plötzlich kein Zündfunke mehr

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
RalfS
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2025, 12:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 Bj. 1996

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von RalfS » 7. Apr 2025, 18:28

caddy hat geschrieben:
6. Apr 2025, 22:00
https://www.ebay.de/itm/351921294376
ist die Beste auf die Schnelle, Marke Athena und Verkäufer auch okay
Danke!
Soeben bestellt :-D
VG Ralf

RalfS
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2025, 12:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 Bj. 1996

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von RalfS » 7. Apr 2025, 18:47

hallo Rocky,
den Plan, ein Amperemeter ins Zündkabel zu schleifen hatte ich auch schon mal, scheiterte aber an den passenden Messkabeln. Jetzt, wo Du das schreibst hab ich ne Idee, wie das gehen könnte, ohne dass ich die Finger zu nah dran habe :-D
Auf die einfachen Dinge kommt man manchmal nur mit fremder Hilfe - Dank!
VG Ralf

RalfS
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2025, 12:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 Bj. 1996

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von RalfS » 7. Apr 2025, 18:55

Dark Adams hat geschrieben:
7. Apr 2025, 06:03
Starterrelais...?
Hallo Dark Adams,

das hatte ich eigentlich ausgeschlossen, weil das schaltet, der Anlasser den Mot. dreht und doch ein kaum sichtbarer Zündfunke da ist.
VG Ralf

RalfS
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2025, 12:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 Bj. 1996

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von RalfS » 7. Apr 2025, 18:59

morgen werde ich erstmal die Dichtflächen am Gehäuse / Deckel sauberpulen :roll: und, wenn die Dichtung dann da ist, alles zusammenschrauben und Öl auffüllen.
Danach - auf ein neues...
VG Ralf

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von rocky » 7. Apr 2025, 21:12

hallo Ralf,
was mir noch einfällt: check auch noch den NOt Aus Schalter. Soweit ich weis geht der direkt zur CDI. ich würde den mal zum Test mit Krokoklemme kurzschließen. Dann starten. 8)
lg
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von caddy » 8. Apr 2025, 10:08

Vom NotAus geht schwarzweiße Kabel zu den Zündspulen und Pin 3 CDI oder ICM. Wenn da 12V+ anliegen dann Schalter okay.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von rocky » 14. Apr 2025, 10:01

Es war hier auch schon mal jemand n Tiroler der hatte tatsächlich ne kaputte CDI. Soweit ich mich erinnere hat der dann auch ne Bezugsquelle angegeben. Sollte mit der SuFU was zu finden sein. Preis dürfte so bei 200 damals gewesen sein. Einfach so auf Verdacht tauschen ist bei dem Preis auch fragwürdig, es sei denn man legt diese dann auf Lager für den nächsten Fall. Ist aber selten das dieses Teil kaputt geht. Meine Vermutung die geht nur kaputt in Verbindung mit ner total toten Batterie ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 1073
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von MiPa » 14. Apr 2025, 10:11

RalfS hat geschrieben:
7. Apr 2025, 18:28
caddy hat geschrieben:
6. Apr 2025, 22:00
https://www.ebay.de/itm/351921294376
ist die Beste auf die Schnelle, Marke Athena und Verkäufer auch okay
Danke!
Soeben bestellt :-D
VG Ralf
Moin , bezügl. des Link steht da aber in der Überschrift nix von der RC 43 :roll:

*Kupplungsdeckel Dichtung für Honda VFR 750 F VF 750 C Magna RC24 RC36 R RC30 VFR*
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von caddy » 14. Apr 2025, 18:07

Wenn du runterscrollst dann kommt die Kompat,-,#+,liste ;) dort steht dann die Magna bis 2000er
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von caddy » 14. Apr 2025, 18:08

rocky hat geschrieben:
14. Apr 2025, 10:01
Es war hier auch schon mal jemand n Tiroler der hatte tatsächlich ne kaputte CDI. Soweit ich mich erinnere hat der dann auch ne Bezugsquelle angegeben. Sollte mit der SuFU was zu finden sein. Preis dürfte so bei 200 damals gewesen sein. Einfach so auf Verdacht tauschen ist bei dem Preis auch fragwürdig, es sei denn man legt diese dann auf Lager für den nächsten Fall. Ist aber selten das dieses Teil kaputt geht. Meine Vermutung die geht nur kaputt in Verbindung mit ner total toten Batterie ;)
Wäre auch kein Problem zum Testen, alles da-alles vorhanden.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von rocky » 15. Apr 2025, 08:38

n Kontaktfehler is schon auch verdächtig: zuerst mal kein funken dann schwacher funken: mit nem guten Ohmmeter eines das die Meßkabel nicht mitmißt :!: bestimmte kabel also deren Widerstandswerte durchmessen is allerdings ne Menge Arbeit
der spezifische Widerstand hängt v.a. vom Querschnitt hab, kann man finden dann erhält man aufgrund der Messung ne kabellänge
Zusammengefasst gemessener Wert muß zusammenpassen mit spez. Widerstand * länge des Kabels
Ich persönlich würde mit nem HH Oszi mal die Stromwerte am Ausgang der CDI überprüfen das Sind Rechteckpulse :!: da der Motor ja nur mit dem Starter hustet besser single shot..mit auto hold....ist mühsam :|
Oder das Angebot von caddy ist schon sehr toll :-D
;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

RalfS
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2025, 12:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 Bj. 1996

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von RalfS » 15. Apr 2025, 16:15

Hallo zusammen,

leider war ich in den letzten Tagen nicht in der Garage, am Wochenende mehrere Arbeitseinsätze, leider nicht an der Magna... :(
Gestern abend die Deckeldichtung eingebaut und Öl aufgefüllt. Danach habe ich noch die Vergaser leer laufen lassen, kam überall die selbe Menge an Benzin raus. Die Schieber in den Vergasern arbeiten auch synchron. An der Spritzufuhr (bis zu den Gasern) kann es demnach nicht liegen. Werde heute abend noch neue Kerzen einbauen und mich dann, bewaffnet mit Messgerät und Euren Tipps auf die weitere Fehlersuche begeben. Killschalter habe ich überprüft: o.B.
Werde zeitnah berichten :-)
Danke & Gruß
Ralf

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von rocky » 18. Apr 2025, 09:04

Warnung :!: hatte ich glatt vergessen, die Strompulse am Ausgang der CDI sind äüßerst kräftig, ein handelsübliches Amperemeter wird damit vielleicht doch eher abfackeln ein Oszi brennt bestimmt:!: am besten nen Shunt verwenden u dann eben entsprechend ne Spannungsmessung. :mrgreen:
IN Wahrheit sind diese Messungen alles andere als einfach war mir persönlich erklärt warum die Werkstätten einfach auf Verdacht tauschen. Man benötigt Labor Equipment usw.
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

RalfS
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2025, 12:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 Bj. 1996

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von RalfS » 18. Apr 2025, 09:49

Hallo,
nachdem endlich am späten Abend der Rest an Motoröl eingefüllt war und die ganze Kabelei wieder zusammengesteckt, habe ich den Tank über einen langen Schlauch angeschlossen und die Gaser befüllt. Neue Zündkerzen rein und Test: Der Trick mit dem Bremsenreiniger in die Ansaugtrichter brachte KEINEN Erfolg :?: :?: , geht sonst bei anderen Motoren immer :?: :?:
Nach längerem georgel mit Choke dann die ersten zaghaften Huster. Unterdruckbenzinhahn funzt, dank transparentem Benzinschlauch im Versuchsaufbau gut zu erkennen. Als ich den aus den Gasern abgelassenen Sprit nochmal angeschaut habe, stellte ich eine etwa haselnussgroße Wasserperle fest, aus welchem Schwimmergehäuse die kam ,kann ich nicht sagen, da hab ich beim ablassen nur auf die Menge geachtet.
Dann ist sie angesprungen, als ob niemals etwas gewesen ist. Ein Zylinder ploppt manchmal dazwischen, aber alle vier werden gleichmäßig warm.
Habe den Motor ca. 10 min im Stand laufen lassen, Probefahrt war nicht möglich, Schlauch zum Tank dann doch etwas zu kurz :lol: :lol: .
Ja, so ist der Stand am Karfreitag. Ich bleibe am Ball und werde berichten.
Vorerst wünsche ich Euch allen schöne Osterfeiertage und gutes (Motorrad)Wetter!
VG Ralf

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von rocky » 18. Apr 2025, 10:23

gut gut klingt erstmal gut :-D dann ist offenbar dat janze Zündungsgedöns in Ordnung (besser zur Zeit i.O.) und ich würde nen Wackelkontakt vermuten bzw nen Stecker mit Korrossion. Ist allerdings doof nach sowas zu suchen :evil: ich würd bei laufendem Motor mal an allen in frage kommenden kabeln so n bischen kräftig ziehen müßt do was zu finden sein. Wenn das erledigt is kansch e nur fahren bis sie wieder ausgeht u Pannendienst :? 8)
Ich hatte selber ebenfalls mal n ähnliches Problem da war der NotAus das Wackeltrouble den hab ich dann einfach kurzgeschlossen :(
Wünsche ebenfalls frohe Ostern u Gute Fahrt :!: ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von rocky » 22. Apr 2025, 11:01

was mich dennoch interessieren würde: diese Synchronspule die da offenbar 30Jahre im Motoröl badet ist die immer noch dicht :?: Denn würde die nach der Zeit anfangen zu lecken dann wäre das ne Erklärung für den geringen Spulenwiderstand den ihr ja beide gemessen habt. Und der angegebene Wert im WHB wäre dann doch korrekt also wir müßten den Autor nicht kielholen :?: ;)
Auch die Induktivität der Spule würde sich dann ändern :idea: Allerdings hebt die nachgeschaltete CDI das Signal dann wieder an.
Sozusagen wäre dann der Spulenwiderstand geringfügig abhängig vom verwendeten Motoröl :o :x
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

RalfS
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2025, 12:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 Bj. 1996

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von RalfS » 26. Apr 2025, 20:38

Guten Abend in die Runde,

heute abend habe ich endlich Zeit gefunden, die Baustelle wieder zusammen zu schrauben. Springt sofort an und läuft im Stand wie gewohnt, wenn ich dann aber etwas am Gashahn drehe, hauen die beiden linken Zylinder immer mal dazwischen, ist deutlich zu hören, und mit der Hand am Auspuff merke ich, dass da irgendwas nicht rund läuft. Zündspule schließe ich mal vorsichtig aus, da müssten ja beide ne Macke haben.
Morge früh wird mal eine Runde gedreht und dann sehe ich weiter :roll:

Gruß
Ralf

RalfS
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2025, 12:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 Bj. 1996

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von RalfS » 26. Apr 2025, 20:44

rocky hat geschrieben:
22. Apr 2025, 11:01
was mich dennoch interessieren würde: diese Synchronspule die da offenbar 30Jahre im Motoröl badet ist die immer noch dicht :?: Denn würde die nach der Zeit anfangen zu lecken dann wäre das ne Erklärung für den geringen Spulenwiderstand den ihr ja beide gemessen habt. Und der angegebene Wert im WHB wäre dann doch korrekt also wir müßten den Autor nicht kielholen :?: ;)
Auch die Induktivität der Spule würde sich dann ändern :idea: Allerdings hebt die nachgeschaltete CDI das Signal dann wieder an.
Sozusagen wäre dann der Spulenwiderstand geringfügig abhängig vom verwendeten Motoröl :o :x
ja Rocky, da müsste ich mir ne neue Spule besogen und eine Vergleichsmessung machen.
wäre einen Versuch wert, wenn ich nicht weiter komme.
VG
Ralf

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von rocky » 28. Apr 2025, 11:58

Interessant wäre dann mal die Zündreihenfolge (hab jetzt leider keine Zeit das nachzugucken) und welche dann Probleme machen. sind es die beiden wo das Signal von der CDI mit 180° Phasenverschub kommt :?: An sich gilt die CDI als unkaputtbar doch fix ist nix :evil: Es ist alles sehr kompliziert doch aufgeben tut man einen Brief :-D ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von vf750-man » 29. Apr 2025, 08:37

Hallo,
so wie Rocky schrieb, habe ich auch noch nicht gehört das eine CDI defekt sein könnte.
Was ist den mit den Zündspulen oder Massekabel????
Grüße aus Berlin
Achim

RalfS
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mär 2025, 12:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 Bj. 1996

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von RalfS » 1. Mai 2025, 01:34

Hallo zusammen,
am Sonntag habe ich die Probefahrt gemacht (50 km) und soweit ich das beurteilen kann, läuft die Maschine ohne murren und knurren. Die Zündaussetzer :?: :?: habe ich während der Fahrt nicht gespürt. Am Dienstag dann zum TÜV und zur Arbeit getuckert, das waren in Summe 110 km Autobahnfahrt mit V.max bis150 km/h- alles ohne Probleme. Leistung ist da, Maschine hängt gut am Gas. Der Mann vom TÜV hat eine ausgedehnte Testfahrt gemacht und meinte nur, dass ich das Standgas etwas höher einstellen sollte, dann liefe sie rund. Sollte das ganze Desaster wirklich an der Wasserperle in einem der vier Vergaser gelegen haben :oops: ?
Auf alle Fälle bin ich erst mal happy, dass das Schätzchen wieder läuft und danke Euch allen für Eure Tipps und Anteilnahme.
Euch allen einen schönen Maifeiertag! Bis demnächst :-D
VG Ralf

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von vf750-man » 1. Mai 2025, 07:57

Hallo,
das freut mich, das der Hobel läuft. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wie immer, kleine Ursache, große Wirkung ;) ;) ;) ;)
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von Dark Adams » 1. Mai 2025, 10:52

JA das ist Möglich... Vergaser können mega sensibel sein... deswegen nötigen mir Arbeiten daran immer enormen Respekt ab... das heißt alles drei bis viermal checken bevor er wieder eingebaut wird... Zur Not noch jemanden dazuholen, der sich ebenfalls gut damit auskennt...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von caddy » 1. Mai 2025, 11:02

Wie, das wars jetzt??? Kein Willkommen-Ich bin Happy- Grillfest :?: :cry: :cry: :cry: :?
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 1073
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: plötzlich kein Zündfunke mehr

Beitrag von MiPa » 1. Mai 2025, 13:17

caddy hat geschrieben:
1. Mai 2025, 11:02
Wie, das wars jetzt??? Kein Willkommen-Ich bin Happy- Grillfest :?: :cry: :cry: :cry: :?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus Duisburg , Micha

Antworten