Frontscheinwerfer

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
MagnaManu

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von MagnaManu » 5. Jun 2023, 16:36

So Leudde,

ich habe mich hier mal eingelesen. Aber so richtig habe ich nicht gefunden, wonach ich suchte. Bei mir ist der Chrome vom Frontscheinwerfer einfach ab. Polieren bringt da nichts mehr und - wie viele schon bemerkt haben - die Lichtausbeute entspricht ziemlich einem Ikea Teelicht.
Gern würde ich mir ein LED Frontscheinwerfer ohne viel Gebastel drannageln, der nicht allzu viel kostet.

Habt ihr da einen Tipp für mich?

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt!

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von rocky » 5. Jun 2023, 17:26

Servus Manu, das einzige Problem ist die Unterseitenmontage. Wenn du mit GabelklammerMontage zufrieden bist dann gibt es einfach was zu kaufen ab 100Euro. zb bei mtp-racing.de. Die schöne Lösung wäre wenn du Montagestücke selbst bauen könntest um von Unterseite auf SW mit seitlichen Bohrungen zu konvertieren, wenn das ein Könner macht, sodaß es passabel herzeigbar wird. Dafür ne Zeichnung u nen Metallbauer der das anfertigt da wär ich dann auch dabei :!:
Wenn sowieso nen anderen Topf benötigst dann kannst dir das aussuchen.
Ansonsten sollte alles in dem Thread zu finden sein ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
Oberbazi
Administrator
Beiträge: 2853
Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von Oberbazi » 5. Jun 2023, 20:35

Musst du nachgucken in der SuFu:
Der Frontscheinwerfer von der Harley 883 sollte passen (hatten wir vor 10 Jahren mal).
Ist aber nicht LED
Liebe Grüße

Oberbazi (LKR Erding)
Bild

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von rocky » 21. Jul 2023, 10:07

Viele sind wenig begeistert von dem symetrischen Licht der gängigen LED Einsätz:

es gib inzwischen den da: :-D
„Highsider Reno Typ3“ mit asymmetrischem Lichtkegel, also speziell für biker die gerne RECHTS fahren :lol: .
Abblendlicht (1.132 Lumen) und Fernlicht (1.770 Lumen) :!:
Dies entspricht der Lichtverteilung des Original-Scheinwerfers.
Ist sicher angenehmer zu Fahren. Acuh werde die DAmen auf dem Gehsteig besser beleuchtet :-D
;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 1073
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von MiPa » 21. Jul 2023, 12:28

rocky hat geschrieben:
21. Jul 2023, 10:07
Viele sind wenig begeistert von dem symetrischen Licht der gängigen LED Einsätz:

es gib inzwischen den da: :-D
„Highsider Reno Typ3“ mit asymmetrischem Lichtkegel, also speziell für biker die gerne RECHTS fahren :lol: .
Abblendlicht (1.132 Lumen) und Fernlicht (1.770 Lumen) :!:
Dies entspricht der Lichtverteilung des Original-Scheinwerfers.
Ist sicher angenehmer zu Fahren. Acuh werde die DAmen auf dem Gehsteig besser beleuchtet :-D
;)
Hi rocky , ich überlege auch den Scheinwerfer auf LED umzubauen , natürlich einen Gesetzeskonformen :mrgreen: , der jetzt verbaute bleibt im Originalzustand um g.g.f. wieder zurückzurüsten , habe ja noch 2 kompl. Scheinwerfer aus den Schlachtfahrzeugen wo ich das ausprobieren könnte ;)
Das jetzige Licht ist mal richtig bescheiden obwohl ich von Tante Louis schon eine Phillips xtrem Vision 150 verbaut habe :roll:
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von caddy » 21. Jul 2023, 14:44

Eine Lösung könnte auch sein die H4 direkt mit Strom zu versorgen. Orginal kommt der Strom in die Lampe, dort Steckkontakt zum rechten Lichtschalter und wieder zurück in die Lampe. Wieder mittels Steckkontakt zum linken Lichtschalter und wieder zurück zum Lampengehäuse. An dem Stecker zur H4 sinds so 1,5-2qmm aber zwischendurch bei einer Steckverbindung nichtmal 0,5qmm. Da denke ich liegt das größte Problem. Wenn man nun mit Relaissteuerung den Strom von Batterie auf das Leuchtmittel :o schaltet dürfte da einiges mehr an Licht austreten.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von rocky » 25. Jul 2023, 10:38

@caddy deine Idee mal aufgegriffen: Gehen wir davon aus das permanent Licht per Gesetz ohnehin Vorschrift ist: ziehste nen 4 Quadrat direkt von einer Sicherung zum SW verlöten oder crimpen.....und die Sache ist gebongt....n bisschen Verbesserung macht das sicher :!:
Und ich meine du änderst am Schalter und sonstwo gar nichts, weil nicht notwendig (Parallelschaltung) :!: :-D ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von rocky » 27. Jul 2023, 13:47

Ergänzzung: das Goodie bei der Billig- Lösung w.o.: du hast Abblendlicht permanent mit etwas mehr Helligkeit.
Soll heißen wenn du aufblendest bleibt der Abblendfaden leuchten :!: Um das Fernlicht heller zu machen müßtest du naturellement über den Schalter gehn mit dem 4Quadrat...und ne Reserve H4 in dem Fall unbeding mitnehmen....Sicherheitstechnisch (Rücksichtnahme auf den Gegenverkehr) hätte ich keine Bedenken...wenn ich mich nicht irre :-D ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von caddy » 27. Jul 2023, 14:16

Du irrst dich, ist aber bei Irren kein Wunder. Nur die Iren dürfen sich irren.
Das mit Dauerlicht geht nicht und auch nicht Zulässig, also Ablend und Fernlicht gleichzeitig. Aber mit Reserve-H4 stimme ich dir zu. Bei der Wärmeentwicklung wird sie nicht lange halten ;)
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Hirbel
Beiträge: 2210
Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von Hirbel » 27. Jul 2023, 14:41

Hä... Rocky ist doch kein Ire sondern Österreicher, sonst hätte er ja wegen Linksverkehr sowieso einen anderen Scheinwerfereinsatz 🤣

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von caddy » 27. Jul 2023, 17:12

Nee Hirbel, dann hätte er einen anderen Schein :lol: uih, das ist nun aber vieldeutig :mrgreen:
Noch immer keine Haxe bekommen :(

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von rocky » 28. Jul 2023, 11:01

Leute wenn ich links fahr dann dreh ich den SW um 180 grad und hau den Retourgang rein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: wenn ich mich nicht irre so wie letztens 9g statt 0,9g :idea: dat is echt ma peinlich :oops: :oops:

Ps: ein Bekannter hat DauerAbblendlicht mit ner Diode gelöst und er behauptet die H4 hält gleich lang...wers glaub wird selig sach ich ma
mein Erfahrung es gibt H4 aus Tschechien die leuchten noch schlechter....halten aber ewig....auch nich das gelbe vom Ei :|
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von caddy » 27. Jan 2025, 22:22

Speziell für den Rocky nochmal, wo können die Nummern, Codes, usw stehen. Bei der Zickenleuchte am schmalen Rand, unterhalb.
20210226_111916.jpg
20210226_111800.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von caddy » 27. Jan 2025, 22:29

Und da sieht man WC/R. Also entweder Low oder High-Beam
Noch immer keine Haxe bekommen :(

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von rocky » 28. Jan 2025, 17:17

caddy, caddy, caddy du machst Sachen, dein Einsatz hat ja offenbar ne Überzulassung :|
dann haste offenbar den falschen LED Einsatz gekauft :oops: Abblend muß weiterleuchten wenn du aufblendest....ansonsten ist nur noch die tlw. höhere Luminanz, allerdings kaum zu finden bei SW mit Zulassung.... :evil:
Es gibt keinen vernünftigen Grund das das Abblendlicht ausgeht wenn aufblendest :!: :!: jedenfalls kenne ich keinen... 8)
Ps.: ik geh dann mal nachkuken was auf meinem obensteht, soweit ich mich erinnere leuchten schon beide gleichzeitig bei Aufblend :!:
hab meinen LED nur an den H4 Stecker der Maccina angesteckt und fettich...
Nee also dann solltest du die Schaltung umändern Abblend muß unbedingt weiterleuchten wenn du aufblendest :!: :-D ;)

Kann aber sein das dein Einsatz es thermisch nicht überlebt :?: :idea:
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von vf750-man » 29. Jan 2025, 10:12

Hallo Rocky,
ich glaube Du irrst dich.
Bei der Magna, CBR900 und meiner SR500 geht das Abblendlicht aus bei der betätigung der Lichthupe, also deinem Aufblenden ;) ;) ;)
Grüße aus Berlin
Achim

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von rocky » 29. Jan 2025, 11:33

Servus Achim, du hast schon recht bei H4 ist das so gemacht :!: und es wird richtich finster wenn aufblendest. Was ich meine: wenn du nen LED einsatz einbaust dann lasse ich das Abblendlicht unbedingt weiterleuchten wenn ich aufblende also analog zu nem H1/ H7 System denn das ist ja der größte Vorteil voń nem LED Einsatz. WEnn der Einsatz das nicht kann geht er zurück
Double Burne nennen die Pfuscher das modern :|
:-D ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von rocky » 1. Feb 2025, 11:27

Dieser Puig hat ne angenehm hohe Luminanz bei vernünftigem Preis, leider findet man nicht ob WC/R oder eben WCR:
https://www.louis.at/de/puig-led-schein ... r=10016298
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von vf750-man » 1. Feb 2025, 15:09

Hallo Rocky,
bei der Magna ist eine Menge Kabelsalat drin, ob da der Platz reicht. 8) 8) 8)
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von Dark Adams » 1. Feb 2025, 15:37

Also ich bin mir bei dem verbleibenden Platzangebot im Magma Lampengehäuse wegen der Kabelstecker ob der deutlich höheren Hitzeentwicklung auch nich sicher ob dat so gut ist... Mei Umbau auf H7 hat deshalb jedenfalls nich funktioniert... Zu heiß und zu wenig Kühlung in dem kleinen Gehäuse... Und LED wird auch richtig heiß wenn man dem Anblick der Kühlrippen glauben darf... Jedenfalls glaube ich nicht, dass es nur mit einem puren Austausch der Einsätze schon getan ist... gleiches gilt im Übrigen auch für den Wechsel auf LED Birnen... (auch beim Auto)

Also ich will nicht sagen dass es gar nicht geht... abba ausreichend Abstand zu allem was nicht zu heiß werden darf wäre bestimmt nich verkehrt... :roll:
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von rocky » 2. Feb 2025, 15:39

Das Kabelgedöns im Magna SW mußt du nach aussen verlagern, ansonsten ist der Platz zu klein. Und es stimmt schon LED mögen keine Hitze das führt zu weniger Licht und verringert die Lebensdauer stark eben Halbleiter, also je mehr Kühlung desto besser übrigens im Gegensatz zu Halogen diese leuchten nur hell wenn richtich heiß ist
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
MagnaBerlin
Beiträge: 269
Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Frontscheinwerfer

Beitrag von MagnaBerlin » 9. Feb 2025, 13:40

Hallo,
als ich den LED-Einsatz von Louis (Highsider) damals eingebaut habe, habe ich den ganzen Kabelsalat aus dem Scheinwerfergehäuse unter den Tank verlegt. Beim Highsider ist bei Fernlicht auch das Abblendlicht an. Den Umbau habe ich im Mai 2022 im Forum beschrieben.
Viel Spaß beim Umbau!

Antworten