Seite 1 von 1

Probleme mit der Magna

Verfasst: 9. Okt 2009, 20:42
von Richi07
Hallo, meine kleine macht seit heute Zicken,
Manchmal startet sie nicht, erst wenn ich se etwas hin und her geschoben hab startet sie wieder.
Und seit heute beim fahren verschluckt sie sich, egal ob beim beschleunigen oder bei gleicher Geschwindigkeit. Eben im Dunkel hab ich dann auch beobachtet dass beim verschlucken das Licht flackert, also an und aus geht.
Ich hatte gedacht ich müßte bald schieben. Es ist auch egal welcher Gang eingelegt ist, wie gesagt es ruckelt dann auch gewaltig und s Licht geht aus und an.
Was könnte das sein? Hat jemand nen Tipp?
:(
Grüße
Richi

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 10. Okt 2009, 09:10
von ernie
Hi Richi
Meine Lady blieb vor kurzem auch mal so einfach stehen, an einer Kreuzung. Da war ein Kabel an der Batterie los. Wackelkontakt :evil:
Deine Probleme klingen fast genau so.
Gruß
Ernie

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 10. Okt 2009, 14:11
von magnax2
Hallo Richi, ciao Ernie :mrgreen:

War auch bei der Magna meiner Frau mal so, hat sich auch so angekündigt, ruckeln und Licht aus und an, usw.

Schau mal nach den Kontakten ;) :!:

LG.

Gerald

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 11. Okt 2009, 19:19
von Motorralf
oh f**k. hoffe mal das beste für deine magna. ich mein, ich hab zwar keinen dunst, aber wenn kein strom da ist, gibts auch keinen zündfunken, keine lampen usw.. bei einem kurzen wäre die sicherung wech, also wackler in der verkablung, irgendwo wo's noch nicht verzweigt ist, an der batterie? just my 2 cents als elektronik futzi...

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 12. Okt 2009, 10:02
von Grazer
also, hab mal schnell in die pläne gesehen...

wenn es nicht ein wackler an der batterie ist, dann kann es entweder am zündschloß liegen oder auch am starterrelais, das parallel zum starter noch über eine 30A-sicherung den strom für die restliche bordelektrik liefert... sicherungskontakte reinigen und die kabelanschlüsse am starterrelais kontrollieren als vorschlag... theoretisch ist auch bei der magna das starterrelais so eine güldene blechbüchse in der nähe der batterie oder in der nähe vom starter... (hab leider keine magna im büro, sonst könnt' ich nachsehen, aber bei meiner wing ist es so...)

gegen zündbox und regler spricht, daß das bike wieder läuft, wennst dran ruckelst... und daß das licht kurz ausfällt... wäre was an/mit der batterie, würdest die kleine nimmer gut starten können...

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 12. Okt 2009, 13:34
von magnax2
@ Mario :-D

hast du deine Wing im Büro stehen :mrgreen:

Geil, da kannst immer wieder mal was nachschauen, gelle du............. ;) :P :P :P :P

Werd jetzt die Magna auch in den Speisesall stellen, mal schaun was............... :mrgreen:

Lg. Gerald

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 12. Okt 2009, 14:22
von Hubert
Hi,
meine Batterie an der Magna ist genau so alt wie das Bike selbst jetzt 12Jahre und wenn deine Magna so bockt dann solletst Du wie schon oben geschrieben die Kontakte bzw. den elektrischen Kreis / die Kontakte oder auch den Zustand deiner Batterie testen. ;) :!:

Wird schon dennn am Motor liegt es nicht.

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 12. Okt 2009, 14:27
von Richi07
Erstmal Danke für die zahlreichen Tipps.
Also es lag wohl am Minus-Pol des Akkus.
der war etwas locker. Hat sich wohl frei geschaukelt.
Aber sie schnurrt wieder
Echt klasse. Danke :mrgreen:

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 12. Okt 2009, 15:12
von Grazer
magnax2 hat geschrieben:@ Mario :-D

hast du deine Wing im Büro stehen :mrgreen:

Geil, da kannst immer wieder mal was nachschauen, gelle du............. ;) :P :P :P :P

Werd jetzt die Magna auch in den Speisesall stellen, mal schaun was............... :mrgreen:

Lg. Gerald
neee, gerald, die wing steht nicht im büro... aber die schaltpläne der wing und der rc43 hab ich da... und gestern hab ich genau sowas ähnliches an der wing beheben dürfen, daher weiß ich, wie die dingers aussehen und, zumindest an der wing, wo sie herum hängen... :P

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 12. Okt 2009, 15:53
von magnax2
So So also, hoffe du hast sonst auch noch was zu tun ;) ;

Michi-Josy-Kampfgeier; usw. :?:

Kutte bei uns schon in Betrieb, Bregenzsticker hat nun nen Platz gefunden :!: :lol:

Gerald

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 12. Okt 2009, 15:54
von Motorralf
cool, dass sie wieder läuft *aufn hirnzettel notier* falls ich mal das Problem haben sollte ;)

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 13. Okt 2009, 09:35
von Grazer
@gerald: supi wegen der kutte... was sein muß, muß eben sein... :lol:

josy's box ist derweilen wieder demontiert, hab am donnerstag die scheibe verloren und muß also neue einsetzen lassen, da darf aber der erbauer sich was gutes einfallen lassen, seine kleberei hält nicht mal bis 140! und da wären dann ja noch locker 100 in reserve... :?

aber dafür bekommt jetzt josy winterklamotten, da keine unterwolle dafür aber dauerfrost... ist halt so bei bulldoggen! aber dafür sieht sie in ihrem rosa rollkragenpulli so richtig tussihaft aus! :lol: :mrgreen: :lol: werd' mal ein foto machen, damit alle was zu lachen haben! ;) :lol:

Re: Probleme mit der Magna

Verfasst: 13. Okt 2009, 22:55
von magnax2
@ Grazer

Will sehen, will sehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Lg. Gerald