Seite 1 von 1

v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 17. Mai 2009, 18:40
von Hubert
Hallo v4jo

schreib doch mal was mit dem Vergaser los ist / war bzw. die Problemklärung / Behebung.
Da können wir bestimmt etwas lernen...kann jeden ja mal so unverhofft treffen. ;) :!:

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 17. Mai 2009, 22:35
von v4jo
ich bekomme hoffendlich morgen das ersatzteil.
benzinpumpen membran aus dem automatischen benzinhan.
der hatte einen riss.
die werkstatt meint , das könnte es schon gewesen sein, weil immer wieder die sprittzufuhr abgerissen war. und wenn die kiste ein paar min. gestanden hatte, war wieder genug spritt nachgelaufen. bei 3500toure/min reisst die zufuhr ab und die karre geht aus.
cu jo

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 14:54
von webmaster
@Jo

Wenn Du es nicht bekommst....HONDA OELER, Ückendorfer Straße in Gelsenkirchen. Die sind gut sortiert....

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 19. Mai 2009, 17:38
von Hubert
Hallo Jo,
Hallo Olli,

wo sitz das Teil "benzinpumpen membran aus dem automatischen benzinhan" .
1. Im Benzinhan??
2. Im Vergaser??

Wie soll ich das verstehen "automatischen benzinhan" bitte mal genauer beschreiben wenn Zeit ist. Können ja alle was draus lernen. Zumindest "ich 8) "

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 19. Mai 2009, 20:37
von RGraefen
kommt mir auch spanisch vor, mir sind eigentlich nur jeweils die Membranen in jedem der vier Vergaser bekannt :roll: dann würde ich aber alle vier wechseln

Grüße, Robert

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 19. Mai 2009, 21:55
von magnax2
Ich hatte anfang der Saison nen Haarriss beim Benzinschlauch :evil:
nicht gleich bemerkt :oops:
in der Früh dann dich Lache unter der Magna :roll: :!:

Aber..Schlauch zurechtgeschnitten, wieder angesteckt, und jetzt flutscht es wieder :mrgreen:

Gerald

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 19. Mai 2009, 22:45
von webmaster
Es gibt keine Benzimpumpe an der RC43.

Es ist das Unterdruckventil, welchs den Fluss freigibt wenn der Motor an ist.

Jo hat leihweise meinen bekommen, damit der Donnerstag fahren kann.

Oliver :mrgreen:

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 19. Mai 2009, 22:55
von Hubert
Jo viel Spaß :mrgreen: :!: ;) 8)

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 15:25
von v4jo
so eine SCHEI....SSE
45€ für ne neue membran und nach 20km fing die scheisse wieder an. sobald sie warm ist läuft kein spritt mehr und sie geht aus.... wer weiss rat? ich weiss keinen mehr.....
die leitungen sind frei, die vergaser hab ich jetzt nicht auseinander gebaut.
jo :twisted: :twisted: :evil:

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 19:08
von v4jo
ich habs ich habs.....
echt geil so ein mopedtreffen....
man trifft schrauber, lackierer,säufer und musiker.....
aber das beste ist . echt geile tipps vom einem mechaniker.

Bei mir war kondenzwasser im vergaser. sooooo viel, das die schwimmerkammer vollgelaufen war. bei last saugt er wasser an und läuft nicht mehr.
bei kleiner gangart war alles ok, so konnte der spritt noch grade so in die düsen fliessen.
also lasst mal alle 4 vergaser über die schwimmerkammerschraube leer laufen (langer schlitzschrauber)und ihr habt das wasserproblem gelöst.
wenn euch das selbe passiert, jetzt wisst ihr bescheid.
cu jo 8)

Re: v4jo und der Vergaser 09. und 10.05.2009

Verfasst: 21. Mai 2009, 21:04
von Hubert
Super Jo :!: 8) freut mich das alles so einfach war...Die Magna ist doch die Beste ;) 8)
Hast Du eine Ide wie das Wasser in den Vergaser gekommen ist :?: