Bestellung aus den USA
Re: Bestellung aus den USA
Update:
Zahlungen sind alle eingegangen, heute Abend werde ich die Bestellung abschicken.
Zahlungen sind alle eingegangen, heute Abend werde ich die Bestellung abschicken.
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Bestellung aus den USA
Super, do geht wos weida.
Re: Bestellung aus den USA
So, Bestätigung ist auch da 

Hello Thomas
Thank you very much for your group order. I have plenty of the Brakestay rods in stock, but we have just finished fabrication of a group of Centerstands, which now need to be powder-coated. It will take a few days, and then we can ship everything in one box. I will notify you when the shipment is made. Your card will not be charged until the day we ship. Thanks again.
Dobie Gillum (MtnMax/Magniac)
http://www.cycle-istic.com
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bestellung aus den USA
I appreciate that, powder coated center stand, was will man mehr
Hoffentlich ist er auch schwarz, und nicht rosa
Grüße, Robert

Hoffentlich ist er auch schwarz, und nicht rosa

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Bestellung aus den USA
Update:

Wenn jemand weiß, wo man diese Nummer eingibt, bin ich für Hinweise dankbarHello Thomas
Sorry for the long delay, but we finally shipped your order today via US Postal Service. Attached is a copy of your invoice. Tracking is through Customs. The Customs form number is CX275375815US
Thanks you very much for the order. If we can be of further service, please let us know.
Dobie Gillum (MtnMax/Magniac)
http://www.cycle-istic.com

Re: Bestellung aus den USA
Update:
Ich habe im ersten Beitrag die Beträge angepasst, nachdem ich den Wechselkurs schriftlich habe.
Im Großen und Ganzen war die erste Berechnung schon nicht schlecht, jetzt mal abwarten, was vom Zoll noch kommt.
Ich habe im ersten Beitrag die Beträge angepasst, nachdem ich den Wechselkurs schriftlich habe.
Im Großen und Ganzen war die erste Berechnung schon nicht schlecht, jetzt mal abwarten, was vom Zoll noch kommt.
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Bestellung aus den USA
So, liebe Liebenenden, es ist soweit.
Gegen eine geringe Zollgebühr von € 202,02 darf ich das Paket von der Post abholen.
Ich werde das wohl erst am Freitag schaffen, und dann rechne ich nochmal genau aus, was Sache ist.
Teilt mir bitte noch mit, wer sein(e) Teil(e) auf dem Südstaatlertreffen, per Sissy-Express, via Millenium Falcon oder per Schneckenpost will
Gegen eine geringe Zollgebühr von € 202,02 darf ich das Paket von der Post abholen.
Ich werde das wohl erst am Freitag schaffen, und dann rechne ich nochmal genau aus, was Sache ist.
Teilt mir bitte noch mit, wer sein(e) Teil(e) auf dem Südstaatlertreffen, per Sissy-Express, via Millenium Falcon oder per Schneckenpost will

- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Bestellung aus den USA
Servus Thomas,
Mir reicht die Übergabe im März beim Stammtisch.
Merci nochmals für's Organisieren!!!
Beim nächsten Stammtisch übernehme ich deine Getränke (hiermit vor Zeugen!) und ggf. die Differenzzahlung für mich.
Mir reicht die Übergabe im März beim Stammtisch.
Merci nochmals für's Organisieren!!!
Beim nächsten Stammtisch übernehme ich deine Getränke (hiermit vor Zeugen!) und ggf. die Differenzzahlung für mich.
Re: Bestellung aus den USA
Mein Teil mir bitte mit der Post zuschicken. PN kommt gleich noch.Bumblebee hat geschrieben:So, liebe Liebenenden, es ist soweit.
Gegen eine geringe Zollgebühr von € 202,02 darf ich das Paket von der Post abholen.
Ich werde das wohl erst am Freitag schaffen, und dann rechne ich nochmal genau aus, was Sache ist.
Teilt mir bitte noch mit, wer sein(e) Teil(e) auf dem Südstaatlertreffen, per Sissy-Express, via Millenium Falcon oder per Schneckenpost will
Nochmals vielen Dank für die Bemühungen.
Gruß Christoph
Re: Bestellung aus den USA
Hallo Thomas,
mein Stängchen bitte auch per Post.
PN kommt auch noch mir.
Nochmal besten Dank fürs Kümmern
Heinz
mein Stängchen bitte auch per Post.
PN kommt auch noch mir.
Nochmal besten Dank fürs Kümmern
Heinz
Re: Bestellung aus den USA
Hallo,
das ist wirklich nicht notwendig
Ist ja nicht so, dass ich das komplett uneingenützig gemacht hätte.
Mir macht Organisation Spaß, also halb so wild
Zur Sache:
Habe soeben den Karton geöffnet, leider war der komplett leer... Im übrigen: meine neue Anschrift ist jetzt auf den Bahamas...
Im Ernst: Alles sieht gut aus, keine Transportschäden.
Heute Abend mache ich die Abschlußrechnung fertig.
das ist wirklich nicht notwendig

Ist ja nicht so, dass ich das komplett uneingenützig gemacht hätte.
Mir macht Organisation Spaß, also halb so wild

Zur Sache:
Habe soeben den Karton geöffnet, leider war der komplett leer... Im übrigen: meine neue Anschrift ist jetzt auf den Bahamas...
Im Ernst: Alles sieht gut aus, keine Transportschäden.
Heute Abend mache ich die Abschlußrechnung fertig.
Re: Bestellung aus den USA
So, ich versuche es verständlich aufzusplitten 
Die Euroumrechnung laut Abbuchung: US Kurs 1,1142
Bremsankerstange: $45 = €40,39
Hauptständer: $180 = €161,55
Versand: $86,50 = €77,60 (bei 12 Bestellern: pro Person €6,47)
Gesamtsumme: 15 x €40,39 + €161,55 + €77,60 = €845
Abgebuchter Betrag: €845
Wechselkursgebühr: €14,79
Gesamtsumme nach Zoll: €1047,02
Die Euroumrechnung des Zolls: US Kurs 1,0907
Zoll (3,70%) auf den Zollwert ( €863,21) (anderer Wert aufgrund ungünstigerem Kurs): €31,94
Mehrwertsteuer auf Zollwert + Zoll: €170,08
So habe ich berechnet:
Forenname: Bestellung => Artikel + Versand = Summe + Zollanteil + Wechselkursgebühranteil = Summe - überwiesener Betrag
Addierte Gesamtsumme: 1057,92
Leichte Differenz, aber zu verschmerzen.
Falls ihr einen Rechenfehler findet, bitte Bescheid sagen!
Bei denen, die ihren Anker per Post kriegen, verrechne ich den Mehrbetrag mit dem Porto, der Rest muss mir bitte mitteilen, wohin ich den Mehrbetrag überweisen soll.

Die Euroumrechnung laut Abbuchung: US Kurs 1,1142
Bremsankerstange: $45 = €40,39
Hauptständer: $180 = €161,55
Versand: $86,50 = €77,60 (bei 12 Bestellern: pro Person €6,47)
Gesamtsumme: 15 x €40,39 + €161,55 + €77,60 = €845
Abgebuchter Betrag: €845
Wechselkursgebühr: €14,79
Gesamtsumme nach Zoll: €1047,02
Die Euroumrechnung des Zolls: US Kurs 1,0907
Zoll (3,70%) auf den Zollwert ( €863,21) (anderer Wert aufgrund ungünstigerem Kurs): €31,94
Mehrwertsteuer auf Zollwert + Zoll: €170,08
So habe ich berechnet:
Forenname: Bestellung => Artikel + Versand = Summe + Zollanteil + Wechselkursgebühranteil = Summe - überwiesener Betrag
- RGraefen: Hauptständer, Bremsankerstange => €40,39 + €161,55 + €6,47 = €259,47 = +€0,53
- Kerl: Bremsankerstange => €40,39 + €6,47 = €58,96 = +€16,04
- Oberbazi: Bremsankerstange => €40,39 + €6,47 = €58,96 = +€6,04
- bernard: Bremsankerstange => €40,39 + €6,47 = €58,96 = +€6,04
- Heinz: Bremsankerstange => €40,39 + €6,47 = €58,96 = +€6,04
- Bumblebee: Bremsankerstange => €40,39 + €6,47 = €58,96 = €0
- Sissi: Bremsankerstange => €40,39 + €6,47 = €58,96 = +€2,04
- Christoph: Bremsankerstange => €40,39 + €6,47 = €58,96 = +€6,04
- heyday: Bremsankerstange => €40,39 + €6,47 = €58,96 = +€1,04
- chaggy: Bremsankerstange => €40,39 + €6,47 = €58,96 = +€6,04
- Rapunzel: 2xBremsankerstange => 2x €40,39 + €6,47 = €109,34 = +€0,66
- schnappi: 3xBremsankerstange => 3x €40,39 + €6,47 = €158,47 = +€16,53
Addierte Gesamtsumme: 1057,92
Leichte Differenz, aber zu verschmerzen.
Falls ihr einen Rechenfehler findet, bitte Bescheid sagen!
Bei denen, die ihren Anker per Post kriegen, verrechne ich den Mehrbetrag mit dem Porto, der Rest muss mir bitte mitteilen, wohin ich den Mehrbetrag überweisen soll.
- Kerl
- Beiträge: 1340
- Registriert: 8. Jul 2013, 08:38
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, SC46, SC47
Re: Bestellung aus den USA
Thomas, ich bin ja demnächst wieder auf der Durchfahrt durch Bayern, vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit meine Teile persönlich zu übernehmen, ansonsten werd ich wohl den Postversand nützen, da der Stammtisch im März ohne mich stattfinden wird.
Dein Mittagessen und ein Bier sind ja bereits bezahlt und so kann ich nur sagen lass es Dir schmecken der Rest wird schon werden.
Dein Mittagessen und ein Bier sind ja bereits bezahlt und so kann ich nur sagen lass es Dir schmecken der Rest wird schon werden.
Re: Bestellung aus den USA
Info für alle, die es per Post wollen: ich komme erst Freitag oder Samstag dazu, die Pakete wegzuschicken.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bestellung aus den USA
Hallo Thomas,
mein Paket ist nicht mehr auf dem Postweg.
Ist schon heute morgen bei mir angekommen.
Nochmals Besten Dank. Irgendwann werde ich dich ja auch 'mal treffen.
Dann hast du natürlich noch ein paar Bier oder Kaffees gut.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Heinz
mein Paket ist nicht mehr auf dem Postweg.

Ist schon heute morgen bei mir angekommen.
Nochmals Besten Dank. Irgendwann werde ich dich ja auch 'mal treffen.
Dann hast du natürlich noch ein paar Bier oder Kaffees gut.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Heinz
Re: Bestellung aus den USA
Servus, war mal eine Zeitlang "offline" und habe eure Bestellaktion nicht mitbekommen. Sollte jemand eine Bremsankerstange übrig haben und nicht brauchen, würde ich mich opfern. 
