Seite 1 von 1
Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 30. Okt 2010, 01:07
von Richard XXIII
Liebe Leute habe mir aus Italien diese Fußrastenanlage kommen lassen. - Sehen ja sehr schick aus ; Nur die Schrauben vorne lang zur Befestigung der Fußrasten unten haben ein metrisches Gewinde - die originalen Magna Schrauben aber ein Feingewinde.
Nachdem die sicher schon ein paar von euch verbaut haben - wie ist das bei euch?
Besten Dank im Voraus!

Re: Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 30. Okt 2010, 11:02
von webmaster
Re: Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 27. Apr 2011, 23:35
von Frank1966
Nachdem ich heute nach 6 Wochen Wartezeit von Firma Seeger eine unpersönliche anscheinend mehrfach, ebenfalls an andere Kunden versandte Mail, erhielt, in der mir lapidar, ohne weitere Angabe von Gründen, mitgeteilt wird, dass "wir die von Ihnen bestellte vorverlegte Fußrastenanlage nicht mehr herstellen können", bin ich wieder auf der Suche nach einer neuen Fußrastenanlage.
In ähnlichen Preiskategorien bleibt ja anscheinend nur Falcon oder DPM. Hat schon jemand von euch direkt bei DPM bestellt? Wird da eine ABE mitgeliefert?
Ich bin gut 1,85 groß, und will den Sitz abpolstern. Was würdet ihr mir dann eher raten? Falcon oder DPM?
Re: Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 28. Apr 2011, 00:05
von Motorralf
Hätte evtl auch Interesse an den DPM. Gabs die mal nicht total billig auf ebay?
Re: Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 28. Apr 2011, 11:27
von Frank1966
Ich habe hier im Forum was gelesen von 20-25cm vorverlegt bei DPM gegenüber ca. 15cm vorverlegt bei Falcon, kann das jemand für die DPM-Anlage bestätigen?
Re: Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 9. Mai 2011, 18:25
von Richard XXIII
DPM - Anlage gemessene14,5 cm vorverlegt und etwas höher (ca. 4,5cm) - ich bin ein Riese von 1,75 Metern mit naja sagen wir mal kurzen Beinen und bin bequem unterwegs. Montage war bis auf die falschen Schrauben die anscheinend Stadart sind problemlos! Nicht billig aber ich würde sagen ihr Geld wert.
Nobody

Re: Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 10. Mai 2011, 00:20
von Oberbazi
Servus Frank,
deiner verpassten Seeger-Anlage brauchst du aus meiner Sicht nicht sonderlich nachtrauern: die Verchromung ist echt billig gemacht: ich habe nun nach dem 2. Winter mit der Anlage ordentlich wienern müssen, um die Flugrostattacken weider wegzupolieren.
Re: Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 10. Mai 2011, 07:42
von RGraefen
Moin,
seit acht Jahren habe ich meine heutige Magna mit einer damals schon gebrauchten FR-Anlage von Seeger, an der Verchromung ist da bis heute nichts auszusetzen. Lediglich die verzinkten Schrauben (6-knt) habe ich gegen Edelstahl (Inbus) gewechselt. Und ich fahre auch lieber, als den Schmodder immer wieder wegzuputzen

. Auch eine fachgerechte Nachbehandlung durch Seeger selbst hatte weder beim vorherigen krumm machen noch beim Geradebiegen vor fünf Jahren irgendwelche negativen Auswirkungen. Du kannst ja im nächsten Winter die Anlage mal zur Prüfung an Seeger schicken, ich selbst habe nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Grüße, Robert
Re: Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 10. Mai 2011, 20:50
von Oberbazi
Servus Robert,
danke für den Tipp!
Das werde ich glatt machen. Mein Hauptproblem ist v.a. die linke Halterplatte - und dort findet definitiv keine mechanische Beanspruchung statt. Dummerweise kommt man da auch schlecht hin zum Putzen, v.a. Innenseite.
Re: Vorverlegte Fußrasten - Depretto Moto
Verfasst: 10. Mai 2011, 21:19
von Frank1966
Hatte DPM angeschrieben, hatte noch Fragen zu der Anlage, hab ich keinerlei Antwort drauf erhalten. Also hab ich mir Vorverlegte von Falcon bestellt, und gestern Bescheid bekommen, dass die Anlage im Versand ist, mal schauen, wie die so ist.