Rücklicht ST089 50R
- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Rücklicht ST089 50R
Hallo Magna-Gemeinde,
hat jemand dieses Rücklicht verbaut? Es sind 2 Birnen 12V-21W / 5W verbaut.
Ich habe folgendes Problem:
Es leuchtet bei normalem Fahrlicht nur einseitig eine Birne mit 5 Watt.
Beim Bremsen geht diese kpl. aus und die andere Birne leuchtet mit 21 Watt.
Dass ist doch nicht normal und mach keinen Sinn. Es sollten doch beide Birnen gleichzeitig leuchten.
Soweit ich mich erinnern kann, geht von meinem Rücklicht ein brauner, ein grüner, und ein grün-gelber Draht an den Kabelbaum.
Bei den oben gezeigten Fotos meine ich 4 Adern zu sehen.
Hat dieses Rücklicht evtl. jemand verbaut und kann mir sagen wonach ich schauen kann?
Danks schon mal.
hat jemand dieses Rücklicht verbaut? Es sind 2 Birnen 12V-21W / 5W verbaut.
Ich habe folgendes Problem:
Es leuchtet bei normalem Fahrlicht nur einseitig eine Birne mit 5 Watt.
Beim Bremsen geht diese kpl. aus und die andere Birne leuchtet mit 21 Watt.
Dass ist doch nicht normal und mach keinen Sinn. Es sollten doch beide Birnen gleichzeitig leuchten.
Soweit ich mich erinnern kann, geht von meinem Rücklicht ein brauner, ein grüner, und ein grün-gelber Draht an den Kabelbaum.
Bei den oben gezeigten Fotos meine ich 4 Adern zu sehen.
Hat dieses Rücklicht evtl. jemand verbaut und kann mir sagen wonach ich schauen kann?
Danks schon mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1452
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht ST089 50R
Hallo Heckebock18,
ich bin sicher nicht der größte Schrauber aller Zeiten, von Elektrik lasse ich normalerweise die Finger
und dieses Rücklicht habe ich auch nicht verbaut. Da ich aber vor etwa 2 Monaten ein sehr ähnliches Problem mit meinem Rücklicht hatte, kann ich nur empfehlen, die komplette Verdrahtung noch einmal zu überprüfen. Wenn Du das entsprechende Meßgerät hast, ist das keine Problem. Ich habe meinem Schrauber dabei über die Schulter geschaut. Der hatte das Problemchen innerhalb von max. 5 Minuten gelöst. Bei mir war es eine Sicherung und falsche Verdrahtung. Das mit der Sicherung glaube ich bei Dir nicht - dann würde nämlich gar nichts brennen. Ich vermute stark, dass Du irgend einen Draht falsch angeschlossen hast oder das das Rücklicht nicht ganz OK ist. Hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
Gruß
Erich
ich bin sicher nicht der größte Schrauber aller Zeiten, von Elektrik lasse ich normalerweise die Finger

Gruß
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht ST089 50R
Ich spekuliere jetzt einfach mal
Das 5W Lamperl soll vermutlich das Rücklicht sein ..... das hellere 21W Lamperl dann das Bremslicht.
Und die 4 Kabel werden jeweils Plus und Minus der beiden Lamperl sein - Ist auf beiden Seiten einmal die selbe/gleiche Kabelfarbe dran ... dann ist das vermutlich die Masse.
Vielleicht hat in das Gehäuse einfach keine Zweifadenlampe rein gepasst, oder oder usw.
Ist halt oft so bei "Billigware"

Keine Ahnung ob dir das hilft

Das 5W Lamperl soll vermutlich das Rücklicht sein ..... das hellere 21W Lamperl dann das Bremslicht.
Und die 4 Kabel werden jeweils Plus und Minus der beiden Lamperl sein - Ist auf beiden Seiten einmal die selbe/gleiche Kabelfarbe dran ... dann ist das vermutlich die Masse.
Vielleicht hat in das Gehäuse einfach keine Zweifadenlampe rein gepasst, oder oder usw.
Ist halt oft so bei "Billigware"



Keine Ahnung ob dir das hilft

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- caddy
- Beiträge: 1412
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht ST089 50R
Also ich habe da 6 Adern gesehen, 2x Masse, 2x Bremse und 2x mal Licht. Wenns dann nicht so leuchtet wie es soll Lämpchen kaputt, falsch angeschlossen oder Kontaktprobleme.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Rücklicht ST089 50R
Es erschliest sich mir nicht, Warum insgesammt 6 Kabel aus der Leuchte kommen.
Fasse die Farben paarig zusammen, rot und rot, schwarz und schwarz usw., eine Paarung ist Masse, am Motorad sollte Masse grün sein, bei den restlichen beiden Farben muss du ausprobieren.
Sollte die Leuchte kein schwarzes Massekabel haben, Schraube diese auf. An der Lampenfassung ist Masse angelötet.
Unten, mit der Feder die Kontaktplatte, Plastik, für die 5 / 21 W Fäden.
LHzG
Oliver
Fasse die Farben paarig zusammen, rot und rot, schwarz und schwarz usw., eine Paarung ist Masse, am Motorad sollte Masse grün sein, bei den restlichen beiden Farben muss du ausprobieren.
Sollte die Leuchte kein schwarzes Massekabel haben, Schraube diese auf. An der Lampenfassung ist Masse angelötet.
Unten, mit der Feder die Kontaktplatte, Plastik, für die 5 / 21 W Fäden.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht ST089 50R
lässt sich auch zerstörungsfrei messtechnisch ermitteln
knapp 30 Ohm hat das Rücklicht mit 5W, knapp 7 Ohm das Bremslicht mit 21W. Kann nur für diese beiden Funktionen Verwendung finden, da das Glas rot ist (und nicht gelb für eine Blinkerfunktion).
Das normale Bike hat nur ein Rücklicht und nur ein Bremslicht, diese Lampe hat halt beides doppelt. Betrachte es einfach als Redundanz und im Falle eines Falles eine Verdoppelung der Verfügbarkeit der Leuchtfunktionen
Grüße, Robert

knapp 30 Ohm hat das Rücklicht mit 5W, knapp 7 Ohm das Bremslicht mit 21W. Kann nur für diese beiden Funktionen Verwendung finden, da das Glas rot ist (und nicht gelb für eine Blinkerfunktion).
Das normale Bike hat nur ein Rücklicht und nur ein Bremslicht, diese Lampe hat halt beides doppelt. Betrachte es einfach als Redundanz und im Falle eines Falles eine Verdoppelung der Verfügbarkeit der Leuchtfunktionen

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Heckebock18
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Sep 2018, 07:09
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Rücklicht ST089 50R
Habs gefunden, woran es lag. An einer Fassung war eine Ader (Masse) an der Lötstelle gebrochen. Neu abisoliert und wieder angelötet und schon ist wieder alles in Ordnung 
Da ke für alle Hinweise
Da ke für alle Hinweise
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Rücklicht ST089 50R
Tja - die kleinen Adern:
Mal verursachen sie Herzinfarkt, mal Schlaganfall, und mal Bremslichtprobleme...
Dank der bösen Pharmaindustrie lassen sich zwei der drei Problem ziemlich gut verhindern, was dem gestraften Biker leider wenig hilft...
Mal verursachen sie Herzinfarkt, mal Schlaganfall, und mal Bremslichtprobleme...
Dank der bösen Pharmaindustrie lassen sich zwei der drei Problem ziemlich gut verhindern, was dem gestraften Biker leider wenig hilft...