Augenschein zu nehmen, aber es gibt bei anderen Motoren Zylinderköpfe, die da eine Bohrung haben, damit Wasser nach außen ablaufen kann. Andere setzen auf Verdunstung durch Motortemperatur, dann darf das Bike halt während eines längeren Stillstandes nicht geflutet werden.

Prüfen und ggf. reinigen, und Bescheid sagen, ob es da ein Loch gibt ;)

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)

Benutzeravatar
Achilles
Administrator
Beiträge: 1144
Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von Achilles » 22. Mai 2011, 19:18

:roll: Vorne rechts ist schon ungewöhnlich. Nach längerem Stehen ist hinten rechts kritischer. Außerdem dichten die Kappen ganz gut ab. Aber wenn der Stecker mit Kappe nicht 100% drauf war, haste zwei Effekte: Wasser kann reinlaufen und schlechter Kontakt. Ergebnis kennst du ja. Von dem Loch weiß ich nix. Muß Könich mal Auskunft geben. Der hatte die Motoren schon mal rauß und ich glaube sogar, einen zerlegt :?: :idea:
Der Waldi
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower

V-Agent

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von V-Agent » 22. Mai 2011, 21:01

Was mich auch wundert ist die Tatsache, daß die Maschine seit dem letzten Kerzenwechsel vor ca. 6 Jahren nicht wirklich mit Wasser in Berührung kan: Schönwetter-Fahrer und Garagenstellplatz...

Benutzeravatar
Achilles
Administrator
Beiträge: 1144
Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von Achilles » 22. Mai 2011, 22:17

:? Marcus, das sind keine Argumente gegen Wasser - Kondenswasser :idea:
Schwülwarme Luft und kalte, unbelüftete Garage - da geht schon was.
Aber vielleicht ist ja alles anders. Nur so´ne Idee ;)
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von webmaster » 23. Mai 2011, 06:01

V-Agent hat geschrieben:Was mich auch wundert ist die Tatsache, daß die Maschine seit dem letzten Kerzenwechsel vor ca. 6 Jahren .
Da wunderst Du Dich :?:

Haste die wenigstens mal zwischendurch rausgehabt und gereinigt :?:

Wenn der Porzelankörper am Ansatz, unten am Gewinde, braun war, war die Kerze platt.

Übrigens, die Kerzen müssen nicht zwingend immer gleich "verschleißen", sprich, es könnte auch mal eine allein den Geist aufgeben.

Als ich 1995 meine VF gekauft habe, musste ich in der ersten Monaten IMMER eine Kerze wechseln. Das hatmich damals schlimmes vermuten lassen, doch dann war es auf einmal weg das Problem.

LHzG

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Rainer
Beiträge: 567
Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von Rainer » 23. Mai 2011, 07:53

Hallo Marcus,
spannender wäre es zu wissen ob Dein Problem ( fährt wie am Gummiband gezogen ) mit dem Kerzenwechsel behoben ist ? Nach einer Standzeit von 6 Jahren muß man sich nicht wirklich über etwas Rost, fertige Reifen und/oder defekte Batterie wundern.

Gruß aus Wartenberg
Rainer

V-Agent

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von V-Agent » 23. Mai 2011, 10:11

Moin, moin...

Also die eine Kerze war äußerlich verschlissen. Innen sahen alle gleich "gut" aus. Ich würd ja gerne ein Bild posten, aber ich hab kein Plan wie ich das hier rein bekomme... :oops:

Mit den neuen Kerzen ist der Gummiband-Effekt weg. :-D

Und zu meiner Ehrenrettung: Standzeit war nur knappe zwei Jahre (in einer beheitzen und belüfteten Garage), die Reifen, Öl und die Batterie sind jetzt natürlich neu...

Grüße aus Berlin!

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3484
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von webmaster » 23. Mai 2011, 14:22

Nur kurz nachgeschoben...

Es gibt Abflusslöcher für die Kerzen, ob die Stecker dicht sind oder nicht ist also nich sooooo von Belang, es sei denn, das Motorrad steht sechs Jahre :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Benutzeravatar
Achilles
Administrator
Beiträge: 1144
Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von Achilles » 23. Mai 2011, 21:11

:idea: Ah, wir lernen nicht aus. Dank dem Könich für diese Erkenntnisse :mrgreen:
Und viel Spaß ohne lästiges Gummiband, Marcus.
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower

magnax2

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von magnax2 » 29. Mai 2011, 00:11

@All, ne Frage :?:

sind die Kerzenstecker nur für die RC43, also speziell für die Magna, oder bekomme ich die überall :?: :!:

Habe auch bei meiner vorne rechts :!: :?: :roll: einen Riss festgestellt, und nach langer Regenfahrt-5 Stunden-macht die Dame Mucken :evil:

Lg. Gerald

Benutzeravatar
RGraefen
Beiträge: 1993
Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Eine Zündkerze korrodiert...

Beitrag von RGraefen » 29. Mai 2011, 08:07

kann Dir die Honda-Teile-Nr. nennen: 30700-KAF-010

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4 :-) :-) :-)

Antworten