Ochsenaugen-Blinker anschließen
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Ochsenaugen-Blinker anschließen
Moin Leute
Ich möchte an meiner Magna Ochsenaugen-Blinker verbauen
So weit so gut , das eine Kabel an den Blinkern ist ja für Plus , das minus holt der sich ja über den Lenker .....aber wo schließe ich das Plus an ? Direkt beim Blinkerschalter oder muss ich das Plus Kabel bis zu den alten Blinkern ziehen ? Das + Kabel am O-Blinker ist ca. 30 cm lang.
"Ich sach" schon mal Danke für mögliche Tips
Ich möchte an meiner Magna Ochsenaugen-Blinker verbauen
So weit so gut , das eine Kabel an den Blinkern ist ja für Plus , das minus holt der sich ja über den Lenker .....aber wo schließe ich das Plus an ? Direkt beim Blinkerschalter oder muss ich das Plus Kabel bis zu den alten Blinkern ziehen ? Das + Kabel am O-Blinker ist ca. 30 cm lang.
"Ich sach" schon mal Danke für mögliche Tips
Gruß aus Duisburg , Micha
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Hallo Mipa,
in dem Scheinwerfer sind doch zwei japanische Kabelschuhe ( Rechts und Links ) und einer für Masse
Das Massekabel würde ich auch bis dahin legen und dort auch anschließen
Das sieht man recht deutlich, ist keine Zauberei
Viel Spaß beim verlegen

in dem Scheinwerfer sind doch zwei japanische Kabelschuhe ( Rechts und Links ) und einer für Masse

Das Massekabel würde ich auch bis dahin legen und dort auch anschließen


Das sieht man recht deutlich, ist keine Zauberei





Viel Spaß beim verlegen








Grüße aus Berlin
Achim
Achim
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
sers Micha, du hast am Blinkerschalter gepulstes (+) anliegen. Auch die original verlegten Kabel gehen vom Schalter ab und zum Blinker. Ist somit egal wo du anhängst. Grundsätzlich kannst du Masse (-) abgreifen wo du willst, alos machst dort wo es am einfachsten ist. wie Achim schreibt.
Lötkolben wirst du benötigen wenn am Blinkerschalter abgreifst (li und rechts ist am blinkerschalter gut zu sehen).
bitte pfusch auf keine Fall mit Lusterklemmen herum!
. Wenn du ein Kabel zu Kabel verbindung machen möchtest geht mit Flahcstecker u Kupplung am schnellsten (beides in isolierter Asuführung), das mußt du natürlcih verkrimpen und ist ne saubere Lsg.

Lötkolben wirst du benötigen wenn am Blinkerschalter abgreifst (li und rechts ist am blinkerschalter gut zu sehen).
bitte pfusch auf keine Fall mit Lusterklemmen herum!


Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Danke ! Ich habe mir auch schon mal Sperrdioden besorgt da die Magna ja nur "eine" Blinkkontrollleuchte besitzt die muss ich ja dann auch für li. + re. einlöten um zu vermeiden das alle 4 Blinker beim re. oder li. abbiegen leuchten . Ein Relais 1 - 100 Watt / 2 Polig habe ich auch schon liegen da ja die O.-Blinker 2 x 21 Watt Halogen und hinten die 3 in 1 Blinker 2 x 1 Watt haben .rocky hat geschrieben: ↑22. Jan 2022, 17:33sers Micha, du hast am Blinkerschalter gepulstes (+) anliegen. Auch die original verlegten Kabel gehen vom Schalter ab und zum Blinker. Ist somit egal wo du anhängst. Grundsätzlich kannst du Masse (-) abgreifen wo du willst, alos machst dort wo es am einfachsten ist. wie Achim schreibt.
Lötkolben wirst du benötigen wenn am Blinkerschalter abgreifst (li und rechts ist am blinkerschalter gut zu sehen).
bitte pfusch auf keine Fall mit Lusterklemmen herum!. Wenn du ein Kabel zu Kabel verbindung machen möchtest geht mit Flahcstecker u Kupplung am schnellsten (beides in isolierter Asuführung), das mußt du natürlcih verkrimpen und ist ne saubere Lsg.
![]()
Gruß aus Duisburg , Micha
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Das wäre bei dem Louis-Teil nicht nötig gewesen, der unterbindet die Warnblinkanlage.
Aber wenn du dir jetzt mehr Aufwand machst haste später weniger. Hat alles seine Vorteile
Aber wenn du dir jetzt mehr Aufwand machst haste später weniger. Hat alles seine Vorteile

Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
gut gut wenn du vorne schon 21 W haste dann würde ich hinten zu den Led Blink-Leuchten noch 2 shunts mit je 20 Watt (parallel schalten), original Relais darf bleiben Sitz nicht demontieren und das wäre dann fertig. (die shunts hinten brauchst du auch nur damit die blinkfrequenz wieder paßt). Sperrdioden wirst du nicht benötigen m.M. probiers ohne!


Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Öhm, will ja ned klugscheissen, aber ich hab bei den neuen die Kabel verlängert und dort angesteckt, wo ich die alten abgesteckt hab…….. simsalabim 

Black spirit pink colored and named by Sumo!
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Moin
Ich habe dieses Relais bei Louis gekauft : https://www.louis.de/artikel/elektronis ... r=10032271
Die 2 Sperrdioden werden ja nur wegen der Mono-Blinkkontrollleuchte der Magna eingebaut . Ok, ich hätte auch von Kellermann dieses Relais kaufen können , aber , ich weiß nicht ob das so ohne weiteres funktioniert hätte.
https://www.louis.de/artikel/kellermann ... r=10032036
Gruß aus Duisburg , Micha
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Hallo,
hättest mal die Suchfunktion benutzt dann wäre Kellerman die bessere Wahl
Und das mit den Ochsenaugen anschließen, so wie ich es schon beschrieben habe, Kinderspiel

hättest mal die Suchfunktion benutzt dann wäre Kellerman die bessere Wahl

Und das mit den Ochsenaugen anschließen, so wie ich es schon beschrieben habe, Kinderspiel



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
@Sissi du darfst gerne n bissle klugscheissen, egal ob du willst oder nicht, das machen wir doch sowieso alle
Ps: wie hast du die Kabel verlängert? würde mich intereesieren, ob das auch haltbar ist?. das php ist sicher keine Oracle- DB die von Robotern mit neuen Daten versorgt wird. Auch dann nicht wenn php SQL abfragen im Hintergrund führt.
Und nebenbei hilft man sich gegenseitig, indem man seinen Senf dazugibt, weil auch Meinungen in seiner Entscheidung bestärken, so muß das sein, jeder erreicht manchmal den Punkt wo er nicht weiterweis und ein kleiner Hinweis und schon ist die Lsg in Sicht
Aber ohne blödeln wäre doch nur noch langweilig und ne Zweckentfremdung eines Forums..........


Und nebenbei hilft man sich gegenseitig, indem man seinen Senf dazugibt, weil auch Meinungen in seiner Entscheidung bestärken, so muß das sein, jeder erreicht manchmal den Punkt wo er nicht weiterweis und ein kleiner Hinweis und schon ist die Lsg in Sicht

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Hallo rockyrocky hat geschrieben: ↑23. Jan 2022, 10:52@Sissi du darfst gerne n bissle klugscheissen, egal ob du willst oder nicht, das machen wir doch sowieso alle![]()
Ps: wie hast du die Kabel verlängert? würde mich intereesieren, ob das auch haltbar ist?. das php ist sicher keine Oracle- DB die von Robotern mit neuen Daten versorgt wird. Auch dann nicht wenn php SQL abfragen im Hintergrund führt.
Und nebenbei hilft man sich gegenseitig, indem man seinen Senf dazugibt, weil auch Meinungen in seiner Entscheidung bestärken, so muß das sein, jeder erreicht manchmal den Punkt wo er nicht weiterweis und ein kleiner Hinweis und schon ist die Lsg in SichtAber ohne blödeln wäre doch nur noch langweilig und ne Zweckentfremdung eines Forums..........
Mein Nachbar ist Anlagenelektroniker ( und Biker ) er wird viel von seiner Firma im Ausland eingesetzt ( momentan in Bangladesh ) in 8 Tagen ist er wieder zurück und er hat mir auch angeboten zu helfen . Das mit den Sperrdioden hat er vorgeschlagen da die Magna ja nur eine Blinkkontrollleuchte hat und mit dem neuen Lastunabhängigen Relais und den "Mischblinkern" , vorne 2 x 21 Watt Halogen und hinten 2 x 1 Watt LED ( sind ja 3 in 1 Blinker mit Rück + Bremslicht ) beim betätigen z.B. der Blinker Links auch die rechten mit leuchten bedingt dadurch das nur eine Blinkkontrollleuchte vorhanden ist, dadurch würde ein Strom-Durchfluss ohne die Sperrdioden entstehen. Er würde alles vernünftig verlöten und mit Schrumpfschläuchen versehen , einen Schaltplan habe ich aus dem Netz besorgt! Na ja , ich bin guter Hoffnung das alles in den nächsten 2 Wochen erledigt ist ( den 1001 mm LSL Widebar Lenker incl. der 150 mm Ritz Riser + Züge und Bremsleitung vernünftig anpassen bzw. wenn nötig welche Neu auf Maß bestellen : hier https://www.gd-motobikeparts.com/ ) dann zur DEKRA um den Hinterreifen und Lenker + Riser eintragen zu lassen

Da ihr hier aber lange genug Magna´s habt ist meine erste Anlaufstelle für Hilfe natürlich hier im Forum

Also nochmals DANKE für die Tips

Gruß aus Duisburg , Micha
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Rocky, Mipa hats schon richtig geschrieben. Entweder löten und Schrumpfschlauch drüber oder diese praktischen Lötverbinder u. a. von Louis. Die sind Lötung und Schrumpfschlauch in einem, einfach mit dem Feuerzeug oder besser mit Heissluftfön erhitzen. NUR löten bricht mit der Zeit aufgrund der Vibrationen. Die Kabel sollte man sinnvollerweise mit gleichfarbigen Stücken verlängern und am Ende wieder Japanstecker aufklemmen. Allerdings hab ich Blinker mit althergebrachten Glühbirnen verbaut, da das Leuchtmittel austauschbar ist und nicht immer gleich der ganze Blinker getauscht werden muss, somit musste ich nicht erst Elektrotechnik studieren…….was man scheinbar sollte, was Eure Beiträge vermuten lässt



Black spirit pink colored and named by Sumo!
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Moin´sen
Mein Umbau stockt momentan denn ich warte auf die längeren Züge für den 1002 mm breiten Widebar Lenker , lt. Firma sind die wegen Coronaerkrankten Mitarbeitern in Verzug , die bitten um Verständnis und noch etwas Geduld ....kann man halt nix machen, schade
Mein Umbau stockt momentan denn ich warte auf die längeren Züge für den 1002 mm breiten Widebar Lenker , lt. Firma sind die wegen Coronaerkrankten Mitarbeitern in Verzug , die bitten um Verständnis und noch etwas Geduld ....kann man halt nix machen, schade

