Hallo Leute,
bin neu hier! Ich habe mir erst vor kurzem ne tolle RC 43 gekauft. Bin happy!
Doofe Frage: Weshalb heißt das Bike eigentlich Magna? Gibt es Unterschiede (Supermagna?)?
Schöne Zeit!
Bedeutung Magna
- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Magna
Bedeutung von "MAGNA"
wenn ich das mal mit eigenen Worten interpretieren darf, so ist eine MAGNA eine beurkundete "Freiheit"
bezogen auf die "Magna Carta" aus England aus dem 13.jh.
Sie räumte dem Adel Freiheiten gegenüber dem engl.König ein.
Übertragen auf die "Freiheit" des mopedfahrens liegt es nah, sich mit dem Moped eine Art Freiheit auf 2 Rädern zugelegt zu haben.
die SuperMagna entspricht der Weiterführung dieser Idee...
scheisse ich sollte von HONDA für diesen Werbetext bezahlt werden.
die Gedanken sind FREI...
wenn ich das mal mit eigenen Worten interpretieren darf, so ist eine MAGNA eine beurkundete "Freiheit"
bezogen auf die "Magna Carta" aus England aus dem 13.jh.
Sie räumte dem Adel Freiheiten gegenüber dem engl.König ein.
Übertragen auf die "Freiheit" des mopedfahrens liegt es nah, sich mit dem Moped eine Art Freiheit auf 2 Rädern zugelegt zu haben.
die SuperMagna entspricht der Weiterführung dieser Idee...
scheisse ich sollte von HONDA für diesen Werbetext bezahlt werden.
die Gedanken sind FREI...
WER braucht schon BMW,wenn....?
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Bedeutung Magna
Servus gokisohn,
willkommen im Forum!
Jo hat sich da sehr viel Mühe gemacht! Respekt
Meine Devise:
Magnum = lecker Eis
Magna = lecker Moped
Die Welt kann so einfach sein ....
willkommen im Forum!
Jo hat sich da sehr viel Mühe gemacht! Respekt

Magnum = lecker Eis
Magna = lecker Moped
Die Welt kann so einfach sein ....

Re: Bedeutung Magna
Noch'n Gedicht: Die Magnas (ja, es gibt etliche verschiedene, 50er, 500er, 700er, 750er und 1100er) wurden hierzulande nie offiziell "Magna" genannt. Der Name wurde ursprünglich nur für den US-amerikanischen Markt verwendet, wo statt VF750 (für V-Motor mit 750ccm und Four Zylindern, oder VT für twin cyl.) die Bezeichnung V45 (cubic inch statt cubic centimeter) und V65 für die 1100er bekannter ist. "Magnum" hätten die Japaner die Geräte gerne genannt, durften aber nicht weil die US-Waffenlobby die Namensrechte beansprucht hat. So kompliziert ist die Welt tatsächlich.
Achja, bei der Gelegenheit nochwas: "Moped" (mit einem p), das sind die Dinger, die per Tretkurbel angeworfen und notfalls damit auch mehr schlecht als recht fortbewegt werden können - weil ja die Bezeichnung bekanntlich als Abkürzung von "Motor" und "Pedal" entstanden ist. Als "Motorrad" werden die dünnen Dinger bis etwa 500ccm bezeichnet, womit die Eigner betonen wollen dass sie ein "richtiges Motorrad" fahren. Die dicken Geräte jenseits der Halbliter-Klasse werden von ihren Besitzern wieder liebevoll als "Mopped" (wichtig: mit zwei p) bezeichnet, weil man sich die ironische Abwertung leisten kann. Also nennt eine Magna nie "Moped" - die Vierteltonne würde ich nicht mit Tretkurbeln bewegen wollen...
Achja, bei der Gelegenheit nochwas: "Moped" (mit einem p), das sind die Dinger, die per Tretkurbel angeworfen und notfalls damit auch mehr schlecht als recht fortbewegt werden können - weil ja die Bezeichnung bekanntlich als Abkürzung von "Motor" und "Pedal" entstanden ist. Als "Motorrad" werden die dünnen Dinger bis etwa 500ccm bezeichnet, womit die Eigner betonen wollen dass sie ein "richtiges Motorrad" fahren. Die dicken Geräte jenseits der Halbliter-Klasse werden von ihren Besitzern wieder liebevoll als "Mopped" (wichtig: mit zwei p) bezeichnet, weil man sich die ironische Abwertung leisten kann. Also nennt eine Magna nie "Moped" - die Vierteltonne würde ich nicht mit Tretkurbeln bewegen wollen...