Zahnriemenantrieb
Verfasst: 18. Nov 2010, 05:15
Ich darf mir mal wieder eine Nacht im standby um die Ohren schlagen und hab so rumgegoogelt. Und was seh ich?
Bei den Amis gibt's doch tatsächlich einen belt drive für die Magna.

Auf den ersten Blick sahen die 190 USD ja aus wie "Hey, das mach ich!". Ist aber nur der Zahnriemen - die Ritzel kosten auch noch, und nicht zu knapp. Selbst der Kit-Preis von 550 USD ist mir dann doch zu heftig. Für das Geld plus VK, Zoll und MwSt. kann man mindestens 4 Kettensätze verschleissen und so lange hält so'n Zahnriemen dann auch wieder nicht. Bleibt also nur Showeffekt und Faulheit als Argument dafür - wirtschaftlicher Nährwert ist wohl nicht. Und mit Sekundär-Übersetzung entsprechend 17/41 könnte ich mich auch nicht so recht anfreunden - soviel Sprit kann man damit auch nicht sparen,
wenn man vor lauter Langeweile beim Angasen immer einen Gang niedriger fährt. Aber vielleicht wünscht sich wer sowas zu Weihnachten.
Bei den Amis gibt's doch tatsächlich einen belt drive für die Magna.

Auf den ersten Blick sahen die 190 USD ja aus wie "Hey, das mach ich!". Ist aber nur der Zahnriemen - die Ritzel kosten auch noch, und nicht zu knapp. Selbst der Kit-Preis von 550 USD ist mir dann doch zu heftig. Für das Geld plus VK, Zoll und MwSt. kann man mindestens 4 Kettensätze verschleissen und so lange hält so'n Zahnriemen dann auch wieder nicht. Bleibt also nur Showeffekt und Faulheit als Argument dafür - wirtschaftlicher Nährwert ist wohl nicht. Und mit Sekundär-Übersetzung entsprechend 17/41 könnte ich mich auch nicht so recht anfreunden - soviel Sprit kann man damit auch nicht sparen,
wenn man vor lauter Langeweile beim Angasen immer einen Gang niedriger fährt. Aber vielleicht wünscht sich wer sowas zu Weihnachten.