Verchromen
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 25. Jun 2022, 17:03
- Typ, RC09, RC21 usw.: VF750c
Verchromen
Gude, ich möchte die vordere und hintere Radabdeckung (Schutzblech) meiner RC 43 verchromen lassen, zerlegt habe ich mein Moped schon, jetzt habe ich mir überlegt bevor ich es zum Galvanisieren bringe, gibt es eine Möglichkeit irgendwo verchromte Radabdeckungen für dieses Modell zu kaufen? Weiß da jemand etwas? Grüße aus Hessen Karl Heinz
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Oh je... wo fang ich an...
Sagn wirs ma so... Das Galvanisieren von so altem Plastik ist nicht ganz unproblematisch und kann Dir die Teile auch kaputt machen... Also entweder du bekommst hier noch einen Tipp ob Du die Schutzbleche von anderen Modellen oder vom Universal Teilemarkt gegen deren Blechteile mit entsprechenden Modifikationen tauschen kannst. Oder Du versucht es mit Chromfolie wenn Du keinen Lackton findest, der dem Chrom sehr nahe kommt und mit dem Du dich anfreunden kannst...
Das heißt aber nicht, dass Du mit den Teilen nicht mal bei einer Galvanikwerkstatt vorsprechen kannst... Was die zu sagen haben würde ich mir in jedem Fall vorher mal anhören...
Edit: Da Du noch nicht lange im Forum bist... Jeder (Auch Du) kann auf der Startseite sehen wenn neue Beiträge erstellt werden und wird sofern er Zeit und Lust hat darauf antworten... Uns in der Hetzbox zu einer Antwort zu hetzten ist auf Dauer äußerst unelegant...
Sagn wirs ma so... Das Galvanisieren von so altem Plastik ist nicht ganz unproblematisch und kann Dir die Teile auch kaputt machen... Also entweder du bekommst hier noch einen Tipp ob Du die Schutzbleche von anderen Modellen oder vom Universal Teilemarkt gegen deren Blechteile mit entsprechenden Modifikationen tauschen kannst. Oder Du versucht es mit Chromfolie wenn Du keinen Lackton findest, der dem Chrom sehr nahe kommt und mit dem Du dich anfreunden kannst...
Das heißt aber nicht, dass Du mit den Teilen nicht mal bei einer Galvanikwerkstatt vorsprechen kannst... Was die zu sagen haben würde ich mir in jedem Fall vorher mal anhören...
Edit: Da Du noch nicht lange im Forum bist... Jeder (Auch Du) kann auf der Startseite sehen wenn neue Beiträge erstellt werden und wird sofern er Zeit und Lust hat darauf antworten... Uns in der Hetzbox zu einer Antwort zu hetzten ist auf Dauer äußerst unelegant...

"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 25. Jun 2022, 17:03
- Typ, RC09, RC21 usw.: VF750c
Re: Verchromen
Ich habe niemand gehetzt, sondern eine Bitte ausgesprochen, das ist völlig legitim, der Ton macht die Musik 

- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Wo willste verchromen lassen? In D kenne ich nix.
Irgendwo hab ich mal was von Candylack gelesen, ist wie bunter Chrom.
Glaube für die 43er gab es den vorderen Fender in Chrom als Sonderzubehör aber welches Baujahr und welches Land und ob überhaupt noch verfügbar, keine Ahnung. Meine Synapsen schaffen es nicht mehr das in Verbindung zu bringen
Irgendwo hab ich mal was von Candylack gelesen, ist wie bunter Chrom.
Glaube für die 43er gab es den vorderen Fender in Chrom als Sonderzubehör aber welches Baujahr und welches Land und ob überhaupt noch verfügbar, keine Ahnung. Meine Synapsen schaffen es nicht mehr das in Verbindung zu bringen

Noch immer keine Haxe bekommen 

- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Schau dir das mal an.... ist übrigens in Deutschland
https://www.chromlackdesigner.de/die-ch ... erten.html

https://www.chromlackdesigner.de/die-ch ... erten.html
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Ja genau... das is aber ne lackierung... und teuer... weil für die Veredelung unter dem klarlack wenn auch hauchdünn mitunter echtes gold und silber glänzt... Ich hatte die mal wegen einer Schwarz-Chrom-Optik für die Krümmer kontaktiert (für Hitze is der Lack aber nich gemacht...)
Die RC 09 verfügt über Chromfender...
und die Sabre hat auch einen verchromten Frontfender
Die Frontfender der beiden könnten auf den ersten Blick sogar baugleich sein... Aber ob und wie sie an die RC43 passen weiß ich nicht.
Desweiteren hat mal der ein oder andere Magnatreiber seine Fender und den unteren Rand des Tanks mit einer abschließenden flexiblen Chromzierleiste beglückt... (Hab grad kein Bild davon gefunden... aber so ähnlich würde es Aussehen.) Auch weiß ich nicht ob dieser Chromrand mal im Rahmen eines Sondermodels angeboten wurde oder rein der kreativen Gestaltung von Liebhabern entsprungen ist.
So da bin ich nu auch schon am Ende mit meinem Latein...
Die RC 09 verfügt über Chromfender...
und die Sabre hat auch einen verchromten Frontfender
Die Frontfender der beiden könnten auf den ersten Blick sogar baugleich sein... Aber ob und wie sie an die RC43 passen weiß ich nicht.
Desweiteren hat mal der ein oder andere Magnatreiber seine Fender und den unteren Rand des Tanks mit einer abschließenden flexiblen Chromzierleiste beglückt... (Hab grad kein Bild davon gefunden... aber so ähnlich würde es Aussehen.) Auch weiß ich nicht ob dieser Chromrand mal im Rahmen eines Sondermodels angeboten wurde oder rein der kreativen Gestaltung von Liebhabern entsprungen ist.
So da bin ich nu auch schon am Ende mit meinem Latein...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Yes Wolfgang, die meinte ich, auch wenn meine Aussage viel Süßer klang
Nur eben so richtig Verchromen, nix mehr in D. Die Einzigen welche sowat für unsereins anbieten sind die CZ.
https://www.chromierung.cz/preisliste
Bis vor paar Jahren waren noch welche in NL aktiv aber da auch nix mehr gehört.

Nur eben so richtig Verchromen, nix mehr in D. Die Einzigen welche sowat für unsereins anbieten sind die CZ.
https://www.chromierung.cz/preisliste
Bis vor paar Jahren waren noch welche in NL aktiv aber da auch nix mehr gehört.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Tja... Allerdingens werden da wohl keine Plastikteile verchromt... Plastik verchromen geht aber auch in Deutschland z.B. hier:
https://www.kunststofftechnik-becker.de ... verchromen
oder für Österreich z.B. hier:
https://www.collini.eu/unternehmen/kontakt-2/
Aber und das ist jetzt wichtig:
Plastik wird mit der Zeit spröde. Unsere Magnas kratzen gerade die 30 Jahr Grenze... Das heißt die Weichmacher sind größtenteils raus und irgendwann werden diese Platikteile zerbröseln... Beschleunigen läßt sich dieser Prozess wenn sie z.B. Druck ausgesetzt werden. Dann brechen sie aufgrund des Alters deutlich leichter. Ich bin kein Chemiker aber soviel habe ich verstanden, dass bei der Verchromung weitere Alterunsprozesse und eine Versprödung des Materials beschleunigt werden kann. Ich sage kann, weil es davon abhängig ist um welche Art von Plastik es sich handelt und welchen EInflüßen die Teile über die Jahre ausgesetzt waren. Für das Risiko, dass die Verchromung zwar funktioniert, dir die Teile aber bei der Montage brechen, dafür wollen die Firmen aber keine Haftung übernehmen. Im schlimmsten Fall müßtest Du eine neue Garnitur Fender kaufen und hast die Verchromung umsonst bezahlt.
Es gibt eine Reihe Youtube-Videos in denen gezeigt wird wie man eine solche Verchromung auch selbst machen kann. Ob dabei viel gespart ist weiß ich nicht, weil dies keine Option für mich wäre...
Folie und oder Lackieren sind wohl die deutlich geschicktere Option.
https://www.kunststofftechnik-becker.de ... verchromen
oder für Österreich z.B. hier:
https://www.collini.eu/unternehmen/kontakt-2/
Aber und das ist jetzt wichtig:
Plastik wird mit der Zeit spröde. Unsere Magnas kratzen gerade die 30 Jahr Grenze... Das heißt die Weichmacher sind größtenteils raus und irgendwann werden diese Platikteile zerbröseln... Beschleunigen läßt sich dieser Prozess wenn sie z.B. Druck ausgesetzt werden. Dann brechen sie aufgrund des Alters deutlich leichter. Ich bin kein Chemiker aber soviel habe ich verstanden, dass bei der Verchromung weitere Alterunsprozesse und eine Versprödung des Materials beschleunigt werden kann. Ich sage kann, weil es davon abhängig ist um welche Art von Plastik es sich handelt und welchen EInflüßen die Teile über die Jahre ausgesetzt waren. Für das Risiko, dass die Verchromung zwar funktioniert, dir die Teile aber bei der Montage brechen, dafür wollen die Firmen aber keine Haftung übernehmen. Im schlimmsten Fall müßtest Du eine neue Garnitur Fender kaufen und hast die Verchromung umsonst bezahlt.
Es gibt eine Reihe Youtube-Videos in denen gezeigt wird wie man eine solche Verchromung auch selbst machen kann. Ob dabei viel gespart ist weiß ich nicht, weil dies keine Option für mich wäre...
Folie und oder Lackieren sind wohl die deutlich geschicktere Option.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
MoinDark Adams hat geschrieben: ↑7. Dez 2023, 20:40Ja genau... das is aber ne lackierung... und teuer... weil für die Veredelung unter dem klarlack wenn auch hauchdünn mitunter echtes gold und silber glänzt... Ich hatte die mal wegen einer Schwarz-Chrom-Optik für die Krümmer kontaktiert (für Hitze is der Lack aber nich gemacht...)
Die RC 09 verfügt über Chromfender...
Honda-VF-750-C_004_Honda-740x357-3885368826.jpg
und die Sabre hat auch einen verchromten Frontfender
Honda-VF-750-C_001_Honda-1-1024x675-2236283015.jpg
Die Frontfender der beiden könnten auf den ersten Blick sogar baugleich sein... Aber ob und wie sie an die RC43 passen weiß ich nicht.
Desweiteren hat mal der ein oder andere Magnatreiber seine Fender und den unteren Rand des Tanks mit einer abschließenden flexiblen Chromzierleiste beglückt... (Hab grad kein Bild davon gefunden... aber so ähnlich würde es Aussehen.) Auch weiß ich nicht ob dieser Chromrand mal im Rahmen eines Sondermodels angeboten wurde oder rein der kreativen Gestaltung von Liebhabern entsprungen ist.
Honda-VF-b244834eadde1776-large.jpg
So da bin ich nu auch schon am Ende mit meinem Latein...
Das was du am unteren Rand des Tank etc. meinst ist Chromkantenband , gibt es als Meterware für kleines Geld
https://www.ebay.de/b/Markenlose-Schutz ... 7032578002
Gruß aus Duisburg , Micha
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Danke Mipa... dann ist das wohl auch keine Sondermodel-Ausstattung
Hab auch jetzt mal während wiederholter Bildsuche keine (original belassene) RC43 gleich welchen Baujahres mit verchromten Fendern gefunden... Was aber immernnoch nicht heißen mag, dass es das nicht gegeben hat. Würde mich ja auch ma interessieren...

Hab auch jetzt mal während wiederholter Bildsuche keine (original belassene) RC43 gleich welchen Baujahres mit verchromten Fendern gefunden... Was aber immernnoch nicht heißen mag, dass es das nicht gegeben hat. Würde mich ja auch ma interessieren...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Hallo,
mein Vorbesitzer hat das auch getan, über die Jahre sieht es natürlich nicht mehr so gut aus.
Man müsste das so alle drei bis vier Jahre erneuern.
Ich schau mal in meiner Garage, da müsste ich den Chromfender zu liegen haben der beim kauf der Maschine dran war.
Mir hat es nicht so gefallen mit dem Chromfender.
mein Vorbesitzer hat das auch getan, über die Jahre sieht es natürlich nicht mehr so gut aus.
Man müsste das so alle drei bis vier Jahre erneuern.
Ich schau mal in meiner Garage, da müsste ich den Chromfender zu liegen haben der beim kauf der Maschine dran war.
Mir hat es nicht so gefallen mit dem Chromfender.
Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Na kuck... Und ich habe noch einen original schwarzen Heckfender (1995) liegen, der zusammen mit vielen anderen Teilen ebenfalls demnächst hier angeboten wird... Es gibt Menschen, die halten es für eine gute Idee wenn Sie für Modifikationen nicht ihre Originalteile nehmen um sich für einen eventuellen Rückbau nicht den Weg zu versperren.
Ich habe für mein Bike den Point of no Return bereits überschritten. Daher wird alles was hier nur sinnlos rumliegt zur weiteren Verwendung angeboten.
Ich habe für mein Bike den Point of no Return bereits überschritten. Daher wird alles was hier nur sinnlos rumliegt zur weiteren Verwendung angeboten.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Also mir persönlich wäre das etwas zu viel Chrom - habe ich Karl-Heinz aber schon direkt am Telefon erklärt und ist natürlich - wie immer - Geschmackssache.
Fakt ist allerdings tatsächlich, dass unsere Plastikteile (überwiegend wohl ABS) schon sehr alt sind. Ob sie der Belastung einer Verchromung noch standhalten wird Dir kein Anbieter garantieren. Eine Alternative wäre wohl, einen komplett neuen Frontfender von Dennis Patzig (ehemaliges Forenmitglied) laminieren zu lassen. Sehen könnt Ihr diesen Frontfender an der Magna von RGräfen. Ich werde selbst mit Dennis Kontakt aufnehmen und nachfragen, ob man den auch verchromen kann. Also - abwarten - ich hoffe, dass Dennis auch noch Foto´s von seinem Frontfender hat, der übrigens auch noch etwas "sportlicher" gestaltet ist und wirklich geil aussieht. Dark Adams hat schon Recht - man sollte sich die Möglichkeit des Rückbaus auf jeden Fall erhalten. Für den Heckfender habe ich die Form von Dennis bekommen. Damit kann jeder selbst versuchen, sich den Heckfender zu bauen, den ich an der Magna habe. Ich finde, dass er das Heck deutlich schlanker macht und gleichzeitig euch das Leistungsgewicht der Magna verbessert - weil deutlich leichter, als der Serienheckfender. Möglichkeiten haben wir also reichlich.
Eine hochwertige Chromfolie (z. Bsp. 3M) wäre da schon eine echte Alternative. Das kann man vom Folierer machen lassen oder, noch günstiger, selbst mit einem Fön erledigen. Ist wirklich kein Hexenwerk und hat den Vorteil, dass Du es leicht wieder rückgängig machen kannst, wenn es Dir dann doch nicht gefallen sollte.
Alternativ kannst Du natürlich auch lackieren. Das ist meine bevorzugte Lösung. Ein ordentlicher Grundlack und dann ein schönes Airbrush (es muß ja nicht unbedingt ein Skull sein
). Obendrauf mit einem hochwertigen Klarlack mehrfach versiegelt - et voila
Karl - Heinz - egal, was Du machst - es muß Dir gefallen und sonst niemandem.
Es grüßt der Lackierfetischist
aus Bingen
Erich
Fakt ist allerdings tatsächlich, dass unsere Plastikteile (überwiegend wohl ABS) schon sehr alt sind. Ob sie der Belastung einer Verchromung noch standhalten wird Dir kein Anbieter garantieren. Eine Alternative wäre wohl, einen komplett neuen Frontfender von Dennis Patzig (ehemaliges Forenmitglied) laminieren zu lassen. Sehen könnt Ihr diesen Frontfender an der Magna von RGräfen. Ich werde selbst mit Dennis Kontakt aufnehmen und nachfragen, ob man den auch verchromen kann. Also - abwarten - ich hoffe, dass Dennis auch noch Foto´s von seinem Frontfender hat, der übrigens auch noch etwas "sportlicher" gestaltet ist und wirklich geil aussieht. Dark Adams hat schon Recht - man sollte sich die Möglichkeit des Rückbaus auf jeden Fall erhalten. Für den Heckfender habe ich die Form von Dennis bekommen. Damit kann jeder selbst versuchen, sich den Heckfender zu bauen, den ich an der Magna habe. Ich finde, dass er das Heck deutlich schlanker macht und gleichzeitig euch das Leistungsgewicht der Magna verbessert - weil deutlich leichter, als der Serienheckfender. Möglichkeiten haben wir also reichlich.
Eine hochwertige Chromfolie (z. Bsp. 3M) wäre da schon eine echte Alternative. Das kann man vom Folierer machen lassen oder, noch günstiger, selbst mit einem Fön erledigen. Ist wirklich kein Hexenwerk und hat den Vorteil, dass Du es leicht wieder rückgängig machen kannst, wenn es Dir dann doch nicht gefallen sollte.
Alternativ kannst Du natürlich auch lackieren. Das ist meine bevorzugte Lösung. Ein ordentlicher Grundlack und dann ein schönes Airbrush (es muß ja nicht unbedingt ein Skull sein


Karl - Heinz - egal, was Du machst - es muß Dir gefallen und sonst niemandem.
Es grüßt der Lackierfetischist

Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
HiDark Adams hat geschrieben: ↑8. Dez 2023, 11:57Na kuck... Und ich habe noch einen original schwarzen Heckfender (1995) liegen, der zusammen mit vielen anderen Teilen ebenfalls demnächst hier angeboten wird... Es gibt Menschen, die halten es für eine gute Idee wenn Sie für Modifikationen nicht ihre Originalteile nehmen um sich für einen eventuellen Rückbau nicht den Weg zu versperren.
Ich habe für mein Bike den Point of no Return bereits überschritten. Daher wird alles was hier nur sinnlos rumliegt zur weiteren Verwendung angeboten.
Sehe ich auch so , habe auch noch von der Schlachtmagna einen Orig. Heck + Frontfender so wie die Seitendeckel und einen Benzintank so wie zig andere Teile liegen . Meine umgebaute Magna könnte ich mit den anderen Teilen jeder Zeit in den Original Zustand zurück bauen , der Rest von den Teilen wird dann verkauft oder im Falle des Falles mitgegeben

Gruß aus Duisburg , Micha
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Verchromen
...ist schon ok!Karl-Heinz Hess hat geschrieben: ↑7. Dez 2023, 18:34Ich habe niemand gehetzt, sondern eine Bitte ausgesprochen, das ist völlig legitim, der Ton macht die Musik![]()
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Hallo Karl-Heinz,
ich schaue nächste Woche nach dem Chromfender, fotografiere diesen und dann kannst Du entscheiden ob er was für Dich ist.
ich schaue nächste Woche nach dem Chromfender, fotografiere diesen und dann kannst Du entscheiden ob er was für Dich ist.

Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Verchromen
Ja, ja die Magnafahrer, lauter Irre, aber gleich eingeschnappt - alles Mimosen, mich eingeschlossenKarl-Heinz Hess hat geschrieben: ↑7. Dez 2023, 18:34Ich habe niemand gehetzt, sondern eine Bitte ausgesprochen, das ist völlig legitim, der Ton macht die Musik![]()



- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Hallo Karl-Heinz,
Dennis hat sich bei mir gemeldet. Eine Verchromung der von ihm laminierten Teile ist seiner Meinung nach nicht möglich. Da will von den "Verchromern" keiner ran - weil das für die zu wenig oder einfach zu riskant ist. Niemand übernimmt da irgendeine Garantie für irgendetwas.
Er hat mir netterweise noch einmal ein Foto seiner von ihm umgebauten Magna zur Verfügung gestellt. Den von mir erwähnten Frontfender kannst Du sehr gut erkennen.
Immer, wenn ich ein Foto seiner Magna betrachte, fällt mir der gleiche Kommentar ein: AFFENTITTENGEIL
Gruß
Erich
Dennis hat sich bei mir gemeldet. Eine Verchromung der von ihm laminierten Teile ist seiner Meinung nach nicht möglich. Da will von den "Verchromern" keiner ran - weil das für die zu wenig oder einfach zu riskant ist. Niemand übernimmt da irgendeine Garantie für irgendetwas.
Er hat mir netterweise noch einmal ein Foto seiner von ihm umgebauten Magna zur Verfügung gestellt. Den von mir erwähnten Frontfender kannst Du sehr gut erkennen.
Immer, wenn ich ein Foto seiner Magna betrachte, fällt mir der gleiche Kommentar ein: AFFENTITTENGEIL



Gruß
Erich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Mit Affengeil kann ich Dir nur zustimmen. Und sie hat - zumindest aus dieser Perspektive - ein sehr sehr gelungenes und stimmiges Heck... Ich würde ja gerne mal um das Moped drum rumlaufen um es als Gesamtes auf mich wirken zu lassen...
Wirklich cool is wie die Linie über die Seitendeckel nach hintengeführt wird und wie genial sich darin der Sattel samt dem Heck einfügt... Jau...
Auch der Übergang vom Tank zum Heck dürfte leicht überarbeitet (untertrieben) worden sein... Da war ein Könner am Werk...
Wirklich cool is wie die Linie über die Seitendeckel nach hintengeführt wird und wie genial sich darin der Sattel samt dem Heck einfügt... Jau...
Auch der Übergang vom Tank zum Heck dürfte leicht überarbeitet (untertrieben) worden sein... Da war ein Könner am Werk...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Wow , die schwatte schaut ja fett geil aus ....frage mich gerade nur wie die Langstreckentauglichkeit bei dem Optisch geilen Sitz ausschaut , nach 50 Km eventuell "Popo-Weh" denn üppig gepolstert schaut die nicht wirklich aus
Aber......wer schön sein will muss Leidensfähig sein
Trotzdem , eine Megga-Magna






Gruß aus Duisburg , Micha
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Verchromen
Denke dass die Polsterung wesentlich weicher ist als Riffelblech 

- MiPa
- Beiträge: 1073
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- Dark Adams
- Beiträge: 1317
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Verchromen
Es gab mal Zeiten... ich erinner mich... da trugen posende Leute - wie Cowboys ohne ihr Pferd den Sattel - die Polster lieber auf der Schulter... Und dieser Dennis hat wenigsten ein Bike dazu... sogar ein ziemlich Cooles... Das is definitiv deutlich mehr als die meisten Polsterträger von sich sagen können, die nur so getan haben als hätten sie eins - nur um gscheid Posen zu können... Es ist darwinistisch im evolutionären SInne nicht Belegt, aber wenn ihr mich fragt, könnten sie die verlorenen Vorahnen der heutigen Influencer gewesen sein... 

"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 25. Feb 2007, 23:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: 2xRC43