Seite 1 von 1
Zündkerzen
Verfasst: 28. Mai 2010, 19:51
von ZZ-TOP
Hi Ihr
Hat jemand nen Plan wieviel Km man mit IRIDIUM Kerzen fahren kann

Hab meine nu fast 30000 drin und glaube das sie hinüber sind ( schlechtere Gasannahme und an der Ampel stinkt`s etwas nach Sprit ) obwohl sie noch sehr gut ausehen und der Elektrodenabstand auch noch stimmt.
Re: Zündkerzen
Verfasst: 28. Mai 2010, 22:42
von RGraefen
so lange der Elektrodenabstand stimmt, können die Kerzen nicht schuld sein.
Die Lebensdauer soll das Doppelte der normalen Kerzen betragen, da Iridium wesentlich resistenter gegen Abbrand ist. Aber meine Standardkerzen halten bei der Magna auch schon mehr als 20tkm, bei der Pan müsste ich mal schauen, ob sie noch welche hat

Nach 35tkm hatte ich sie dort mal gewechselt, war aber nicht wirklich notwendig.
Grüße, Robert
Re: Zündkerzen
Verfasst: 5. Okt 2010, 21:03
von langer66
Gehört zwar nicht direkt hierhin aber
Zündkerzen wechseln bei der RC 43 ...wie vorgehen ,ist spezialwerkzeug nötig ?
Denke das der Kühler raus muß
Meine hört sich an wie ne Harley

läuft auf einmal nur noch auf einem Zylinder,denke es sind die Kerzen
Wechseln wird ja nicht schaden
dank für die auskunft
Re: Zündkerzen
Verfasst: 5. Okt 2010, 23:18
von webmaster
Wenn Du Zeit hast, kommst Du am Samstag - Morgen 10.00 Uhr zu mir, mit Kerzen und dann machen wir das zusammen...ansonsten:
Den Bordwerkzuegkerzenschlüssel brauchst Du,
einen 10er Maul- oder Ringschlüssel für eben diesen Kerzenschlüssel (ist einfacher damit die Kerzen zu lösen)
Kühler oben lösen, aushängen und nach vorne ziehen.
Wenn Du Öl und Filter wechseln willst, bringe beides mit, das kann man parallel machen.
Dauert ca. 1/2 Stunde.
LHzG
Oliver
Re: Zündkerzen
Verfasst: 6. Okt 2010, 17:40
von v4jo
ich hab meine kerzen zuletzt vor c.a. 50t km gewechelt.
solange die karre nicht ruckelt,lass ich es wie es ist....
never change a winning team
jo
Re: Zündkerzen
Verfasst: 6. Okt 2010, 20:08
von langer66
webmaster hat geschrieben:Wenn Du Zeit hast, kommst Du am Samstag - Morgen 10.00 Uhr zu mir, mit Kerzen und dann machen wir das zusammen...ansonsten:
Den Bordwerkzuegkerzenschlüssel brauchst Du,
einen 10er Maul- oder Ringschlüssel für eben diesen Kerzenschlüssel (ist einfacher damit die Kerzen zu lösen)
Kühler oben lösen, aushängen und nach vorne ziehen.
Wenn Du Öl und Filter wechseln willst, bringe beides mit, das kann man parallel machen.
Dauert ca. 1/2 Stunde.
LHzG
Oliver
Danke für dein Angebot ...würde ich gerne annehmen aber sie läuft nur noch auf 1nen Pott
Scitt ist auch das ich den Orginalwerkzeugsatz nicht mitgeerbt habe und nicht weiß wo ich suchen sollte
Mit dem Ölwechsel komm ich gerne mal auf dich zu,wollte auch die Kuppelung erneuern da meine rutscht zwischen 4-9 tausend beim Beschleunigen ist wie Automatic fahren.
Die Sozia fällt so wenigstens nicht runter
Vielleicht kannst du mir da mal helfend mit Wissen und Werkzeug zur Seite stehen