Seite 1 von 1

Fett bollernde Auspuffanlage

Verfasst: 17. Aug 2008, 13:09
von Thunderbolt
Von der amerikanischen Magnaseite inspiriert wollte ich meine Auspuffanlage auf breitere innenrohre umbauen,

Nachdem ich die Nieten aufgebohrt und die Innenstücke herausgeholt hatte (bei allen vier Rohren) habe ich sie mal probehalber gestarted und.....ich wollte nix andres mehr!

Dieser Sound ist PERFEKT.

Gleich ne Runde gedreht, Ergebnis:
Bei niedrigen Drehzahlen so zwischen 1500 und 3000 U/min bollert sie wie ein großvolumiger Zweizylinder aber ohne zu übertreiben original so!
Dabei zwar geräuschvoll aber ehrlich gesagt manche Harley ist noch lauter.

Darüber hinaus so ab ca 4000 U/mn merkt man dann daß es ein Vierzylinder ist und auch dieser Sound paßt, MAD MAX pur.

Weiterhin: wenn man bei mittleren Drehzahlen Gas wegnimmt knallt sie unregelmäßig aus allen vier Rohren, ich glaub ich fahr nen Methanol Dragster;-)


Da nach dem Abnehmen der Inneren Teile die Rohre schwarz am Rand waren und unschöne Löcher von den Nieten herrührend hinterließen habe ich alles schön blankgeschliffen daß es glänzt und dann noch die Löcher mit neuen Nieten gestopft, sieht aus wie vorher, nein noch schöner!


Zu Risiken und Nebenwirkungen bitte keine Kommentare/Zeigefinger, ich weiß daß dies verboten ist.

Ich warne Euch! Wer es wagt will nix anderes mehr hören! :twisted:

Verfasst: 19. Aug 2008, 07:35
von magnax2
Hi Thunderbolt,,

der Name paßt jetzt richtig, oder............. :roll: :mrgreen:

hab bei meiner nur 2 Rohre ausgeräumt, ist nach meinem geschmack

/Ohrli ;) )ausreichend :!: Wir sollten doch auch an die kleinen Kinder uns werdenden mütter denken, zumal auch die Pozilei was dagegen haben könnte :!: :?: :idea: :mrgreen:

Gerald

Verfasst: 19. Aug 2008, 11:50
von RGraefen
Hi,

das Knallen ist ein bekanntes Phänomen, besonders da jetzt der Gegendruck geringer ist. Wenn die Verbindungsschläuche in Ordnung sind, hilft eine Vergasersynchronisation.

Grüße, Robert

Verfasst: 19. Aug 2008, 19:54
von Thunderbolt
Das Knallen ist also nicht ganz normal?

Welche Verbindungsschläuche sind denn gemeint?
Das würd ich gern mal checken.

Vergaser synchronisieren = Knallen verschwindet?

hmm ich mag das Knallen aber :-D

Verfasst: 21. Aug 2008, 00:17
von RGraefen
jou, ganz einfach, Tank demontieren, Vergaser demontieren und die vier Verbindungsstutzen (bei Honda: Verbindungsschlauch) zum Motor checken :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Eine gute Übung, wenn man sein Bike näher kennenlernen will ;)

Grüße, Robert

Verfasst: 21. Aug 2008, 20:00
von Thunderbolt
Bei Tank runter war ich schon, Vergaser demontieren uuui da noch nicht, ich glaub ich werf lieber ne Münze und laß die entscheiden ob die Schläuche ok sind :P

Ne im ernst, ich kenn dieses Problem noch nicht bei der Magna.

Gruß

Verfasst: 4. Sep 2008, 08:28
von Der Schrauber
magnax2 hat geschrieben:Hi Thunderbolt,,

der Name paßt jetzt richtig, oder............. :roll: :mrgreen:

hab bei meiner nur 2 Rohre ausgeräumt, ist nach meinem geschmack

/Ohrli ;) )ausreichend :!: Wir sollten doch auch an die kleinen Kinder uns werdenden mütter denken, zumal auch die Pozilei was dagegen haben könnte :!: :?: :idea: :mrgreen:

Gerald
Schadet das nicht den Zylindern, wenn 2 Stück weniger Gegendruck haben als die anderen 2???

Wenn ich meine offene Laser Anlage fahre, dann ballert die im Leerlauf (noch viel mehr im Schiebebetrieb) auch ganz gewaltig. Ich dachte, das wäre normal. 8)

Verfasst: 4. Sep 2008, 12:34
von RGraefen
Hi,

der Unterschied besteht zwischen "ballern" und "knallen", letzteres hat man vereinzelt beim hochtourigen Bremsen mit dem Motor, wenn z.B. die Vergaser nicht korrekt synchronisiert sind. Alles andere ist eigentlich unkritisch.

Grüße, Robert