Drag-Bar Lenker
Drag-Bar Lenker
Grüß Gott an alle.
ich bin neu hier im Forum und komme noch nicht ganz klar mit der Seite, deswegen stelle ich
mal mein Anliegen neu ein.
Ich möchte meine Honda VF750C RC43 ( Bj. 08.06.1994 ) ein klein wenig für mich verschönern.
Dazu möchte ich mir einen passenden Drag-Bar Lenker verbrauen. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch
bei der Suche und weiß nicht, welcher Lenker dazu passt, ohne großartig viel verändern zu müssen.
Selbstverständlich habe ich schon Suchfunktionen genutzt, aber wenn es schon Erfahrungen in diesem
Forum gibt, wäre ich für jede Anregung und Vorschläge sehr dankbar!!
Vielen Dank und Grüße aus Bayern
Martin
ich bin neu hier im Forum und komme noch nicht ganz klar mit der Seite, deswegen stelle ich
mal mein Anliegen neu ein.
Ich möchte meine Honda VF750C RC43 ( Bj. 08.06.1994 ) ein klein wenig für mich verschönern.
Dazu möchte ich mir einen passenden Drag-Bar Lenker verbrauen. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch
bei der Suche und weiß nicht, welcher Lenker dazu passt, ohne großartig viel verändern zu müssen.
Selbstverständlich habe ich schon Suchfunktionen genutzt, aber wenn es schon Erfahrungen in diesem
Forum gibt, wäre ich für jede Anregung und Vorschläge sehr dankbar!!
Vielen Dank und Grüße aus Bayern
Martin
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Drag-Bar Lenker
Hi
Es gibt eine Zeile da steht "bin neu hier und stelle mich vor" - is aber nicht so tragisch da du dich ja schon vorgestellt hast
Kann dir da nur schlecht helfen da ich gerne Fahrzeuge so lasse wie sie sind - nur es gab wohl was mit 22 mm und was mit Zoll - also 25,4 mm
Da hätten wir aber Spezialisten die sich bestimmt noch dazu äussern werden.
Ansonsten wie ich gesehen habe kommst du fast aus Zentralbayern und schau oder suche mal nach "Südstaatlertreffen" - dürfte von dir nicht allzuweit weg sein - ich hab so um 150 Km
Letztes Wochenende im März - man sieht sich
Hirbel
Es gibt eine Zeile da steht "bin neu hier und stelle mich vor" - is aber nicht so tragisch da du dich ja schon vorgestellt hast

Kann dir da nur schlecht helfen da ich gerne Fahrzeuge so lasse wie sie sind - nur es gab wohl was mit 22 mm und was mit Zoll - also 25,4 mm

Da hätten wir aber Spezialisten die sich bestimmt noch dazu äussern werden.
Ansonsten wie ich gesehen habe kommst du fast aus Zentralbayern und schau oder suche mal nach "Südstaatlertreffen" - dürfte von dir nicht allzuweit weg sein - ich hab so um 150 Km

Letztes Wochenende im März - man sieht sich
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Drag-Bar Lenker
Na ok sind immerhin 100 km - aber was solls ;-)
Gruss
Hirbel
Gruss
Hirbel
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Hallo Martin,
erstmal ein Willkommen hier und immer viel Spaß mit deinem "Bald-Custombike"
und natürlich immer eine gute sowie unfallfreie Fahrt.
Erfahrungen mit Lenkern
Wie das Wort Erfahrung schon sagt .... die macht man, jeder für sich, und zwar weil jeder anders ist .... groß / klein /dick /dünn / lange Arme / kurze Arme .... oder eine beliebige Kombination daraus

Du kannst/solltest dich mal ans Mopped stellen und ein wenig schauen und peilen.
Bei einer Dragbar kommen die Griffe tiefer (bei Original Risern) ..... also werden die Bowdenzüge und Kabel eher zu lang sein (= immerhin einfacher als zu kurz).
Setzt du andere/höhere Riser ein dann natürlich aufpassen
.
Wenn du die Dragbar breiter wählst als das Original, kann das mit den Kabeln und Zügen einigermaßen gut gehen (bei Original Risern) .... du solltest aber bedenken, dass dann evtl. in engen Kurven und Serpentinen eine gößere "Flügelspannweite" nötig ist.
Hast du die
Breitere Dragbar und höhere Riser ist vermutlich die kritischte Variante.
Ansonsten eine persönliche Geschmacksfrage die DIR keiner abnehmen kann ..... Mach es halt einfach, wenn es dir dann nicht gefällt oder passt, dann kannst es ja wieder ändern
Und wie Hirbel geschrieben hat, erst messen welchen Rohrdurchmesser deine hat.
erstmal ein Willkommen hier und immer viel Spaß mit deinem "Bald-Custombike"

Erfahrungen mit Lenkern

Wie das Wort Erfahrung schon sagt .... die macht man, jeder für sich, und zwar weil jeder anders ist .... groß / klein /dick /dünn / lange Arme / kurze Arme .... oder eine beliebige Kombination daraus


Du kannst/solltest dich mal ans Mopped stellen und ein wenig schauen und peilen.
Bei einer Dragbar kommen die Griffe tiefer (bei Original Risern) ..... also werden die Bowdenzüge und Kabel eher zu lang sein (= immerhin einfacher als zu kurz).
Setzt du andere/höhere Riser ein dann natürlich aufpassen

Wenn du die Dragbar breiter wählst als das Original, kann das mit den Kabeln und Zügen einigermaßen gut gehen (bei Original Risern) .... du solltest aber bedenken, dass dann evtl. in engen Kurven und Serpentinen eine gößere "Flügelspannweite" nötig ist.

Breitere Dragbar und höhere Riser ist vermutlich die kritischte Variante.
Ansonsten eine persönliche Geschmacksfrage die DIR keiner abnehmen kann ..... Mach es halt einfach, wenn es dir dann nicht gefällt oder passt, dann kannst es ja wieder ändern

Und wie Hirbel geschrieben hat, erst messen welchen Rohrdurchmesser deine hat.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Drag-Bar Lenker
Guten Morgen an alle.
Erstmal vielen Dank an euch für eure Beiträge und das mit dem Treffen werde ich mir mal anschauen.
Ich bin 30 Jahre jung und komme aus dem bayerischen Schwaben (Nähe Augschburg
)
Ich hab mich ja schon nach Drag-Bar Lenkern umgesehen und wollte einfach mal fragen, ob sich jemand
bereits einen Drag-Bar Lenker verbaut hat und Erfahrung damit gemacht hat und vor allem, welcher Lenker
verbaut wurde. Es geht ja auch um die Kabeldurchführung, dass also die bereits gebohrten Löcher zur Kabel-
durchführung am neuen Lenker passen, darauf wollte ich eigentlich eher hinaus
.
Danke!!!
Erstmal vielen Dank an euch für eure Beiträge und das mit dem Treffen werde ich mir mal anschauen.
Ich bin 30 Jahre jung und komme aus dem bayerischen Schwaben (Nähe Augschburg

Ich hab mich ja schon nach Drag-Bar Lenkern umgesehen und wollte einfach mal fragen, ob sich jemand
bereits einen Drag-Bar Lenker verbaut hat und Erfahrung damit gemacht hat und vor allem, welcher Lenker
verbaut wurde. Es geht ja auch um die Kabeldurchführung, dass also die bereits gebohrten Löcher zur Kabel-
durchführung am neuen Lenker passen, darauf wollte ich eigentlich eher hinaus

Danke!!!
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Sorry, das verstehe ich jetzt nicht auf AnhiebHeller88 hat geschrieben:..... Es geht ja auch um die Kabeldurchführung, dass also die bereits gebohrten Löcher zur Kabel-
durchführung am neuen Lenker passen, ....

Wieso "bereits gebohrte Löcher" ? Hast du denn schon einen Lenker? Dann wäre aber die Frage sinnlos.
Ich würde dir die Edelstahl-Lenker vom V-Team empfehlen, die kannst selbst nach Bedarf bohren (spezieller Bohrer ist sinnvoll) und haben ein Teilegutachten welches ausdrücklich die Bohrungen beinhaltet.
http://www.v-team.de/
Du kannst, mit geringen Änderungen, auch die Kabel innerhalb der Schalterarmaturen in den Lenker führen - dann siehst man im Griffbereich gar nix mehr

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Drag-Bar Lenker
Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
1. Sissy hat sowas ähnliches wie eine dragbar montiert. Das wäre ohne Erhöhen der Riser nicht möglich gewesen. (Ihn siehst du am Südstaatlertreffen.)
2. Daher vermute ich, dass du ebenfalls erhöhte Riser benötigst.
3. Je nach Länge der bar wirst du längere Leitungen benötigen, wie Wolfgang geschrieben hat.
4. ich hatte an einem meiner Vorgängermopeds eine 106er Wide-bar drauf: das ging nur gut in den Bergen (Stilfser Joch), weil ich 1,89 m ang bin
5. Jetzt habe ich vorverlegte Rasten drauf - da braucht man über so eine bar nicht mehr sinnieren ... (wie groß bist du? Rastenveränderung geplant?)
1. Sissy hat sowas ähnliches wie eine dragbar montiert. Das wäre ohne Erhöhen der Riser nicht möglich gewesen. (Ihn siehst du am Südstaatlertreffen.)
2. Daher vermute ich, dass du ebenfalls erhöhte Riser benötigst.
3. Je nach Länge der bar wirst du längere Leitungen benötigen, wie Wolfgang geschrieben hat.
4. ich hatte an einem meiner Vorgängermopeds eine 106er Wide-bar drauf: das ging nur gut in den Bergen (Stilfser Joch), weil ich 1,89 m ang bin
5. Jetzt habe ich vorverlegte Rasten drauf - da braucht man über so eine bar nicht mehr sinnieren ... (wie groß bist du? Rastenveränderung geplant?)
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Servus Martin und willkommen,
ich hab den Fehling LD6HD mit höheren Risern dran. Der Lenker ist leicht gekröpft und die linke Armatur wäre am Tank angeschlagen. Fußrasten sind original. Vielleicht krieg ich hier ein vernünftiges Foto rein. Die Riser sind auch gekröpft, damit ich nicht wie ein Klappmesser draufhock. Entweder kommst mal zu mir (Nähe Landshut) zum probesitzen, oder ich bin vll. sogar mit der Magna beim Südstaatlertreffen/-stammtisch.
Beste Grüße
D'Sissi
ich hab den Fehling LD6HD mit höheren Risern dran. Der Lenker ist leicht gekröpft und die linke Armatur wäre am Tank angeschlagen. Fußrasten sind original. Vielleicht krieg ich hier ein vernünftiges Foto rein. Die Riser sind auch gekröpft, damit ich nicht wie ein Klappmesser draufhock. Entweder kommst mal zu mir (Nähe Landshut) zum probesitzen, oder ich bin vll. sogar mit der Magna beim Südstaatlertreffen/-stammtisch.
Beste Grüße
D'Sissi
Black spirit pink colored and named by Sumo!
- Sissi
- Beiträge: 894
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Black spirit pink colored and named by Sumo!
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Drag-Bar Lenker
Hallo Martin,
erst mal willkommen im Forum.
Ich hab noch einen Drag Bar Lenker rumliegen, wenn Du möchtest kannst ihn dir gerne ausleihen zum probemontieren. Musst ihn dir nur in Erding abholen oder gleich hier probieren. nema problema.
Gruss Rainer
erst mal willkommen im Forum.
Ich hab noch einen Drag Bar Lenker rumliegen, wenn Du möchtest kannst ihn dir gerne ausleihen zum probemontieren. Musst ihn dir nur in Erding abholen oder gleich hier probieren. nema problema.
Gruss Rainer
Re: Drag-Bar Lenker
Danke weiterhin für die Beiträge.
Ich habe mir heute mal einen Drag-Bar in einem Geschäft
gekauft und folge dem Rat von Wolfgang und probiere aus.
Sobald ich fertig bin, werde ich mich wieder melden, muss jetzt erstmal noch auf mein Ersatzteil
(Gasgriffhülse, war leider schon angeknackst gewesen) warten.
Falls es gut gelingen sollte, folgen Bilder
.
Bis dahin
Ich habe mir heute mal einen Drag-Bar in einem Geschäft

Sobald ich fertig bin, werde ich mich wieder melden, muss jetzt erstmal noch auf mein Ersatzteil
(Gasgriffhülse, war leider schon angeknackst gewesen) warten.
Falls es gut gelingen sollte, folgen Bilder

Bis dahin
Re: Drag-Bar Lenker
So, wie versprochen Bilder vom Moped.
Lenker ist verbaut (mit den original Risern) und meine Teile sind von der Lackierung zurück.
Jetzt fehlen noch die Polster aus der Polsterei und dann kann es losgehen.
Lenker ist verbaut (mit den original Risern) und meine Teile sind von der Lackierung zurück.
Jetzt fehlen noch die Polster aus der Polsterei und dann kann es losgehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Drag-Bar Lenker
Na
Sieht doch schon ganz ordentlich aus
Hast du seidenmatte Lackierung oder sieht das auf den Bildern nur so aus ?
Und du solltest noch ein bisschen was in Sachen "Kosmetik" tun - aber nur Qualitätsprodukte von Avon verwenden, alles andere bringt nix
Gruss
Hirbel
Sieht doch schon ganz ordentlich aus

Hast du seidenmatte Lackierung oder sieht das auf den Bildern nur so aus ?
Und du solltest noch ein bisschen was in Sachen "Kosmetik" tun - aber nur Qualitätsprodukte von Avon verwenden, alles andere bringt nix

Gruss
Hirbel
Re: Drag-Bar Lenker
Danke vielmals
.
Das ist ein schwarzmatter Lack.
Was meinst du mit ein bisschen Kosmetik?
Grüße
Martin

Das ist ein schwarzmatter Lack.
Was meinst du mit ein bisschen Kosmetik?
Grüße
Martin
- caddy
- Beiträge: 1413
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Es gibt Kosmetikprodukte und sonst noch was alles von Avon, weis ich weil Frauchen bei denen Marathon läuft
Und es gibt auch bessere Pneus als deine Metzeler, auch von Avon. Sind viel besser zu fahren und hinten gibts noch einen Zentimeter drauf. Damit Rennleitung und andere Neidmenschen keinen Stress machen, gibts sogar eine Freigabe für diese Reifenkombination ohne das du was ändern musst. Halt nur wechseln.

Noch immer keine Haxe bekommen 

Re: Drag-Bar Lenker
*an Kopf hau* 
Ich kannte diese Kosmetikmarke AVON gar nicht, mal wieder was dazu gelernt
.
Die Reifen waren bei Kauf schon aufgezogen, ich werde mich mal nach anderen Gummis umsehen.
DANKE!!!
Grüße

Ich kannte diese Kosmetikmarke AVON gar nicht, mal wieder was dazu gelernt

Die Reifen waren bei Kauf schon aufgezogen, ich werde mich mal nach anderen Gummis umsehen.
DANKE!!!
Grüße
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Drag-Bar Lenker
Na da könnma ja beim Hörger in vierzehn Tagen quatschen
Hirbel

Hirbel
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Du wolltest doch die Kabel in den Lenker verlegen - woran ist es gescheitert?
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Drag-Bar Lenker
Letztendlich habe ich mich dazu entschieden, es erstmal dabei zu belassen.
Vielleicht werde ich es mal noch ändern. Ein bisschen „Nostalgie“ kann nicht
schaden
.
Ich hoffe jetzt nur, dass meine Sitze bis Ende nächster Woche fertig werden!?
Grüße
Martin
Vielleicht werde ich es mal noch ändern. Ein bisschen „Nostalgie“ kann nicht
schaden

