Umbautagebuch RC43 black zu dark
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Mach vernünftige Schrauben an das Türschloss, die sehen ja total Scheiße aus - alles andere gefällt mir immer mehr.
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Na endlich der Er(n)ste
, Ick hab mir nich getraut die Schrauben anzupinkeln 


Noch immer keine Haxe bekommen 

- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Is ja jut Jungs... Ich weiß selbst das die Schrauben scheiße sind und die werden auch ersetzt... (Es sind die gleichen mit denen der Felgenkranz geschraubt ist. Davon hab ich halt noch paar liegen. Andere muss ich erst besorgen) Abba der Einbau war als Test insofern genial, weil ich dafür weder neue Löcher bohren noch vorhandene Öffnungen erweitern musste. Es scheint als ob sowohl Schloß als auch das "Krönchen" exakt für das Lampengehäuse konstruiert wurden...
Und Caddy... Fühl Dich wohl alles zu sagen wat de denkst... Ich setze mich ohnehin mit jedem einzelnen Detail und seiner Wirkung sehr intesiv auseinander...

Und Caddy... Fühl Dich wohl alles zu sagen wat de denkst... Ich setze mich ohnehin mit jedem einzelnen Detail und seiner Wirkung sehr intesiv auseinander...



"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Keine Schrauben...
Vernietet... mit kleinen Messingnieten in Schraubengröße... Das Schloß ist bereits Innen in der Lampe verschraubt... sollte also bis weit über 220 km/h problemlos halten...







"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Und dann in den Fünften schalten, da geht die Post nochmal ab

Noch immer keine Haxe bekommen 

- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
wartet ers ma ab bis ich dann nochma richtisch Vollgas gebe...
Da is die NOS-Kühlung gerade mal warm gelaufen...



"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Hab mir eben bei Amazon nen Sechsten bestellt: da geht die Magna mindestens bis 260 km/h!
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Warum haste nicht gleich zwei bestellt, hätte auch gerne einen 6.





Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Äh.... Achim... Hats Dir noch keiner gesagt....? Also die Sache ist die... Im Maschinenbau kommt nach 6 die 7. Da wird nicht nach 3 Sekunden schon geraucht... Überleg doch ma... Was sollte er denn mit zwei 6ern? Wer bitte baut denn zwei gleiche Gänge ein...???
Ehrlich. Vielleicht solltest Du wenn Du schneller als 245 km willst erstma die Zündung einschalten... So wie jeder andere hier auch... Also wenn Du dazu noch Fragen hast, darfst Du mich gerne Anrufen oder schreib mir ne PN.
Ehrlich. Vielleicht solltest Du wenn Du schneller als 245 km willst erstma die Zündung einschalten... So wie jeder andere hier auch... Also wenn Du dazu noch Fragen hast, darfst Du mich gerne Anrufen oder schreib mir ne PN.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Warum nicht? 2 6er im Lotto sind doch auch besser? Gibbet doch auch Doppelkupplung. Braucht echt kein Mensch der Moped fährt. 

Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Leute ihr übergeht mich doch nicht?
ich hätte auch gerne mal 6 so wie früher in jungen Jahren....




Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Du hast Hirbels Hühner ausgeschlagen, also hast du kein Anrecht mehr!
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Wie jetzt ??? Ohne anfassen in die Hose... Wia bei der Geiltalerin um di nauf zum Watzmann zum schickn...Rocky hat geschrieben:
Leute ihr übergeht mich doch nicht?ich hätte auch gerne mal 6 so wie früher in jungen Jahren....
![]()



"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Und, wer hat wieder angefangen

Noch immer keine Haxe bekommen 

- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Also es geht hier um den 6. Gang, den Oberbazi bei Amazon bestellt hat und ick wollte och een.
Aber schade
Aber schade

Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Also, was kam zuerst... ??? Die Henne oder das Ei...
Ich würde sagen Rocky...

Ich würde sagen Rocky...



"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
@ Achim...
Ach so... sag das doch gleich... Haste Oberbatzi schon ne PN geschickt...? Vielleicht jibbet dat Teil och bei unserem China Tuning Partner Ali Express...? Ich krieg deren Website hier bei mir och nich uffjemacht... Seit ick bei denen det Coronavirus reklamiert hab...
Ach so... sag das doch gleich... Haste Oberbatzi schon ne PN geschickt...? Vielleicht jibbet dat Teil och bei unserem China Tuning Partner Ali Express...? Ich krieg deren Website hier bei mir och nich uffjemacht... Seit ick bei denen det Coronavirus reklamiert hab...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Klar war ich zuerst. Kam aus dem Weltraum wurde ja von meinen Leuten aus einem erdnahen Orbit abgeworfen, landete im Atlantik, richtigen Eintauchwinkel beachten! DAt Wasser ist aus der Höhe wie Beton, schwamm dann zu ner Insel die hieß Grünland. Ne Wikingerfamilie nahm mich auf, die nannten mich respektvoll "der Mann der vom Himmel fiel" und teilten mir ein Weibchen zu....schwarze Lippen grünes Haar...do konnst jo Ongst kriagn wirkli wor....
Was soll ich sagen dann gings aber los mit unterrichten, die hatten ja praktisch kein Know How war ne wilde Zeit damals:
6, 68, 69. So begann das wachset und vermehret euch.
Bis ich dann schließlich erschöpft gegen Ende des 20.Jhdts und geläutert bei der 43 landete.....da steh ich nun ich armer Tor
Was soll ich sagen dann gings aber los mit unterrichten, die hatten ja praktisch kein Know How war ne wilde Zeit damals:
6, 68, 69. So begann das wachset und vermehret euch.

Bis ich dann schließlich erschöpft gegen Ende des 20.Jhdts und geläutert bei der 43 landete.....da steh ich nun ich armer Tor

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Ich wußte es... Du bist was ganz besonderes... Ich hab es immer gewußt... Wir sollten unbedingt mal besoffen Schach spielen...




"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Nu wirds no a biserl historischer...
Selbstgemachte Haifischflossen Tankpads...
Man nehme...
Klebe es auf 3M (nich sparen) doppelseitige Klebefolie und voilá: Qualitativ hochwertige EinzelstückTankpads für einen Bruchteil des Preises aus dem Zubehör Markt... (wenn die Folie doch nich will kommt die Silikonkeule... dat geit ömmer)
Die Ränder mit der neuen Standschleifmaschine (geht nur so... oder beim Schuhmacher) geglättet, katapultieren sie das Baujahr nochmal ein paar Jahrzehnte zurück...

Selbstgemachte Haifischflossen Tankpads...
Man nehme...
Klebe es auf 3M (nich sparen) doppelseitige Klebefolie und voilá: Qualitativ hochwertige EinzelstückTankpads für einen Bruchteil des Preises aus dem Zubehör Markt... (wenn die Folie doch nich will kommt die Silikonkeule... dat geit ömmer)
Die Ränder mit der neuen Standschleifmaschine (geht nur so... oder beim Schuhmacher) geglättet, katapultieren sie das Baujahr nochmal ein paar Jahrzehnte zurück...



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Ok... Also mit Wundheilung in der Fressluke nach 4fach Zahnziehung für Einbau eines neuen Esszimmers kommt schrauben nur bedingt gut im Zahnfleisch an. Wollte wenigstens die Tankpads kleben... habs ergebnisslos 4mal versucht. nu is mein Schädel zusätzlich Lösungsmittel benebelt un das bei der Hitze.
Also 3M Folie funktioniert nich. Gummi und Tankrundung sin stärker als die Klebekraft.
Schusterkleber geht dummerweise och nich dafür is das Gummi zu stark...
Und auch kein Silikon und Karosseriedichter...
Hab nun extra einen Industriekleber für Gummi auf Metalwalzen bestellt der auch auf lackierten Flächen haften soll...
Hab auch einen Prototyp von Bullenfänger gebaut. Ein einfacher Loop ohne Streben um den Bugspoiler. Schwer und schwebend...und bringt zusätzlich optisch noch ein wenig Masse hinters Vorderrad. Wirkt mit dem schmalen Heck richtig "muskulös" und verbindet blickfangmäßig Lampe mit dem Rest vom Moped... Ich finds Mega...
Leider muss das Heck dafür nochmal um paar 3-4cm angehoben werden damit des optisch richtig funzt. Das wird nicht einfach is aber auch nich unmöglich. Ich denke ich lös das mit zwei aufgesetzten Rohren in entsprechendem Durchmesser.
Dann aber Leutz... ist das selbstgesteckte Projektziel "Traumbike" erreicht. der Rest ist Fleiß... Das WE vom 27.07 terminliches Ziel...
Morgen gehts erstma mit Elektrik weiter und zum Abschluß des Tages wird der Motor reanimiert... Ich hoffe mein Oberkiefer hat sich bis dahin beruhigt...
Also 3M Folie funktioniert nich. Gummi und Tankrundung sin stärker als die Klebekraft.
Schusterkleber geht dummerweise och nich dafür is das Gummi zu stark...
Und auch kein Silikon und Karosseriedichter...
Hab nun extra einen Industriekleber für Gummi auf Metalwalzen bestellt der auch auf lackierten Flächen haften soll...
Hab auch einen Prototyp von Bullenfänger gebaut. Ein einfacher Loop ohne Streben um den Bugspoiler. Schwer und schwebend...und bringt zusätzlich optisch noch ein wenig Masse hinters Vorderrad. Wirkt mit dem schmalen Heck richtig "muskulös" und verbindet blickfangmäßig Lampe mit dem Rest vom Moped... Ich finds Mega...
Leider muss das Heck dafür nochmal um paar 3-4cm angehoben werden damit des optisch richtig funzt. Das wird nicht einfach is aber auch nich unmöglich. Ich denke ich lös das mit zwei aufgesetzten Rohren in entsprechendem Durchmesser.
Dann aber Leutz... ist das selbstgesteckte Projektziel "Traumbike" erreicht. der Rest ist Fleiß... Das WE vom 27.07 terminliches Ziel...
Morgen gehts erstma mit Elektrik weiter und zum Abschluß des Tages wird der Motor reanimiert... Ich hoffe mein Oberkiefer hat sich bis dahin beruhigt...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Peter ik werde echt zu deinem Fan finds Wahnsinn u so toll was du da machst. Sag mir was ich machen soll und ich machs wurcht wat
Am tank is ja voll schwierig du hast keine Möglichkeit außer kleben....mein Tipp.du könntest das Werkstööck vor dem Kleben in Form bringen mit Heissluft dann klebt sichs leichter....bzw den Gummi erhitzen und dann an den Tank drücken da sparst du Kleber


Am tank is ja voll schwierig du hast keine Möglichkeit außer kleben....mein Tipp.du könntest das Werkstööck vor dem Kleben in Form bringen mit Heissluft dann klebt sichs leichter....bzw den Gummi erhitzen und dann an den Tank drücken da sparst du Kleber




Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Hallo Peter,Dark Adams hat geschrieben: ↑20. Jul 2024, 16:19Also 3M Folie funktioniert nich. Gummi und Tankrundung sin stärker als die Klebekraft.
Schusterkleber geht dummerweise och nich dafür is das Gummi zu stark...
Und auch kein Silikon und Karosseriedichter...
Hab nun extra einen Industriekleber für Gummi auf Metalwalzen bestellt der auch auf lackierten Flächen haften soll...
wenn nix mehr hilft, muss Heavy-Duty-Kleber herhalten. Mein Ältester arbeitet in einem Chemiebetrieb, der u. a. die Anbieter von Epoxikleber mit den entsprechenden Rohstoffen versorgt. Dabei ist für mich eine gehörige Menge "abgefallen". Wenn die Spezialisten der Meinung sind, dass das Zeug funktioniert, bringe ich Dir davon etwas mit nach Römö. Wäre doch gelacht, wenn wir die Tankpads nicht an Ort und Stelle bekommen würden.

Kleiner Tipp: Die Hersteller von Uhu - Klebstoffen in Bühl/Baden unterhalten eine Anwendungstechnik, die sehr gerne auch Anfragen von Privatleuten bearbeitet. Das sind Profi´s, denen Du vertrauen kannst. Ich selbst habe vor Jahren nach einem Klebstoff für mein Edelstahlgeländer gesucht (ich habe weder die Technik, noch das Know - How zum Schweißen von Edelstahl

Die Linke zum Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Danke Rocky... Danke Erich
Werde von Erfolg des Klebers berichten... kuckst DU da... https://www.ottozeus.com/
Das mit dem "vorbiegen" vom Gummi... dIe hab ich schon unmittebar nach den Fehlversuchen in Spanngurte gerollt und hoffe wenn der Kleber kommt, das sie in dieser Beugung bis zur vollständigen Haftung durchhalten, sich quasi selbst andrücken... Seit wann darf denn auch ein Gummi machen was es will... Dat jeht ja schonmal garnich... ich weiß doch was ich meinem Ruf als ehemaliger Schuhmacher schuldig bin...
Auch wenn es für niemanden erklärtes Ziel sein darf irgend jemand Anderem zu gefallen - Das Ziel sollte sein, am eigenen Anspruch zu wachsen, freu ich mich selbstredend wenn das was man tut auch Anderen gefällt... Mehr geht natürlich nich... aber es ist und bleibt ein Bonsche obendrauf...
Lass uns warten bis ich sie fertsch finde und ich sie als finale Fassung in real vorstelle... dann darf auch ordentlich gemeckert werden...

Werde von Erfolg des Klebers berichten... kuckst DU da... https://www.ottozeus.com/
Das mit dem "vorbiegen" vom Gummi... dIe hab ich schon unmittebar nach den Fehlversuchen in Spanngurte gerollt und hoffe wenn der Kleber kommt, das sie in dieser Beugung bis zur vollständigen Haftung durchhalten, sich quasi selbst andrücken... Seit wann darf denn auch ein Gummi machen was es will... Dat jeht ja schonmal garnich... ich weiß doch was ich meinem Ruf als ehemaliger Schuhmacher schuldig bin...
Auch wenn es für niemanden erklärtes Ziel sein darf irgend jemand Anderem zu gefallen - Das Ziel sollte sein, am eigenen Anspruch zu wachsen, freu ich mich selbstredend wenn das was man tut auch Anderen gefällt... Mehr geht natürlich nich... aber es ist und bleibt ein Bonsche obendrauf...
Lass uns warten bis ich sie fertsch finde und ich sie als finale Fassung in real vorstelle... dann darf auch ordentlich gemeckert werden...


"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Moin
Nur mal so eine Idee , wenn du die Gummiteile in den Backofen legst müsste die Hitze doch das Gummi richtig Biegsam und Formbar machen und in Verbindung mit dem Kleber ein tolles Ergebnis liefern ......so weit die Theorie , wie das in der Praxis dann ausschaut

Nur mal so eine Idee , wenn du die Gummiteile in den Backofen legst müsste die Hitze doch das Gummi richtig Biegsam und Formbar machen und in Verbindung mit dem Kleber ein tolles Ergebnis liefern ......so weit die Theorie , wie das in der Praxis dann ausschaut



Gruß aus Duisburg , Micha
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Vorsicht mit Backofen: ich habe so schon Mal die Whinelight-LP von Grower Washington jr. geschrottet!
Ich würde es mit Föhnen versuchen: bei Aufklebern geht das ja auch. Sonnenlicht auf dunklem Untergrund sollte auch reichen…
Ich würde es mit Föhnen versuchen: bei Aufklebern geht das ja auch. Sonnenlicht auf dunklem Untergrund sollte auch reichen…
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Ich hoffe dass der nun ausgesuchte Industriekleber, mit dem standartmäßig in Industrieanlagen Gummimatten auf Walzenlager (Metal) geklebt werden dieser Aufgabe gewachsen sein könnte. Gemäß Beschreibung soll er auch auf lackierten Metalflächen voll umfänglich funktionieren.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Ich glaube nicht dass Das was wird, wenn der Gummi so dick ist und nicht schon von Grund aus die Form hat die benötigt wird.
Trotzdem wünsche ich Dir gutes gelingen.
Wenn ich das umsetzen würde dann klebe ich mir ein Präservativ als Tankschutz auf, da hab ich dann zur Not auch immer zwei Stück in Reserve und durch den Kleber auch die sollknickstelle beseitigt.
Trotzdem wünsche ich Dir gutes gelingen.
Wenn ich das umsetzen würde dann klebe ich mir ein Präservativ als Tankschutz auf, da hab ich dann zur Not auch immer zwei Stück in Reserve und durch den Kleber auch die sollknickstelle beseitigt.

- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Ich finde es für einen Tankpad auch zu dick, da kann sich auch Schmutz ansammeln.
Ansonsten so wie Oberbazi mit dem Fön( Sie hat die Haare schön

Ansonsten so wie Oberbazi mit dem Fön( Sie hat die Haare schön




Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Leutz... "gehtnichgibbsnich"... Wenn es jetzt was Neues wär, dann müßte man vielleicht nochma in sich gehen... Aber Tankpads verkleben ham schon unsre Vorfahren hervorragend hingekriegt... Also. Warum sollten wir dann scheitern...??? Ich hab schon dickere Sohlen dauerhaft und flexibel verklebt. Dat is mitunter ein vielfaches Anspruchsvoller weil sie seitlich am Tank nix auszustehen haben. Also "Bangemachengölltednich" zumal die Kleber heutzutage ja wohl vollhightech und megamicro sind... Das macht sie zwar nicht unbedingt besser aber deutlich moderner

Unn was den Dreck betrifft: Wer solche Felgen fährt, für den is Tankpadreinigen ein völlig unbedeutendes Nebenbei...
Fazit: Ich bin bis dato gegen jede Regel so weit gekommen... Dat wird jetzt nich an netten Tankpads scheitern... Ihr werdet sehen... Sie sind die Trüffel auf der Torte, das Küßschen auf dem fertigen Ständer, die Hollandaise im Trockeneis und eben auch die rostfreie Edelpatina am persönlichen Kultmoped...



Unn was den Dreck betrifft: Wer solche Felgen fährt, für den is Tankpadreinigen ein völlig unbedeutendes Nebenbei...
Fazit: Ich bin bis dato gegen jede Regel so weit gekommen... Dat wird jetzt nich an netten Tankpads scheitern... Ihr werdet sehen... Sie sind die Trüffel auf der Torte, das Küßschen auf dem fertigen Ständer, die Hollandaise im Trockeneis und eben auch die rostfreie Edelpatina am persönlichen Kultmoped...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Moin Peter ,
du Rockst das schon mit dem "Gummi" denn ohne "Gummi" kann ja Jeder

du Rockst das schon mit dem "Gummi" denn ohne "Gummi" kann ja Jeder


Gruß aus Duisburg , Micha
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Hi Peter,
ich habe das Zeugs von meinem Ältesten jetzt mal selbst ausprobiert. Das ist ein Höllenkleber, der sehr vorsichtig gehandhabt werden muss (Hautkontakt ist in jedem Falle zu vermeiden!!). Hat allerdings einen Nachteil - der Kleber wird hart wie Beton. Wie er reagiert, wenn der Metalltank sich etwas erwärmt, ist unsicher. Es kann sein, dass sich die Bindung dann auflöst. In diesem Fall ist zu erwarten, dass sich nicht nur das Gummi löst, sondern auch gleich der Lack vom Tank beschädigt wird.
Alternativ schlage ich Dir den 2K - Klebstoff Endfest 300 von Uhu vor. Das ist das Zeugs, mit dem ich meine Edelstahlrohre verklebt habe. Der hält, jedenfalls bei mir, auch der Erwärmung durch die Sonne stand und klebt immer noch so vor sich hin.
Wie Du das Problem der 3 D - Verformung der Gummipads lösen willst, ist mir noch schleierhaft. Ich würde die Pads ganz einfach mit Spanngurten ankleben und hoffen, dass es so funktioniert.
Gruß
Erich
ich habe das Zeugs von meinem Ältesten jetzt mal selbst ausprobiert. Das ist ein Höllenkleber, der sehr vorsichtig gehandhabt werden muss (Hautkontakt ist in jedem Falle zu vermeiden!!). Hat allerdings einen Nachteil - der Kleber wird hart wie Beton. Wie er reagiert, wenn der Metalltank sich etwas erwärmt, ist unsicher. Es kann sein, dass sich die Bindung dann auflöst. In diesem Fall ist zu erwarten, dass sich nicht nur das Gummi löst, sondern auch gleich der Lack vom Tank beschädigt wird.
Alternativ schlage ich Dir den 2K - Klebstoff Endfest 300 von Uhu vor. Das ist das Zeugs, mit dem ich meine Edelstahlrohre verklebt habe. Der hält, jedenfalls bei mir, auch der Erwärmung durch die Sonne stand und klebt immer noch so vor sich hin.
Wie Du das Problem der 3 D - Verformung der Gummipads lösen willst, ist mir noch schleierhaft. Ich würde die Pads ganz einfach mit Spanngurten ankleben und hoffen, dass es so funktioniert.
Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Soeben eingetroffen...
Vielleicht bietet mir dieses Set aus dem Bootsbau coole Verzurrmöglichkeiten am neuen Heck... klein, handlich, klappbar... ... Leider nich aus Messing
Ein neues Navi...
Und ein neues Fernlicht...
Mal sehen ob ich das "seriös" anbringen kann... Cool wärs ja...

Vielleicht bietet mir dieses Set aus dem Bootsbau coole Verzurrmöglichkeiten am neuen Heck... klein, handlich, klappbar... ... Leider nich aus Messing
Ein neues Navi...
Und ein neues Fernlicht...
Mal sehen ob ich das "seriös" anbringen kann... Cool wärs ja...



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Mit deinem neuen Fernlicht - vorne in die Hose gesteckt - bringst du zumindest Frauenaugen zum Leuchten!
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Ja steht immer - auch klein...




"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Dat mit der Heckhöherlegung um weitere 4cm hat problemlos funktioniert... die "langbeinigere" Höhe sieht fast sexy und bisl angriffslustiger aus... Der Bullenfänger ist ebenfalls fertig. Er macht zwar eher auf eine Reling um den Bugspoiler aber er erfüllt deutlich den beabsichtigten Zweck. Er ergänzt mit wenig Aufwand den historischen Auftritt und läßt damit die Front noch ein wenig muskulöser und irgendwie wuchtiger erscheinen...
Dann will ich sie morgen mal wieder in Betrieb nehmen... Fotos folgen...
Dann will ich sie morgen mal wieder in Betrieb nehmen... Fotos folgen...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
moin,Dark Adams hat geschrieben: ↑25. Jul 2024, 22:29Dat mit der Heckhöherlegung um weitere 4cm hat problemlos funktioniert... die "langbeinigere" Höhe sieht fast sexy und bisl angriffslustiger aus... Der Bullenfänger ist ebenfalls fertig. Er macht zwar eher auf eine Reling um den Bugspoiler aber er erfüllt deutlich den beabsichtigten Zweck. Er ergänzt mit wenig Aufwand den historischen Auftritt und läßt damit die Front noch ein wenig muskulöser und irgendwie wuchtiger erscheinen...
Dann will ich sie morgen mal wieder in Betrieb nehmen... Fotos folgen...
wie hast du das mit der Heckhöherlegung realisiert ???
Gruß aus Duisburg , Micha
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Ohne die Basis des vorangegangenen Heckumbaus wäre es wohl kaum so einfach möglich gewesen... So aber konnte ich auf das neue "Fundament" zwei 40mm Rohre (je eines Links und Rechts) einfach aufschrauben und dann das Heck darauf aufsetzen ohne das "Fundament" zu ändern... Das heißt die Erhöhung kann jeder Zeit rückgängig gemacht werden... Ebenso kann auch das "Fundament" jederzeit zurück auf den original Zustand zurückgebaut werden da es ebenfalls nicht auf den Rahmen geschweißt sondern mit diesem verschraubt wurde... Da steckt schon jede Menge TÜV-konformer Hirnschmalz auch seitens der Umbauwerkstatt drin... Weiter vorne im Threat findest Du eine Nahaufnahme davon.
EInzig die Heckkürzung und verschiedene am Rahmen angeschweißte Teile wie z.B die Halterungen für die Soziusfußrasten und die Seitendeckel wurden wechgeflext. Die Spuren ihrer Existen wurden alle beseitigt und damit sie lassen sich nich ma eben so einfach - ohne erforderlichen Rahmenschweißschein - wieder anzaubern...
Ich werde aber nächste Woche nochmals neuere Fotos einstellen... Ich will den Umbau heute zu Ende bringen (soweit man überhaupt von einem Ende sprechen kann)... Was dann noch bliebe wäre die Veredelung von einzelnen Verbindungen. Die haben aber etwas Zeit. Für den Moment reicht es wenn sie funktionieren.
EInzig die Heckkürzung und verschiedene am Rahmen angeschweißte Teile wie z.B die Halterungen für die Soziusfußrasten und die Seitendeckel wurden wechgeflext. Die Spuren ihrer Existen wurden alle beseitigt und damit sie lassen sich nich ma eben so einfach - ohne erforderlichen Rahmenschweißschein - wieder anzaubern...
Ich werde aber nächste Woche nochmals neuere Fotos einstellen... Ich will den Umbau heute zu Ende bringen (soweit man überhaupt von einem Ende sprechen kann)... Was dann noch bliebe wäre die Veredelung von einzelnen Verbindungen. Die haben aber etwas Zeit. Für den Moment reicht es wenn sie funktionieren.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark
Nach Anlaufschwierigkeiten mit dem Industriekleber (war einfach zu ungeduldig) kleben die Tankkniepads nun hervorragend... als ob sie da schon immer drauf waren... Das Geheimnis: Beidseitig mit Pinsel einstreichen und trocknen lassen... den Vorgang 3-4 Mal wiederholen... trocken heißt rückstandsfrei mit den Fingern draufpatschen zu können... Dann beide Teile verbinden... und fertig... Korrekturen sind dabei sogar kaum mehr möglich. Klebt also wie Hulle... Daher empfiehlt es sich, die richtige Positionierung vorher zu üben und entsprechende leicht zu findende Anhaltspunkte setzen oder zu suchen. Ich habe Abstand und Höhe zum Tankemplem und die Richtung der Rillen auf dem Tankpad zur Orientierung genommen.
Um die Klebefläche auf dem Tank zu ermitteln kann man die Konturen mit einem Filzsift vorzeichen und dann mit einem Pinsel den Kleber wie oben beschrieben 3-4 Mal ausmalen... Klebereste über die Padform hinaus lassen sich am Ende mit einem Radiergummi problemlos erntfernen. Also lieber bischen mehr als zu wenig. Wer zu früh nachstreicht weicht unerwünscht die vorherige Schicht wieder an... Gar nicht gut... Also mit ein wenig Geduld bekommt man ein prächtig vorzeigbares Ergebnis... Die Klebefläche selbst kann beim zusammenkleben nicht als Anhaltpunkt verwendet werden. Es empfiehlt sich also vorher externe Punkte festzulegen...
Für Interessierte: Ich habe folgenden Kleber verwendet... https://www.ottozeus.com/gummi-metall-kleber.html<
Die Kanten werde ich morgen mit schwarzem Silikon nacharbeiten um einen schönen und sauberen Anschluß zu bekommen... Dann wandert auch kein Dreck mehr hinter dat Pad und Achims Befürchtungen werden sich in Wohlgefallen auflösen... Kann sein dass die Silikonkante je nach Sonneneinwirkung alle paar Jahre mal neu gemacht werden muss... Aber was solls...
Um die Klebefläche auf dem Tank zu ermitteln kann man die Konturen mit einem Filzsift vorzeichen und dann mit einem Pinsel den Kleber wie oben beschrieben 3-4 Mal ausmalen... Klebereste über die Padform hinaus lassen sich am Ende mit einem Radiergummi problemlos erntfernen. Also lieber bischen mehr als zu wenig. Wer zu früh nachstreicht weicht unerwünscht die vorherige Schicht wieder an... Gar nicht gut... Also mit ein wenig Geduld bekommt man ein prächtig vorzeigbares Ergebnis... Die Klebefläche selbst kann beim zusammenkleben nicht als Anhaltpunkt verwendet werden. Es empfiehlt sich also vorher externe Punkte festzulegen...
Für Interessierte: Ich habe folgenden Kleber verwendet... https://www.ottozeus.com/gummi-metall-kleber.html<
Die Kanten werde ich morgen mit schwarzem Silikon nacharbeiten um einen schönen und sauberen Anschluß zu bekommen... Dann wandert auch kein Dreck mehr hinter dat Pad und Achims Befürchtungen werden sich in Wohlgefallen auflösen... Kann sein dass die Silikonkante je nach Sonneneinwirkung alle paar Jahre mal neu gemacht werden muss... Aber was solls...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli