210-er Hintern mit Heckumbau
210-er Hintern mit Heckumbau
Hallo,
Bilder: in meinem Useralbum
Reifen: Metzeler ME 880 210/50 ZR 17
Felge: Originalfelge verbreitert auf 6.50 x 17
Bremse: Originalbremse, Gestänge leicht angepasst
Kette: Distanzscheiben
Schwinge: Originalschwinge mit kleiner Anpassung auf der rechten Seite
Fender: Blech, aus einem Katalog
Rücklicht: von KTM mit integrierten LED's, made by Kay
Blinker: Kellermann
Sitzbank: made by Kay
Federung: tiefergelegt: 3 cm
TÜV: na klar!
Gruß Kay
Bilder: in meinem Useralbum
Reifen: Metzeler ME 880 210/50 ZR 17
Felge: Originalfelge verbreitert auf 6.50 x 17
Bremse: Originalbremse, Gestänge leicht angepasst
Kette: Distanzscheiben
Schwinge: Originalschwinge mit kleiner Anpassung auf der rechten Seite
Fender: Blech, aus einem Katalog
Rücklicht: von KTM mit integrierten LED's, made by Kay
Blinker: Kellermann
Sitzbank: made by Kay
Federung: tiefergelegt: 3 cm
TÜV: na klar!
Gruß Kay
Hallo,
der Thunderbike-Lenker ist 85 cm breit. Zur Zeit habe ich einen Fehling-Lenker mit einer Breite von 110 cm dran.
Die neuen Bilder findest Du in meiner Gallery.
Dazu fahre ich vorverlegte Fussrasten von Mapam, welche Du über Gietl-Bike bekommst. Diese sind nicht ganz soweit vorn wie von Falcon oder Burchardt. Ich bin 1,92 Meter groß und sitze ganz ordentlich drauf.
Aber das ist auch eine philosophische Frage. Mir kann ein Lenker nicht breit oder verrückt genug sein. Deshalb glaube ich, dass wird auch nicht mein letzter sein. Da musst Du einfach mal etwas experementieren. Viel Glück.
Gruß Kay
der Thunderbike-Lenker ist 85 cm breit. Zur Zeit habe ich einen Fehling-Lenker mit einer Breite von 110 cm dran.
Die neuen Bilder findest Du in meiner Gallery.
Dazu fahre ich vorverlegte Fussrasten von Mapam, welche Du über Gietl-Bike bekommst. Diese sind nicht ganz soweit vorn wie von Falcon oder Burchardt. Ich bin 1,92 Meter groß und sitze ganz ordentlich drauf.
Aber das ist auch eine philosophische Frage. Mir kann ein Lenker nicht breit oder verrückt genug sein. Deshalb glaube ich, dass wird auch nicht mein letzter sein. Da musst Du einfach mal etwas experementieren. Viel Glück.
Gruß Kay
mein Gott, hast ja schon wieder alles geändert..... auch den Sitz.....
Naja, was den Lenker betrifft: Momentan möchte ich nur den ändern und die Fussrasten derweil belassen wie sie sind..... denkst du der würde gehen? (ich weiss, hat alles mit Grösse, bin 180, und Wünschen zu tun, aber will nur deine Meinung dazu)
Den Sitz den du hattest? Was ist mit dem geschehen? Würde der auch mit dem originalheck zusammen passen?
Naja, was den Lenker betrifft: Momentan möchte ich nur den ändern und die Fussrasten derweil belassen wie sie sind..... denkst du der würde gehen? (ich weiss, hat alles mit Grösse, bin 180, und Wünschen zu tun, aber will nur deine Meinung dazu)
Den Sitz den du hattest? Was ist mit dem geschehen? Würde der auch mit dem originalheck zusammen passen?
Hallo,
die Sitzbank ist die gleiche geblieben. Ich habe sie nur neu polstern lassen.
Beim Lenker muss Du wissen, ob Du bequem oder breit oder verrückt oder ausgefallen fahren willst.
Dazu kommen noch viele Riser-Varianten: hoch oder niedrig, gerade oder gekröpft.
Mit dem jetzigen Lenker bin ich zufrieden, mit den Risern noch nicht ganz. Ich werde bestimmt demnächst gekröpfte verbauen.
Gruß Kay
die Sitzbank ist die gleiche geblieben. Ich habe sie nur neu polstern lassen.
Beim Lenker muss Du wissen, ob Du bequem oder breit oder verrückt oder ausgefallen fahren willst.
Dazu kommen noch viele Riser-Varianten: hoch oder niedrig, gerade oder gekröpft.
Mit dem jetzigen Lenker bin ich zufrieden, mit den Risern noch nicht ganz. Ich werde bestimmt demnächst gekröpfte verbauen.
Gruß Kay
