Seite 1 von 1
Wartungskosten über 5 Jahre ( 32000 km )
Verfasst: 18. Jun 2008, 22:42
von Hubert
Hi @ all,
nach Auswertung der Daten liegen die Unterhaltskosten bei meiner Magna bei Teilweise Werkstatt 50% und Teilweise selbst 50 % dann bei

ca. 380 € / Jahr : Reifen, Kette, Öl, Kerzen, Filter, usw.
Bei der Auswertung der Sprittkosten kann einem nur schlecht werden da muss jetzt ne eigene Ölquelle her

.
Übersicht s.
http://www.thoringmuenster.de/Zugriff/B ... 50cR43.pdf
Verfasst: 22. Jun 2008, 20:37
von Hubert
Die Verschleißteile sind da

. Jetzt nur noch Zeit finden

zum Einbau nur wann

Verfasst: 23. Jun 2008, 08:47
von RGraefen
Hallo Hubert,
Du wirst doch nicht

beim Hobby auf's Geld schauen. Vernunft heißt ein 3l-Auto fahren, Spass, nach einem Drittmotorrad schauen

.
Nimm's locker, Grüße
Robert
Verfasst: 23. Jun 2008, 09:18
von Wolfgang
Also ich habe wesentlich mehr "Neubauteile" als "Verschleißteile" verbraucht

Verfasst: 23. Jun 2008, 12:18
von magnax2
Hi Wolfgang
Bei uns war es auch so wie bei dir
Was ist "Verschleiß" eigentlich, Lenker-wenn er nicht mehr gefällt und ein neuer her muß;andere Blinker-weil die Originalen zu groß sind;
oder gar eine neue Farbe auf die Magna-weil-naja habs vergessen
Gerald
3L-Auto
Verfasst: 23. Jun 2008, 22:45
von mirc4
Hallo Robert,
leider gibt es nur 2 echte 3L-Autos. Den Lupo 1,2 und den Audi A2 1,2.
Einen A2 1,2 hab ich. Diese beiden Autos gibt es seit dem Jahre 2000. Sie sind beide bis ca. 2005 gebaut worden. (Smart ist kein richtiges Auto da nur 2Sitzer)
Seit dem gibt es keine 3L Autos mehr. Vielleicht bald wieder.
Trotzdem fahren wir gerne 2 Magnas. Wie du schon gesagt hast, wer wird den schon beim Hobby aufs Geld schauen.
Grüsse
mirc4
Verfasst: 24. Jun 2008, 00:09
von Hubert
Ja Ihr
habt es erraten

, schau wirklich nach einem zweit Motorad.
Suche Magna mit ca. 20.000km

oder so .... oder VFR800

oder eine ST Pan oder CBR 1100xx

kann mich einfach nicht entscheiden.
Könnt Ihr da helfen.

Verfasst: 25. Jun 2008, 00:26
von Oberbazi
Serus Hubert,
na das ist ja mal eine richtig weise Beschlussfassung!
Also, wenn ich mir ein weiteres Motorrad zulegen würde, dann würde ich mir wahrscheinlich eine völlig andere Fahrcharakteristik aussuchen - in Deiner Liste also die CBR. Dann ist halt vor Fahrtbeginn immer die Entscheidung zu teffen:
ambitioniert cruisen oder heizen ...
Ich beneide Dich nicht um diese Entscheidung ...
Liebe Grüße
Oberbazi
Verfasst: 25. Jun 2008, 16:49
von RGraefen
Hallo Hubert,
ich betrachte das ganz nüchtern. Die (kleine

) Magna ist zum Spass haben, und die Pan ist für alltags und gelegentlich für den flotten Schwertransport von zwei Personen mit Gepäck und menschenwürdiger Körperhaltung gedacht.

, Details siehe
http://www.motorradonline.de/test/honda ... 282539.htm, nur das Gesamtgewicht liegt gerne schon mal bei 550kg, also nix für Mädchen. Eine Alternative war noch die CBR 1100 gewesen, die hatte mir für den Alltag aber zu wenig Verkleidung und die Soziabeine hätten sich beschwert.
Aber nun eine CX als Drittmotorrad, sie hat ja auch einen V-Motor, das wäre vielleicht auch nicht uninteressant Schau'n wir mal...
Grüße, Robert
Verfasst: 29. Jun 2008, 10:38
von Hubert
Hi Robert,
der Link läuft ins leeeeeerrrrreee. Bitte schau doch ob es da noch eine akt. Seite gibt

Verfasst: 29. Jun 2008, 14:05
von RGraefen

grade war die Seite noch da, und heute ist sie weg. Kann man nix machen. Einfach mal nach ST1100 und "Test" googeln, da kommt jede Menge.
Grüße, Robert