Seite 1 von 1

Reichweite

Verfasst: 4. Mai 2009, 14:40
von Richi07
Ich war am WE mal ne kleine Tour fahren, Einmal Göttingen und zurück.
Und ich muss sagen ich war sehr angetan vom Fahrverhalten der Magna, hat echt Spass gemacht.
Leider war ich auch sehr erschrocken, dass ich nach 150km bereits auf Reserve schalten musste.
Und heute hab ich mich mal schlau gemacht, was n größerer Tank kosten würde( 600 der Tank, dann Lack und einbau auch nochmal mindestens 300 Teuros) Uuuups. da nehm ich doch lieber gern n Tankstop nach 150 km in kauf . Biss sich diese Investition rechenn würde, muss ich sehr viel fahren.
Oder geht das auch billiger?
Welche Tanks habt ihr denn so drauf? Original oder was anderes?
Grüße an alle hier
Richi

Re: Reichweite

Verfasst: 4. Mai 2009, 15:00
von Grazer
tja... meine holde hat auch den originaltank drauf... und zwischen ihrer fahrweise und meiner räuberei gibt es auch beinahe 100km reichweitenunterschied! mit ihrem moped wohlgemerkt! aber es juckt einen winger eben, wenn er mal magna fahren darf, auch das heisere brüllen eines V4 zu erleben... die wing hingegen hat ja in der regel das sanfte säuseln eines sechsers im wind und maximal das böse fauchen einer erzürnten raubkatze bei volldampf... aber was ist das schon gegen das heisere brüllen??? *neidlos anerkenn...*

Re: Reichweite

Verfasst: 4. Mai 2009, 15:48
von RGraefen
also normalerweise reicht mir eine Tankfüllung für 160 bis 180km, bis dass ich auf Reserve schalten muss, je nach Fahrweise. Auf der Autobahn natürlich früher. Ein Unterschied macht bei meiner Maschine auch Normal- und Superbenzin aus, mit Normalbenzin gehen ca. 10km weniger.

Grüße, Robert

Re: Reichweite

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:08
von morione
ich habe meine magna seit september 08 der verbrauch liegt so bei ca.5 ltr.pro 100 km.allerdings tanke ich nur super plus bzw.diesen100 oktan kraftstoff.
meine fahrweise ist auf strecke bei 100 bis 130 km.wenn es sein muss auch mal schneller.

Re: Reichweite

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:35
von josch
Und dann gibt's da noch die Möglichkeit, bei voraussichtlichem Bedarf die Reichweite mit alternativen Zusatztanks beliebig zu erweitern statt in einen nur selten wirklich benötigten Riesentank zu investieren. Gibt's auch in diversen anderen Größen, die notfalls auch in eine Werkzeugrolle passen. In die üblichen Seitenkoffer passen auch stino 5L Kanillos für Kleingeld aus'm Baumarkt.

OK, man muss anhalten und umfüllen, aber das ist immer noch besser als Schieben bis zur nächsten Tanke irgendwo in der Wallachei oder vorsichtshalber immer wieder bereits nach 93 oder 107km wieder volltanken weil einem gerade eine betriebsbereite Tanke begegnet und man nicht weiss wo die nächste ist. Die zum Moppedfahren interessantesten Strecken sind ja gerade die Nebenstrecken, die naturgemäß mit Tankstellen dünn besiedelt sind. Da können die serienmäßigen 3L Reserve schonmal knapp werden, wenn man erst nach dem Umschalten beginnt, nach einer Tanke Ausschau zu halten und sich nicht durch besonders spritsparende Schleichfahrt die Tour vermasseln will. Niederbayern Sonntags nachmittags z.B. bedingt akuten Bedarf an Reservekanistern...

Und erzählt mir nix von wegen Sicherheits-Bedenken beim Mitführen von Kanistern in Satteltaschen. Die ausdrücklich für Sprit vorgesehenen Kanillos sind druckdicht und stabil genug dass man über einen vollen Kanister mit 'nem Auto drüberfahren kann. Was ich dem originalen Dünnblecheimer eher nicht zutraue. Der ist in exponierter Lage ggf. auch eher aufgerissen oder durchgescheuert als ein Plastik-Kanister im Koffer oder in einer Ledertasche.

Re: Reichweite

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:45
von Achilles
:roll: Dat Theme hatten wir schon mal. :roll:
Also, ich bin kein Raser, beschleunige auch mal ordentlich und fahre Autobahn ca. 120/130. In der Stadt - wie beim Auto - wird schnell hochgeschaltet. 5,5 l auf 100km ist der durchschnitt. Wie Robert schon sagte - jetzt war er' s wirklich :mrgreen: - nach ca. 170-180km Reserve - und getankt habe ich auch schon mal nach 230km 8)
Wohl eingestellte Maschine. Wir hatten auch mal einen Hannoveraner - der schwärmte von 4,5l mit zwei Persons und Bagages. :?: :idea:

Re: Reichweite

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:51
von RGraefen
Und für die großen Touren gibt es ja auch noch die großen Tourenmoppeds; um die 28 l meiner Pan leer zu fahren, sitzt man schon eine Weile auf dem Teil, da sehnt man sich nach einer Tanke :mrgreen:

Grüße, Robert

Re: Reichweite

Verfasst: 5. Mai 2009, 17:31
von ZZ-TOP
Hi Leute
Also meine Süsse verbraucht auch ( mit frisch synchronisierten Vergasern) ca. 4,7 Autobahn (120 - 130) und Landstrasse, tut sich aber in der Stadt wenn ich mal am Pinn drehe gut und gerne bis 7 ltr. rein.Genauso aufe Bahn mit über 150 Kmh.
http://www.verbrauchsrechner.de/index.f ... itrechner/
Netter Rechner dafür

Re: Reichweite

Verfasst: 5. Mai 2009, 21:28
von magnalady
Also so wie ich das sehe, geht es allen in etwa gleich hier ;)
Ich hatte allerdings auch mal das Glück und bin 230km gefahren bis ich auf Reserve geschaltet habe.
Wie ich das geschafft hab, ist mir bis heute ein Rätsel :roll: :roll:
Es wäre aber mal Interessant zu wissen, wie sich die Magna mit einem großen Tank (20 - 24l ) fährt?
Ich stell mir das gar nicht einfach vor.... :roll:

Gruß Michi

Re: Reichweite

Verfasst: 5. Mai 2009, 22:38
von Achilles
:-D Du Michi. Ich wußte gar nicht, dass Ihr so lange Gefällstrecken habt :mrgreen: :mrgreen:
230km bergab - da müßte ich gar nicht tanken :mrgreen:

Re: Reichweite

Verfasst: 5. Mai 2009, 23:10
von webmaster
ca. 200 km bis 210 km sind drinn, wenn man um die ca. 60 fährt. Habe ich in Norwegen des öfteren geschafft. Da möchte man nicht schneller fahren....ups...ich krieg Heimweh.... :?

Re: Reichweite

Verfasst: 5. Mai 2009, 23:14
von Achilles
:-D He Könich, biste etwa ein Lappen - ähm Lappe :?: :mrgreen:

Re: Reichweite

Verfasst: 5. Mai 2009, 23:16
von webmaster
Ne, wurde mit Ski an den Füßen geboren..... :mrgreen:

Re: Reichweite

Verfasst: 5. Mai 2009, 23:31
von pronto627
bin am 1. mai mit meinen jungs unterwegs gewesen und hab in summe ca. 400 km heruntergespult. hab auch so zwischen 150 - 160 km mit einem tank geschafft und beim tanken nie mehr wie 8 liter rein gebracht also da wäre noch mehr gegangen. es kommt wirklich auf die art an wie man fährt und wo man fährt. fährt nur auf ebenen straßen oder auf gebirgsstraßen.

LG
P R O N T O
(MC MAD DOG´S AUSTRIA)
http://www.mcmaddogs.at

Re: Reichweite

Verfasst: 6. Mai 2009, 23:52
von magnalady
waldi hat geschrieben::-D Du Michi. Ich wußte gar nicht, dass Ihr so lange Gefällstrecken habt :mrgreen: :mrgreen:
230km bergab - da müßte ich gar nicht tanken :mrgreen:


das war auf dem Heimweg von den Schweizer Alpen runter zum Bodensee :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Reichweite

Verfasst: 6. Mai 2009, 23:56
von Achilles
:roll: Solltest du nicht längst im Bett sein ;)
Aber im ernst: Werde im Zuge meiner Anfahrt Richtung Wildschönau im Juni zuerst den Bodensee ansteuern 8)
Wenn es nicht stört, würde ich Euch gerne einen Besuch abstatten :-D

Re: Reichweite

Verfasst: 7. Mai 2009, 00:02
von magnalady
Na ja, da wir ja wieder ein Baby haben muss ich auch am späten Abend noch mal mit Josy a Ründele um den Block ;)

Wäre wirklich schön, wenn du dich kurz meldest beim vorbeifahren und vieleicht geht sich a Kaffeele oder auch was anderes aus...Anruf genügt ;)

Re: Reichweite

Verfasst: 7. Mai 2009, 00:07
von Achilles
:mrgreen: Begeisterung sieht anders aus :mrgreen: Also fahre ich direkt durch nach Nenzig zum Josef 8)

Re: Reichweite

Verfasst: 7. Mai 2009, 00:11
von magnalady
Meinst du nicht Nenzing ( vor Bludenz) :mrgreen: :mrgreen:

Re: Reichweite

Verfasst: 7. Mai 2009, 00:14
von Achilles
:mrgreen: Ja, natürlich, Lady. Aber mein Koordinationsvermögen läßt um diese Zeit nach - und da verschluckt die Tastatur schon mal was :mrgreen:

Re: Reichweite

Verfasst: 7. Mai 2009, 00:16
von Achilles
:? Sorry, so schnell geht das. Kam nur die Hälfte deines Textes bei mir an. Dat liegt bestimmt an den Bergen dazwischen :mrgreen:
Melde mich natürlich gerne bei Euch :-D

Re: Reichweite

Verfasst: 7. Mai 2009, 00:18
von magnalady
Ja ja...aaalles klar....und dann heißt es immer, Frauen haben schnell ne Ausrede parat ;)

Re: Reichweite

Verfasst: 7. Mai 2009, 00:23
von Achilles
:-D Männer sind auch in anderen Dinge schnell :mrgreen: :mrgreen:
Genaue Infos zum Tourenplan gibt's nach dem Ochtendung- Wochenende.

