Hallo Hirbel,Hirbel hat geschrieben:Also um den Erich nicht nur zu verwirren![]()
Erich du meinst es anscheinend ernst mit dem Umbau und sollst du auch - jeder so wie es ihm gefällt.
Der Hintern der Magna ist alles andere als Zeitgemäß - daür ist sie ja eine etwas ältere Dame![]()
Solltest du vorhaben was abzuschneiden bitte nicht weiter vorne wie Wolfgang das gemacht hat.
Zum Thema Reifenumrüsten musst du dir im klaren sein das da die Hunderter nur so in der Gegend rumfliegen - mit ein paar hundert Euros ist da nichts getan, das wird massiv vierstellig.
Die hochglanzverdichteten Felgen lassen sich auch relativ leicht pflegen und es sieht wirklich geil aus.
Du kannst selbstverständlich auch ein vielfaches ausgeben plus Nerven und Zeit und Dir deine Felgen umbasteln lassen - aber bedenke ein Reifen mit nierigerem Querschnitt kostet dir auch Komfort - Querrillen oder die Übergangsschienen auf Brücken werden von einem mit höherem Querschnitt wesentlich besser "geschluckt" - hat also nicht nur Vorteile das ganze wird aber selten erwähnt bzw. zugegeben und Rennen wirst nach dem Umbau kaum fahren wollen![]()
Gruß
Hirbel
Du hast mich nicht verwirrt - und verunsichert erst recht nicht - da gehört bei mir schon erheblich mehr dazu, wirst Du nmerken, wenn wir uns mal persönlich kennenlernen.
Ja, ich habe mir bereits viele Gedanken über Verbesserungen an meinem Mopped gemacht. Aber Du kannst sicher sein, dass ich kein Interesse daran habe, "meine kleine Dicke" zu verschandeln. Das ist wie beim Autotuning: Du kannst machen was Du willst - aber es hat noch keiner geschaft, aus einem Schaf einen echten, richtigen Wolf zu machen. Ich habe ja schon erwähnt, dass ich gegen sinnvolle Eingriffe nichts einzuwenden habe - aber mein Maschinchen soll am Ende doch nicht so lächerlich wirken, wie Zsa Zsa Gabor oder andere, auf Teufel - komm - raus geliftete, umoperierte Damen, die ich hier nicht namentlich nennen will. Ich hab es da lieber etwas dezenter. Natürlich finde ich rein optisch auch ein fettes, breites Hinterrad attraktiv - aber der Betriebswirt in mir macht da schon auch die Kosten - Nutzenrechnung auf. Außerdem fehlen mir die technischen Fähigkeiten, um da Geld sparen zu können und meine beste Ehefrau von Allen dürfte auch sehr schnell, sehr stark bremsend eingreifen. Du siehst, es besteht also keine Gefahr, dass ich den Umbau "übertreibe". Diese Umbauten mache ich auch erst dann, wenn Ersatz nötig wird - also alles immer schön Schrit für Schritt. Was bei mir allerdings schneller gehen wird sind Lackierungen incl. Airbrush. Die nötige Ausrüstung (Kompressor, SATA Minijet, Badger Airbrushpistole etc.) ist vorhanden, die notwendigen Fähigkeiten hierzu auch. Einzig das Design muss noch festgelegt werden. Aber - ich habe ja Zeit.
So - und damit nochmals meinen Dank an Dich und alle Anderen, die sich hier geäußert haben. Ihr alle habt mich nicht verunsichert - sehr wohl allerdings wertvolle Ratschläge erteilt und mir wirklich geholfen. Ich bin jetzt deutlich klüger, als vorher. Ist das nichts?
Es grüßt Euch aus Bingen
Erich
P. S.: Kann mir mal irgendjemand sagen, bei wem ich mich für das Sommerfest in Weilmünster anmelden muss? Danke auch dafür.