Frontscheinwerfer
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
Dark Adams: kombinierst du in deiner Lsg H7 mit H4 oder mit H1?
danke, gruss
danke, gruss
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Ähmmm... jetzt verunsicherst Du mich... Ich meine es wäre H4 gewesen... Da ich die Kawa leider nicht mehr habe... kann ich auch nicht mehr nachkucken... is knapp 10 Jahre her... Ich weiß nur noch, dass die Zapfen des Birnenrings zwar nicht kompartibel waren, sich mit zusätzlichem Draht aber mühelos festklippsen und fixieren liesen... sah zwar abenteuerlich aus hat aber prima gehalten... (hat sogar Feldwege in stehendem karacho überstanden)




"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Hallo,
ich habe heute den Highsider-LED-Einsatz Typ 6 bekommen.
Folgende Nummern und Prüfzeichen sind drauf:
E6 10 / A 02 RL 00 WCR-DS 01 PL 0847 JUTE AL014 MD E6 0847 SAE HL 17 DOT M P 17 DRL
Ich werde heute Nacht ein paar Fotos von der Ausleuchtung machen.
Mit der Montage muss ich mir noch ein paar Gedanken machen, da die Befestigungslöcher (natürlich) nicht passen
ich habe heute den Highsider-LED-Einsatz Typ 6 bekommen.
Folgende Nummern und Prüfzeichen sind drauf:
E6 10 / A 02 RL 00 WCR-DS 01 PL 0847 JUTE AL014 MD E6 0847 SAE HL 17 DOT M P 17 DRL

Ich werde heute Nacht ein paar Fotos von der Ausleuchtung machen.
Mit der Montage muss ich mir noch ein paar Gedanken machen, da die Befestigungslöcher (natürlich) nicht passen

- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Die Kennzeichnungen bedeuten:
E6 10: E6=Belgien / 10 max. Stärke des Fernlichts = 48 Lux
A 02: A Begrenzungslicht (Standlicht) / 02=10 Lux
RL: Tagfahrleuchte
WCR-DS: WCR=Scheinwerfer m. Abblend- und Fernlicht/D=Klasse D/S=symmetrisch
PL: Kunststoffglasscheibe
JUTE AL014 MD: Kennzeichnung des Lichtquellenmoduls
E6 10: E6=Belgien / 10 max. Stärke des Fernlichts = 48 Lux
A 02: A Begrenzungslicht (Standlicht) / 02=10 Lux
RL: Tagfahrleuchte
WCR-DS: WCR=Scheinwerfer m. Abblend- und Fernlicht/D=Klasse D/S=symmetrisch
PL: Kunststoffglasscheibe
JUTE AL014 MD: Kennzeichnung des Lichtquellenmoduls
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Hallo Michael,
gib mir doch bitte mal die Daten wo Du sie bestellt hast
Leider ist das Wetter so Sch.... für das treffen auf der Brücke
Aber es ommt ja bald besseres Wetter

gib mir doch bitte mal die Daten wo Du sie bestellt hast


Leider ist das Wetter so Sch.... für das treffen auf der Brücke



Aber es ommt ja bald besseres Wetter



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
Schon mal Gut die Ziffernstrecke einer Zulassung ist vorhanden. Wäre interessant das in eine DB einzugeben
kann sicher der TÜV machen. Die Angaben in Lux (=Beleuchtungsstärke, also Flächenbezogen) finde ich außergewöhnlich und hat wohl auch nur den Sinn die Vergleichbarkeit zu erschweren aber wozu für Fernlicht, sinnvoll ist es die Angabe für Abblendlicht zu machen
D.h. die Bea. Messen mit einem Vertikalen Tafel die Beleuchtungstärke in definiertem Abstand, was einfach ist, wobei es ja angeblich für Fernlicht keine Luminanzbegrenzung gibt
Hab bei der BMW GS die Extra TFL mal angeschaut und finde die richtig gut.
Michael: meines Wissens wird der Reflektor zw. innerem und äußern Ring geklemmt, keine Schrauben notwendig
Und du verwendest den originalen Einstellmechanismu der ja gut ist.



Hab bei der BMW GS die Extra TFL mal angeschaut und finde die richtig gut.
Michael: meines Wissens wird der Reflektor zw. innerem und äußern Ring geklemmt, keine Schrauben notwendig

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
@Rocky: Es gibt beim Originalscheinwerfer der RC43 leider keine Befestigungsringe die den Scheinwerfereinsatz halten, sondern eine augeklügelte Befestigung (3 Schrauben, Federn und eine Waage/Wippe) bei der die horizontale und vertikale Einstellung des Scheinwerfers über zwei Schrauben von aussen möglich ist.
Insofern muss ich tatsächlich etwas selber bauen.
Bilder folgen
Insofern muss ich tatsächlich etwas selber bauen.
Bilder folgen

- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
glaube dieser verrückte Reflektor liegt auch noch im Keller, konnte mir nix mehr vorstellen wofür der war. Brauchste da och noch die Teile oder alleen den Top




Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
ich bin der Meinung das er die beiden Ringe braucht, der LED- Einsatz wird dazwischengeklemmt, also den alten h4 Einsatz heraus, den neuen LED Einsatz hinein
Der innere Ring wird bei unserem SW am Topf festgeschraubt. So habe ich das in Erinnererung, wenn ich mich nicht irre



Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
DIe Halteteile sind immer noch nachbestellbar und vergleichweise auch noch bezahlbar...
guckst DU da...
https://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/ ... 9supfnl2l2
wolltest Du den gesamten Scheinwerfer kaufen biste allerdings mit 970.- Tacken dabei... echt erstaunlich...
Angesicht des Preises könnten die Originalteile vielleicht für einen hohen Wiederverkaufswert der gesamten Lampe interessant sein...
guckst DU da...
https://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/ ... 9supfnl2l2
wolltest Du den gesamten Scheinwerfer kaufen biste allerdings mit 970.- Tacken dabei... echt erstaunlich...
Angesicht des Preises könnten die Originalteile vielleicht für einen hohen Wiederverkaufswert der gesamten Lampe interessant sein...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
Korrektur: der innere Ring wird nicht am Topf angeschraubt. das gesamte Teil Aussenring, Einsatz, Innenring wird fertig montiert und dann gefühlvoll in den Topf eingeführt und dann als ganzes am Topf festgeschraubt. 

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Hier sind die Bilder vom alten Scheinwerfereinsatz und dem LED-Einsatz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Da passt leider garnichts
Auch die Lochabstände sind anders.
Werde mir 3 Stützlager mit einem 3D-Drucker drucken lassen, die dann im Zierring eingeklebt werden.

Auch die Lochabstände sind anders.
Werde mir 3 Stützlager mit einem 3D-Drucker drucken lassen, die dann im Zierring eingeklebt werden.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
Das sieht nach Arbeit aus
und nach Retoure
Würde ich angesichts des Montageaufwandes schnell retournieren
Dann ist es doch das Beste Einsatz u Topf gemeinsam kaufen, das Zeugs paßt dann wenigstens zusammen, dann hast nur das Problem mit der Befestigung des KomplettSW am Chassis. Oder mit GAbelklammern an der Gabel dann hast überhaupt kein Problem.



Dann ist es doch das Beste Einsatz u Topf gemeinsam kaufen, das Zeugs paßt dann wenigstens zusammen, dann hast nur das Problem mit der Befestigung des KomplettSW am Chassis. Oder mit GAbelklammern an der Gabel dann hast überhaupt kein Problem.
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
aber am alten Einsatz die Teile mit gewinde die sind doch nicht am Einsatz festgeschweisst
oder die hätte ich erwartet kannst du einfach so abnehmen
vielleicht geklebt.... 




Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Nö, sind angeschweißt.
Da ich den Originaltopf behalten möchte (bzw. den von caddy),
werde ich mir eine entsprechende Halterung basteln
Hatte ich auch schon beim Wechsel vom Originaleinsatz auf Klarglas gemacht.
Wenn möglich, soll der Einsatz verstellbar sein.
Da ich den Originaltopf behalten möchte (bzw. den von caddy),


Hatte ich auch schon beim Wechsel vom Originaleinsatz auf Klarglas gemacht.

Wenn möglich, soll der Einsatz verstellbar sein.

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
weis nicht obs dir hilft: es gibt diesen Montage- Ring auch extra zum kaufen, ist vielleicht nen versuch wert 
sind gute bilder anbei: https://www.ebay.at/itm/123965519845?ha ... Swvi9fID0L
auch für 5,75 inch erhältlich.

sind gute bilder anbei: https://www.ebay.at/itm/123965519845?ha ... Swvi9fID0L
auch für 5,75 inch erhältlich.
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
@ Rocky: Danke für die Info. Den Montagering hatte ich auch bei ibäh gesehen.
Hilft aber leider nicht wirklich.
Viele Grüße
Michael
Hilft aber leider nicht wirklich.
Viele Grüße
Michael
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
das bedeutet du mußt den Innenring welcher am Originaleinsatz angeschweißt ist
nachbauen? oder abflexen
Wäre mir zuviel Arbeit daher würde ich:
dieses Leuchtzeugs zürückschicken, und nen LED Komplett sW bestellen
ist aber nur m.M. ohne
Garantie


Wäre mir zuviel Arbeit daher würde ich:
dieses Leuchtzeugs zürückschicken, und nen LED Komplett sW bestellen


Garantie

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Hallo,
ich melde mich dann wenn ES fertig ist, spätestens aber, wenn ICH fertig bin.
ich melde mich dann wenn ES fertig ist, spätestens aber, wenn ICH fertig bin.

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
Weg mit H4 rein mit LED, das spart ne Menge Arbeit! Ich sag mal unverständlicherweise derzeit ist die Genehmigung des KFB noch fahrzeugbezogen, und ich hoffe es gibt dafür nen guten Grund.
gibbet mittlerweile mal wieder wat neues, war immer schon klar das es machbar ist, und sie habens gemacht:
https://www.heise.de/hintergrund/Nun-au ... ag.beitrag
wer Osram lieber mag, auch Osram ist mit dabei.

gibbet mittlerweile mal wieder wat neues, war immer schon klar das es machbar ist, und sie habens gemacht:

https://www.heise.de/hintergrund/Nun-au ... ag.beitrag
wer Osram lieber mag, auch Osram ist mit dabei.

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
hab jez mal dat bestellt:
https://www.motea.com/de/led-scheinwerf ... -a023746-0
61 Euro incl Porto;
Die Beschreibung des Händlers könnte noch schlechter nicht sein das kannst echt nicht mehr toppen viel Text kaum sinnvolles, ich setze darauf das im Beipack dann eine sinnvolle Beschreibung ist
weis nicht ob es jemanden interessiert, dann könnte ich berichten.......

https://www.motea.com/de/led-scheinwerf ... -a023746-0
61 Euro incl Porto;
Die Beschreibung des Händlers könnte noch schlechter nicht sein das kannst echt nicht mehr toppen viel Text kaum sinnvolles, ich setze darauf das im Beipack dann eine sinnvolle Beschreibung ist

weis nicht ob es jemanden interessiert, dann könnte ich berichten.......

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Biste nu endlich feddichMagnaBerlin hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 18:31Hallo,
ich melde mich dann wenn ES fertig ist, spätestens aber, wenn ICH fertig bin.![]()



Hattest genug Zeit

Noch immer keine Haxe bekommen 

- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Moinrocky hat geschrieben: ↑6. Feb 2022, 21:09hab jez mal dat bestellt:
https://www.motea.com/de/led-scheinwerf ... -a023746-0
61 Euro incl Porto;
Die Beschreibung des Händlers könnte noch schlechter nicht sein das kannst echt nicht mehr toppen viel Text kaum sinnvolles, ich setze darauf das im Beipack dann eine sinnvolle Beschreibung ist
weis nicht ob es jemanden interessiert, dann könnte ich berichten.......
![]()
Die Beschreibung wird bestimmt auf Chinesisch sein , besorg dir schon mal beim China-Imbiss die Speisekarte als Übersetzungshilfe

Gruß aus Duisburg , Micha
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
@Rocky:
Den LED-Scheinwerfer von Motea hatte ich letztes Jahr auch im Blick. Der Scheinwerfer hat leider KEINE Zulassung.
@Caddy: Die Stützlager sind schon seit einem halben Jahr fertig.
Muss jetzt noch die Wippe aus Edelstahlblech machen. Blech ist da. Mache ich nach dem Tag der Arbeit = 1. Tag als Rentner.
Ich hoffe, dass ich damit vor dem Treffen in CZ fertig bin.
Den LED-Scheinwerfer von Motea hatte ich letztes Jahr auch im Blick. Der Scheinwerfer hat leider KEINE Zulassung.
@Caddy: Die Stützlager sind schon seit einem halben Jahr fertig.
Muss jetzt noch die Wippe aus Edelstahlblech machen. Blech ist da. Mache ich nach dem Tag der Arbeit = 1. Tag als Rentner.

Ich hoffe, dass ich damit vor dem Treffen in CZ fertig bin.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
hallo Leute, der 7" hat in der tat keine Zulassung, der 5 3/4 hat sehr wohl ne Zul. Aber es gibt Schwachpunkte: Lichtstärke lt Zulassung nur der Wert 10. Kein Standlicht! Du kriegst den genauso nicht in den Originaltopp der RC 43. D. h. du mußt umfangreiche Anpassungen machen. Der Einsatz hat keine Bohrungen für eine Schrabubefestigung. Der Beipacktext ist sozusgen nicht vorhanden, der Support da kriegst schnell ne nutzlose Antwoert dafür ein jedesmal mit der Aufforderung doch Fragen zu stellen. z.B. natürlich hat der ne Zulassung die brauchen sie für den TÜV.
Die wissen viel weniger als wir im Forum DAfür machen sie dich verrrückt. Genau So wie Asterix im Büroturm bei den Römern, das hätte nie gesendet werden dürfen.
Conclusio: Du kannst nur ne Klemmbefestigung machen. Zu diesem Behufe hab ik nen Top mit Unterseitenmontage bestellt, und ja das haut dann schon hin. Jetzt kommt noch der Ofbau of die Maccina

Conclusio: Du kannst nur ne Klemmbefestigung machen. Zu diesem Behufe hab ik nen Top mit Unterseitenmontage bestellt, und ja das haut dann schon hin. Jetzt kommt noch der Ofbau of die Maccina

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Hallo Rocky,
was ist denn auf dem Scheinwerfer eingeprägt?
Wenn er der gleiche ist, den ich letztes Jahr bestellen wollte, dann steht nur E9 und R112 drauf. Demnach wäre der Scheinwerfer nur als Zusatzscheinwerfer für Fernlicht zugelassen.
Fraglich ist, ob er ohne die eingeprägten Bezeichnungen aus meinem Fred vom 22. Mai im letzten Jahr überhaupt verwendet werden darf (außer in Fernost)
Motea hatte letztes Jahr auf meine diesbezügliche Frage nicht geantwortet, spricht dann wohl für sich selbst.
was ist denn auf dem Scheinwerfer eingeprägt?
Wenn er der gleiche ist, den ich letztes Jahr bestellen wollte, dann steht nur E9 und R112 drauf. Demnach wäre der Scheinwerfer nur als Zusatzscheinwerfer für Fernlicht zugelassen.
Fraglich ist, ob er ohne die eingeprägten Bezeichnungen aus meinem Fred vom 22. Mai im letzten Jahr überhaupt verwendet werden darf (außer in Fernost)

Motea hatte letztes Jahr auf meine diesbezügliche Frage nicht geantwortet, spricht dann wohl für sich selbst.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
Hallo Michael,
1.) Auf dem Einsatz von Motea geprägt: oben DOT SAE --E9--
unten C/R-BS PL
-E9- 10
01 11951
2.) Dazu Komplett SW von Paaschburg Wunderlich in 5 3/4 zoll, H4 Einsatz zur REserve.
Der Einbau des Einsatzes in dem Paschbg funktioniert sehr gut, ist schön stabil. Ich hatte noch nicht die Zeit das ganze ans Moped anzubauen.
WAs mir nicht klar ist, ob Standlicht bei LED Vorschrift ist, sinnlos ist es sicher m.M., es sei denn es ist mit ner separaten Steuerelektronik. Nur was willst damit machen, fahren kannst damit sowieso nicht. Stand- Beleuchtung wenn sie steht, hab ich zwar aber noch nie gebraucht.
Gruss rocky
1.) Auf dem Einsatz von Motea geprägt: oben DOT SAE --E9--
unten C/R-BS PL
-E9- 10
01 11951
2.) Dazu Komplett SW von Paaschburg Wunderlich in 5 3/4 zoll, H4 Einsatz zur REserve.
Der Einbau des Einsatzes in dem Paschbg funktioniert sehr gut, ist schön stabil. Ich hatte noch nicht die Zeit das ganze ans Moped anzubauen.
WAs mir nicht klar ist, ob Standlicht bei LED Vorschrift ist, sinnlos ist es sicher m.M., es sei denn es ist mit ner separaten Steuerelektronik. Nur was willst damit machen, fahren kannst damit sowieso nicht. Stand- Beleuchtung wenn sie steht, hab ich zwar aber noch nie gebraucht.

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
sieht dann zusammengebaut so einigermaßen aus....schöner wäre wenn der Lampenring unten weiter zusammen ginge
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/290
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/289
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/290
https://vf750c.de/app.php/gallery/image/289
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
50R fehlt, das wichtigste wenn es ums Moped geht
Noch immer keine Haxe bekommen 

- MagnaBerlin
- Beiträge: 269
- Registriert: 14. Feb 2015, 15:21
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Hallo Rocky,
Standlicht ist in Deutschland für einspurige Fahrzeuge nicht vorgeschrieben.
Ich weiß allerdings nicht wie das bei euch in Ösiland ist
Eine offizielle Zulassung hat der Scheinwerfer mit den Daten die du genannt hast nicht, allerdings wird das wohl bei uns vom TÜV / Pozilei nicht so genau kontrolliert
Standlicht ist in Deutschland für einspurige Fahrzeuge nicht vorgeschrieben.

Ich weiß allerdings nicht wie das bei euch in Ösiland ist

Eine offizielle Zulassung hat der Scheinwerfer mit den Daten die du genannt hast nicht, allerdings wird das wohl bei uns vom TÜV / Pozilei nicht so genau kontrolliert

- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
Servus Michael,MagnaBerlin hat geschrieben: ↑18. Mär 2022, 10:19Eine offizielle Zulassung hat der Scheinwerfer mit den Daten die du genannt hast nicht, allerdings wird das wohl bei uns vom TÜV / Pozilei nicht so genau kontrolliert![]()
Woher nimmst du das?
Ich musste mal in einer Kontrolle sämtliche E-Nummern für Blinker, Spiegel nachweisen (allerdings habe ich den Originalscheinwerfer dran).
Und auch beim TÜV bin ich mir nicht sicher: selbst ein Laie sieht, dass LED bei so einem alten Moped nachgerüstet sein muss (und wird die Freigabe einsehen wollen).
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Moin
Da pflichte ich Oberbazi bei denn zu mindestens bei uns schaut der "Tüv und die Polizei" genau hin was darf und was darf nicht" , hatte noch letztes Jahr wegen meiner FZ6 Fazer eine Ausführliche Diskussion mit dem Prüfer der DEKRA bei der HU wegen meinem Orig, Doppel-Frontscheinwerfer da bei beiden Seiten das Abblendlicht brannte . HU deshalb nicht bestanden auch auf meinem Hinweis hin es sei doch auch ein Sicherheitsaspekt . Kurz und knapp : Zur Garage hin und das 2. Abblendlicht still gelegt und siehe da HU bestanden.
Die Triumph Tiger die ich mir im Januar zugelegt habe brannten auch beide "Augen" , also sofort das Relais gezogen so das nur noch die legale Seite brennt . Kumpel von mir hatte wegen einem fehlenden Heck-Reflektor die HU nicht bestanden ( erheblicher Mangel wurde vermerkt ) .....Leute , mein Tipp : Nicht so Blauäugig sein denn der Schuss kann extrem nach hinten los gehen
Da pflichte ich Oberbazi bei denn zu mindestens bei uns schaut der "Tüv und die Polizei" genau hin was darf und was darf nicht" , hatte noch letztes Jahr wegen meiner FZ6 Fazer eine Ausführliche Diskussion mit dem Prüfer der DEKRA bei der HU wegen meinem Orig, Doppel-Frontscheinwerfer da bei beiden Seiten das Abblendlicht brannte . HU deshalb nicht bestanden auch auf meinem Hinweis hin es sei doch auch ein Sicherheitsaspekt . Kurz und knapp : Zur Garage hin und das 2. Abblendlicht still gelegt und siehe da HU bestanden.
Die Triumph Tiger die ich mir im Januar zugelegt habe brannten auch beide "Augen" , also sofort das Relais gezogen so das nur noch die legale Seite brennt . Kumpel von mir hatte wegen einem fehlenden Heck-Reflektor die HU nicht bestanden ( erheblicher Mangel wurde vermerkt ) .....Leute , mein Tipp : Nicht so Blauäugig sein denn der Schuss kann extrem nach hinten los gehen

Gruß aus Duisburg , Micha
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
@MiPa was du schreibst Doppelscheinwerfer (H4/H4): meines Wissens ist es so das die wenn abblendest sehr wohl beide leuchten, genaugenommen leuchten müssen. Es sind allerdings original H4 Leuchtmittel mit so je 30/30 Watt verbaut! Ungeführ die Halbe die Leistung die eine normale H4 LM hat. Das handelsübliche H4 LM hat 55/60 wenn ich nicht irre
@MagnaBerlin an sich hat der SW ECE Zertifizierung lt. Prägung, und das bedeutet jedes Land das Mitglied in dem ECE ist muß die Zertifizeirung jedes andern Landes auch zwingend anerkennen das ist die Vereinbarung die alle EU Staaten untzeichnet haben (das gibt es seit Ende der fünfziger). Meine Frage hast du zuzätzlich zur Prägung am SW noch nen Beipacktext bekommen woraus die Rechtmäßigkeit der ECE hervorgeht, oder das man das in einer DB nachprüfen könnte? M.M. entweder ist es eine Fälschung was ich bei dem Händler nicht glaube, oder er hat die Zertifizierung für Spanien und somit gülitg in jedem EU Land.
Richtig blöd wäre natürlich wenn die Betriebserlaubnis erlischt, das wäre dann, was ich schon kenne : der Kappelständer sagt zu dir voller Freude: Ich untersage ihnen die Weiterfahrt. DArauf hab ik keen Bock.

@MagnaBerlin an sich hat der SW ECE Zertifizierung lt. Prägung, und das bedeutet jedes Land das Mitglied in dem ECE ist muß die Zertifizeirung jedes andern Landes auch zwingend anerkennen das ist die Vereinbarung die alle EU Staaten untzeichnet haben (das gibt es seit Ende der fünfziger). Meine Frage hast du zuzätzlich zur Prägung am SW noch nen Beipacktext bekommen woraus die Rechtmäßigkeit der ECE hervorgeht, oder das man das in einer DB nachprüfen könnte? M.M. entweder ist es eine Fälschung was ich bei dem Händler nicht glaube, oder er hat die Zertifizierung für Spanien und somit gülitg in jedem EU Land.

Richtig blöd wäre natürlich wenn die Betriebserlaubnis erlischt, das wäre dann, was ich schon kenne : der Kappelständer sagt zu dir voller Freude: Ich untersage ihnen die Weiterfahrt. DArauf hab ik keen Bock.

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Frontscheinwerfer
Nööö, war H7 Abblendlicht ( re. Seite ) und H4 li. Seite für Fernlicht ....kurios aber ist / war so denn in anderen Europäischen Ländern war es gestattet/legitim das beide "Äuglein" leuchten , deshalb auch li. die H4 .....Deutschland und deren Gesetze haltrocky hat geschrieben: ↑19. Mär 2022, 09:57@MiPa was du schreibst Doppelscheinwerfer (H4/H4): meines Wissens ist es so das die wenn abblendest sehr wohl beide leuchten, genaugenommen leuchten müssen. Es sind allerdings original H4 Leuchtmittel mit so je 30/30 Watt verbaut! Ungeführ die Halbe die Leistung die eine normale H4 LM hat. Das handelsübliche H4 LM hat 55/60 wenn ich nicht irre![]()
@MagnaBerlin an sich hat der SW ECE Zertifizierung lt. Prägung, und das bedeutet jedes Land das Mitglied in dem ECE ist muß die Zertifizeirung jedes andern Landes auch zwingend anerkennen das ist die Vereinbarung die alle EU Staaten untzeichnet haben (das gibt es seit Ende der fünfziger). Meine Frage hast du zuzätzlich zur Prägung am SW noch nen Beipacktext bekommen woraus die Rechtmäßigkeit der ECE hervorgeht, oder das man das in einer DB nachprüfen könnte? M.M. entweder ist es eine Fälschung was ich bei dem Händler nicht glaube, oder er hat die Zertifizierung für Spanien und somit gülitg in jedem EU Land.![]()
Richtig blöd wäre natürlich wenn die Betriebserlaubnis erlischt, das wäre dann, was ich schon kenne : der Kappelständer sagt zu dir voller Freude: Ich untersage ihnen die Weiterfahrt. DArauf hab ik keen Bock.![]()

Gruß aus Duisburg , Micha
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Frontscheinwerfer
Der sinn dieser Regelung erschließt sich mir ganz u gar nich....v.a. Auto haben auch 2 SW und wenn nur einer leuchtet dann gibs n Ticket...Insbesondere ist mehr Abblendlicht, richtig eingestellt einfach mehr Sicherheit für den Biker.
Ich vermute bei meinem LED Einsatz das der schon genehmigt ist, nur eben von Spanien Beamten, weil aber ECE darf ich damit in jedem Land fahren das sich zu ECE bekannt hat also ganze EU und nohc n paar mehr. Nur is es vermutlich so das die Kombination nationale Genehmiung des Moped u ECE Scheinwerfer dann wieder unerlaubt is, denn sonst würde viele Staaten mit Polizei u anderen Beamten keinen Terror machen können.
Wenn so is dann muß man leider doch wieder einen LEDSW kaufen der eine Genehmiung des Heimatlandes hat, bescheuert aus Sicht des bikers, supertoll ne Einnahmequelle der NationalStaaten. Sowie ich Zeit dafür habe werde das mal beim ÖAMTC nachfragen, der wird das dann auch wieder nicht wissen. Man könnte sagen der Dschugel aus Vorschriften ist so dicht das die Experten sich nicht mehr auskennen
Ich vermute bei meinem LED Einsatz das der schon genehmigt ist, nur eben von Spanien Beamten, weil aber ECE darf ich damit in jedem Land fahren das sich zu ECE bekannt hat also ganze EU und nohc n paar mehr. Nur is es vermutlich so das die Kombination nationale Genehmiung des Moped u ECE Scheinwerfer dann wieder unerlaubt is, denn sonst würde viele Staaten mit Polizei u anderen Beamten keinen Terror machen können.
Wenn so is dann muß man leider doch wieder einen LEDSW kaufen der eine Genehmiung des Heimatlandes hat, bescheuert aus Sicht des bikers, supertoll ne Einnahmequelle der NationalStaaten. Sowie ich Zeit dafür habe werde das mal beim ÖAMTC nachfragen, der wird das dann auch wieder nicht wissen. Man könnte sagen der Dschugel aus Vorschriften ist so dicht das die Experten sich nicht mehr auskennen


Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.