Seite 1 von 1

NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 27. Mai 2010, 17:16
von Pink Floyd
Hallo an alle Magnaten

Verkauf diese hervorragende und neuwertige NATIONAL CYCLE Windschutzscheibe ist ca 6 Monate am Bike gewesen und habe sie jetzt abbauen müssen wegen Umbau Zusatzscheinwerfer und da passt sie nicht mehr, werde mir aber wieder eine kaufen die unten etwas kürzer ist,sodas Scheinwerfer noch platz haben.
Diese Scheibe bringt den besten Winschutz den man sich denken kann und ist das Geld werd bei louis im Moment 290 Euro,bei mir 250 Euro inkl.Versand ;-)) wie gesagt neuwertige Scheibe

* Die Windschutzscheiben mit dem Original "US-Look".
* Durch die Scheibenstärke ist kein Kantenschutz erforderlich
* Maße Breite: 610mm. Höhe über Scheinwerfer 465mm
* Die 4-Punkt Befestigung erfolgt durch das fahrzeugspezifische Halterungssystem mittels verchromter Scheibenträger an den Standrohren.
* Hochglanzverchromte Standrohr-Schellen sorgen für eine einfache Montage und eine super Optik
* Hergestellt aus robustem Impact Acrylic.
* Made in USA
* Mit ABE für Deutschland

Bei Intresse PN an mich!
Kann natürlich auch Bilder hochladen!!

Gruß
Pink Floyd

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 21. Okt 2010, 09:57
von Ottibike
Hallo Pink Floyd,

ich habe mir vor 3 Monaten eine Magna (Bj. 98) zugelegt. Zur Zeit bin ich beim aufrüsten und mir fehlt noch eine Windschutzscheibe und ein größerer Tank.
Bei der Scheibe bin ich mir aber noch nicht ganz sicher welche Größe ich nehmen soll.
Es gibt da zwei Varianten von NATIONAL CYCLE. Die eine ist deine Scheibe und das andere Modell ist eine Scheibe die 5,5 cm höher ist aber dann um 12,5 cm schmäler als deine Scheibe.
Ich bräuchte da ein paar Auskünfte, damit ich mich für die richtige Scheibe entscheide.
Du hast ja schon Erfahrung damit gemacht und kannst mir sicher wertvolle Infos geben.
Der wichtigste Grund ist der Wind. Wie schaut es mit den Windturbulenzen gegenüber ohne Windschutzscheibe aus.
Besonders wichtig sind die Turbulenzen am Helm.
Schaut man bei deiner Scheibe beim fahren hindurch oder darüber. Ich bin 1,80 m groß.
Wie verhält sich das Motorrad wenn ein LKW entgegenkommt. Schwankt es sehr wegen des Winddruckes.
Und zum Schluß noch wie schaut es mit der Optik aus. Passt sie zur Magna.

Für alle Infos wäre ich wirklich sehr dankbar. Gibt mir auch Infos über die Dinge die nicht so optimal an dieser Scheibe sind.

Viele Grüsse
Ottibike

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 21. Okt 2010, 12:06
von Grazer
michi hatte mal für eine halbe stunde eine große chopperscheibe an ihrer 43'er... danach war sie wieder demontiert und damit ist das thema "scheibe" für immer vom tisch...

durch die gabelmontage und böige winde hat sich die magna kaum fahren lassen, ab 120 war's ein lebensgefährliches herumgeeiere, das michi einfach keinen spaß mehr bereitet hat... so schnell hab' ich noch nie eine scheibe demontiert, allein der anblick beim hinterherfahren machte mir die volle krise, am liebsten hätte ich die scheibe beim vorbeifahren weggesprengt... wie's mit kleinen scheiben ist, können wir nicht sagen, scheibe wird an der magna keine mehr getestet...

und bei scheiben an der wing sind jegliche diskussionen hinfällig, die haben so oder so immer abmessungen wie eine zweiflügelige verandatür... :mrgreen:

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 21. Okt 2010, 14:23
von RGraefen
Als ich noch auf Scheiben stand ;) hatte ich eine von Five Stars JF Motorsport montiert, Typ Custom Victory (13/C) oder Custom Freedom (14/C), gekauft damals bei Louis. Ausrichtung der Scheibenvorderkante exakt parallel zu den Gabelholmen. Problemloses Fahrverhalten bis zur Höchstgeschwindigkeit. Die Scheibe endet ca. 400mm über Oberkante Originallampe und ermöglicht damit einen ungetrübten Blick geradeaus.

Grüße, Robert

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 22. Okt 2010, 19:12
von Ottibike
Hallo zusammen,

ich frage mich nur wenn die große Scheibe so schlecht ist wie von euch beschrieben, warum wurde sie überhaupt gebaut.
Vermutlich sind die Verwirbelungen besonders hoch wenn man hinter einem Auto oder LKW fahren muß.
Ich habe noch einen 125er Roller mit einem großem Windschild. Wenn mir ein LKW entgegenkommt, dann muß ich mich schon ganz schon entgegensteuern.
Die Magna ist doch um einiges schwerer und sollte eigentlich nicht so anfällig sein.
Hat noch jemand von euch eine Scheibe verbaut und welche Größe hat diese.
Welche Scheibe würdet ihr nehmen wenn ihr folgende zur Auswahl hättet.
Höhe 52 cm von Oberkante Lampe und Breite 48,5 cm oder
Höhe 46,5 cm und 61 cm Breit.

