Hallo zusammen,
hier nun meine Zugerkenntnisse

, neue Stahlflexzüge für Gas und Kupplung mit verchromten Anschlüssen hatte ich mir bei Penzl-Bikes bestellt. Der Wechsel war absolut unproblematisch, das Aussehen der Maschine hat sich schlagartig verbessert

, keine Trauerzüge in schwarz mehr, das war mir die Sache schon wert, 70 Euro habe ich incl. Versand hingelegt.
Wer auch Interesse daran hat, sollte auf die korrekten Abmaße achten:
- Kupplungszug Hüllenlänge 102cm, Überhang 10cm
- Gaszug Öffnen Hüllenlänge 103cm, Überhang 12cm-13cm
- Gaszug Schließen entfällt, nach Anleitung durch Wolfgang habe ich mir eine Rückholfeder eingebaut, in das Loch im Gasgriff habe ich mit transparentem Silikon eine vernickelte Innengewindeschraube eingeklebt, was optisch durchaus ein akzeptables Ergebnis darstellt.
Das mit der Rückholfeder lohnt sich meiner Meinung nach, der Leerweg zwischen Aufziehen und Schließen des Gases wird damit zu Null, das Fahrgefühl gewinnt ungemein.
Was ist dafür zu tun? Das vergaserseitige Ende des alten Gaszuges wird auf ca. 20cm abgeschnitten, dann mit Hilfe einer Lüster- oder Dosenklemme eine kleine Schlaufe gebildet zum Einhängen der Feder, am Gaszughalter ebenfalls ein kleines Loch gebohrt zum Einhängen des anderen Federendes, und dann wird über die Klemme die geeignete Länge des Restzuges eingestellt. Überstehender Zugrest abgeschnitten, fertig.
Alternativ kann man natürlich auch die Einstellhülse am vergaserseitigen Ende des Originalzuges verwenden und dort ein Loch hinein bohren, das schont das Original-Hondateil.
Verwendet habe ich eine kleine Zugfeder 6,5 x 22, diese unterstützt die serienmäßige Feder schon relativ stark, eine kleinere hatte ich aber nicht greifbar.
Viel Spaß beim Nachbau, Copyright by Wolfgang
Grüße, Robert