Hi
@RGraefen, der Avon ist bei mir einen µm von der Stange weg, wohlgemerkt ein 160 er mit Standardfelge

(hab mehrere Zeugen)
@wnrx222, dann hast du einen Reifen drauf den du eigentlich nicht fahren dürftest, da es keinen 170 er Reifen von Metzeler in der Grösse gibt der Geschwindigkeitsindex V hat, PUNKT.
Was ist bei einem "Supergau" und du hast einen Reifen drauf der "nur" bis 210 gebaut ist, aber nach der Sicherheitsformel die nötigen 213,irgendwas nicht erfüllt (bei BBH 207)
Der "V" ist aber leider eingetragen
Logisch du bist "schuldig", da du ohne Betriebserlaubnis unterwegs warst, nochmal "PUNKT".
Ausser du hast eine leistungsreduzierte die auch eine geringere BBH hat, wenn du aber mit den ganzen 88 PS unterwegs bist hast du zweimal die Arschkarte gezogen
Dann kommt nämlich Versicherungsbetrug noch hinzu (und die werden versuchen ihr Geld zurückzuholen), sollte es sich um einen Neueinsteiger handeln wäre das nochmal oben drauf fahren ohne Führerschein
Ein Forumskollege hat vor kurzem mal geschrieben "Umbauen ja, aber nur mit Eintragung, wieso ist das Stress" oder so ähnlich - und der hat von dieser Materie Ahnung.
Nun zum eigentlichen Grund meines Berichts.
Zwischenbillanz bezüglich Verschleiss -> ca. 9000 km (wenn ich so weiter mache brauch ich bald einen Ersatzteilträger) , es sind vorne etwa ein drittel runter (bei 6 mm nutzbar 2 mm) und hinten ca. zwei drittel (ebenfalls 6 mm nutzbar) -> vorne knapp 30 TKm und hinten knapp 15 TKm.
Ein guter Nebeneffekt -> zwei Hintereifen auf einen Vorderreifen, man kann beim zweiten mal beide tauschen lassen ohne den ein oder anderen Millimeter "herzuschenken", das hab ich aber vorrausberechnet -> siehe ältere Beiträge.
Gruß
Hirbel
PS: "Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert" - Hannibal Smith - wo ist die Zigarre