Mein Gott ist das alles kompliziert.......
Und niemand kann dir helfen, jeder sagt dir, dass man das ausprobieren muss...... (nur die ewige herumbauerei und Umtauscherei ist auch nicht lustig)
Naja, glaub das wird eine Winterbeschäftigung, wenn ich wo eine kleine Werkstatt find, wo ich das machen kann.
trotzdem Danke für die Tips!
Hab jetzt mal die Blinker umgebaut.....das war der erste Streich....
Dann kommt das Rücklicht..... doch da gibts ja auch nichts passendes, was man einfach umschraubt, ohne viel an der Aufnahme zu machen....
Oder doch?
Und niemand kann dir helfen, jeder sagt dir, dass man das ausprobieren muss...... (nur die ewige herumbauerei und Umtauscherei ist auch nicht lustig)
Naja, glaub das wird eine Winterbeschäftigung, wenn ich wo eine kleine Werkstatt find, wo ich das machen kann.
trotzdem Danke für die Tips!
Hab jetzt mal die Blinker umgebaut.....das war der erste Streich....
Dann kommt das Rücklicht..... doch da gibts ja auch nichts passendes, was man einfach umschraubt, ohne viel an der Aufnahme zu machen....
Oder doch?
Hallo,
beim Lenker musst Du einfach davon ausgehen, dass der Originallenker schon relativ bequem ist. Auch die gekröpften Riser bringen den Lenker zu Dir nach hinten. Bei jedem Lenker, welcher gerader ist, musst Du Dich weiter nach vorne beugen. Wenn Du dann noch gerade Riser draufmachst, natürlich noch mehr. Wenn Du kurze Arme hast, kann es eben unbequem werden.
Am einfachsten wäre es für Dich, wenn Du einen Bikerladen eben gut kennst, der Dir mal die Lenker bzw. Riser zur Probe gibt, bevor Du sie kaufst. Die zweite Alternative ist, Dir bei Ebay welche ersteigern. Wenn Sie Dir nicht gefallen, kannst Du sie meistens zum gleichen Preis wieder versteigern.
Der Umbau dauert bei mir inzwischen keine 10 Minuten mehr. Voraussetzung dafür ist aber, dass Du die Kabel und Bouwdenzüge am Gelenkkopf anders verlegst. Von der Länge reichen Sie alle. Der kürzeste ist der Kupplungszug. Aber auch der reichte für meinen 110-cm-Lenker.
Gruß Kay
beim Lenker musst Du einfach davon ausgehen, dass der Originallenker schon relativ bequem ist. Auch die gekröpften Riser bringen den Lenker zu Dir nach hinten. Bei jedem Lenker, welcher gerader ist, musst Du Dich weiter nach vorne beugen. Wenn Du dann noch gerade Riser draufmachst, natürlich noch mehr. Wenn Du kurze Arme hast, kann es eben unbequem werden.
Am einfachsten wäre es für Dich, wenn Du einen Bikerladen eben gut kennst, der Dir mal die Lenker bzw. Riser zur Probe gibt, bevor Du sie kaufst. Die zweite Alternative ist, Dir bei Ebay welche ersteigern. Wenn Sie Dir nicht gefallen, kannst Du sie meistens zum gleichen Preis wieder versteigern.
Der Umbau dauert bei mir inzwischen keine 10 Minuten mehr. Voraussetzung dafür ist aber, dass Du die Kabel und Bouwdenzüge am Gelenkkopf anders verlegst. Von der Länge reichen Sie alle. Der kürzeste ist der Kupplungszug. Aber auch der reichte für meinen 110-cm-Lenker.
Gruß Kay
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Hallo,
nun auch von mir ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Lenker, ich hatte an meiner ersten RC43 einen Apehanger von Hagen an Original-Risern montiert, Züge um 150mm verlängert, die Pfötchen hielt ich zu der Zeit damit immer in Schulterhöhe. War eigentlich ganz bequem, allerdings war der Fahrstil entsprechend passiv.
Grüße, Robert
nun auch von mir ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Lenker, ich hatte an meiner ersten RC43 einen Apehanger von Hagen an Original-Risern montiert, Züge um 150mm verlängert, die Pfötchen hielt ich zu der Zeit damit immer in Schulterhöhe. War eigentlich ganz bequem, allerdings war der Fahrstil entsprechend passiv.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




nettes Teil!!
Da kann man Dich ja nur beneiden!!
Wie baut man den eine VF so um das würde mich ja mal reitzen.
1. wie ist das mit der Felge. Ist dieses die Originale mit / als Überarbeitung.
2. was macht die Zulassung
3. was ist alles genau zu tuun um es so toll hin zu bekommen.
Erlich ich werde bald 50 und bis da hin sollte mein Bike so wie deines aussehen.
Könnte mir gefallen.

Da kann man Dich ja nur beneiden!!
Wie baut man den eine VF so um das würde mich ja mal reitzen.
1. wie ist das mit der Felge. Ist dieses die Originale mit / als Überarbeitung.
2. was macht die Zulassung
3. was ist alles genau zu tuun um es so toll hin zu bekommen.
Erlich ich werde bald 50 und bis da hin sollte mein Bike so wie deines aussehen.
Könnte mir gefallen.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Geburtstag
Hubi 
Wann wirst Du denn 50
Wir müssen uns den Termin ja vormerken
Oliver

Wann wirst Du denn 50

Wir müssen uns den Termin ja vormerken

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Olli ,
schau in den Kalender dann könne dir ein Licht aufgehen
Aber würde es dir nicht auch schon mit 40 unterm Arch jucken wenn deine Black so aussehen könnte oder bist du immer nur der liebe Junge von neben an.
Ach ja als Vater immer mit guten Beispiel hatte ich fast vergessen desshalb erst mit 50.
Also jetz rechne mal wie lange ich noch brauchen werden bis ich alles verstanden habe und meine Werkstatt die nötige Ausstattung hat den Lust hätte ich schon lange. Aber da sind noch so viel die mich davon abhalten,.


schau in den Kalender dann könne dir ein Licht aufgehen

Aber würde es dir nicht auch schon mit 40 unterm Arch jucken wenn deine Black so aussehen könnte oder bist du immer nur der liebe Junge von neben an.
Ach ja als Vater immer mit guten Beispiel hatte ich fast vergessen desshalb erst mit 50.

Also jetz rechne mal wie lange ich noch brauchen werden bis ich alles verstanden habe und meine Werkstatt die nötige Ausstattung hat den Lust hätte ich schon lange. Aber da sind noch so viel die mich davon abhalten,.


Hi Michael
Hi, Bitmichel.....
#
du könntest Recht haben. Die Zeit die fürs schrauben drauf geht sollten wir fürs fahren verwenden.
Werde mir deinen Hinweis unters Kissen legen.
:D
#
du könntest Recht haben. Die Zeit die fürs schrauben drauf geht sollten wir fürs fahren verwenden.
Werde mir deinen Hinweis unters Kissen legen.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Bit Michel hat geschrieben:Aber die Frage stellt sich ob man eine Schönheit durch zuviel OP nicht in ihrem Grundwesen entstellt.
Kommt doch ganz auf die Veränderung an.
Bit Michel hat geschrieben:Mir gefällt meine Vf so wie sie ist
Mir die meine auch - trotz/gerade wegen der Umbauten
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Hallo,
Umbauten jeglicher Art sind immer auch eine philosophische Frage. Ich hätte es garantiert viel einfacher gehabt, wenn ich mir eine Trude gekauft hätte, dann mit meinem Bänker essen gegangen wäre und anschließend den Thunderbike-Katalog einmal rauf und runter bestellt hätte. Dann baut man den Prassel zusammen und ist fertig. Genau das ist aber langweilig.
Ich gehöre auch nicht zu den Bikern, welche mit einer Reiseenduro das ganze Mittelmeer abklappern, wobei ich denen meinen Respekt zolle.
Ich gehöre einfach zu den Bikern, die immer ein getöntes Visier brauchen, weil sie immer nur bei Sonnenschein fahren. Und genau dann will ich meinen Spaß haben. Und dies bedeutet bei mir auch Individualismus pur.
Die Frage bei der Reifengröße war für mich auch eine Frage der Ehre. Ich gebe zu, auch der Eitelkeit. Wenn ich ehrlich bin, wollte ich es den Harley's und Truden auch beweisen, dass es eine Magna mit 210-er Pelle geben kann. Daher musste vorn unbedingt eine 2 stehen. Da der Umbauaufwand jedoch für einen 210-er der gleiche wie für einen 200-er ist, war die Entscheidung gefallen. Und ich kann Euch von einigen gemischten Treffen bestätigen, es gibt auch neidische Blicke aus dem anderen Lager.
Ein zweites himmlisches Gefühl ereilt Euch an Kreuzungen, wenn neben Euch ein alter Joghurtbecher mit 600 ccm hält, seitlich auf Deine zwei kleinen sichtbaren Zylinderchen schaut und denkt: armer Chopper mit 38 PS. Doch der Junge wird nie mehr schlafen können, weil Du an der nächsten Ampel vor ihm ankommst. Er traut sich auch nie, sein verspiegeltes Visier zu öffnen. Ich kann Euch nur sagen, das ist genauso gut wie Sex.
Darum sag ich, macht weiter so und baut individuelle Bike's.
Gruß Kay
Umbauten jeglicher Art sind immer auch eine philosophische Frage. Ich hätte es garantiert viel einfacher gehabt, wenn ich mir eine Trude gekauft hätte, dann mit meinem Bänker essen gegangen wäre und anschließend den Thunderbike-Katalog einmal rauf und runter bestellt hätte. Dann baut man den Prassel zusammen und ist fertig. Genau das ist aber langweilig.
Ich gehöre auch nicht zu den Bikern, welche mit einer Reiseenduro das ganze Mittelmeer abklappern, wobei ich denen meinen Respekt zolle.
Ich gehöre einfach zu den Bikern, die immer ein getöntes Visier brauchen, weil sie immer nur bei Sonnenschein fahren. Und genau dann will ich meinen Spaß haben. Und dies bedeutet bei mir auch Individualismus pur.
Die Frage bei der Reifengröße war für mich auch eine Frage der Ehre. Ich gebe zu, auch der Eitelkeit. Wenn ich ehrlich bin, wollte ich es den Harley's und Truden auch beweisen, dass es eine Magna mit 210-er Pelle geben kann. Daher musste vorn unbedingt eine 2 stehen. Da der Umbauaufwand jedoch für einen 210-er der gleiche wie für einen 200-er ist, war die Entscheidung gefallen. Und ich kann Euch von einigen gemischten Treffen bestätigen, es gibt auch neidische Blicke aus dem anderen Lager.
Ein zweites himmlisches Gefühl ereilt Euch an Kreuzungen, wenn neben Euch ein alter Joghurtbecher mit 600 ccm hält, seitlich auf Deine zwei kleinen sichtbaren Zylinderchen schaut und denkt: armer Chopper mit 38 PS. Doch der Junge wird nie mehr schlafen können, weil Du an der nächsten Ampel vor ihm ankommst. Er traut sich auch nie, sein verspiegeltes Visier zu öffnen. Ich kann Euch nur sagen, das ist genauso gut wie Sex.
Darum sag ich, macht weiter so und baut individuelle Bike's.
Gruß Kay
Ja, ich kann sehr gut nachvollziehen, was Blackmagna geschrieben hat.
Habe zwar längst nicht alles an meiner Magna selber gemacht, kann daher auch nicht so stolz drauf sein, aber ich bin fleißig dabei immer mehr meinen Individualismus in das Moped einfließem zu lassen. Und allein zu wissen, daß es ein absolutes Unikat ist, finde ich schon sehr gut

Habe zwar längst nicht alles an meiner Magna selber gemacht, kann daher auch nicht so stolz drauf sein, aber ich bin fleißig dabei immer mehr meinen Individualismus in das Moped einfließem zu lassen. Und allein zu wissen, daß es ein absolutes Unikat ist, finde ich schon sehr gut


