Tacho Demontage
- Cybersem
- Beiträge: 127
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Tacho Demontage
Hallo Magna-Freunde,
Tacho ging nicht mehr und dachte es ist die Tachowelle. Ich habe aber festgestellt, dass die Tachoschnecke hinüber ist.. Bei der Gelegenheit möchte ich auch den "Tachokorb" wechseln. Also nicht das Instrument an sich, sondern nur das silberne Gehäuse, weil es lädiert ist.
Mein Problem: Laut WHB sind da normale Schrauben drin. Die sehe ich auch beim Drehzahlmesser am Korb.. aber am Tacho sieht das nicht nach einer Kreuzschlitzschraube aus.. Entweder ist das eine Niete oder das Kreuz ist komplett abgenutzt. Wie bekomme ich jetzt den Korb auf? Hat irgendjemand schon seinen Korb erneuert?
Danke vorab.
Tacho ging nicht mehr und dachte es ist die Tachowelle. Ich habe aber festgestellt, dass die Tachoschnecke hinüber ist.. Bei der Gelegenheit möchte ich auch den "Tachokorb" wechseln. Also nicht das Instrument an sich, sondern nur das silberne Gehäuse, weil es lädiert ist.
Mein Problem: Laut WHB sind da normale Schrauben drin. Die sehe ich auch beim Drehzahlmesser am Korb.. aber am Tacho sieht das nicht nach einer Kreuzschlitzschraube aus.. Entweder ist das eine Niete oder das Kreuz ist komplett abgenutzt. Wie bekomme ich jetzt den Korb auf? Hat irgendjemand schon seinen Korb erneuert?
Danke vorab.
- Cybersem
- Beiträge: 127
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Tacho Demontage
anbei mit Foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ecki
- Beiträge: 393
- Registriert: 5. Apr 2020, 18:26
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC09
Re: Tacho Demontage
Hi,
also bei mir waren das normale Schrauben.
Als Trick hab ich schon öfters mal folgendes gemacht:
Nehme einen alten Schraubendreher, Sekundenkleber und ein bisschen Zeit.
Ich fülle den runden Schraubenkropf mit Sekundenkleber und klebe somit den Schraubendreher ein.
Sobald das hart ist (je nach Kleber) kann ich dann die Schraube rausdrehen...
in der Regel kann man den Schraubendreher dann noch retten, aber ab und ab wandert er auch in den Müll =)
also bei mir waren das normale Schrauben.
Als Trick hab ich schon öfters mal folgendes gemacht:
Nehme einen alten Schraubendreher, Sekundenkleber und ein bisschen Zeit.
Ich fülle den runden Schraubenkropf mit Sekundenkleber und klebe somit den Schraubendreher ein.
Sobald das hart ist (je nach Kleber) kann ich dann die Schraube rausdrehen...
in der Regel kann man den Schraubendreher dann noch retten, aber ab und ab wandert er auch in den Müll =)
- Cybersem
- Beiträge: 127
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Tacho Demontage
So das neue Körbchen dran montiert.. Habe die Schrauben ein Stück aufgebohrt und von der Seite mit einem Schraubenzieher angeliftet bis der Kopf der Schraube abgefallen ist.
p.s. das mit dem Sekundenkleber behalte ich im Hinterkopf..
p.s. das mit dem Sekundenkleber behalte ich im Hinterkopf..
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Tacho Demontage
Es gibt doch auch so Ausdrehborer, hab ich auf lager nur noch nie verwendet
ist schon eine schwierige situation weil die schrauben auch noch vesenkt sind. Und keine Möglichkeit mit einer Zange dranzukommen.

Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.
- vf750-man
- Beiträge: 1228
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Tacho Demontage
Hallo Cybersem,
ich nehme da immer linksschneidende Bohrer, geht super
Wenn Du keine hast, ist es eine gute Investition für M4- M10 zu kaufen
Aber Du hast es ja auch ohne geschaft

ich nehme da immer linksschneidende Bohrer, geht super



Wenn Du keine hast, ist es eine gute Investition für M4- M10 zu kaufen



Aber Du hast es ja auch ohne geschaft



Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Tacho Demontage
... den Trick hätte ich vor 6 Wochen wissen sollen: Bei meiner Außenbeleuchtung im Hof war alles fest und verrostet, kein Leuchtmittel-Wechsel mehr möglich, da die Abdeck-Verglasung nicht mehr zu öffnen war.. Ich habe Schraube mit Fassung abgeflextEcki hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 14:46Hi,
also bei mir waren das normale Schrauben.
Als Trick hab ich schon öfters mal folgendes gemacht:
Nehme einen alten Schraubendreher, Sekundenkleber und ein bisschen Zeit.
Ich fülle den runden Schraubenkropf mit Sekundenkleber und klebe somit den Schraubendreher ein.
Sobald das hart ist (je nach Kleber) kann ich dann die Schraube rausdrehen...
in der Regel kann man den Schraubendreher dann noch retten, aber ab und ab wandert er auch in den Müll =)

Jetzt wird die Glas-Abdeckung mit einer Wäscheklammer gehalten



-
- Beiträge: 995
- Registriert: 25. Sep 2020, 17:39
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Tacho Demontage
nicht so schlecht: die Wäscheklammer wird nicht noch festrosten




Miteinander schlafen kann jeder, Miteinander lachen können nur die glücklichen und Du kannst nur so gut sein wie deine Umgebung dich lässt.