Gruß aus Duisburg , Micha
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Moin,
So langsam nähert sich mein kleiner Umbau der Ziellinie , die längeren Züge und Bremsleitung sind gestern gekommen und werden heute verbaut , andere Spiegel liegen auch schon zum verbauen bereit ..., der Weg zur Zulassungsstelle wartet auch noch um die Abnahmen in die Fahrzeugpapiere / Schein eintragen zu lassen ....freue mich schon wie "Bolle" wenn ich an die "Kosmetischen Feinheiten" ran kann und noch mehr auf´s fahren
So langsam nähert sich mein kleiner Umbau der Ziellinie , die längeren Züge und Bremsleitung sind gestern gekommen und werden heute verbaut , andere Spiegel liegen auch schon zum verbauen bereit ..., der Weg zur Zulassungsstelle wartet auch noch um die Abnahmen in die Fahrzeugpapiere / Schein eintragen zu lassen ....freue mich schon wie "Bolle" wenn ich an die "Kosmetischen Feinheiten" ran kann und noch mehr auf´s fahren

Gruß aus Duisburg , Micha
- MiPa
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Moin,
So langsam nähert sich mein kleiner Umbau der Ziellinie , die längeren Züge und Bremsleitung sind gestern gekommen und werden heute verbaut , andere Spiegel liegen auch schon zum verbauen bereit ..., der Weg zur Zulassungsstelle wartet auch noch um die Abnahmen in die Fahrzeugpapiere / Schein eintragen zu lassen ....freue mich schon wie "Bolle" wenn ich an die "Kosmetischen Feinheiten" ran kann und noch mehr auf´s fahren
[/quote]
Aktuell schautes so aus das ich am Dienstag den 01.03. um 07:30 einen Termin beim Straßenverkehrsamt / Zulassungstelle habe um die Fahrzeugpapiere berichtigen zu lassen denn momentan ist die Betriebserlaubnis nach der § 21 und 19 § er Abnahme erloschen wenn ich nicht umgehend die Fahrzeugpapiere abändern lasse .
Die Avon Reifen v.120 er + h. 160 er sind abgenommen , eben so der Seitl. Kennzeichenhalter nach § 21 und der LSL Widebar 1002 mm so wie die 150 mm Ritz Riser und die neue längere Bremsleitung nach § 19 , für alles zusammen habe ich durch "Vitamin B" beim Tüv Rheinland in Viersen 169,99 € bezahlt
So langsam nähert sich mein kleiner Umbau der Ziellinie , die längeren Züge und Bremsleitung sind gestern gekommen und werden heute verbaut , andere Spiegel liegen auch schon zum verbauen bereit ..., der Weg zur Zulassungsstelle wartet auch noch um die Abnahmen in die Fahrzeugpapiere / Schein eintragen zu lassen ....freue mich schon wie "Bolle" wenn ich an die "Kosmetischen Feinheiten" ran kann und noch mehr auf´s fahren

[/quote]
Aktuell schautes so aus das ich am Dienstag den 01.03. um 07:30 einen Termin beim Straßenverkehrsamt / Zulassungstelle habe um die Fahrzeugpapiere berichtigen zu lassen denn momentan ist die Betriebserlaubnis nach der § 21 und 19 § er Abnahme erloschen wenn ich nicht umgehend die Fahrzeugpapiere abändern lasse .
Die Avon Reifen v.120 er + h. 160 er sind abgenommen , eben so der Seitl. Kennzeichenhalter nach § 21 und der LSL Widebar 1002 mm so wie die 150 mm Ritz Riser und die neue längere Bremsleitung nach § 19 , für alles zusammen habe ich durch "Vitamin B" beim Tüv Rheinland in Viersen 169,99 € bezahlt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Duisburg , Micha
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Gratuliere!
Ist echt ein super Preis!
Ist echt ein super Preis!
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Ochsenaugen-Blinker anschließen
Jou, Preis ist OK - aber jetzt hast Du den ganzen Aufwand betrieben und die Kosten getragen - und wofür? Jetzt, wo Du alle notwendigen Eintragungen hast, wird es Dir gehen, wie mir: Kein Schwein interessiert sich dafür, niemand wird Dich kontrollieren
Erich


Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 
