es gibt keine Avon Reifen
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: es gibt keine Avon Reifen
Hi
In USA sind noch einige Angebote vorhanden - da sind aber dann 300 für den Hinterreifen fällig und Lieferzeiten mit 1 Monat oder länger - stellt also auch keine wirkliche Option dar - leider :-(
Also warten - wir werden noch viel Spass mit dieser scheiß Krankheit Namens "C" haben vor allem werden die Spätfolgen für Handel Wirtschaft und das ganz banale Leben immer verheerender durch den Umstand das sich die mehreren Phasen und den Sachen die dadurch liegengeblieben sind einfach aufstauen.
Is leider so Gruß
Hirbel
In USA sind noch einige Angebote vorhanden - da sind aber dann 300 für den Hinterreifen fällig und Lieferzeiten mit 1 Monat oder länger - stellt also auch keine wirkliche Option dar - leider :-(
Also warten - wir werden noch viel Spass mit dieser scheiß Krankheit Namens "C" haben vor allem werden die Spätfolgen für Handel Wirtschaft und das ganz banale Leben immer verheerender durch den Umstand das sich die mehreren Phasen und den Sachen die dadurch liegengeblieben sind einfach aufstauen.
Is leider so Gruß
Hirbel
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Naaaaaabend
Kaum zu glauben aber wahr , ich habe vorhin einen Satz AVON Road Rider MK 2 in 120/80-17 61V und den Roadrider MK2 in 160/80-15 74V zusammen bekommen ....., 89,60 € für vorne und 162,20 € für hinten .....jetzt kommt noch die Montage dazu , ich rechne mit 90 bis 100 € . Dürfte dann Roundabout bei 352,00 Euronen komplett liegen .
Geliefert werden die zwischen dem 14. und 18.12.
Gruß aus DU- Michael

Kaum zu glauben aber wahr , ich habe vorhin einen Satz AVON Road Rider MK 2 in 120/80-17 61V und den Roadrider MK2 in 160/80-15 74V zusammen bekommen ....., 89,60 € für vorne und 162,20 € für hinten .....jetzt kommt noch die Montage dazu , ich rechne mit 90 bis 100 € . Dürfte dann Roundabout bei 352,00 Euronen komplett liegen .
Geliefert werden die zwischen dem 14. und 18.12.
Gruß aus DU- Michael
Gruß aus Duisburg , Micha
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Und hinten gleich ein Winkelventil einbauen lassen, so in der Richtung
https://www.ebay.de/itm/330944979354?ep ... SwgKBaqVAO
https://www.ebay.de/itm/330944979354?ep ... SwgKBaqVAO
Noch immer keine Haxe bekommen 

- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Danke für den Hinweiscaddy hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 19:00Und hinten gleich ein Winkelventil einbauen lassen, so in der Richtung
https://www.ebay.de/itm/330944979354?ep ... SwgKBaqVAO

Gruß aus Duisburg , Micha
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Musste mal messen wat du fürn Loch hast, die gibbet och kleener, so 8,3 oder wat.
Natürlich im 2er Pack günstiger aber dann selber suchen.
Natürlich im 2er Pack günstiger aber dann selber suchen.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Hallo Michael,
an Deiner Stelle würde ich mal auf Ali express suchen. Dort habe ich schon mehrfach gekauft und bin bisher immer gut gefahren. Gib in der Suchfunktion "Winkelventil Motorrad" ein - und schon hast Du eine riesige Auswahl. Ich selbst habe mir vor 2 Jahren so ein Ventil aus Messing bestellt, dass man auf das vorhandene Ventil aufschraubt. Passt hervorragend und bisher keinerlei Luftverlust oder sonstige Probleme. Sicherheitsrelevante Ersatzteile würde ich mir dort wohl nicht kaufen - aber es gibt viele Teile, auch für unsere Magnas, die man problemlos und günstig dort ordern kann.
Die Linke zum Gruß
Erich
an Deiner Stelle würde ich mal auf Ali express suchen. Dort habe ich schon mehrfach gekauft und bin bisher immer gut gefahren. Gib in der Suchfunktion "Winkelventil Motorrad" ein - und schon hast Du eine riesige Auswahl. Ich selbst habe mir vor 2 Jahren so ein Ventil aus Messing bestellt, dass man auf das vorhandene Ventil aufschraubt. Passt hervorragend und bisher keinerlei Luftverlust oder sonstige Probleme. Sicherheitsrelevante Ersatzteile würde ich mir dort wohl nicht kaufen - aber es gibt viele Teile, auch für unsere Magnas, die man problemlos und günstig dort ordern kann.
Die Linke zum Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Okt 2020, 23:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: Rc 43
Re: es gibt keine Avon Reifen
hallo zusammen, meiner ist vorgestern gekommen und habe ihn direkt montiert. 160 euro mit mit aufziehen und Wuchten. Musste 1 Monat warten. Gruss Mario
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Hallo,
bei der orginal Felge wird ein Eckventil mit einem Durchmesser von 11,3 benötigt
hier der Link: https://www.ebay.de/itm/291468401358
9,95 €
die hab ich bei mir verbaut

bei der orginal Felge wird ein Eckventil mit einem Durchmesser von 11,3 benötigt

hier der Link: https://www.ebay.de/itm/291468401358
9,95 €
die hab ich bei mir verbaut



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Moin Leute
Vorgestern habe ich meine Magna aus der Mopedwerkstatt abgeholt , die Neuen Avon´s sind drauf ...., hinten ist durch den 160 er schon ein deutlicher Unterschied zum 150 er zu sehen , dachte das gar nicht ! L.t. dem Werkstattinhaber wäre der jetzige Abstand des Reifen zu anderen Teilen ausreichend , mal sehen ob die DEKRA selbiger Auffassung ist
Mal eine andere Frage bezüglich zu den hinteren Stoßdämpfern . Mir kommt das vor als ob die hinten recht tief hängt , sind Org. Stoßdämpfer drin . Kann das sein das die schon nach 29 Tsd. KM müde sind ? Habe mal etwas geforscht , hinten sollen die ja 320 mm von Auge zu Auge haben , gibt es da welche die 360 bis 380 mm haben und auch an die Magna Technisch und Gewichtsmäßig passen , hat von euch einer schon mal längere Stoßdämpfer verbaut und wenn ja mit welchen Erfahrungen ? Mein Augenmerk liegt darauf das Alles miteinander trotzdem harmonieren soll .
Grüße aus Duisburg , der Micha
Vorgestern habe ich meine Magna aus der Mopedwerkstatt abgeholt , die Neuen Avon´s sind drauf ...., hinten ist durch den 160 er schon ein deutlicher Unterschied zum 150 er zu sehen , dachte das gar nicht ! L.t. dem Werkstattinhaber wäre der jetzige Abstand des Reifen zu anderen Teilen ausreichend , mal sehen ob die DEKRA selbiger Auffassung ist

Mal eine andere Frage bezüglich zu den hinteren Stoßdämpfern . Mir kommt das vor als ob die hinten recht tief hängt , sind Org. Stoßdämpfer drin . Kann das sein das die schon nach 29 Tsd. KM müde sind ? Habe mal etwas geforscht , hinten sollen die ja 320 mm von Auge zu Auge haben , gibt es da welche die 360 bis 380 mm haben und auch an die Magna Technisch und Gewichtsmäßig passen , hat von euch einer schon mal längere Stoßdämpfer verbaut und wenn ja mit welchen Erfahrungen ? Mein Augenmerk liegt darauf das Alles miteinander trotzdem harmonieren soll .
Grüße aus Duisburg , der Micha
Gruß aus Duisburg , Micha
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Kostengünstiger und völlig ausreichend (Statt Wilbers & Co.) sind die YSS. Ich hab die teueren aus gefrästen Alu, kann die Vorspannung und die Dämpfungshärte einstellen und bin extrem begeistert. Als GS-Fahrer muss ich sagen, kommt ganz nah an die Qualität der bei BMW verbauten Fahrwerke hin. Kein eiern mehr in der Kurve.
Black spirit pink colored and named by Sumo!
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Die sind logischerweise nicht länger, würde ich auch nicht machen, da die Fahrgeometrie nicht unbedingt zum Vorteil verändert wird.
Black spirit pink colored and named by Sumo!
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: es gibt keine Avon Reifen
servus Micha, meines Wissens machen die Customizer hinten kürzer, aus gründen der Optik. Es gibt soviel ich weis schon längenverstellbare Dämpfer, da gehts um 10 mm. ? Ob Zulassung besteht
Ich würde rein nach Betrachtung von der Seite: wenn sie eben dasteht dann paßt das schon. Solltest du etwas mehr Gewicht auf die Maschine bringen dann eben härter stellen - Federvorspannung
Wenn die Dämpfer im eimer sind dann zwingt dich sowieso die DEKRA zum tauschen.
Ich persönlcih würde da kein Geld hineinstecken, es sei denn du bist mit den FAhreigenschaften unzufrieden oder mit der Optik dann mußt du. lg
Ich würde rein nach Betrachtung von der Seite: wenn sie eben dasteht dann paßt das schon. Solltest du etwas mehr Gewicht auf die Maschine bringen dann eben härter stellen - Federvorspannung
Wenn die Dämpfer im eimer sind dann zwingt dich sowieso die DEKRA zum tauschen.
Ich persönlcih würde da kein Geld hineinstecken, es sei denn du bist mit den FAhreigenschaften unzufrieden oder mit der Optik dann mußt du. lg
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Lieber Micha,
Sissi hat schon recht gut geantwortet. Alternativen haben wir im Forum auch schon diskutiert (SuFu). Es gibt sehr schöne von Koni (Ikon) mit geschlossener Hülse z.B..
Für die Zukunft:
Bitte mache immer einen neuen Beitrag auf, wenn du ein neues Thema angehst (hier zunächst vergriffene Avon-Reifen, nun Stoßdämpfer hinten), sonst funktioniert die Suchfunktion nicht mehr zuverlässig. Merci!
Sissi hat schon recht gut geantwortet. Alternativen haben wir im Forum auch schon diskutiert (SuFu). Es gibt sehr schöne von Koni (Ikon) mit geschlossener Hülse z.B..
Für die Zukunft:
Bitte mache immer einen neuen Beitrag auf, wenn du ein neues Thema angehst (hier zunächst vergriffene Avon-Reifen, nun Stoßdämpfer hinten), sonst funktioniert die Suchfunktion nicht mehr zuverlässig. Merci!
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
OkOberbazi hat geschrieben: ↑15. Jan 2022, 16:19Lieber Micha,
Sissi hat schon recht gut geantwortet. Alternativen haben wir im Forum auch schon diskutiert (SuFu). Es gibt sehr schöne von Koni (Ikon) mit geschlossener Hülse z.B..
Für die Zukunft:
Bitte mache immer einen neuen Beitrag auf, wenn du ein neues Thema angehst (hier zunächst vergriffene Avon-Reifen, nun Stoßdämpfer hinten), sonst funktioniert die Suchfunktion nicht mehr zuverlässig. Merci!

Gruß aus Duisburg , Micha
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: es gibt keine Avon Reifen
Alles Ansichtssache Michael, ich habe an meiner VTX längere verbaut - bessere Kurvenlage, da sie nicht so schnell den Boden berührt, meine Vf hat zu den progressiven Federn vorne natürlich auch hinten entsprechende Federbeine erhalten. Allerdings bin ich kein Spezialist der jetzt behaupten könnte dass sich dadurch das Fahrverhalten (Stabilität und dgl.) wesentlich verändert hätte, sie läuft gerade und das auch ohne Avon, die ich allerdings sehr schätze weil ich sie auch auf der VTX fahre.
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Abschliessend noch: die YSS sind in der Länge verstellbar, hab ich festgestellt. Also wenn Du es unbedingt probieren willst, sind die eine recht gute Alternative.
Black spirit pink colored and named by Sumo!
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: es gibt keine Avon Reifen
Hallo Kerl,
das habe ich auch festgestellt
Wenn vorne Wilbers oder Wirth Federn drin sind müssen hinten auch andere Federbeine ran.
Habe es mal probiert die orginalen Federbeine auf die härteste Stufe der Federvorspannung gestellt und siehe da es war deutlich besser
Welche Federbeine hast Du verbaut
Was ich so weiß, sollte man das Moped in der Mitte runter drücken und beide Federwege, vorne wie hinten sollten gleichmäßig eintauchen.
Geht natürlich nur zu zweit.
Wird das Moped hinten mit längeren Federbeinen bestückt, ändert sich Vorne der Winkel der Gabel 1.Nachlauf wird kürzer
2. der Radstand verkürzt sich, dadurch in den Kurven besser und der Geradeauslauf schlechter
Reifendrücke spielen auch eine Rolle, Reibung erzeugt wärme.
Bei einer Erhöhung von 10mm wird es sich nicht so gravierent bemerkbar machen
Das ist schon sehr speziell
Fahrwerkstechnik
Was ich für mich auch immer sage, ich muss mich wohlfühlen auf meinem Moped

das habe ich auch festgestellt

Wenn vorne Wilbers oder Wirth Federn drin sind müssen hinten auch andere Federbeine ran.



Habe es mal probiert die orginalen Federbeine auf die härteste Stufe der Federvorspannung gestellt und siehe da es war deutlich besser


Welche Federbeine hast Du verbaut



Was ich so weiß, sollte man das Moped in der Mitte runter drücken und beide Federwege, vorne wie hinten sollten gleichmäßig eintauchen.

Geht natürlich nur zu zweit.


Wird das Moped hinten mit längeren Federbeinen bestückt, ändert sich Vorne der Winkel der Gabel 1.Nachlauf wird kürzer








Reifendrücke spielen auch eine Rolle, Reibung erzeugt wärme.



Bei einer Erhöhung von 10mm wird es sich nicht so gravierent bemerkbar machen
Das ist schon sehr speziell








Was ich für mich auch immer sage, ich muss mich wohlfühlen auf meinem Moped



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: es gibt keine Avon Reifen
Michael auf der Magna habe ich Ikon Federbeine (7610-1504SP8) sind mit ABE, Zug- und Duruckstufenverstellung. An der VTX sind Wilbers verbaut, die werden auf Dich und Dein Motorrad abgestimmt. Wenn Du da besondere Wünsche hast werden die soweit sie ABE geeignet sind erfüllt, darüber hinaus musst Du schriftlich verzichten und Dich einverstanden erklären dass Du Federbeine ohne ABE Zulassung willst. Da sich die VTX nach dem Einbau der Progressiven Federn vorne um 2 cm gehoben hat habe ich mit der hinteren Höherlegung nichts anderes getan als sie wieder auf ein Niveau zu bringen. Die Fahrzeuggeometrie was Nachlauf usw. betrifft wird aber wie Du schon bemerkt hast marginal berührt, nur am Seitenständer gestellt liegt sie schon besonders schief. Beim Aus- und Einbau des Hinterrades habe ich allerdings einiges an Mehrarbeit in Kauf genommen weil ich kaum mehr an die Schrauben komme und den Auspuff nicht jedesmal abbauen will. Da wird mir aber in absehbarer Zeit (vielleicht zu meinem 80sten Geburtstag) Gedore bestimmt etwas unter die Arme greifen denn da gibt es um sehr viel Geld entsprechendes Werkzeug zum Dingens 

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: es gibt keine Avon Reifen
meine Frage: kriegste den Hinterreifen 150/90 auch reingewuchtet, oder is der zu hoch?
150/90 -> 135
160/80 -> 128
sind 7mm mehr wenn ich nicht irre

150/90 -> 135
160/80 -> 128
sind 7mm mehr wenn ich nicht irre


Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.