Kette??
Re: Kette??
servus richi
Grüße auch aus Österreich, es gibt uns auch hier
Ketten wollen geschmiert werden-Lebensdauer erhöht sich,ca. alle 1000km
Ketten wollen gereinigt werden-bei Bedarf-nehm da immer Bremsscheibenreiniger, Benzin tuts auch, ist aber ne zimmliche Sauerei,auf jeden fall gibts da auch Kettenreiniger zu kaufen,auch Gerät-Bürsten dazu-Preis
zur Kettenspannung, wenn du da keine Ahnung hast, fahr zu deinem Händler, der zeigt dir wie-kostet nichts normalerweise.
Antriebssatz wechseln-mein erster hat 32000 gehalten-der neue 30000, jetzt muß er auch runter-ist Zeit, man hört es schon
Gerald

Grüße auch aus Österreich, es gibt uns auch hier

Ketten wollen geschmiert werden-Lebensdauer erhöht sich,ca. alle 1000km
Ketten wollen gereinigt werden-bei Bedarf-nehm da immer Bremsscheibenreiniger, Benzin tuts auch, ist aber ne zimmliche Sauerei,auf jeden fall gibts da auch Kettenreiniger zu kaufen,auch Gerät-Bürsten dazu-Preis

zur Kettenspannung, wenn du da keine Ahnung hast, fahr zu deinem Händler, der zeigt dir wie-kostet nichts normalerweise.
Antriebssatz wechseln-mein erster hat 32000 gehalten-der neue 30000, jetzt muß er auch runter-ist Zeit, man hört es schon

Gerald
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kette??
Hallo Richi,
nur keine Scheu, wir waren und sind teilweise noch Anfänger, und es gibt nur dumme Antworten, keine dummen Fragen
also alles korrekt, was mein Vorschreiber
notiert hat, zusätzlich
Kettenspiel beträgt gemäß allgemeinem Honda-Wartungsbuch 2cm (1cm nach unten und 1 cm nach oben), und zwar im belasteten Zustand. Bei zu starker Kettenspannung leidet das Lager des Antriebsritzels, bei zu geringer Kettenspannung die Ruckdämpfer wegen stärkerer Lastwechselschläge. Ich tendiere trotzdem zu locker, und versuche gefühlvoll Gas zu geben.
Nach jeder Regenfahrt sollte die Kette gefettet werden, möglichst von der Innenseite her, was bei der RC43 aber fast unmöglich ist. Technisch perfekt ist der Einbau eines Scott-Oilers.
Wir sehen Dich am Sonntag
Grüße, Robert
nur keine Scheu, wir waren und sind teilweise noch Anfänger, und es gibt nur dumme Antworten, keine dummen Fragen

also alles korrekt, was mein Vorschreiber

Kettenspiel beträgt gemäß allgemeinem Honda-Wartungsbuch 2cm (1cm nach unten und 1 cm nach oben), und zwar im belasteten Zustand. Bei zu starker Kettenspannung leidet das Lager des Antriebsritzels, bei zu geringer Kettenspannung die Ruckdämpfer wegen stärkerer Lastwechselschläge. Ich tendiere trotzdem zu locker, und versuche gefühlvoll Gas zu geben.

Nach jeder Regenfahrt sollte die Kette gefettet werden, möglichst von der Innenseite her, was bei der RC43 aber fast unmöglich ist. Technisch perfekt ist der Einbau eines Scott-Oilers.

Wir sehen Dich am Sonntag



Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Kette??
@Robert
gefühlvolles gasgeben
muß mir bei dir mal ne Lerneinheit holen um das zu perfektionieren, gelle
gerald

gefühlvolles gasgeben

muß mir bei dir mal ne Lerneinheit holen um das zu perfektionieren, gelle


gerald
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kette??
Ingenieure haben's drauf.
Meistens.
Du knallst Deinen Gästen ja auch nicht das Weinglas brutal vor die Nase, es wird gefühlvoll aber bestimmt sehr exakt positioniert.
Hoffe ich für Dich.
Grüße, Robert


Du knallst Deinen Gästen ja auch nicht das Weinglas brutal vor die Nase, es wird gefühlvoll aber bestimmt sehr exakt positioniert.


Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Kette??
habe an meiner magna einen scott-oiler eigebaut.super sache .habe die anlage vor der batterie platziert.bin damit schon ca.650km gefahren.am anfang
war das hinterrad völlig versaut von dem alten kettenfett weil das schmieröl auch eine reinigende wirkung hat.aber ansonsten ist die funktion 100%
nur der preis ist ganz schon gesalzen.
war das hinterrad völlig versaut von dem alten kettenfett weil das schmieröl auch eine reinigende wirkung hat.aber ansonsten ist die funktion 100%
nur der preis ist ganz schon gesalzen.
Re: Kette??
Viele sagen Bremsenreiniger darf nicht auf die Kette wegen den O oder X ringen die dann spröde werde sollen.
Deswegen soll es Kttenreiniger geben. Dieser ist deutlich teurer aber riecht genau so wie der Bremsenreiniger.
Weiß jemand genaueres? Alles nur Abzocke oder?
VG
Deswegen soll es Kttenreiniger geben. Dieser ist deutlich teurer aber riecht genau so wie der Bremsenreiniger.
Weiß jemand genaueres? Alles nur Abzocke oder?
VG
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Kette??
Anmeine Haut...ääh Kette kömmt nur Fett und zum Reinigen Öl. Alle Lösungsmittel waschen die "Fettpolster" aus den Ringen raus.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Kette??




Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Kette??
@Waldi
Aber nur in die Knie, weil Du wieder Deinen Rücken vorgeschoben hast ....

Ich bringe Dir dann meine VF zum Putzen

Aber nur in die Knie, weil Du wieder Deinen Rücken vorgeschoben hast ....








Ich bringe Dir dann meine VF zum Putzen




Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Kette??


Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Kette??


Und für Euch, Gerald, gibt's Mengenrabatt

Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
Re: Kette??
hallo,
habe bei einer Tour an Stelle des Scottoiler etwas Anders gesehen
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
ich finde Der passt besser zur Magna

habe bei einer Tour an Stelle des Scottoiler etwas Anders gesehen

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
ich finde Der passt besser zur Magna



- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Kette??
nette Idee,
aber 139 € sollte eigentlich mein nächstes Motorrad kosten ....
Dafür lege ich mich dann gerne alle 6 Wochen unters Mopped und drehe gedankenverloren mein Hinterrad ein bisschen weiter
Übrigens: hat jemand eine Idee, wie man den Anfang der frischgeölten Zone markieren kann? - Ich weiß nie, wann ich rum bin, oder Cognac, oder ...
aber 139 € sollte eigentlich mein nächstes Motorrad kosten ....
Dafür lege ich mich dann gerne alle 6 Wochen unters Mopped und drehe gedankenverloren mein Hinterrad ein bisschen weiter

Übrigens: hat jemand eine Idee, wie man den Anfang der frischgeölten Zone markieren kann? - Ich weiß nie, wann ich rum bin, oder Cognac, oder ...
Re: Kette??
Hi Mane
Ich lag schon nach unserer Sauris-Tour unter dem Bike, schwindelig vor lauter Kehren
aber zum Kettenschmieren brauch ich nur Christiane
Was los bei dir
Lg. Gerald

Ich lag schon nach unserer Sauris-Tour unter dem Bike, schwindelig vor lauter Kehren


aber zum Kettenschmieren brauch ich nur Christiane


Was los bei dir


Lg. Gerald
Re: Kette??
Angesichts dieses unverschämtpreisigen hightec-Geraffels könnte man doch glatt auf die Idee kommen, sich beim Onkel Doktor für lau, oder notfalls auch für'n Pfifferling aus der Apotheke so einen Infusionsschlauch mit Rollklemme und Nadel zu organisieren und ans Mopped zu tüddeln. Ist im Prinzip auch nix Anderes.steffen hat geschrieben:habe bei einer Tour an Stelle des Scottoiler etwas Anders gesehenhttp://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Kette??
Nimm den Scottoiler, 140.000 km erprobt an Enduro und VF (Ja, ja, mault nur...auch ich habe mal Fehler gemacht und bin Enduro gefahren
)



Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Kette??
Bloß nicht! Weder Benzin noch Bremsenreiniger! Das zerstört euch die Kette, da die O-Ringe angegriffen werden und das Fett ausgespült wird. Der teure Kettenreiniger muss es aber auch nicht sein. Ich nehme einfaches Petroleum, da die Kettenreiger meist auch auf Basis von Petroleum sind. Man kann auch Flüssiggrillanzünder nehmen, da dieser ebenfalls aus reinem Petroleum besteht (vorsichtshalber lesen, was drin ist, irgendwelche Zusätze sollten vermieden werden).Ketten wollen gereinigt werden-bei Bedarf-nehm da immer Bremsscheibenreiniger, Benzin tuts auch
Gruß
Mick
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kette??
und auch hier nochmal für alle:
Honda empfiehlt für die Magna 20 bis 30mm vertikales Spiel, dabei soll die Maschine auf dem Seitenständer (!) stehen. Empfehlenswert ist 20mm in belastetem Zustand, und das ist natürlich abhängig vom eigenen Körpergewicht. Also wer die Kettenspannung unbelastet justieren will, muss das einmal für sich selbst herausfinden, also korrekt belastet einstellen, dann ohne Last nachmessen. Eine Gewichtszunahme danach verbietet sich dann natürlich.
Grüße, Robert
Honda empfiehlt für die Magna 20 bis 30mm vertikales Spiel, dabei soll die Maschine auf dem Seitenständer (!) stehen. Empfehlenswert ist 20mm in belastetem Zustand, und das ist natürlich abhängig vom eigenen Körpergewicht. Also wer die Kettenspannung unbelastet justieren will, muss das einmal für sich selbst herausfinden, also korrekt belastet einstellen, dann ohne Last nachmessen. Eine Gewichtszunahme danach verbietet sich dann natürlich.

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kette??
Also ich habe meine Kette meistens getauscht wenn mir die Farbe nicht mehr gefiehl
.... nicht wegen Verschleiß 



Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kette??
und schon haben wir eine Marktlücke, Ketten in RAL-Farben, um den Farbton dann doch besser abstimmen zu können
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kette??
Die gibt es für die Magna auch als 530er.
Von RK und auch von Enuma.
@Rapunzel
Robert kennt das, denn er hat sie schon mit eigenen Augen gesehen
Dreimal darfst du raten wo
Von RK und auch von Enuma.
@Rapunzel
Robert kennt das, denn er hat sie schon mit eigenen Augen gesehen


Dreimal darfst du raten wo

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Kette??
Hi,
wenn farbige Kette dann nur sehr wenig Oel, geht auch, nur der Verschleiß ist dann halt höher. Kaufst halt schneller ne neue, in Gold oder blau oder rot oder lila........
Nur Schade das ich einen Kardan habe, der hält ewig aber ich kann ja jedes Jahr das Kardangehäuse in einer abderen Farbe streichen.
Ich finde es wird viel zu viel Theater um die Kettenpflege gemacht, ich hab schon Leute gesehen die unterwegs die Kette nachgeschmiert haben aber Luftdruck ( im Reifen) und Oelstand war egal.
Ich muss nicht alles verstehen.
Gruss Rainer
wenn farbige Kette dann nur sehr wenig Oel, geht auch, nur der Verschleiß ist dann halt höher. Kaufst halt schneller ne neue, in Gold oder blau oder rot oder lila........
Nur Schade das ich einen Kardan habe, der hält ewig aber ich kann ja jedes Jahr das Kardangehäuse in einer abderen Farbe streichen.
Ich finde es wird viel zu viel Theater um die Kettenpflege gemacht, ich hab schon Leute gesehen die unterwegs die Kette nachgeschmiert haben aber Luftdruck ( im Reifen) und Oelstand war egal.
Ich muss nicht alles verstehen.
Gruss Rainer
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kette??
Rapunzel hat geschrieben:...Was bringt es aber,wenn Kettenfett oder Scottoiler ihr Zutun leisten. Sieht sie dann auch noch farbig aus![]()
![]()
Gruss vom Rapunzel
Es gibt ja auch Kettenschmiermittel welche nicht aussehen wie aus dem Altölfass abgefülltRainer hat geschrieben:Hi, .... wenn farbige Kette dann nur sehr wenig Oel, ........

Rainer, du sprichst mir aus der SeeleRainer hat geschrieben:..Ich finde es wird viel zu viel Theater um die Kettenpflege gemacht, ... Gruss Rainer


Gute Genesung - damit will ich jemand persönlich ansprechen

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kette??
@Wolfgang
neee, das sind nur die Grundfarben, das Magna-Rot und das Ketten-Rot z.B. sind nicht so wirklich harmonisch, von daher kann bei der hier gegebenen Farbauswahl nur mit Komplementärfarben gespielt werden
Grüße, Robert
neee, das sind nur die Grundfarben, das Magna-Rot und das Ketten-Rot z.B. sind nicht so wirklich harmonisch, von daher kann bei der hier gegebenen Farbauswahl nur mit Komplementärfarben gespielt werden

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Kette??
@Robert
da hast schon recht, das rot war nicht der Brüller
. Drum wurde sie ja bald durch eine verchromte ersetzt
Aber zuletzt war ich konzequent:
Schwarze Kette gekauft - deshalb Moped umlackieren lassen

da hast schon recht, das rot war nicht der Brüller


Aber zuletzt war ich konzequent:
Schwarze Kette gekauft - deshalb Moped umlackieren lassen



Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Kette??
@ Rainer: 
- das war ja wohl Ironie. Nichts geht über Kardan. Deshalb habe ich auch lange überlegt, ob es eine Magna sein soll.Nur Schade das ich einen Kardan habe
