Seite 1 von 1
Vorverlegte
Verfasst: 5. Sep 2008, 14:48
von magnax2
@all
wie sind eure Erfahrungen mit den vorverlegten Fußrasten, welche ist da
zu empfehlen, welche weniger
Möchte meiner Frau vielleicht welche an ihre Magna montieren, wie
ist das dann mit der Sitzposition und dem Fahrverhalten
Gerald
Verfasst: 5. Sep 2008, 18:09
von josch
Ich hab zwar noch nie eine Magna mit vvFr gefahren, aber mal ein anderes Mopped mit highway-pegs, also Rasten ohne Hebelei in ähnlicher Position vorn am Rahmen. Für Autobahn-Geradeaus ist das ja ganz angenehm - wenn man sich hinten auch noch anlehnen kann. Ohne Lehne hängt man geradezu am Lenker. Und wirklich im Griff hatt man den Bock in so einer Position auch nicht. Also für verschärftes Kurvenwetzen oder Stadtverkehr sind vvFr m.E. ziemlich ungeeignet, dauernd damit rumfahren würde ich nicht wollen.
Highway-pegs am Sturzbügel, für gelegentliche Benutzung, würde ich mir dagegen auch noch dranschrauben. Wenn ich welche finden könnte, die in tangentialer Richtung ausklappen, also in eingeklapptem Zustand hinter dem Bügel stehen, statt aussen neben dem Bügel und in radialer Richtung ausklappen. Gibt's aber anscheinend nicht from stock, da muss ich wohl selber was erfinden.
Wer sich für vvFr interessiert, sollte sich jedenfalls die Anschaffung verkneifen bis er/sie sowas schonmal ausgiebig auf kurvenreicher Strecke probegefahren hat. Dann dürfte sich das Interesse wahrscheinlich erledigt haben. Spart Geld.
Verfasst: 5. Sep 2008, 19:38
von Hubert
Verfasst: 5. Sep 2008, 19:41
von skyrider65
also ich hab das Gerät schon mit den Fußrasten vorne erstanden (guckst du Fotos!). Also kenn sie nicht anders - find gerade auf längeren Strecken anstrengend, weil wennst bissl flotter fährst, dauernd ganz schön Kraft in den "Flossen" brauchst um am Raster zu bleibn - hab ich mir für längere Strecken auf der Originalposition Rasten montiert, zum Ausrasten
Ach ja als PS: bin ein wenig Kürzer 170 - reichen. Die Sitzposition ist ja wirklich stark von der Größe abhängig
Verfasst: 5. Sep 2008, 21:02
von Hubert
Verfasst: 5. Sep 2008, 22:55
von RGraefen
je nach Hersteller bieten die vorverlegten Fussrasten unterschiedliche Schräglagenfreiheiten. Falcon ist relativ tief, Seeger relativ hoch.
Grüße, Robert
Verfasst: 15. Sep 2008, 14:17
von Der Schrauber
Ich hab jetzt seit 2 Jahren die Seeger drauf. Bin 1,76 m.
Absolut entspannte Sitzposition. Auch bei höheren Geschwindigkeiten. (Habe allerdings auch eine große Scheibe drauf)
Auch in den Kurven absolut sicheres Gefühl. (Viele, viele Pässe und mehrfach Großglockner erbrobt

)
Verfasst: 16. Sep 2008, 23:50
von Hubert
Hi,
bei 200km kommt der linke Fuß unter den Schalthebel da ja im 5. Gang und der rechte Fuß unter den Bremshebel da bei 200km zu Bremsen etwas zeit benötigt wird.
Diese Art ist sehr entspannent wenn man davon absieht das die Beine nach außen gedrückt werden.
Ab und zu fahre ich 200km aber wirklich entspannent ist es bis 160 km und die Scheibe sollte auch verbaut sein. Werde die kleine Scheibe gegen eine größere tauschen dann ist es mit den Insekten auch einfacher.