Bitte gebt mir weitere Ratschläge.

Gruß
Ottibike

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 24. Okt 2010, 01:24
von Oberbazi
Hi,

also ich habe eine etwas kleinere Scheibe drauf und schaue beim Fahren deutlich über die Oberkante (bin allerdings ja auch 1,90 m lang).
Ich möchte sie nicht missen: alleine schon, wenn ich daran denke, wieviele Fliegeneinschläge von mir ferngehalten werden.
Heute erst hatte ich wieder ienen Belastungstest, den ich wohl ohne Scheibe so nie fahren hätte können (gesonderter Eintrag wird anschließend erstellt).

Ich finde halt,dass rein optisch gilt: je größer die Scheibe, desto älter der Fahrer ... Damit muss man halt zurecht kommen :roll:
Außerdem gefallen mir Scheiben, auf denen Metallstege zu sehen sind, nicht und ich finde das Sichfeld dann gestört. Ist aber Geschmackssache.

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 24. Okt 2010, 18:16
von Ottibike
Hallo Oberbazi,

um wieviel cm schaust du über die Scheibe. Geht der Wind bei dir über den Helm oder noch ins Gesicht.
Welche Maße hat denn deine Scheibe von Oberkante Scheinwerfer.
Durch mein vorverlegten Fußrasten und dem entsprechend nach hinten geneigten Lenker sitze ich sehr weit weg (ca. 80cm von Mitte Scheinwerfer).
Welche Größe hälst du für die Beste. Hast du von anderen Bikern schon etwas über die geeignetste Scheibe erfahren können.
Für mich ist es wichtig möglichst wenig Windturbulenzen am Helm zu haben.

Als bis demnächst

Viele Grüsse
Ottibike

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 24. Okt 2010, 21:16
von Oberbazi
Hi Otti,


also ich habe wohl die kleine Honda-Orginalscheibe drauf. Mein Schrauber hat die Einstellung letztes Jahr nochmals optimiert (nicht auf dem Bild zu sehen). Bis 120 km/h ist alles lässig. Bei höheren Geschwindigkeiten kommt natürlich schon Winddruck am Helm an, den ich vermeiden könnte, wenn ich den Oberkörper nach vorne beuge. Das schieht aber so uncool aus, dass ich es lasse.

Längenangabe? Oberkante Scheibe etwa am Halsansatz.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 25. Okt 2010, 00:45
von josch
U.A. in diesem Fred hatte ich zu dem Thema schonmal meinem Senf hinzugegeben. Für ausreichenden Windschutz ist die Form der Scheibe weit wichtiger als die Größe. Eine breite Monsterscheibe ist der Fahrstabilität tatsächlich abträglich. Nicht gleich bei Geradeausfahrt und gleichmäßigem Gegenwind, aber z.B. die Bugwelle, die so ein entgegenkommender Lkw vor sich her schiebt, trifft zwangsläufig schräg, also einseitig auf die Scheibe und sorgt unweigerlich für unerwünschtes Eigenlenkverhalten. Ähnliche Wirkung hat natürlich auch Seitenwind. Und in Schräglage hat's deutlich mehr Druck auf der Kurven-Aussenseite der Scheibe, weil die dann steiler im Wind steht als die Kurven-Innenseite. Das wird auf die Dauer lästig.

Wie schonmal betont, ist wichtig dass die Scheibe am oberen Rand einen deutlichen Schwung nach oben hat, damit der Fahrtwind über den Helm geschaufelt wird, auch wenn die Scheibe niedrig genug ist dass man bequem drüber gucken kann. Das dürfte auch das Problem bei Oberbazis nur nach hinten gebogener Scheibe sein. Allerdings braucht eine Scheibe mit ausreichend wirksamem Schaufelrand auch eine zusätzliche Abstützung. Die Verstrebungen zum Lenker sind unschön, aber unvermeidbar, weil sich sonst die Scheibe unkontrolliert verbiegt, was für ungleichmäßigen Druck sorgt und die Fuhre ins Schlingern bringt. Rein optisch gefällt mir meine umgefrickelte FiveStars Tourenscheibe zwar nicht so richtig, aber all die beschriebenen Probleme habe ich damit jedenfalls nicht - die pflügt auch bei full speed einwandfrei ruhig durch den Wind.

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 25. Okt 2010, 10:43
von Grazer
ich hatte damals bei michi's versuch keinerlei informationen über die scheibe und die halter, daher hab' ich sie nach gutdünken montiert... vermutlich lag darin der fehler begründet, warum die scheibe michi so in bedrängnis gebracht hat...

ich selber fahre auf meinen tourern immer scheibe, die dingers gibt's ja auch nicht ohne... und da funktioniert das zusammenspiel scheibe - verkleidung logischerweise immer nahezu perfekt, einzig der helm wird je nach scheibe und je nach position unterschiedlich angeströmt und bringt damit die aeroakustik des helms durcheinander... ergebnis ist in der regel ein weitaus höherer geräuschpegel als auf der unverkleideten magna! wobei das natürlich vom helm abhängt... dafür kann ich aber bis 120 gut mit den bordlautsprechern ac/dc ins hirn fräsen lassen, darüber nur mehr mit helmset, da ich derzeit die kurze germany-scheibe auf der wing fahre, damit ich als zwergeuropäer auch im regen über die scheibe drüber schauen kann...

gegenverkehr und seitenwind spüre ich auf der wing nicht besonders, was allerdings zwei gründe hat: rahmenfeste verkleidung und ein etwas höheres eigengewicht als die magna (450 statt 250kg)...

auf der anderen seite finde ich persönlich, daß eine magna ohne scheibe optisch einfach genial aussieht und mir als gelegenheitsfahrer das gefühl gibt, mal auf einem richtigen motorrad und nicht wie üblich in einem halbierten roadster zu sitzen... :mrgreen:

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 1. Nov 2010, 13:39
von mirc4
Hallo,
also ich fahre die große von National Cycle. Siehe Galerie.
Bin 1,76 groß und schaue durch die Scheibe auf die Straße. Schlecht bei Regen, dann muß ich mich etwas strecken um über die Scheibe zu schauen.
Mußte auch mehrere male die Scheibe verstellen bis ich die optimale Position hatte.
Fahre auch wenn es sein muß bis 200 km/h mit Jethelm. Aber aus dem Alter bin ich drausen.
Zügig mit 160 km/h kein Problem. Dann sogar Winddruck von hinten.
Scheibe oder Naked muß jeder für sich entscheiden. Ich fahre nie mehr ohne.

Gruß

mirc4

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 2. Nov 2010, 17:45
von Ottibike
Hallo mirc4,

vielen Dank für Deinen Beitrag.
Mit der großen Scheibe meinst Du die wo 52 cm von Oberkante Scheinwerfer hoch ist und 48,5 cm breit ist.
Wie sind die Windturbulenzen am Helm und bei welcher Geschwindigkeit treten diese dann auf.
Wie schaut es aus wenn Du hinter einem Auto oder LKW her fährst oder ein entgegenkommender LKW. Sind die Verwirbelungen dann stark.
Was denkts Du ist die mit 52 cm höhe oder die mit 46,5 cm (dafür 61 cm breit) besser.
Kannst Du mir noch ein paar Infos zukommen lassen bezüglich des Windes und Lautstärke am Helm.


Viele Grüsse

Ottibike

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 2. Nov 2010, 22:41
von RGraefen
Servus,

ich darf Dir nochmal Beitrag #4 ins Gedächtnis rufen.

Du musst im Normalfall immer drüber schauen können auf einen Punkt ca. 30m vor der Maschine. Fahrsicherheit, besonders im Regen, geht über alles.

Und grundsätzlich ist die Höhe und Breite nicht alleine für die Art des Windschutzes maßgeblich, sondern die Positionierung, die Form und die Geschwindigkeit der Luftanströmung. Davon abhängig ist der hinter der Scheibe sich bildende Unterdruck und dessen Ausdehnung. Die Position des Helmes beim Fahren sollte vor dem Zusammentreffen der Luftumströmungen hinter der der Scheibe sein. Daraus ergibt sich z.B. auch zwingend, dass für das Wohlfühlgefühl der Sozia von der Scheibe mehr Luft seitlich und nach oben verdrängt werden muss. MRA behilft sich da mit einer zweiteiligen Scheibe, die einen aufsteigenden Luftstrom erzeugt. Ist aber eine Wissenschaft für sich. da hilft eigentlich nur probieren, bis man die für sich passende Scheibenform gefunden hat.

Grüße, Robert

Re: NATIONAL CYCLE Windschutzscheiben

Verfasst: 3. Nov 2010, 10:46
von Hotte
Also ich fahre die California Scheibe von JF.
Ich bin mit dieser Scheibe sehr zufrieden muss aber sagen, dass ich lange Zeit gebraucht habe um sie für mich optimal einzustellen. Das ging los mit verwirbulungen am Kopf bis abheben des Vorderrades ab 140 Kmh. aber jetzt kann ich mit offenem Helm V Max fahren und habe keine negativen erfahrungen gemacht. es kommt aber so viel Druck auf die Scheibe so das es an den Verschraubungen zu kleinen Rissen Kommt.
Eine generelle Einstellung in bezug auf die Höhe der Scheibe kann man einfach nicht geben weil ja nicht jeder Fahrer gleich groß ist ich messe 175 cm.
Also scheibe anbauen 17er Schlüssel einpacken losfahren und immer wieder Einstellen bis es Passt.
Viel Erfolg :mrgreen: