Zentralständer
Verfasst: 16. Mär 2011, 23:28
Fällt euch an diesem Bild was auf?
Stammt aus einem US Magna-Forum. Auf den ersten Blick habe ich mich gewundert, was das für gerade Schienen unter dem Auspuff sind. Auf den zweiten Blick hängt da ein Zentralständer dran. Amis mal wieder, bei denen gibt's sowas. Hab aber noch nicht herausgefunden, wie und wo, oder ob das eine Eigenkonstruktion ist - muss wohl mal in dem Forum nachfragen. Sonst jemand irgendeine Idee?
Nachtrag: Der Typ aus dem Forum hat auf PN sofort geantwortet: Den Zentralständer gibt's für erträgliche 180 USD netto bei Cycle-istiC.com, mit Betonung auf "no loss of ground clearance. Wär 'ne Überlegung wert. Fragt sich, was ein bundesdeutscher aaS dazu sagt, denn - muss ja alles seine amtlich anerkannte Ordnung haben. Dem örtlichen KÜS werde ich mal ein Foto zeigen, die sind weniger pingelig als TÜV und Dekra und vielleicht muss so ein Teil ja auch garnicht eingetragen werden, weil's eh' nur im Stand verwendet wird und losfahren mit ausgeklapptem Zentralständer ist auch kein Thema, bei Rücklage und Grundberührung des drehenden Hinterrades klappt der halt ein - auf die Art habe ich schon vor Jahrzehnten mit der schmalbrüstigen 50er Herkules supercoole Hochstarts und Wheelies hingekriegt. Meistens sogar, ohne anschließend auf die Schnauze zu fallen. Also nicht dass ich solche Stunts auch mit der Magna vorhätte - geht wegen hierzulande vermutlich vorgeschriebenem Killschalter sowieso nicht. Und wenn das Ami-Teil dieses Feature nicht hat - auf der website ist jedenfalls keine Rede davon - sollte auch kein Problem sein, den ohnehin vorhandenen Schalter am Seitenständer zu doppeln.
Gesamtpreis incl. Versand, Zoll, MwSt. usw. steht noch nicht fest, aber hat noch jemand Interesse zwecks evtl. Sammel-Bestellung?
Stammt aus einem US Magna-Forum. Auf den ersten Blick habe ich mich gewundert, was das für gerade Schienen unter dem Auspuff sind. Auf den zweiten Blick hängt da ein Zentralständer dran. Amis mal wieder, bei denen gibt's sowas. Hab aber noch nicht herausgefunden, wie und wo, oder ob das eine Eigenkonstruktion ist - muss wohl mal in dem Forum nachfragen. Sonst jemand irgendeine Idee?
Nachtrag: Der Typ aus dem Forum hat auf PN sofort geantwortet: Den Zentralständer gibt's für erträgliche 180 USD netto bei Cycle-istiC.com, mit Betonung auf "no loss of ground clearance. Wär 'ne Überlegung wert. Fragt sich, was ein bundesdeutscher aaS dazu sagt, denn - muss ja alles seine amtlich anerkannte Ordnung haben. Dem örtlichen KÜS werde ich mal ein Foto zeigen, die sind weniger pingelig als TÜV und Dekra und vielleicht muss so ein Teil ja auch garnicht eingetragen werden, weil's eh' nur im Stand verwendet wird und losfahren mit ausgeklapptem Zentralständer ist auch kein Thema, bei Rücklage und Grundberührung des drehenden Hinterrades klappt der halt ein - auf die Art habe ich schon vor Jahrzehnten mit der schmalbrüstigen 50er Herkules supercoole Hochstarts und Wheelies hingekriegt. Meistens sogar, ohne anschließend auf die Schnauze zu fallen. Also nicht dass ich solche Stunts auch mit der Magna vorhätte - geht wegen hierzulande vermutlich vorgeschriebenem Killschalter sowieso nicht. Und wenn das Ami-Teil dieses Feature nicht hat - auf der website ist jedenfalls keine Rede davon - sollte auch kein Problem sein, den ohnehin vorhandenen Schalter am Seitenständer zu doppeln.
Gesamtpreis incl. Versand, Zoll, MwSt. usw. steht noch nicht fest, aber hat noch jemand Interesse zwecks evtl. Sammel-Bestellung?