Re: Reichweite

Verfasst: 12. Mai 2009, 21:21
von schnappi
Hallo @ all

nach dem Magnawochenende in Ochtendung kann ich dazu nur Berichten,

das der verbrauch unterschiedlich war. Er war auf einer Strecke von

150 KM von 7,1 bis 9,2 Liter, wobei die 9,2 Liter vom Bergaufbremser

verbraucht wurden. :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll: ;) ;) ;)

Re: Reichweite

Verfasst: 13. Mai 2009, 08:14
von magnax2
Hallo Magnaten :lol:

Zu diesem Thema kann ich euch auch Information aus erster Hand geben ;) :!:

nach unserer Sardinientour ,die letzten 2 Wochen,hat sich meine magna einiges an Sprit gegönnt :!: :mrgreen:

Autobahn mit Gegenwind und um die 160 auf der Uhr; bei 130 kilometern war finito, auf der Insel selber gings super.

Mit der Magna fährt man eben wie es geht, ist keine Z1000 oder Varadero, also um die 200km waren immer drin,

bin auch schon mal wie die Michi 240 km weit gekommen, wie das ging ist aber mir auch noch heute ein Rätsel, bin sicher

nicht 60 kmh gefahren--geht das überhaupt :mrgreen: :roll: ;)

Re: Reichweite

Verfasst: 13. Mai 2009, 14:58
von RGraefen
Meine Exceltabelle wirft mir einen Mittelwert von 6,3l/100km über alles aus, seitdem ich Super tanke, hat er sich auf 6,0 reduziert. :roll:

Grüße, Robert

Re: Reichweite

Verfasst: 13. Mai 2009, 21:25
von v4jo
mein persönlicher rekord liegt bei 221km ohne reservestellung.... und 9.91l getankt
cu jo

Re: Reichweite

Verfasst: 13. Mai 2009, 22:49
von RGraefen
jou, die MinMax-Werte habe ich auch noch,
Minimum war 4,08l/100km (das war in Tschechien, Radar an jeder Ecke und kleinste Straßen)
Maximum war 8,93l/100km (lang ist's her, Autobahnvollgas, logisch :oops: )
Beides noch zu Normalbenzinzeiten.
Die Excel-Spielerei zeigt einem wunderbar die Restreichweite, sobald auf Reserve geschaltet werden muss, min. 39km, typ. 55km, max. 85, soll heißen wenn man das Gas zurücknimmt, reicht es noch locker für 50km. Das beruhigt. 8)

Grüße, Robert

Re: Reichweite

Verfasst: 13. Mai 2009, 23:04
von Achilles
:-D was soll ich sagen: er hat, wie fast immer, Recht :idea: :idea:
Kann ich aus meinen Erfahrungen nur bestätigen.
Letzte Ochtendung-Tour: 5,05l bergauf-bergab-Bundes-Land- u. Nebenstrassen. Anreise etwas heftig mit Schnitt 150km/h: 6,2l.
Mit frisch eingestelltem Motor :mrgreen:

Re: Reichweite

Verfasst: 10. Okt 2009, 01:06
von christian
Bin mit meiner RC09 bei exakt 200km ohne sprit liegengeblieben.Leider tat es die warnlampe nicht und `nen Reservekran hat sie nicht. Bei `nem Tankinhalt von 15l komm ich auf 7,5l pro 100km. Was schlucken Eure?

Re: Reichweite

Verfasst: 11. Okt 2009, 10:04
von Thunderbolt
Meine schluckt wie eine französische H...
(..onda)

Re: Reichweite

Verfasst: 11. Okt 2009, 10:25
von skyrider65
mein neuer Antribssatz hat auch Wunder gewirkt - plötzlich doch 20km mehr :) - Die Kette war doch schon "etwas" steif!

Re: Reichweite

Verfasst: 12. Okt 2009, 14:30
von Hubert
Hi,
auf dem Weg in Richtung Süden musste ich bei Hagen tanken das sind keine 100km von MS aus auf der AB mit vollgas. Hatte erst schon einen Schreck aber das war dann nur der fehlende Sprit :mrgreen: .

Also zwischen 7 und 10 Liter alles andere macht keinen wirklichen Spaß :mrgreen:

Re: Reichweite

Verfasst: 12. Okt 2009, 16:01
von magnax2
@ Hubert :mrgreen:

mein Reden, kann dir nur zustimmen :mrgreen: :mrgreen:

aber dieser Spaß macht dann wirklich vieeeeeel Spaß :P :mrgreen: ;)

Lg. Gerald

Re: Reichweite

Verfasst: 14. Okt 2009, 19:28
von v4jo
heute nochmal getankt und erst bei 209.8km auf reserve geschaltet.
bin übrihens zurück vom mallorca.
geilgeilgeilgeil
der reisebericht ist in arbeit
cu jo