Umbautagebuch RC43 black zu dark

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
Antworten
Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 27. Jul 2024, 20:38

Achso ich hab ganz vergessen... Ich wollte noch zum Ausdruck bringen wie sehr ich mich über das Ergebniss freue...

Juhuuuuu geschafft... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 1073
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von MiPa » 28. Jul 2024, 06:27

Dark Adams hat geschrieben:
27. Jul 2024, 20:38
Achso ich hab ganz vergessen... Ich wollte noch zum Ausdruck bringen wie sehr ich mich über das Ergebniss freue...

Juhuuuuu geschafft... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wo sind die "Bildas" :lol:
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von vf750-man » 28. Jul 2024, 11:32

Na so geht das doch karnich, ohne Bilder Perter :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 28. Jul 2024, 17:03

Kommt die Tage... keine Sorge...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Kerl
Beiträge: 1340
Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Kerl » 29. Jul 2024, 06:32

Der muss doch bestimmt erst die Kamera obscura warmlaufen und dann die Platten zum Entwickler bringen, das dauert Leute macht ihm keinen Stress sonst lässt er noch die Platten fallen.

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von caddy » 29. Jul 2024, 10:53

Ich denk er hat die Platten auf den Tank geklebt :?: :(
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 29. Jul 2024, 20:41

Okay ihr habt gewonnen also Bilder... biddä scheen...

Hab das Heck weitere 4cm erhöht. Dazu je 2 Blinkerverlängerungen pro Seite und selbstgefertigten M8 Gewindebolzen mit loctide bis zum Anschlag in den Hilfrahmen geschraubt und mit 40mm und entsprechend aufgebohrten Schalldämpferrohren aufgefüllt. Siehe Foto. Darauf wird dann mit Flachköppern und Gummidichtringen das Heck angebracht. Das Heck hab ich von unten mit Unterbodenschutz behandelt und für die Sattelaufnahme von oben mit Leder beklebt damit auch nix zerkratzt und alles schön gschmeidig sitzt...
Die Erhöhung der Erhöhung.jpg
Ich hab den gleichen Kleber wie für die Tankpads verwendet. Funzt Bestens. (Siehe Foddo)
Heck und Tankpads.jpg
Für den Bullenfänger habsch - Oh Wunder - Rohr gebogen mit Rohrschellen an der Rasternanlage verschraubt und zusätzlich mit 18er Rohrdichtschellen /Messing (nach vorne) und einer Kombination von 2 verschiedenen chinesischen Handylenkerhaltern/schwarz nach hinten gesichert... Siehe Foddo
Bugreling.jpg
Das ganze sieht dann mit sebstgestaltetem Tankrucksack so aus...
Reisefertsch.jpg
Oder ganz einfach so...
Oldschool.jpg
Leider muss ich gestehen dass die Fotos nicht im Entferntesten den realen Charme dieses Monumentes wiedergeben... Deswegen wollte ich erst keine Fotos einstellen... Sie kommen an das Original nicht heran... Ich werde das ma üben müssen abba nich jetzt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 29. Jul 2024, 20:55

z.B. Weiß ich nich warum der Bullenfänger so aussieht, als würde er nach vorne ansteigen... Dat stimmt abba nich er is genau parallel zu Straße... Ebenso verbreitert er die Front immens. dadurch wirkt der Motor aber sowas von wuchtig... Diese Zielsetzung kommt auf den Fotos überhaupt nicht rüber... dummes DIng das...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von caddy » 29. Jul 2024, 20:57

Hasi, wat iss mit Bodenfreiheit in Kurve :?: Ja, die Decke ist aufgebläht aber trotzdem zuckt mein Auge ganz nervös :?: :?: :?:
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 29. Jul 2024, 21:05

Habsch getestet... so tief wie man dat Ding legen kann fährt nich ma´n Rennfahrer Hangin off... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Der kommt einem nirgends in die Quere... Meine Bedenken sind da eher Bordsteinkanten... Aber die muss man ja nicht unbedingt hoch und runter wollen... :mrgreen:
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Oberbazi
Administrator
Beiträge: 2853
Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Oberbazi » 29. Jul 2024, 23:23

Da bin ich mal auf den Live-Auftritt gespannt!
Die Bilder machen jedenfalls Appetit.
Das mit der Bodenfreiheit würde mich vermutlich stressen…
Liebe Grüße

