Seite 1 von 1
Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 9. Mär 2008, 13:46
von nightcrawler
Moin Gemeinde!
Hat jemand schon mal was vom Vance & Hines Classic II Auspuff für die Magna gehört?
Bin ja schon kurz davor mir so eine Anlage aus Amiland zu besorgen, ist ja ziemlich mau und kostenintensiv hier in Deutschland mit Auspuffanlagen für unsere Gefährte.
Gruß Chris
Verfasst: 9. Mär 2008, 17:48
von Darkhonda
Noch nie gehört!
Stell mal nen Link rein, wo man den Auspuff montiert sieht, habe bei Google nichts gefunden!
Gruß
Dennis
Verfasst: 9. Mär 2008, 19:42
von Tigerpitsch
Verfasst: 9. Mär 2008, 23:49
von nightcrawler
Verfasst: 10. Mär 2008, 16:22
von Darkhonda
Aber an eine Magna, müßten dann ja 4 Tüten sein. So ein Bild würde ich gerne mal sehen

Verfasst: 10. Mär 2008, 18:16
von Tigerpitsch
Hi Dennis
Geld ist unterwegs
Auspuff ist sicher für eine Shadow
lg guntram
Verfasst: 10. Mär 2008, 21:38
von Oberbazi
Hi Guntram,
Du hast vielleicht Mut!
Ich habe mir den link auch gestern angesehen - keine Ahnung, was sich hinter dem Eintrag 750 Magna verbirgt.
Ich hoffe für Dich, dass es kein Shadow-Auspuff ist: neben dem Problem, dass die Krümmergewinde wohl geometrisch anders liegen dürften ist wohl der wichtigste Punkt, dass die Shadow links keinen Auspuff vorsieht -Was machst Du denn in Sachen Symmetrie?
Immerhin kannst du ja noch die Annahme der Lieferung verweigern
Liebe Grüße
Oberbazi
Hi
Verfasst: 10. Mär 2008, 21:55
von magnax2
@Manfred!
Guntram meint -mit Geld ist unterwegs- nicht den Auspuff Kaufen
oder Guntram
Gerald
Verfasst: 10. Mär 2008, 22:18
von Darkhonda

Gutram meint, das Geld ist ZU MIR auf den Weg!
Und um das hier noch mehr zu verwirren...ich habe nen Shadow-Auspuff dran (siehe Gallerie)
Gruß
Dennis
Verfasst: 10. Mär 2008, 23:00
von Tigerpitsch
HI na ja, mit ner Flex und Schweißgerät kann man schon etwas machen
Geld war eigentlich für Dennis gedacht aber sogesehen
lg guntram
Verfasst: 10. Mär 2008, 23:39
von RGraefen
Die Shadow wird in US auch als Shadow Magna bezeichnet, hierum scheint es sich bei der Type wohl auch zu handeln. Aber mit ner Flex und nem Schweißgerät ist nix unmöglich.
Grüße, Robert
Verfasst: 11. Mär 2008, 19:44
von nightcrawler
Was ne Panik! Das Bild ist nur symbolisch, damit man weiß wie die Dinger Aussehen. Für die RC 43 kommen dann 4 Tüten dieser Art über den Teich. Hab grade mit den Buben da drüben telefoniert.
Würde mich ja schon reizen...
Gruß Chris
Verfasst: 11. Mär 2008, 21:35
von Tigerpitsch
Hi Chris hat Dir der Bube einen Preis gesagt für eine Magna
lg guntram
Verfasst: 11. Mär 2008, 22:51
von nightcrawler
Hallo Guntram!
Für eine Magna nicht, aber für die Auspuffanlage!
Das Gerät soll 550$ kosten, dank dem weichen Dollar ca.359 Euronen, zuzüglich 173$ Fracht sind ca. 113 Euronen. Dann wäre da für Deutschland noch 3,7 % Zoll und 19 % Mehrwertsteuer. Wären zusammen ca. 589 Euro.
Ach übrigens, das Ding hat auch rausnehmbare Dämpfereinsätze!

Was auch wiederum zu

mit der Rennleitung führen könnte.
Vance & Hines macht sehr viel für Harley, also können die Dinger garnicht so schlecht sein.
Hier noch die Homepage:
http://www.vanceandhines.com
Gruß Chris
Verfasst: 12. Mär 2008, 09:23
von Wolfgang
Hallo Chris,
es muss dir aber klar sein, dass es aus USA keinerlei offizielle Papiere für die Anlage gibt.
Da kann der Preisvorteil, z.B. gegenüber einer Eagle Sidewinder mit ABE aus ebay, schnell dahin sein wenn du nur einmal an den falschen Sheriff kommst.
Verfasst: 12. Mär 2008, 16:00
von nightcrawler
Moin Wolfgang!
Ich denke doch, das man das Ding eingetragen bekommt, hab da einen guten Draht zum TÜV. Die Amis haben gemeint da? das Ding nicht all zu laut wäre, dafür aber schön dumpf.
Gruß Chris
Verfasst: 12. Mär 2008, 18:50
von Wolfgang
Hallo Chris,
dann hau rein
und berichte hier darüber.
Connections zum TÜV sind aber auch was feines

Verfasst: 12. Mär 2008, 21:20
von Tigerpitsch
Habe ja auch eine Auspuffanlage gemeint,für die Magna
Was machst bei Reklamation mit USA
lg guntram
Verfasst: 13. Mär 2008, 07:30
von magnax2
Meine Meinung!
Magna=4 Töpfe, und die die oben sind, sind nicht die schlechtesten
Gerald
Verfasst: 13. Mär 2008, 22:52
von magnalady
Magna=4 Töpfe, und die die oben sind, sind nicht die schlechtesten
Da bin ich ganz deiner Meinung Gerald
In meinem Zulassungsschein stehen 96db und wenn ich sie mal so richtig auf Tour bringe, dann faucht sie ganz schön
Da hat schon so mancher Golffahrer vor Schreck den Anker geworfen
Michi
Verfasst: 13. Mär 2008, 23:23
von nightcrawler
@Guntram
Reklamation ist kein Thema, kann UNFREI zurück gesendet werden.
@magnax2 / Magnalady
und die die oben sind, sind nicht die schlechtesten
Ich glaub ich steh aufm Schlauch, habt ihr die Dinger drauf, oder wie?
Gruß Chris
Verfasst: 14. Mär 2008, 08:00
von magnax2
Hi Chris
Die Tüten die ab Werk oben sind, mit ner kleinen Modi meine ich
Gerald
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 25. Jun 2018, 20:37
von BennyFM
Tut mir leid das ich das Thema nochmal aus der Versenkung hole aber ich hab mal ein Frage. Ich hab ja auch die Classic II von Vance & Hines verbaut, von Speedpro mit E-Nummer. Ich weiß das es bei anderen Herstellern wie z.B. Silvertail einen E-Pass bzw. eine Art ABE in schriftlicher Form dazu gibt. Ist sowas zwingend notwendig? Für V&H hab ich keine Unterlagen beim Kauf dazu bekommen, nur die Rechnung auf der steht mit ABE. Reicht im Falle einer Kontrolle auch nur die E-Nummer auf den Endtöpfen?
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 25. Jun 2018, 22:32
von Hirbel
Schwierig !
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 25. Jun 2018, 22:56
von BennyFM
Hab gerade im, warum auch immer dort, Spamordner ein Antwort von Speed products auf die selbe Frage bekommen:
"Die EG/BE Betriebserlaubnis ist in Form einer eingravierten „e13-Nr.
XXXXX“ oder „e4-Nr.XXXXX“ auf den Endtöpfen, welches der EU-Gesetzgebung unterliegt und besagt, daß die Ersatzdämpfer gekennzeichnet sein müssen. Daher benötigen Sie auch keine weiteren Papiere welche Sie mit sich führen bzw. wir Ihnen noch zusätzlich aushändigen müssen.
Grundsätzlich gilt deshalb: Alle Anlagen mit EG Betriebserlaubnis kommen ohne Papiere. Die Erlaubnis zum Betrieb ist auf dem Schalldämpfer gekennzeichnet mit einem E4 im Quadrat und der Genehmigungsnummer.
Diese ist in allen Staaten der EU gültig und gesetzlich geregelt.
Laut §19 StVZO muß dieser nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Ebensowenig sind Sie verpflichtet, eine Ablichtung der EWG-Betriebserlaubnis mit sich zu führen.
Wir wünschen Ihnen daher auf jeden Fall noch viel Spaß und eine sonnige Motorrad-Saison.
Bei weiteren Fragen oder Hilfe, können Sie mich gerne kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Auri Huesmann
Cobra Sales Manager
Speed Products GmbH
Zum Kaiserbusch 20
48165 Münster
Tel. 0049 0251 9625414
Fax: 0049 0251 9625444
a.huesmann@speed-products.com "
Bei mir ist auf allen 4 Töpfen Speedproducts und "e4 - 0119" eingeprägt. Die Frage kam heute bei mir eigentlich nur zufällig auf weil mir beim aussortieren alter Unterlagen eine ABE von der Silvertail von meiner ehemaligen VN1500 in die Hände gefallen ist.
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 25. Jun 2018, 23:40
von Hirbel
Ich mache mir jetzt keine Freunde wenn ich das sage !!!
Aber warum baut ihr euch so einen Dreck ans Moped ran noch dazu für VIEL Geld das ja offensichtlich knapp ist - ich werde es NIE verstehen !
Gruß
Hirbel
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 26. Jun 2018, 00:03
von BennyFM
Hallo Hirbel,
da ja die Beiträge älter sind und die die hier vor mir geantwortet haben fast nicht mehr registriert sind gehe ich mal kurz auf das von dir geschriebene ein.
Zu aller erst, jeder hat seine Meinung und die respektiere ich. Also nix mit keine Freunde machen.
So dann zum Thema Dreck. Ich verstehe gerade nicht worauf sich diese Aussage genau bezieht aber ich gehe mal davon aus das du Sport ESD bzw. Nachrüstschalldämpfer im Allgemeinen meinst, wenn nicht dann korregiere mich in dem Punkt. Meiner war beim Kauf schon am Mopped dran. Also musste ich nicht extra Geld dafür ausgeben, bei einem Neupreis laut beiliegender Rechnung von 980€ sicherlich auch kein Schnäppchen. Hätte ich wahrscheinlich auch nicht ausgeben wollen aber das ist ein anderer Punkt. Mir hat der Klang gefallen und von daher war der Auspuff kein Ausschluss Kriterium. Meine alte VN 1500 hatte eine Silvertail Anlage, warum? Weil auch hier der Klang für mich entscheidet war. In beiden Fällen NICHT die Lautstärke. Ich hab bei meiner Bandit den damals verbauten Hurric ESD gegen einen von BOS ausgetauscht. Der BOS ist dumpfer im Klang und bei weiten nicht so laut wie der Hurric. Sollte eine Messung ergeben das meine V&H wider erwarten zu laut sein sollte dann wird sie nach gedämmt, hab ich kein Problem damit. Wie gesagt sie war bei mir schon dran und hat nichts extra gekostet.
Stellt sich mir nur noch die Frage wie du auf das Thema knappe finanzielle mittel kommst? Davon war zumindest in meinen Beiträgen keine Rede davon.
Meine eigentliche Frage wurde zwischenzeitlich vom Vertreiber der Auspuffanlage selbst schon beantwortet. Darum hab ich diese Antwort hier rein gestellt falls so eine ähnliche Frage wie meine nochmal auf kommen sollte.
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 26. Jun 2018, 07:21
von Wolfgang
Hirbel hat geschrieben:Ich mache mir jetzt keine Freunde wenn ich das sage !!!
Aber warum baut ihr euch so einen Dreck ans Moped ran .........- ich werde es NIE verstehen !
Gruß Hirbel
Lieber Freund Hirbel,
ein Grund könnte z.B. gewesen sein, dass vielleicht der Vorbesitzer (also der V+H-Dranschrauber) einfach einen neuen Auspuff brauchte .... warum auch immer (Umfaller etc.).
Und in so einem Fall ist dann die V+H, oder auch die Silvertail auch deutlich preiswerter als die Original-Honda-Auspuffe - und zwar fast um die Hälfte
Natürlich kann er auch einfach nur einen anderen Klang gewollt haben ..... wovon ich zwar nicht der größte Fan bin -> aber jedem sein Himmelreich
Und man kauft sich doch eher selten ein Moped als Hobby weil man sparen will
P.S.

