Wer kennt das nicht, da meint man es gut beim Ölwechsel und macht die Ölablassschraube gut fest, so dass sie danach wieder lose ist.
Ziemlich ärgerlich und passiert dem einen oder anderen schon mal. GUter Rat kostet 170,00 Euronen

Es geht auch billiger, na klar gebraucht....die RC43 ist ja auch millionenfach verkauft worden.....Ersatzteile gibt es massenweise....für kleine Geld....
Ne, mal im Ernst, die Ölwann der RC43 ist die gleiche wie die der VFR750 RC36 und damit erschließt sich ein wesentlich größerer Gebrauchtteileanbietermarkt.
Wer jetzt meint, ich mach mal eben....kannste vergessen

Zum Abbauen der Wanne brauchst Du
Putzlappen, neue Dichtung, 1/4 Zoll - 10 er Nuss, 1/4 Zoll - 12 er Nuss oder 1/2 Zoll 12er Nuss, kleinen Gummihammer, Klinge eines Cuttermessers und Reinigungsmittel, Ölfilter, Öl.
Altes Öl ablassen,
2 Krümmerschrauben vorne, rechts lösen, 10er Nuss,
1 Krümmerschraube hinten, rechts lösen, 10er Nuss,
2 Fußrastenhalterschrauben lösen, 12er Nuss,
12 Wannenschrauben lösen, 10er Nuss,
Ölwanne mit leichten schlägen mit dem Gummihammer vom Block lösen (KEINE Schraubendreher oder ähnliches verwenden ! ),
Dichtfläche der Ölwanne am Block mit Cuttermesserklinge reinigen,
neue Dichtung auf neue Ölwanne auflegen (mit ein wenig Curil geht das besser ) und die Wanne, bzw. die anderen Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Zu guter letzt noch Ölfilter montieren und Öl einfüllen.
LHzG
Oliver