Drehzahlmesser - Was passt?
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Drehzahlmesser - Was passt?
Hallo,
als ich gestern zum Birnchenwechsel den DZM heraus nahm zeigte sich, dass das eigentliche Instrument (wohl nach nem Dresch) nur mehr durch Klebeband und Mumpe zusammen gehalten wird. Geht aber noch.
Nun war ich kurz an Suchen, ob der Vermutung, dass Honda da was Baukastenmäßiges einsetzt.
Hab aber nichts gefunden.
Passt da in Optik und Anschluss was von anderen Modellen oder ist das nen Magna Special?
Viele Grüße
als ich gestern zum Birnchenwechsel den DZM heraus nahm zeigte sich, dass das eigentliche Instrument (wohl nach nem Dresch) nur mehr durch Klebeband und Mumpe zusammen gehalten wird. Geht aber noch.
Nun war ich kurz an Suchen, ob der Vermutung, dass Honda da was Baukastenmäßiges einsetzt.
Hab aber nichts gefunden.
Passt da in Optik und Anschluss was von anderen Modellen oder ist das nen Magna Special?
Viele Grüße
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Drehzahlmesser - Was passt?
Hi Matze
Mir würde da nur unser ehemaliges Mitglied Rapunzel einfallen, der "schlachtet" seinen Bestand und veräussert die Teile.
Guggst du hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-306-7589
Ansonsten sind einige Teile der VT 600 (Shadow) identisch oder ähnlich wie bei der RC 43, die hat aber meines Wissens KEINEN Drehzahlmesser sonst könnte man sich da auf die Suche nach was gebrauchtem machen
Also bleibt im Zweifelsfall mal wieder basteln auf der höchsten Stufe oder gleich komplett tauschen durch sowas z.B.
https://www.motea.com/de/tachometer-dre ... -a502051-0
Das ist nicht ganz sooo kostspielig, sieht dem Original aber sehr ähnlich, in der Verwendungsliste ist die VF 750 C ab ˋ93 aufgeführt ob es zur absolut richtigen Anzeige der Werte kommt ? einfach ausprobieren
Übrigens laut Vewendungsliste von Honda (Suche nach Originalteilenummer) ist der Drehzahlmesser von der RC 43 NUR in der RC 43 in dieser Form verwendet worden und steht als NICHT MEHR LIEFERBAR drin, vielleicht haben die Holländer noch was guggst du hier
https://www.cmsnl.com/
evtl. bei denen auch mal ne Anfrage machen, vielleicht können die noch was besorgen
Gruß
Hirbel
Mir würde da nur unser ehemaliges Mitglied Rapunzel einfallen, der "schlachtet" seinen Bestand und veräussert die Teile.
Guggst du hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-306-7589
Ansonsten sind einige Teile der VT 600 (Shadow) identisch oder ähnlich wie bei der RC 43, die hat aber meines Wissens KEINEN Drehzahlmesser sonst könnte man sich da auf die Suche nach was gebrauchtem machen

Also bleibt im Zweifelsfall mal wieder basteln auf der höchsten Stufe oder gleich komplett tauschen durch sowas z.B.
https://www.motea.com/de/tachometer-dre ... -a502051-0
Das ist nicht ganz sooo kostspielig, sieht dem Original aber sehr ähnlich, in der Verwendungsliste ist die VF 750 C ab ˋ93 aufgeführt ob es zur absolut richtigen Anzeige der Werte kommt ? einfach ausprobieren

Übrigens laut Vewendungsliste von Honda (Suche nach Originalteilenummer) ist der Drehzahlmesser von der RC 43 NUR in der RC 43 in dieser Form verwendet worden und steht als NICHT MEHR LIEFERBAR drin, vielleicht haben die Holländer noch was guggst du hier
https://www.cmsnl.com/
evtl. bei denen auch mal ne Anfrage machen, vielleicht können die noch was besorgen

Gruß
Hirbel
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drehzahlmesser - Was passt?
Hallo Hirbel,
danke dir!
Ich werd dem Kollegen mal ne Anfrage schicken.
Vorher guck ich mir mein häufchen Elend nochmal genau an.
Soviel Unikat an einer Maschine .. mehr "custom" geht wohl nicht :)
Viele Grüße
danke dir!
Ich werd dem Kollegen mal ne Anfrage schicken.
Vorher guck ich mir mein häufchen Elend nochmal genau an.
Soviel Unikat an einer Maschine .. mehr "custom" geht wohl nicht :)
Viele Grüße
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Drehzahlmesser - Was passt?
Nochmal zur Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen von Rapunzel.
Eigentlich wäre das die richtige
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-7589
Er hat mehrere zum schlachten und somit auch mehrere Anzeigen geschaltet
Eigentlich wäre das die richtige
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-7589
Er hat mehrere zum schlachten und somit auch mehrere Anzeigen geschaltet

- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drehzahlmesser - Was passt?
Hier wurden mal paar Seiten gesammelt für Allerlei, hab aber nun nicht nach Drehzahlmesser geschaut.
https://www.vf750c.de/viewtopic.php?f=4 ... 725#p49725
https://www.vf750c.de/viewtopic.php?f=4 ... 725#p49725
Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Drehzahlmesser - Was passt?
m.M.: in den Orignal Becher kannst du bestimmt nen anderen DZ Messer hineingeben, vorausgesetzt der Becher ist i.O. wenn der beschädigt ist dann.....weis ich auch nicht
Gut gut grundsätzlich kannst den Becher kleben und dann mit Chrome Folie folieren......das ist leider ne Menge Arbeitszeit, also das was man nich hat...
Abdichten nich vergessen, wenn da Wasser reinkommt dann is Ebbe

Gut gut grundsätzlich kannst den Becher kleben und dann mit Chrome Folie folieren......das ist leider ne Menge Arbeitszeit, also das was man nich hat...

Abdichten nich vergessen, wenn da Wasser reinkommt dann is Ebbe
Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drehzahlmesser - Was passt?
Der Chrombecher ist ok. Der scheint schonmal neu gekommen zu sein.
Der Einsatz, also des DZM Gehäuse selbst liegt in Trümmern und besteht zum größten Teil aus 2K Klebemumpe.
Vor allem die Gewindestifte , die den fixieren warn wieder raus gebrochen.
Habe die gestern wieder eingeklebt - da wo sie vorher waren.
Trotzdem sitzt das Instrument jetzt leicht schief..
Wenn ich das nächstemal Lust habe da dran zu gehn mach ich mal nen Foto.
Durchmesser sieht common aus. Die Verschraubungen.. müsste man schaun.
Im DZM sitzen noch die 3 Leuchten - die müssten auch irgendwohin ausgelagert werden.
Fürs erste isses wieder zusammen geferkelt und hat zu halten bis sich was findet.
Derweil hab ich die Vergaser draussen - die sehen bisher noch wohltuend unverbastelt aus.
Der Einsatz, also des DZM Gehäuse selbst liegt in Trümmern und besteht zum größten Teil aus 2K Klebemumpe.
Vor allem die Gewindestifte , die den fixieren warn wieder raus gebrochen.
Habe die gestern wieder eingeklebt - da wo sie vorher waren.
Trotzdem sitzt das Instrument jetzt leicht schief..
Wenn ich das nächstemal Lust habe da dran zu gehn mach ich mal nen Foto.
Durchmesser sieht common aus. Die Verschraubungen.. müsste man schaun.
Im DZM sitzen noch die 3 Leuchten - die müssten auch irgendwohin ausgelagert werden.
Fürs erste isses wieder zusammen geferkelt und hat zu halten bis sich was findet.
Derweil hab ich die Vergaser draussen - die sehen bisher noch wohltuend unverbastelt aus.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlmesser - Was passt?
Für den Drehzahlmesser gibt es keine Alternative in anderen Modellen, es sei denn, du verzichtest auf den Chromring. Nur den Becher zu tauschen geht auch nicht, da das Drehspulinstrument andere Aufnahmepunkte hat als das der, zum Beispiel, RC09 Instrument.
Zum Thema Drehzahlmesser gibt es von mir auch einen ausführlichen Thread.
LHzG
Oliver
Zum Thema Drehzahlmesser gibt es von mir auch einen ausführlichen Thread.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- MMatze_eV
- Beiträge: 182
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drehzahlmesser - Was passt?
Hallo Oliver.
Danke dir.
Beitrag zu DZM ist mir nicht untergekommen.
Ich schau nochmal.
Fürs erste geht das Ding ja.
Danke dir.
Beitrag zu DZM ist mir nicht untergekommen.
Ich schau nochmal.
Fürs erste geht das Ding ja.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drehzahlmesser - Was passt?
Vielleicht kommt es zu spät, trotzdem
.
https://www.motogadget.com/shop/de/moto ... assic.html
Hier gibt es auch brauchbare Sachen.
Leider aber zur Zeit teilweise Lieferprobleme - Must halt schauen
.
https://mmb-instrumente.de/index.php?op ... 68&lang=de
.
https://www.motogadget.com/shop/de/moto ... assic.html
Hier gibt es auch brauchbare Sachen.
Leider aber zur Zeit teilweise Lieferprobleme - Must halt schauen
.
https://mmb-instrumente.de/index.php?op ... 68&lang=de
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang