Dat mit der Bodenfreiheit wird/wurde in Ruhe und Geschmeidigkeit bis an die Grenzen ausgetestet...
Wie gesagt:
Schräglage? Null Problemo..
Hohe Kantsteine? weiß ich noch nich...
Un wenns nich geht, weil ich denke dass ich doch mehr brauch, dann werd ich mir was anderes einfallen lassen... Bei gerade mal 50 Euro Materialwert für den Bullenfänger... Wat solls... Ausserdem kann er problemlos noch 20-30mm nach hinten versetzt und hinten entsprechend eingekürzt werden bzw. kann er mit zwei eleganten "S" Biegungen (Je eine links/rechts) hinter der Pedalaufnahme nach vorne auf gleiche Höhe und/oder Höher als die Unterkante vom Bugspoiler gebracht werden. Wie sich der Bugsppiler bei hohen Kantsteinabsenkungen verhählt weiß ich eben auch noch nicht... Aber das sollte im Moment die geringste aller Aufgabenstellungen sein... Und egal was die Fotos sagen... Ich finde in Real sieht er einfach nur Affengeil aus und er tut optisch was er tun soll... Über den Rest mach ich mir später Gedanken.
Ich bemühe mich gerade um eine saubere - für jedes Bauteil seperat definierte - narrensichere Verlegung der gesamten Elektrik (Neu-Platzierung inklusive)und habe das Gefühl, dafür das Rad neu erfinden zu müssen, denn bei aller angestrebten "Unsichtbarenkeit" will ich doch jederzeit überall rankommen können...
Ich kann zwar Schaltpläne lesen aber da ich kein Elektriker bin, is dat zusätzlich mit einem sehr hohen Stressfaktor (is grad mal 4:30 morgens und ich bin schon wieder wach) verbunden weil ich bei Problemen noch nich weiß, wie ich damit umgehen soll. Ich kann jeden sehr gut verstehen, der sich um eine Beschäftigung mit dem Thema drücken will... Abba egal ob ich damit die Büchse der Pandorra geöffnet habe... sch... drauf... Ich werds schon noch herausfinden... und hinterher is man immer schlauer...

Zur Not muss halt bezahlte, professionelle Hilfe her, aber so weit sin wer noch lange nich... Im Moment gilt der Satz des Gimli... siehe Fußnote...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli