Starterfreilauf??
Starterfreilauf??
Seit einiger Zeit hatte ich beim Kaltstart der RC 43 ziemliche Probleme; anstatt zu orgeln, hörte es sich an, als würde was nur durchrutschen.
In der Werkstatt meinte man, dass sei der "Starterfreilauf", es wurden einige Teile getauscht, seither gehts wieder viel besser.
Dennoch machts das manchmal (nur in kalten Zustand) immer noch - ist das normal??
In der Werkstatt meinte man, dass sei der "Starterfreilauf", es wurden einige Teile getauscht, seither gehts wieder viel besser.
Dennoch machts das manchmal (nur in kalten Zustand) immer noch - ist das normal??
...so etwas ähnliches hatte ich auch mal, war eine zu schwache Batterie, ein ganz anderes Anlassgeräusch, zieht zwar durch, aber ohne wirklich richtig zu starten, so als würde der Anlasser nicht richtigen Wumm haben.. wie gesagt, mal die Batterie ans Ladegerät und gucken, ob es dann noch ist, dann Batterie erneuern, bei mir wars dann weg...
Gruß Jörg
Gruß Jörg
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 25. Feb 2007, 23:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: 2xRC43
Hallo,
meine VF750C macht den selben Fehler aber nur wenn sie kalt ist.
Was kostet die Reparatur des Starterfreilaufes?
Kann man sowas selbst machen?
Kommt man an die Teile nach abschrauben des Motorseitendeckel dran oder muss der Motor ganz ausgebaut und zerlegt werden?
Danke für die Antworten
Gruß
mirc4
meine VF750C macht den selben Fehler aber nur wenn sie kalt ist.
Was kostet die Reparatur des Starterfreilaufes?
Kann man sowas selbst machen?
Kommt man an die Teile nach abschrauben des Motorseitendeckel dran oder muss der Motor ganz ausgebaut und zerlegt werden?
Danke für die Antworten
Gruß
mirc4
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Ich schätze mal bei einem Hondahändler wird die Reparatur so ab 250.- € zu haben sein. Wenn Du es selber machen willst nimm Dir ein Werkstatthandbuch zur Hilfe. Wird wahrscheinlich so aussehen: Motoröl raus. Kurbelgehäusedeckel entfernen. Dann müßtest du den Anlasserfreilauf auf der Kurbelwelle sitzen sehen. Wie du den demontierst ist vom Model abhängig. Wenn das Teil ab ist öffne es und tausche nur die Federn und Gewichte aus, gibts als Ersatzteil. Vergess nicht Dir gleich ne neue Dichtung fürs Kurbelgehäuse mitzunehmen.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Starterfreilauf
Hallo mirc4
Detailliertere Hilfe kann ich Dir leider nicht geben da ich diese Reparatur zwar schon selber ausgeführt habe aber bei meiner VF700C Supermagna. Schraub die Anlasserkupplung nach dem Ausbau einfach mal vorsichtig auf, wie die Federn und gewichte darin montiert sind erklärt sich meist von selber. Viel Erfolg beim Schrauben.
Detailliertere Hilfe kann ich Dir leider nicht geben da ich diese Reparatur zwar schon selber ausgeführt habe aber bei meiner VF700C Supermagna. Schraub die Anlasserkupplung nach dem Ausbau einfach mal vorsichtig auf, wie die Federn und gewichte darin montiert sind erklärt sich meist von selber. Viel Erfolg beim Schrauben.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 25. Feb 2007, 23:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: 2xRC43
Hallo Oliver,
habs auf der Homepage gefunden.
Kenne mich auf der Hompage noch nicht so gut aus.
Aber langsam klappt es.
Werkstatt sagte mir es könnte auch das Anlasserantriebsrad sein, es könnte am inneren Rand eingelaufen sein. Er sagte mir ich solls vorbeibringen. Er schaut sich es an und wenn es abgenutzt ist bestellt er mir ein neues. Kostet etwas über 100,-€.
Werde berichten wenn ich Zeit hab zum Zerlegen.
Kann man hier auch direkt in den Beitrag Bider stellen?
Kenne das von dem A2Forum http://www.audi-a2club.de
Gruß
mirc4
habs auf der Homepage gefunden.
Kenne mich auf der Hompage noch nicht so gut aus.
Aber langsam klappt es.
Werkstatt sagte mir es könnte auch das Anlasserantriebsrad sein, es könnte am inneren Rand eingelaufen sein. Er sagte mir ich solls vorbeibringen. Er schaut sich es an und wenn es abgenutzt ist bestellt er mir ein neues. Kostet etwas über 100,-€.
Werde berichten wenn ich Zeit hab zum Zerlegen.
Kann man hier auch direkt in den Beitrag Bider stellen?
Kenne das von dem A2Forum http://www.audi-a2club.de
Gruß
mirc4