Oberbazi (LKR Erding)
Bild

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 30. Jul 2024, 05:03

Dat mit der Bodenfreiheit wird/wurde in Ruhe und Geschmeidigkeit bis an die Grenzen ausgetestet...
Wie gesagt:
Schräglage? Null Problemo..
Hohe Kantsteine? weiß ich noch nich...
Un wenns nich geht, weil ich denke dass ich doch mehr brauch, dann werd ich mir was anderes einfallen lassen... Bei gerade mal 50 Euro Materialwert für den Bullenfänger... Wat solls... Ausserdem kann er problemlos noch 20-30mm nach hinten versetzt und hinten entsprechend eingekürzt werden bzw. kann er mit zwei eleganten "S" Biegungen (Je eine links/rechts) hinter der Pedalaufnahme nach vorne auf gleiche Höhe und/oder Höher als die Unterkante vom Bugspoiler gebracht werden. Wie sich der Bugsppiler bei hohen Kantsteinabsenkungen verhählt weiß ich eben auch noch nicht... Aber das sollte im Moment die geringste aller Aufgabenstellungen sein... Und egal was die Fotos sagen... Ich finde in Real sieht er einfach nur Affengeil aus und er tut optisch was er tun soll... Über den Rest mach ich mir später Gedanken.

Ich bemühe mich gerade um eine saubere - für jedes Bauteil seperat definierte - narrensichere Verlegung der gesamten Elektrik (Neu-Platzierung inklusive)und habe das Gefühl, dafür das Rad neu erfinden zu müssen, denn bei aller angestrebten "Unsichtbarenkeit" will ich doch jederzeit überall rankommen können...
Ich kann zwar Schaltpläne lesen aber da ich kein Elektriker bin, is dat zusätzlich mit einem sehr hohen Stressfaktor (is grad mal 4:30 morgens und ich bin schon wieder wach) verbunden weil ich bei Problemen noch nich weiß, wie ich damit umgehen soll. Ich kann jeden sehr gut verstehen, der sich um eine Beschäftigung mit dem Thema drücken will... Abba egal ob ich damit die Büchse der Pandorra geöffnet habe... sch... drauf... Ich werds schon noch herausfinden... und hinterher is man immer schlauer... :mrgreen:
Zur Not muss halt bezahlte, professionelle Hilfe her, aber so weit sin wer noch lange nich... Im Moment gilt der Satz des Gimli... siehe Fußnote...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Kerl
Beiträge: 1340
Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Kerl » 30. Jul 2024, 06:04

Adam, das Moped könnte Deine Eva sein, finde es durch und durch gelungen, sieht sehr gut aus - obwohl - ja schwarz keine Farbe ist, ich darf mir das gar nicht vorstellen wie geil das erst in gelb oder orange, blau oder rot aussehen würde. Von mir erhältst Du die vollen 100 Punkte weil der offene Rahmen mit der geilen Arschauflage und dem wuchtigen Motor einfach Affengeil aussieht, wenn Du jetzt noch verhältnismäßig gut zum Möppi passt ist alles in bester Ordnung - wenn nicht - zu mir würde es gut passen, ich würde gut aussehen wenn ich drauf sitze, färben kann man ja jederzeit. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 30. Jul 2024, 18:40

Mipas Kabelbaum is drin, der Motor is ohne Nachdruck angesprungen und läuft wie gewohnt rund... Morgen werden die Kabel an die neuen Anforderungen angepasst (gelängt und ordentlich verlegt...) Alle Fragezeichen bezüglich - was ist das, wo kommt dat denn her... da fehlt doch was und wieso sieht das so anders aus, konnten geklärt werden. Ich werd wohl heute Nacht wieder ruhig schlafen... Puhhh...
In den bunten Schaltplänen hier aus dem Forum fehlen zwar die Darstellungen der Anschlüße an den Zündspulen aber sie haben mir trotzdem sehr geholfen - nochmal herzlichen Dank dafür... ohne sie wäre ich wohl aufgeschmissen gewesen... Und nochmal Danke Mipa für den original erhaltenen Kabelbaum... An meinem hatte jemand - wie bereits erwartet - doch deutlich herumgepfuscht... Ich sollte froh sein dass ich den alten fast abgefackelt habe... Es wäre sonst nicht unbedingt aufgefallen... Goil...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 31. Jul 2024, 23:44

Fertsch... :lol:
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 1. Aug 2024, 06:22

Abspann:

Reine Umbaukosten wenn man weiß was man tut ca. 10.000 Euro inklusive Moped. Nicht enthalten ist der Austausch von Verschleißteilen. (Kette, Bremsbeläge, K&N Luft- und Ölfilter, Reifen etc...)
Dazu kommen ca 2000 Euro Entwicklungskosten für Teile mit denen der Umbau ausprobiert und geplant wurde. Einige Teile werden bald hier im Forum angeboten. DIese Kosten würden bei einem Nachbau entfallen...

Standrohre (Kohlenstoff Beschichtung)
Ride-Inn Oldenburg/Bremen
Kennzeichenhalter/Heck Basisumbau
Motorradtechnik Jenner Kaltenkirchen
Felgen
SkyPipe Performance Asendorf
FAWI GmbH Norderstedt auch die Motordeckel Gravur
Bugspoiler
Über Erich Forum
Cerakote Krümmer Bschichtung
W. Ertl GmbH Anger in der Steiermark Österreich
Pulverbeschichtungen
MLB Hamburg
Lackierarbeiten
Nellen Fahrzeugtechnik GmbH Hamburg

Lampe: MZ
Lenker: Fehling
Gabelfedern: Wirth
Stoßdämpfer: YSS
Bremsscheibe: EBC
Sitzbank: Kickstarter Flat Track SITZBANK
Stahlflex Bremsleitungen/ Brems-und Kupplungshebel: Spiegler
Spiegel: MGadget
Reifen: Avon

Herzlicher Dank gilt Caddy, Mipa, Erich, Hirbel, Oberbazi, Kerl, VF750-man und auch ganz besonders Rocky...
Und natürlich meiner Frau, die mich in meinem Umbaubemühungen immer uneingeschränkt unterstützt hat.
Und allen die für die unglaubliche Zugriffszahl von über 355865 !!! Klicks gesorgt haben... Ich hoffe ihr habt Euch auch unterhalten gefühlt...

Logbucheintrag vom 01.08.2024 Ende...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
MiPa
Beiträge: 1073
Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von MiPa » 1. Aug 2024, 07:28

Moin Peter ,

insgesamt 12.000 € ist ja eine Wahnsinnssumme , da muss mehr als Liebhaberei hinter stecken das man so viel Geld für eine Magna in die Hand nimmt :-D Das Resultat spricht allerdings für sich , Einzig aber nicht Artig :lol:
Ich rate dir dringend ein Wertgutachten bei der DEKRA oder einer anderen Organisation erstellen zu lassen und dieses dann alle 3 Jahre erneuern zu lassen damit du im Falle eines Diebstahl oder Unfall von der Versicherung nicht über den Tisch gezogen wirst und du nur den Marktwert einer "Standart-Magna" erhältst :!:
Mein Respekt und Hochachtung ist dir auf jeden Fall für dieses Projekt sicher , ich darf gar nicht an die unzähligen Arbeitsstunden und den Hirnschmalz denken der in deine Magna eingeflossen ist , vom Durchhaltevermögen und dem Willen fange ich erst gar nicht an .

Ach ja , die RC 43 Magnaten werden sich hier freuen wenn du das ein oder andere Teil hier wieder intern anbietest :mrgreen:
Gruß aus Duisburg , Micha

Benutzeravatar
Erich
Administrator
Beiträge: 1452
Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Erich » 1. Aug 2024, 14:20

Hallo Peter,
ich freue mich schon narrisch darauf, Dein Mopped auf Römö bewundern zu können. Da wäre ich dann wohl der Erste (mal wieder :mrgreen: ) aus dem Forum, dem diese Ehre zuteil wird.

Bis in Kürze live

Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! :mrgreen:

Benutzeravatar
Oberbazi
Administrator
Beiträge: 2853
Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Oberbazi » 1. Aug 2024, 23:19

Congratulations!
Ich erinnere mich noch gut daran, wie Wolfgang ganz zu Anfang deiner Ankündigung gestichelt hat, etwa so: vom Umbauen reden viele, aber letztlich einen richtigen Umbau kriegt dann praktisch keiner hin…
Du hast es ihm und uns allen gezeigt! Und umso besser: uns komplett daran teilhaben lassen, durch Höhen und Tiefen…
Ich habe großen Respekt vor deinem Durchhaltevermögen, wenngleich ich 12k€ wohl anders investieren würde.
Liebe Grüße

Oberbazi (LKR Erding)
Bild

rocky
Beiträge: 995
Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von rocky » 2. Aug 2024, 13:14

als erstes mal vielen Dank für den Dank :-D :-D
Finde ganz toll was du da mit viel Engagement und Fleiss zustande gebracht hast :!: :-D
Und ich bedanke mich das du uns alle am Werdegang, auch an den Rückschlägen hast teil haben lassen :!:
Wünsche dir allzeit Gute Fahrt und was Micha meint: lass ein Wertgutachten erstellen so ersparst du dir Streit mit Versicherungen was immer nervtötend ist:!: Wie wir alle wissen: der Teufel schläft nicht, auch Langfinger schlafen selten.....
Dein finanzielles Engagement finde ich im Rahmen des sinnvollen, wenn heutzutage die neue R18 kaufst zahlst du für sie nackt 25tsd, mit Satteltaschen 35 tsd....und ist so gut die Maschine ist doch nur ein bike von der Stange das viele haben werden.....
Für ein echtes Custombike das du definitiv zustande gebracht hast, kommst du sehr günstig weg, die sind doch so ab 30tsd- 70tsd je nachdem..... ;) ;)
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 4. Aug 2024, 21:26

Und zum guten Schluß...

Der direkte Vergleich
Vorher.jpg
nachher.jpg
mit paar Impressionen...
20150108_144102_001.jpg
20150108_140556.jpg
20150108_144332.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
caddy
Beiträge: 1412
Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von caddy » 5. Aug 2024, 00:17

Ik freu mir schon mit dir in eine Kontrolle zu fahren. Da kann bei mir Öl und Benzin gleichzeitig auf die Strasse laufen, Nägel in den Reifen stecken, die Kappelständer würden es gar nicht mitbekommen. :mrgreen: Bei dir würden sie sogar messen ob die M8 Schraube wirklich 8mm hat ;) Dat is nich Orchinal, denn bei meiner sind dort Gafferband, Kabelbinder und bissl Tüddeldaht :lol:
Noch immer keine Haxe bekommen :(

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 5. Aug 2024, 05:39

Du verkennst die Hamburger Kontrollen... (un die sin mittlerweile Harleydayz und dem alljährlichem Michl-Motorrad Saissongottesdient erprobt)

Bei mir is jede einzelne M8 Aktenkundig und im mehrseitigen Fahrzeugschein eingtragen. Das zu lesen wird sie riesig freuen...
"No do hasu abba wat ganz feines auffe Räder gestellt... Wat ganz feines..."

Bei Dir - Dein nich originaler Kabelbinder und Dein unfachgerechtes Tüttelband...
"Sechense ma an. Dat nennen sie verkehrsicher? Dat ischja man gediegen. Wie hett wi denn bloß domit TÜV kriegt? Dat ischa man nu noch gornich solange her... Wie hieß denn der weltbefohlene junge Mann von und zu Plakettenkleber...? Sech dat mol an de Wachtmeester... So un nu lass man die Wunde da stehen bis die Abschleppwerchstatt mitn Kutter kommt. Un dann mach dat ma ordentlich. Wenn wi Dich nochmol mit so ein Kriegsschauplatzens erwischens wird dat hier echt ungemütlich und denn is abba Schluß mit lustich."

hihi... warts nur ab... :lol: :lol: :lol:

Übrigens: Meine kann auch Bordstein... Rauf und runter... DIe bleibt nich mitn Draht am Gulli hängen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Benutzeravatar
vuko
Beiträge: 259
Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von vuko » 6. Aug 2024, 10:48

Gratulation zu dem tollen Umbau!!!
Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010

Benutzeravatar
vf750-man
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von vf750-man » 8. Aug 2024, 09:18

RESPEKT
Grüße aus Berlin
Achim

Benutzeravatar
Dark Adams
Beiträge: 1317
Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43

Re: Umbautagebuch RC43 black zu dark

Beitrag von Dark Adams » 18. Okt 2024, 17:28

DIe Testfahrten neigen sich dem Ende...
Der korrekte Kühlwasserstand im neuen Ausgleichsbehälter ist endlich gefunden und auch der Kühlventilator meldet sich nun ordnungsgemäß bei längeren Wartezeiten statt wie bis letztes Jahr einfach gar nichts zu tun - Was bei 40 Grad Lufttemperatur in einem mehrstündigen Stop and Go Autobahnstau leicht in einem Motorschaden durch Überhitzung hätte enden können weil der Ventilator keine entsprechende Meldung bekommen hatte. Sie war schon kurz davor und hat den Rest nur per ADAC geschafft... Der damalige Austausch von Temperaturfühler und Thermosataten auf Verdacht hat sich als korrekt erwiesen. Ich kann jedem nur raten ihn im Auge zu behalten und nicht darauf zu vertrauen, dass er sich erst sehr spät einschalten würde.

Den Abtransport des Wasserdampfes aus dem Ausgleichsbehälter - bisher direkt hinter dem Bugspoiler nach unten - werde ich trotzdem den langen Weg nach oben unter dem Tank entlang zu Schwinge führen. Damit dürfte ein Einsauen der Krümmers mittels des Dampfes auch der Vergangenheit angehören sofern bei dieser Streckenführung überhaupt noch welcher austreten wollte...

Tja was soll ich sagen... Ich machs kurz... Ich bin vom Umbau samt seiner Performance hellauf begeistert, freu mich riesig bei jedem heißen Ritt. Und erst recht wenn er mich auch mal bei Euch vorbei führt... 2025 werden wir beide (dat Baik un ich) definitiv auf Reise gehen...
Man sieht sich
Peter

Nachtrag... Sogar die Avon Bereifung harmoniert nun prefekt... Auch wenn sie wirklich eingefahren werden wollen. Die kleinen Unsicherheiten in der Kurve hatten zu anfänglicher Skepsis geführt. Nun vermitteln sie das Gefühl satt am Asphalt zu kleben und laden zum Tiefflug ein... Sehr Geil...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli

Antworten