
Hinsichtlich des Procederes folgendes:
Hinsichtlich der Reifenabnahme beim Tüv darf dies in Niedersachsen nur der Tüv-Nord machen. Weiterhin gibt es in meiner Region Hannover nur die beiden Stationen in Rinteln und Lehrte-Hämelerwald, die dazu berechtigt sind.
Am Montag hatte ich nun meinen Abnahmetermin in Lehrte. Der Prüfer hat sich alles angeschaut, ob die Reifen auf die Felge passen und ob der Abstand zum Bremsanschlagarm groß genug ist. Anschließend hat er eine kleine Runde um den Block gedreht. Wahrscheinlich wollte er mal ein richtig geiles Mopped fahren

In Summe hat der Spaß 120,00 € gekostet. Dienstag habe ich die neuen Reifen noch im Fahrzeugschein eintragen lassen.
Nun warte ich auf die nächste größere Ausfahrt, aber schon auf der kurzen Fahrt zum Tüv sind mir folgende Punkte positiv aufgefallen:
- Das Mopped fährt seidenweich über Bodenunebenheiten wie z.b. Bitumenstreifen
- Auch habe ich den Eindruck, das das Einlenken und Kurvenfahren wesentlich geschmeidiger vonstatten geht. Ich brauchte quasi nur an das Einlenken denken, da ging das Mopped völlig leicht um die Kurve. Kein Drücken oder Ausholen notwendig.
- Schon auf der kurzen Strecke von ca. 35 Km waren die Reifen mehr als handwarm. Das hatte ich bei den Metzeler selbst nach 200 Km nicht.
Mal schauen, wie es sich bei Kurvenhatz im Harz macht, aber ich bin jetzt schon völlig begeistert.