Seite 1 von 1

Seitenverkleidung

Verfasst: 24. Apr 2009, 00:27
von pronto627
hey zusammen!!!!!
suche schon seit einiger zeit einen rechten seitendeckel (dreieckig) da sich meiner irgendwo unterwegs vertschüsst hat. habe schon weiß gott wo herum gesucht
ohne erfolg wie man sieht. hoffe es kann mir wer helfen. orig oder nachbau is mir wurscht

lg
P R O N T O
(MC MAD DOG´S AUSTRIA)
http://www.mcmaddogs.at

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 24. Apr 2009, 08:32
von RGraefen
==> Dennisdesign, Darkhonda.

Grüße, Robert

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 24. Apr 2009, 12:52
von webmaster
Da war doch einer bei ebay für 29 Euronen aus dem Ösiland!

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 24. Apr 2009, 13:57
von Grazer
ich kann mich erinnern, daß, als da so eine magnalady nach dem rechten deckel suchte, so putzige fragen wie "fresst ihr ösis die rechten seitendeckel immer oder wie?" zurück kamen... :-D :mrgreen: :-D

aber irgendwie ist es schon ein wenig auffällig, daß wir ösis mehr rechte als linke seitendeckel verbrauchen... ;) :lol:

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 26. Apr 2009, 14:39
von pronto627
DANKE FREUNDE FÜR EURE ANREGUNGEN UND VORSCHLÄGE
UND ZU DEM DASS WIR MEHR RECHTE ALS LINKE DECKEL BRAUCHEN LIEGT WOHL DARAN DASS SICH DAS WERKZEUGFACH AUF DER RECHTEN SEITE BEFINDET UND MAN DAHER DEN RECHTEN DECKEL ÖFTER HERUNTERNIMMT UND DA KANNS HALT SCHON MAL PASSIEREN DASS ER NICHT WIEDER RICHTIG FEST ANGEBRACHT WIRD UND BEI DER NÄCHSTEN AUSFAHRT SICH DANN INS GELÄNDE VERTSCHÜSST......
TROTZDEM DANKE :lol: 8)

SCHÖNE GRÜSSE AUS DEM ETWAS BEWÖLKTEN BURGENLAND
P R O N T O
(MC MAD DOG´S AUSTRIA)
http://www.mcmaddogs.at

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 26. Apr 2009, 18:37
von RGraefen
Werkzeugfach :?: :?: :?: Und läuft, und läuft, und läuft 8) :!: 8) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße, Robert

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 27. Apr 2009, 00:06
von Oberbazi
Servus pronto:

das Deckelproblem kenne ich auch: Dort, wo andere das Werkzeugfach haben, habe ich mir eine Ladesteckdose für's Navi eingebaut - und natürlich muss der deckel bei jeder Navi-Fahrt runter, so auch heute.
Nachdem ich einen so verloren habe, passiert mir das hoffentlich so nicht wieder!

Ich habe für Dich einen Tipp, wo ich mir meinen Deckel besorgt habe, immerhin 60 Euros günstiger als bei Honda.
Hier der Schriftauszug:

Wir liefern nur noch per Vorkasse ,wie bei Ebay das spart auch die
Nachnahmegebühren. Solltest du damit einverstanden sein, dann sende ich
dir die Überweisungsdaten.

Hallo XXXXXX
Vielen Dank für deine verbindliche Bestellung. Bitte überweise per
Vorkasse den unten stehenden Betrag auf unser Konto. Diese Mail an mich
zurücksenden es ist die Bestätigung für die Bestellung.

LIEFERADRESSE BITTE NICHT VERGESSEN.
<?xml:namespace prefix = o ns =
"urn:schemas-microsoft-com:office:office" />

Bitte diese MAIL bestätigen ! WICHTIG !!!!

Vielen Dank für Deine Verbindliche Bestellung per
Vorkasse

Ich fasse noch einmal zusammen.

Seitendeckel kostet Neu und Original bei uns NUR
SONDERPREIS 109,- Euro in SCHWARZ wenn schwarz noch lieferbar !
Porto und Verpackung 7,95,-Euro Versichert

Gesamtbetrag = 116,95 ,-Euro

Bitte Überweise auf folgendes Konto

Postbank Dortmund

Kontonummer XXXXXXXXXXXXXXXXXX

Bankleitzahl 44010046

R. Schween

Undi hier die Kontaktadresse:

info@rsbike.de

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:38
von Grazer
pronto627 hat geschrieben:UND ZU DEM DASS WIR MEHR RECHTE ALS LINKE DECKEL BRAUCHEN LIEGT WOHL DARAN DASS SICH DAS WERKZEUGFACH AUF DER RECHTEN SEITE BEFINDET UND MAN DAHER DEN RECHTEN DECKEL ÖFTER HERUNTERNIMMT ...
echt? man nimmt den rechten deckel wegen dem werkzeugfach öfter runter? ich hab bei keiner unserer drei hondas jemals das bordwerkzeug benutzt... die laufen einfach, egal, ob sc22, rc43 oder rc47... die laufen und laufen und laufen und... :mrgreen:

(nix für ungut, pronto! :lol: )

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 27. Apr 2009, 18:03
von Wolfgang
Verstehe ich auch nicht, wozu (unterwegs) Werkzeug gebraucht werden soll?

Und daheim habe ich besseres (Werkzeug) als dem Moped beiliegt ;)



Ich habs aus Gewichts-Optimierungsgründen rausgeschmissen :mrgreen: :mrgreen:

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 27. Apr 2009, 21:29
von RGraefen
Da passen wunderbar die Widerstände für LED-Blinker hinein ;)

Grüße, Robert

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 27. Apr 2009, 22:42
von Achilles
:mrgreen: Nicht nur Werkzeuggeile Ösis verbrauchen rechte Deckel :mrgreen:
Auch dusselige Mechaniker am Niederrhein machen ausgerechnet den rechten Deckel nie richtig drauf :twisted: Also Achtung nach Werkstattbesuch kontrollieren. :!:
Sorry Pronto - habe daher auch nur linke :cry:

Re: Seitenverkleidung

Verfasst: 28. Apr 2009, 20:22
von ZZ-TOP
Hab meine mit nem dünnen Stahlkabel gesichert @ Diebstahl und verlieren :idea: