Tankreinigung
Tankreinigung
Habe derzeit meinen Tank beim Lackieren .Gibt es irgend ein Mittel zum Reinigen des Tanks (Innen) bevor ich den Tank wieder Montiere oder ist soetwas nicht nötig?Danke
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Tankreinigung
Hallo Wolfgang
Mir geht es gut ,hoffe Dir auch
Das mit abdecken ist klar ,habe an eventuelle ablagerungen im Tank gedacht die sich mit der Zeit ansammeln können,und die man entfernen sollte .Wie sieht es mit dem LuftFilter aus? Sollte ich den auch neu geben?Habe jetzt 15.000km drauf Bj.)96keine ahnung ob der Vorbesitzer getauscht hat.Frage deswegen da Tank nicht Montiert ist ,und der Eventuelle austausch leichter ist.
Lg.aus Klagenfurt



Mir geht es gut ,hoffe Dir auch

Lg.aus Klagenfurt
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Hallo Guntram,
Dreck im Tank sollte es normalerweise ja nicht geben, nur Rost. Und auch da nur bei den aktuellen Modellen (wie meiner kleinen CBF!!!!
), die VFs sind da eigentlich ordentlich produziert. Wenn Du absolut auf Nummer Sicher gehen willst (und Geld zu viel hast
), so kannst Du den Tank innen reinigen und beschichten lassen, aber Vorsicht, je nach Verfahren muss darauf geachtet werden, dass der Tank auch benutzt wird.
Das innerlich Beschichten habe ich dem meiner alten blauen angetan, da der im Regal liegt und an den eingedellten Stellen vielleicht rosten könnte.
Wegen dem Luftfilter würde auch ich mir noch keine Gedanken machen, es ist ja kein großer Akt, den Tank mal schnell abzuschrauben. Und wenn Du den Luftfilter dann doch austauschst, gäbe es noch das Teil von K&N, was eben gute Langzeiteigenschaften hat, aber u.U. eine Überprüfung der Vergasereinstellung erfordert.
Die Fotos von meiner Sitzbank stehen noch aus, mache ich dann am Wochenende.
Grüße, Robert
Dreck im Tank sollte es normalerweise ja nicht geben, nur Rost. Und auch da nur bei den aktuellen Modellen (wie meiner kleinen CBF!!!!

Das innerlich Beschichten habe ich dem meiner alten blauen angetan, da der im Regal liegt und an den eingedellten Stellen vielleicht rosten könnte.
Wegen dem Luftfilter würde auch ich mir noch keine Gedanken machen, es ist ja kein großer Akt, den Tank mal schnell abzuschrauben. Und wenn Du den Luftfilter dann doch austauschst, gäbe es noch das Teil von K&N, was eben gute Langzeiteigenschaften hat, aber u.U. eine Überprüfung der Vergasereinstellung erfordert.
Die Fotos von meiner Sitzbank stehen noch aus, mache ich dann am Wochenende.
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4