Sind wir jetzt trotzdem noch Freunde

Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 26. Jun 2018, 12:49
von Achilles
Kann mich der Meinung von Wolfgang nur anschließen
In diesem Zusammenhang eine allgemeine Frage zu EU- Zulassungen

:
Als ich vor Jahren

meine erste Alpentour machen wollte, haben mich meine österreichischen Freunde explizit darauf hingewiesen, dass den "Blauen Freunden" in der Alpenrepublik diese Nummern ziemlich schnuppe sind

. Wenn nicht alles eingetragen ist, saftige Strafe bis zur Beschlagnahme ( nicht so wie in Tschechien, wo alles erlaubt ist

- außer Alkohol

).
Daraufhin hab ich alles eintragen lassen und auch die ABEs dabei

.
Wie ist der aktuelle Stand? Kann da jemand was zu sagen?
Gruss Dat Achilles

Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 26. Jun 2018, 13:54
von RGraefen
Der regelmäßige Hinweis beim TÜV auf das E-Kennzeichen erstickte bei mir immer jegliche Diskussion im Keim. Sprich, die TÜV-Prüfer wissen damit umzugehen, sogar in Hessen
Grüße, Robert
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 26. Jun 2018, 14:02
von Wolfgang
Hallo Waldi,
die Rechtslage ist ja schon eindeutig und klar in BennyFM's Beitrag vom 25.6. - von einem Auspuffhersteller/-Vertreiber - dargestellt.
Die von dir dargestellte Situation, ich meine die Aussage deiner östereichischen Freunde, stammt vermutlich aus der Zeit als noch viele Teile nur Festigkeitsbescheinigungen, sogenannte "Teilegutachten", hatten - und diese Teile mussten nach dem Anbau von einem Sachverständigen auf korrekten Einbau/Freigängigkeit oder StVZO-Konformität (z.B. Abstände bei Blinkern) geprüft werden und dann expliziet in die Papiere eingetragen werden.
Mit ABE brauchts das nicht!
Die Prüfung ob die eingravierte Nummer auch zu dem kontrollierten Fahrzeug passt obliegt natürlich dem Kontrollierenden (dafür gibt es Datenbanken). Denn wenn dir schon ein Vorwurf gemacht wird dann müssen die Herrschaften dir beweisen, dass es nicht richtig ist.
Nicht du musst deine Unschuld beweisen!
Nur hast halt in einer Duellsituation am Strassenrand - Du gegen die kontollierende Ordnungsmacht - immer schlechtere Karten wenn dir dein Gegenüber Blöd kommt (oder Zulassungsrechtlich auch ist

).
So schlimm, wie es aber in diversen Foren immer geschildert wird, ist es in der Realität aber doch gar nicht ..... ich bin in all meinen Jahren und auch in Österreich noch nie kontrolliert worden
Aber in diesen Forem, vor allem die mit hoher HD-Frequenz, wird ja auch regelmäßig so getan als würde speziell der bayerische TÜV (TÜV-Süd) zum Frühstück kleine Kinder fressen

Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 26. Jun 2018, 16:04
von Achilles

danke Wolfgang und Robert
wollte nur sicher gehen
Gruß Achilles

Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 27. Jun 2018, 00:04
von Oberbazi
Achilles hat geschrieben:Kann mich der Meinung von Wolfgang nur anschließen
In diesem Zusammenhang eine allgemeine Frage zu EU- Zulassungen

:
Als ich vor Jahren

meine erste Alpentour machen wollte, haben mich meine österreichischen Freunde explizit darauf hingewiesen, dass den "Blauen Freunden" in der Alpenrepublik diese Nummern ziemlich schnuppe sind

. Wenn nicht alles eingetragen ist, saftige Strafe bis zur Beschlagnahme ( nicht so wie in Tschechien, wo alles erlaubt ist

- außer Alkohol

).
Daraufhin hab ich alles eintragen lassen und auch die ABEs dabei

.
Wie ist der aktuelle Stand? Kann da jemand was zu sagen?
Gruss Dat Achilles

... und noch ein Erfahrungswert von meiner Seite: ich wurde vor 2 Jahren mal intensiv in der Nähe vom Höchkönig gefilzt.
Der Beamte hätte gerne was gefunden, gab sich dann damit zufrieden, dass ich die Original-Auspuffanlage dran hatte (da ich die Kontrolle rechtzeitig bemerkt hatte, habe ich mich nur rollend im Leerlauf genähert und sofort den Motor abgestellt, damit man meinen Sound-Control-Umbau nicht bemerkt.)
Schließlich widmete sich der Kontrolleur meinen Spiegeln und Blinkern. Ich wies ihn darauf hin, dass diese eine E-Kennzeichnung besäßen (Louis-Angabe). Nach längerer Suche fand er eines am Spiegel und war zufrieden...
Ich würde keinesfalls irgendetwas eintragen lassen: im Zeitalter von Smartphone reicht ein Blick auf die Louis-Seite (oder die eines anderen Herstellers/Anbieters) und alles ist klar.
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 27. Jun 2018, 10:52
von RGraefen
... solange Du im Wald oder Gebirg Netz hast
Grüße, Robert
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 28. Jun 2018, 13:30
von Achilles
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 28. Jun 2018, 13:41
von Achilles

hab übrigens gerade festgestellt, dass ich 2011 das letzte Mal eine grosse Tour durch die Alpenrepublik gemacht habe
Letztes Jahr war ja nur die Durchfahrt Prag - Wien - München
Näheres demnächst in der Rubrik "Reisen, Touren"
Dat Achilles
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 28. Jun 2018, 14:29
von Wolfgang
Oberbazi hat geschrieben: ... Schließlich widmete sich der Kontrolleur meinen Spiegeln und Blinkern. Ich wies ihn darauf hin, dass diese eine E-Kennzeichnung besäßen (Louis-Angabe). Nach längerer Suche fand er eines am Spiegel und war zufrieden...
Ich würde keinesfalls irgendetwas eintragen lassen: im Zeitalter von Smartphone reicht ein Blick auf die Louis-Seite (oder die eines anderen Herstellers/Anbieters) und alles ist klar.
Bei so allgemein verwendbaren Dingen wie Spiegeln/Blinkern etc. mag das ja vielleicht funktionieren.
Vielleicht deshalb, weil zur entsprechenden Homologation der Teile auch eine genaue Kennzeichnungspflicht besteht.
Bei einer Auspuffanlage oder auch nur Austauschschalldämpfern wird es aber wieder einmal deutlich komplizierter.
Da sind in der entsprechenden ABE, oder eben in der entsprechenden Datenbank, genau die Fahrzeugmodelle usw. hinterlegt, denn nicht jeder Auspuff für eine 750er Kawa ist z.B. auch für eine 1000er zulässig.
Ob da dann ein online-Katalog das akzeptierte Beweismittel wäre
Ich kann solche "Nichteintragungsmantras" nicht nachvollziehen, denn Teil eingetragen = kein Ärger; Teile nicht eingetragen = immer mal wieder Ärger (siehe auch vor kurzem Ernie mit den Avons). Das kann man vermeiden!
Ganz abgesehen davon, dass bei "substanziellen" Umbauten eh nix ohne TÜV geht
Achilles hat geschrieben:
hab übrigens gerade festgestellt, dass ich 2011 das letzte Mal eine grosse Tour durch die Alpenrepublik gemacht habe
Näheres demnächst in der Rubrik "Reisen, Touren"

Dat Achilles
Waldi, glaubst dass das die richtige Rubrik dafür ist

Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 29. Jun 2018, 07:15
von Achilles
Achilles hat geschrieben:
hab übrigens gerade festgestellt, dass ich 2011 das letzte Mal eine grosse Tour durch die Alpenrepublik gemacht habe
Näheres demnächst in der Rubrik "Reisen, Touren"

Dat Achilles
Waldi, glaubst dass das die richtige Rubrik dafür ist

[/quote]
Wolfgang: du hast natürlich Recht
Zurück zum Thema: ICH hab ALLES eingetragen

. Hat auch nicht weh getan. Der TÜV freut sich jedesmal

- bis auf diese blöde Schallmessung
Und jetzt mach ich mal nen neuen Thread auf
Dat Achilles
Re: Vance & Hines Classic II Auspuff
Verfasst: 29. Jun 2018, 12:25
von RGraefen
und mal ganz ehrlich, so ein Fahrzeugschein macht doch erst dann Spaß, wenn Ergänzungsblätter dran hängen
Grüße, Robert