Ich hoffe jetzt nur, dass meine Sitze bis Ende nächster Woche fertig werden!?
Grüße
Martin
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 12. Nov 2017, 23:57
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Moin!
Verrätst du mir wo und zu welchem Preis du den Lenker her hast? Bin auch noch auf der Suche, da mein Lenker leicht deformiert ist.
Gruß vom Geier
Verrätst du mir wo und zu welchem Preis du den Lenker her hast? Bin auch noch auf der Suche, da mein Lenker leicht deformiert ist.
Gruß vom Geier
Re: Drag-Bar Lenker
Morgen
Habe den Lenker bei Louis gekauft:
https://m.louis.de/artikel/lsl-drag-bar ... 2ed4857aec
59,99€ (zöllig)
Hab den Lenker an die original Riser befestigt und hat gut geklappt, man muss nur beim Rangieren ein bisschen
aufpassen.
Grüße
Martin
Habe den Lenker bei Louis gekauft:
https://m.louis.de/artikel/lsl-drag-bar ... 2ed4857aec
59,99€ (zöllig)
Hab den Lenker an die original Riser befestigt und hat gut geklappt, man muss nur beim Rangieren ein bisschen
aufpassen.
Grüße
Martin
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 12. Nov 2017, 23:57
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Gut, dass ich nochmal gefragt hab, bin von ausgegangen, dass der Lenker metrisch sein muss. Oder ist das unterschiedlich?
Mit dem hab ich auch schon geliebäugelt, aber beim umfallen und Unfall macht so ein Lenker 500 Euro Beulen in den Tank
Mit dem hab ich auch schon geliebäugelt, aber beim umfallen und Unfall macht so ein Lenker 500 Euro Beulen in den Tank

- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Es gibt auch Magnas mit 22mm Lenker - frag mich jetzt aber bitte nicht wovon das abhängt oder welche Varianten/Baujahr etc. das sind.Geier hat geschrieben:... bin von ausgegangen, dass der Lenker metrisch sein muss. Oder ist das unterschiedlich? .....
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Drag-Bar Lenker
Umfallen oder gar einen Unfall bauen ist nicht meine Absicht
. Klar, das hat man
vielleicht nicht unbedingt in der Hand, aber wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand
malen
.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lenker und sie lässt sich super fahre .
Am besten einen Messschieber nehmen und nachmessen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Grüße
Martin

vielleicht nicht unbedingt in der Hand, aber wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand
malen

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lenker und sie lässt sich super fahre .
Am besten einen Messschieber nehmen und nachmessen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Grüße
Martin
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Wessen Absicht ist das schonHeller88 hat geschrieben:Umfallen oder gar einen Unfall bauen ist nicht meine Absicht. .....

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Drag-Bar Lenker
So, mein Moped ist fürs erste Fertig (hier und da mal noch n bissl Feinschliff)
Wie versprochen ein/zwei Bilder des Resultats:
Grüße
Martin
Wie versprochen ein/zwei Bilder des Resultats:
Grüße
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Hast ja etliche Teilchen hingeschraubt
..... ein bischen was ginge aber noch zum wirklich individuellen Bike
Farbkombi muss man mögen ......... oder
Du magst sie sicher


Farbkombi muss man mögen ......... oder

Du magst sie sicher

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Drag-Bar Lenker
Die Farbkombinationen war genauso gewollt, ja. Es sollte herausstechen
.
Ein paar Teile werden auch noch nach und nach verändert, die Grundsubstanz steht
aber erstmal
.

Ein paar Teile werden auch noch nach und nach verändert, die Grundsubstanz steht
aber erstmal

- Dekalb41
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Jun 2016, 23:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Drag-Bar Lenker
Moin,ich habe auch den Lenker von Louis dran,da ich aber einen größeren Tank habe,habe ich die Riser nach vorn gedreht und habe Lenkanschlagsbegrenzer angebaut.Sonst würde der Lenker gegen den Tank schlagen.