Seite 1 von 1
Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 9. Apr 2010, 15:37
von Sioux
Hallo zusammen!
Ja ich habe die suche verwendet, aber ich habe keinen einzigen Beitrag zu meiner Frage gefunden.
Tut mir leid wenn das hier schon zig mal gefragt wurde, aber ich wills halt wissen?
Also kurz und bündig, welches Öl hat die Magna gern?
Voll/Teilsynthetisch?,10W,...????
Vielleicht kann mir das auch gleich wer für ne Honda Shadow 600 VT sagen?
Vielen Dank!
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 9. Apr 2010, 15:52
von schnappi
Hi Sioux,
kein Voll.-, kein Teilsynthetisch, einfach ganz normales gutes 10W/40 Motoröl
siehe Honda Werkstatthandbuch:
Das Werkstatthandbuch (wenn du keins besitzt) kannst Du nur beim Webmaster (Oliver) via Mail abrufen
Allgemeine Information
Kapitel 1 Seite 6
ich nehme aber immer dieses Öl
bei Tante Louis
10038455 MOTORENOEL PROCYCLE 4-T.
MINERA., SAE 15W-40, 4 L.
Grundpreis: 1 Liter = 5,49 EUR
21,95
http://www.louis.de/_209297b6ab5db8cc4a ... r=10038454
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 9. Apr 2010, 18:27
von webmaster
@Schnappi
Recht haste, bitte kein vollsynthetisches Öl verwenden, sonst könnstest Du Probleme mit der Kupplung bekommen.
OBI, 10W40,5L, 16,-- Euronen.....
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 9. Apr 2010, 19:14
von Sioux
perfekt, besten dank!
weiß vielleicht noch wer was in die shadow gehört?(600er)
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 10. Apr 2010, 11:16
von webmaster
Du kannst entweder 10W40, aber auch 15W40 nehmen, nur bitte vermeide vollsynthetisches, Du könntest Probleme mit der Kupplung bekommen.
Ich habe gute Erfahrung gemacht mit Öl für 8,95 €/5L, alle 5000 km + Filter oder alle halbe Jahre. Meine CX500C ist damals 100.000 km mit 15W40 oder 10W40 gelaufen, jewals was im Angebot war. Meine Transalp 40.000 km und meine erste VF750c 86.000 km (bis der Audi uns eine Pause verpasste). Das waren, sind, alles keine Rennmühlen und dazu waren es mindestens Zweizylinder. Bei einem Einzylinder und bei Rennmühlen sieht das alles ein wenig anders aus, da würde ich kein Billigöl verwenden.
Ich habe in meiner CX - Zeit alles was in Essen eine CX fuhr repariert und dabei Motoren gesehen, die mit teurem Öl, aber gewechselt nach den Wartungsintervallen, gefahren wurden und trotzdem schwarz von innen waren.
Der Motor der VF750c-RC43 ist bei regelmäßiger Wartung nicht kaputt zu kriegen, ich denke, ebenso wird es mit dem Motor der VT sein.
Hast Du gewußt, dass der Motor aus dem Vorgänger der VF750 - RC36 ist ?
LHzG
Oliver
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 10. Apr 2010, 22:55
von Sioux
Also vielen Dank für deinen Ausführlichen Bericht!
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 08:55
von RGraefen
Das nenne ich Sinn für Ästhetik, wenn der Bulli an die Magna angepasst wird. Super
Grüße, Robert
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 10:45
von webmaster
@Robert
Raffe ich nicht...Bulli <=> Magna ? Ästethik ?
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 11:04
von Sioux
Schau in meine Gallerie, dann weißt du was er meint

Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 14:02
von webmaster
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 14:05
von RGraefen
Moin Olli,
ich habe heute bei 40° im Schatten kurz Zeit gehabt, die Galleriewelten des Forums zu durchstreifen, das Internet funktioniert fast überall

Und bei besonderen Maschinen lohnt sich dann das Hinschauen auch.
@Sioux
jetzt fehlt nur noch ein Moppedanhänger im gleichen Design
Grüße aus der Wüste, Robert
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 21:33
von Sioux
Wieso Mopedanhänger?! Bei längeren Strecken muss die Magna den Bus ziehen.
Re: Welches Motoröl soll ich nehmen?
Verfasst: 11. Mai 2010, 15:38
von tbtb123
Zur Info.
Bei Polo Leichtlauf Motoröl 10W-40 mineralisch als "30 Jahre Polo" Preis 17,95€ / 5 Ltr.
Gruß
Tom