Hornet Felgen Umbau

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 8. Feb 2025, 08:05

caddy hat geschrieben:
6. Feb 2025, 20:47
Also darf mein Bauch bleiben und eher meinen Buckel abtrainieren :?
Abba nur wennstes schaffst deinen Bauchnabel auf die andere Seite des Tankdeckels zu wuchten... dafür kannste dann och den Buckel behalten... :mrgreen: :lol: :mrgreen:
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von vf750-man » 8. Feb 2025, 09:26

Hallo Mipa,
Danke für dein Bild.
Das Heck und meine Sitzbank werde ich behalten, da ich viel mit Sozia fahre.
Du hast auch Avon Reifen drauf? 160? und die original Felge?
Der Deget - Umbau der Felgen kostet mit TÜV ca. 2000€
Werde nächste Woche die Radlager in der Hornetfelge wechseln von 17mm Achse auf 20mm Achse und dann mal schauen :-)
viel Arbeit aber was soll man machen als Rentner :mrgreen:
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 1073
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von MiPa » 8. Feb 2025, 18:09

Nabend Achim
Ja, die Original Felge mit dem 160er Avon . Auf dem Bild ist der s.g. Hilfsrahmen der den Fender und Sozius aufnimmt gekürzt , habe aber noch einen ungekürzten Hilfsrahmen hier liegen ;)
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von vf750-man » 8. Feb 2025, 18:25

Hallo Mipa,
Danke für das Angebot aber soweit bin ich noch nicht.
Möchte erst mal das Hinterrad hinbekommen ;) ;) ;)
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 1073
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von MiPa » 9. Feb 2025, 06:01

vf750-man hat geschrieben:
8. Feb 2025, 18:25
Hallo Mipa,
Danke für das Angebot aber soweit bin ich noch nicht.
Möchte erst mal das Hinterrad hinbekommen ;) ;) ;)
Neee neee neee , das hast du falsch verstanden mit dem Hilfsrahmen :lol: ....der bleibt nämlich hier bei mir und ist unverkäuflich :mrgreen:
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 9. Feb 2025, 10:24

Also wennst einen brauchst... kriegste meinen... Der is noch Original und wird beim neuen Heck nicht mehr gebraucht, da ein Rückbau durch die Rahmenkürzung ohnehin nu nich mehr möglich ist... Damit liegt er hier nur rum und wird dadurch nich besser... Werd demnächst ma Liste mächn...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von vf750-man » 24. Feb 2025, 18:36

Habe heute mal weiter gebaut mit dem Hornet Hinterrad und hier ein paar Bilden Hier mit orginal Rücklicht
Bild
hier mit neuem Rücklicht, Kennzeichen und 180 Reifen
Bild
Bildhttps://postimg.cc/Fk3ppW65]Bild[/url]
Kettenflucht
Bild
Spalt zwischen Schwinge und Bremssattelträgerplatte
Bild
entweder mit der Bremsstangenhalter oder einem U-Stück was an der Schwinge geschweißt wird
Bild
hier muss noch eine Hülse gedreht werden ;) ;)
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
Oberbazi
Administrator
Beiträge: 2853
Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Oberbazi » 25. Feb 2025, 17:52

Hi Achim,
denke aber auch noch an den Reflektor: das mag der TÜV sonst gar nicht ;)
Liebe Grüße

Oberbazi (LKR Erding)
Bild

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 25. Feb 2025, 19:29

da tut et auch ein schmaler von Louis, der auf die Unterkante vom Kennzeichen geklebt wird... Dat langt...
kuckst Du da...

https://www.louis.de/artikel/louis-ruec ... m/10034283

Dat Dingens gibt/gab es auch ohne Verschraubung - also nur zum kleben... dann mußte nix absägn...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von caddy » 25. Feb 2025, 20:27

Intarsien :-D wertet allet auf. Also ein Schlitz ins Kennzeichen und eingepasst :mrgreen:

Und die Spur stimmt auch Achim? Hab ja schon von Mopede gehört wo dat Hinterrad versetzt sein soll aber kann es mir gar nicht vorstellen dat sowat funktionieren kann.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von vf750-man » 26. Feb 2025, 08:27

Danke für die Anregungen, kommt ja alles noch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Caddy, optisch sieht es so aus.
Deshalb habe ich mir eine VF Schwinge für 30€ gekauft, da kann man es gut kontrollieren an den Schwingenlagerpunkten.
Donnerstag geht es weiter :mrgreen:
Mir gefällt die Heckpartie auch noch nicht :oops:
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 2567
Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Wolfgang » 1. Mär 2025, 10:34

caddy hat geschrieben:
25. Feb 2025, 20:27
Und die Spur stimmt auch Achim? Hab ja schon von Mopede gehört wo dat Hinterrad versetzt sein soll aber kann es mir gar nicht vorstellen dat sowat funktionieren kann.
Das ist einzig und alleine die Frage um wieviel es versetzt ist - 10/12/15 mm merkst du überhaupt nicht.



Und sei dir nicht sicher, dass alle Serienbikes ohne Spurversatz vom Band rollen ;)
Servus aus München

Wolfgang

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 1. Mär 2025, 11:45

Es gibt noch eine andere Möglichkeit die von der Baubreite her passt... Der Kennzeichenhalter der 21ziger Indian Scout Bobber... Zentral und trotzdem freie Sicht auf freie Reifen... Ich hatte den mal ausprobiert, mich dann aber doch für einen selbstgebauten One Arm Center entschieden weil ich auch ein komplett anders Heck haben wollte.

Wer mag: Für 40.- Euro plus Versand geht er wech... Fotos und Maße auf Anfrage

An der Indian sieht das original so aus... Ich echt wirkt es viel geiler...
Kennzeichenhalter 1 indian-scout-bobber-twenty-4.jpg
Kennzeichenhalter 2 indian-scout-bobber-twenty-4.jpg
Info: Der Kennzeichenhalter is relativ Einzigartig weil er meines Wissens nur an den 21ziger Modelen verbaut wurde. Also rar und selten...

Is scho a fetziges Moped die Indian... Mich hat der derb große Wasserkühler und der idiotisch weichgespülte Motorlauf gestört; sonst wär das Teil eine echt denkbare Alternative gewesen... Geht halt nix über die Magna...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 1. Mär 2025, 12:09

Achso... Über der Tank der Indian als Alternative braucht man nicht nachzudenken... da passen auch nur 12 bis 12,5 Liter rein... :roll:
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 15. Mär 2025, 09:54

Hi Achim,
Sorry, dass ich erst jetzt und nur kurz angebunden - schon wieder auf dem Weg diesesmal nach Californien - (an der Ostsee :lol: ) antworte... Zunächst mal die schlecht Nachricht... Ich - der alte Mann hat vergessen, das der äußere Heckfender schon lange verkauft war... Was hier noch rummliegt waren Testfender von anderen Maschinen... dazu später im Forum mehr...

Was ich noch habe ist der innere Fender auf den der äußere aufgesetzt wird. Der allerdings dürfte zumindest was Rücklicht und Kennzeichenaufnahme betrifft nicht mehr ganz original sein. Kuckst Du da... (keine Bilder per PN...?)
20150819_132933.jpg
20150819_132909.jpg
20150819_132900.jpg
Nachdem das Kuchenblech abgerüttelt war hab ich aus einem Ikearegal einen Kennzeichenhalter gebaut... Das Rücklicht seines Zeichens ein Cateye von Louis
5b.d9.dd.10033519880FR07.jpg
hatte ich (am Umbau wieder verbaut) am Lochstreifen befestigt. Hat alles prima funktioniert...

So zum Preis...
Das alles (inkl. Blinker kriegst Du gegen die Gebühr der Versandkostenübernahme...) Aber nicht vor dem nächsten Wochenende... Zu weiten Fragen kriegst Du nicht vor Mittwoch eine Antwort...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von vf750-man » 15. Mär 2025, 15:29

Hallo Peter,
Recht herzlichen Danke und so machen wir das
Das Porto sende ich dir über PayPal als Freund?
Schönes Wochenende ;) ;) ;) ;)
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 18. Mär 2025, 12:04

Achso und zum Thema Spurversatz... da hat der Wolgang recht. Dat ist im Motorradbau nicht unüblich... Wer genau hinschaut sieht auch dass der Motor der Magna nicht zentral im Rahmen sitz und auch dass die beiden Zylinderbänke ein wenig versetzt sind... Also drauf gesch... wenns so prima funzt ist es völlig egal... dat is also nix wat ma nit durch a bisl Gewicht ausgleichen kann... Solange alles gerade nach vorne ausgerichtet ist und die Flucht von Ritzel-Kette-Hinterrad 100% stimmt... is alles gut!
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 19. Mär 2025, 17:45

Und hier kommt ein Kartong... Dong... :mrgreen:
Achim Paket.jpg
Alles weitere via PN...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von rocky » 19. Mär 2025, 17:58

gib sogar n Messgerät um den Spurversatz zu messen lange Schiene....wir sprechen hier beim Versatz allerdings von so 2mm....die Fahreigenschaft des Möppi dürfte sich mitn bissle Versatz deutlich ändern ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 19. Mär 2025, 18:13

Bei Guzzi un Triumph (90ziger Baujahre) fahre die meisten Modelle mit Spurversatz dette meckste nit... Mit wieviel weiß ich aber leider nimmer... Ich weiß nur noch wie erstaunt ich darüber war... das hätte ich nie vermutet...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von vf750-man » 19. Mär 2025, 19:15

Bild
Wenn das Spaltmaß von Kette zur Reifenkante ( 180 Reifen)15mm weniger sind zum orginalen Reifen (150 Reifen) dann läuft das Mopped genauso in der Spur oder Linie.
Dem Wolfgang glaube ich schon das man bis zu 15mm aus der Spur nichts merkt aber die Vorstellung. :oops: :oops: :oops:
Werde es demnächst messen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße aus Berlin
Achim

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von rocky » 19. Mär 2025, 20:21

Im Rennsport wird ein Laser Kettenflucht messgerät verwendet, um höhere Präzison zu erreichen und n Paar Hundertstel pS dazuzugewinnen.....
Gib es auch für unsereins bei Tante Louise, keine Ahnung ob das für n FreizeitBiker sinnvoll wäre...mit Sicherheit wird präzise Ausrichtung den Verschleiß verringern
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 2567
Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Wolfgang » 22. Mär 2025, 17:28

Dark Adams hat geschrieben:
18. Mär 2025, 12:04
... und auch dass die beiden Zylinderbänke ein wenig versetzt sind...
:lol: :lol: :lol:
Überlege mal kurz warum das so ist ;)

Ich sag nur "Pleuel und Kurbelwelle"
Servus aus München

Wolfgang

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von vf750-man » 1. Apr 2025, 16:21

Sodale, heute mal wieder gebastelt :mrgreen: :mrgreen:
Spaltmaß Hornetfelge, Reifenkante zur Kette 13mm
Spaltmaß original Felge, Reifenkante zur Kette 24mm.
Spurversatz der original Bereifung Vorder-Hinterrad 6mm
Spurversatz der Hornetfelge zum origialen Vorderrad 13mm, laut Wolfgang kein Thema.
Hier ein paar Bilder mit neuem Rücklicht und ohne Satteeltaschen.
Bild
Bild
Bild
Bitte um Meinungen
Danke vorab ;) ;)
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 1. Apr 2025, 23:09

Die Sissybar is mega cool... diesen Gepäcktrager dahinter zu platzieren finde ich sehr sehr passend und pfiffig... Hab noch kurz darüber nachgedacht wie es wäre das Kennzeichen zu Gunsten eines freien Blickes auf den Reifen oben an der Sissybar anzubringen... abba nur kurz und den Gedanken dann wieder verworfen. (seitlich würde ihn auch nicht anbringen) Also is schon gut so wie es ist... Das Rücklicht passt auch hervorragend... Schöne Arbeit... gefällt mir sehr...

LG
Peter
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von caddy » 2. Apr 2025, 08:03

Dark Adams hat geschrieben:
1. Apr 2025, 23:09
Die Sissybar is mega cool
wieso heißt das Ding bei 4Rädigen dann Überrollbügel? :mrgreen:
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 1073
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von MiPa » 2. Apr 2025, 08:19

Moin
O.T. jetzt wo ich die Bilder mit dem mittig angebrachten Kennzeichen sehe hatte ich mich im Dez. 24 in der Garage daran gemacht meinen Seitl. Kenz.-Halter ( natürlich eingetragen ) zu demontieren und wieder auf mittig zurück zubauen ....dafür habe ich dann den s.g. gekürzten Fenderhalter gegen den Originalen austauschen müssen ....jetzt sieht man auch wieder alle 4 ESD-Rohre . Die Haupthalterung des Seitl. Kennz.-Halter habe ich an der Steckachse belassen....fällt nicht weiter auf und man könnte dadurch wieder Ruck-Zuck zurück rüsten ;) Wollte ich nur mal los werden :lol:
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
Oberbazi
Administrator
Beiträge: 2853
Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Oberbazi » 2. Apr 2025, 12:53

Rücklicht und Kennzeichen sind stimmig.
Reflektor fehlt noch.
Die Sissybar finde ich persönlich zu hoch. Ich denke du baust dann beide Sitzplätze rein, sonst macht die ja gar keinen Sinn…
Liebe Grüße

Oberbazi (LKR Erding)
Bild

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von Dark Adams » 2. Apr 2025, 21:29

Oberbazi hat geschrieben:
2. Apr 2025, 12:53
Die Sissybar finde ich persönlich zu hoch. Ich denke du baust dann beide Sitzplätze rein, sonst macht die ja gar keinen Sinn…
... doch... sie verhindert, dass ihm beim Bremsen das Gepäck in Kreuz donnert... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

was es beim Auto...
caddy hat geschrieben:
2. Apr 2025, 08:03
wieso heißt das Ding bei 4Rädigen dann Überrollbügel?
nicht tut... da rutscht alles nach vorne drunter durch...

PS: Der Name "Sissybar" stammt no aus der Kaiserzeit. Dort wurde sie wahlweise auf dem Pferd oder im Bett montiert, damit die hohen Elfen im Damensitz während des Ritts die Herren schöner saufn konnten... :mrgreen:
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von vf750-man » 3. Apr 2025, 09:25

Hallo Manne,
ich fahre immer zu zweit. ;)
Augen auf, der Rückstrahler sitzt zwischen Rücklicht und Kennzeichenleuchte ( unter den beiden Schrauben ) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
vuko
Beiträge: 259
Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Hornet Felgen Umbau

Beitrag von vuko » 8. Apr 2025, 09:11

Ich bin schon gespannt wie das Resultat aussehen wird. Ich selber überlege in Richtung Bobber eines Tages umzubauen mit einer Sissybar.
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010

Antworten