Seite 1 von 1

Ich hätte da mal ein Problem

Verfasst: 2. Apr 2009, 21:46
von Achilles
Hallo @All.
Da ich im Moment nur sehr wenig Zeit habe, möchte ich Euch mit meinem Problem belasten :mrgreen:
Batterie angeklemmt, Zündschlüssel rum, alles leuchtet wunderbar, Shoke raus, 2x starten und Sie hat den Winter überlebt :roll:
Denkste :evil: Nach einiger Zeit warmlaufen mal Gas gegeben geht Sie aus. Na - kein Problem. Starten wir nochmal. Dreh den Schlüssel rum - nix mehr. Kein Licht, kein Relais, kein Anlasser. :cry:
Wenn Ihr Euch noch erinnern könnt. Vor nicht allzu langer Zeit neuen Regler, neue Relais und neue Batterie. Aber das Phänomen äußert sich anders.
Batterie abgeklemmt, Ladegerät an Batterie - 0 Strom. Scheiße. Doch nicht platt nach einem Jahr? Ladegerät an Maschine - alles leuchtet, doch beim starten flattert nur ein Relais :?: Welches habe ich in der kürze der Zeit noch nicht raußgekriegt. Und große Messungen durchzuführen hatte ich noch keine Zeit.
Und jetzt sind Eure Ideen gefragt. Habe nämlich parallel noch einige andere Probleme zu lösen.
Hab meine Gute erst mal wieder zugedeckt und schau mal :|
Und das bei dem Wetter :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Ich hätte da mal ein Problem

Verfasst: 3. Apr 2009, 20:49
von webmaster
Waldi, Waldi, Waldi...muss ich mir Sorgen machen :?: Wieder mit den Zähnen Starkstromkabel abisoliert was :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die Batterie ist platt :!: Wetten :?:

Das Flattern des Relais ist doch ein Zeichen dafür, dass Dein Ladegerät nicht genug Dampf in den Drähten hat.

Ich sach ja...mus mir Sorge machen... :mrgreen: :P :mrgreen: :P

Re: Ich hätte da mal ein Problem

Verfasst: 3. Apr 2009, 21:22
von RGraefen
Falls es sich um eine "Billigbatterie" handelt, so kann es durchaus sein, dass sie gerade die Garantiezeit übersteht, wenn überhaupt. Die Symptome deuten auf eine fertige Batterie hin.

Grüße, Robert

Re: Ich hätte da mal ein Problem

Verfasst: 6. Apr 2009, 22:30
von Achilles
Hi Olli, hi Robert.
Ich hab's ja selbst schon vermutet, konnte es aber nicht glauben. :roll:
Batterie hat 13,5V und Spannung blieb auch beim Anschluß eines kleinen Verbrauchers konstant. Nur das partu kein Ladestrom fließen wollte, machte mich stutzig. Der Grund: auch mein Ladegerät hat seit dem Frühlingsanfang eine Macke - nicht genug Power. Also heute zum Händler - neue Batterie - eingebaut -brummmm. :-D :-D
Und das nach drei Jahre. :evil: Da hat der Ulli noch gesagt, das wär ein Spitzenfrabikat. :evil:
Und so werde ich morgen meine erste Ausfahrt 2009 machen 8)
Ab jetzt laufen die Vorbereitungen für die Saison.
Danke nochmal für die Tips - konnte es wirklich nicht glauben - aber so war es nun mal.
Hätte mich auch gerne bei dir bedankt, Olli, aber du hast dich gerade ausgelogt.

Re: Ich hätte da mal ein Problem

Verfasst: 8. Apr 2009, 15:52
von ZZ-TOP
Hi Leute
Erinnert Ihr euch da an was???????
Der Hauptstecker ist mit Sicherheit korridiert.Etwas Kontaktspray druff und dat Mopped läuft wieder,wetten ???
Hatte ich auch im letzten Jahr

Re: Ich hätte da mal ein Problem

Verfasst: 8. Apr 2009, 17:06
von Achilles
:-D Hi Jürgen.
Nee, bei mir eindeutig die Batterie - und bei meinem Ladegerät ist die Startfunktion defekt. Zwei Fehler auf einmal. :evil:
Natürlich in diesem Zusammenhang alles noch mal kontrolliert , nachgezogen und gepflegt. Aber "schlechter Kontakt" war nicht der Fehler.
Wenn das alles war für diese Saison bin ich zufrieden :mrgreen: