Werkstatt-Termin
Werkstatt-Termin
Schönen guten Tag,
womit muss ich finanziell rechnen, wenn ich meiner Magna zum 12. Geburtstag einen leckeren Werkstattaufenthalt gönnen möchte?
Nur mal so in etwa...
Sie braucht einen neuen Satz Reifen, Öl und Bremsflüssigkeit, die Ventile müssten sicher auch mal nachgestellt werden.
Mehr fällt mir nicht wirklich ein. Oder hab ich was wesentliches übersehen?
Sie hat jetzt erst knappe 30tkm auf der Uhr (Bj 97) und sicher noch nie eine Werkstatt von innen gesehen...
Liebe Grüße aus Berlin!
V-A
womit muss ich finanziell rechnen, wenn ich meiner Magna zum 12. Geburtstag einen leckeren Werkstattaufenthalt gönnen möchte?
Nur mal so in etwa...
Sie braucht einen neuen Satz Reifen, Öl und Bremsflüssigkeit, die Ventile müssten sicher auch mal nachgestellt werden.
Mehr fällt mir nicht wirklich ein. Oder hab ich was wesentliches übersehen?
Sie hat jetzt erst knappe 30tkm auf der Uhr (Bj 97) und sicher noch nie eine Werkstatt von innen gesehen...
Liebe Grüße aus Berlin!
V-A
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Werkstatt-Termin
na ja, 5-600 sind da wohl fällig, Kette und Bremsbeläge würde ich auch mal einen Blick drauf werfen...
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Werkstatt-Termin
Ich hab jetzt den Kostenvoranschlag vor mir liegen....
1 Satz Reifen ME880
Luftfilter
Bremsbelege vor und hinten
Satz Zündkerzen
Kühlflüssigkeit
Öl
Bremsflüssigkeit
Kettensatz
- alles montieren bzw. auswechseln und Ventile prüfen.
Macht exakt 1.120,00 Euronen.
Ich hätte doch was bodenständigeres lernen sollen...
Grüße aus Berlin
1 Satz Reifen ME880
Luftfilter
Bremsbelege vor und hinten
Satz Zündkerzen
Kühlflüssigkeit
Öl
Bremsflüssigkeit
Kettensatz
- alles montieren bzw. auswechseln und Ventile prüfen.
Macht exakt 1.120,00 Euronen.
Ich hätte doch was bodenständigeres lernen sollen...
Grüße aus Berlin
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Werkstatt-Termin
Also ehrlich: das erscheint mir entschieden zu hoch: der einzige Preistreiber sind die Reifen, und die sind mit 200 € incl. Montage wohl sicher zu haben. Die O-Ring-Kette kostet 150 € incl. Montage. Kerzen je 8 € - Montage sicher aufwändig - Kühler weg, aber für <50 € zu haben.
Ich würde sagen: lade das Teil auf den Hänger und bringe es in meine Werkstatt, da kommst Du sicher unter 600 Euronen raus ... Da kannst du dann noch ein gepflegtes Wochenende im Baziland verbringen und hast trotz Hotel noch 500 € gespart ;-)
Liebe Grüße
Oberbazi
Ich würde sagen: lade das Teil auf den Hänger und bringe es in meine Werkstatt, da kommst Du sicher unter 600 Euronen raus ... Da kannst du dann noch ein gepflegtes Wochenende im Baziland verbringen und hast trotz Hotel noch 500 € gespart ;-)
Liebe Grüße
Oberbazi
- schnappi
- Administrator
- Beiträge: 688
- Registriert: 26. Sep 2004, 18:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Werkstatt-Termin
Hallo,
ich habe für folgende Arbeiten 437 Teuros ausgegeben.
Motoröl, Ölfilter, Dichtung, 4 Zündkerzen, Luftfilter, Bremsbeläge vorne, Bremsflüssigkeit und VENTILE EINSTELLEN (5 Schims).
Für einen Satz Reifen noch einmal 330 Teuros dabei.
ich habe für folgende Arbeiten 437 Teuros ausgegeben.
Motoröl, Ölfilter, Dichtung, 4 Zündkerzen, Luftfilter, Bremsbeläge vorne, Bremsflüssigkeit und VENTILE EINSTELLEN (5 Schims).
Für einen Satz Reifen noch einmal 330 Teuros dabei.
Ich habe mehr Respekt vor denen, die ehrlich gegen mich die Faust erheben, als vor denen die mir verlogen die Hand reichen. Linke Hand zum Gruß Schnappi.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Werkstatt-Termin
Hi,
bei den Reifen hast Du zwei Möglichkeiten, Metzler oder Dunlop, über die Suchenfunktion kannst Du Dir aus den Threads ja mal eine Meinung bilden, Kostenpunkt 250 bis 270, wenn Du die Räder selbst demontierst und beim Reifenhändler aufziehen lässt, der freundliche nimmt da gerne etwas mehr
Luftfilter empfiehlt sich ein Dauerluftfilter von K&N, hält dann die nächsten 60-80tkm, Selbsteinbau ist nicht allzu schwierig, danach ist eine Vergasersynchronisation fällig, die üblicherweise mit der Ventilspielkontrolle sowieso gemacht wird, dafür sind ca. 250 Euronen fällig und auch berechtigt
Bremsbeläge gibts's bei Tante Louise, wobei die hintere Trommelbremse normalerweise ewig hält
Zündkerzen CR8EH-9 kauft man sich im Zehnerpack in der Bucht und tauscht auch selbst, Anziehen bitte mit Drehmomentschlüssel
Kühlflüssigkeit soll bei 45tkm gewechselt werden, da lässt sich jeder Kühlmittelzusatz verwenden, der für Alumotoren freigegeben ist
Ölfilter und Ölwechsel geht so einfach wie beim Auto (selbstmachen natürlich
)
Bremsflüssigkeit genauso
Kettensatz kostet 100 - 150 an Material, entweder vernieten (da steht der Wolfgang aus München drauf) oder Endloskette mit Schwingendemontage (kann er inzwischen auch
)
Also wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, wäre das ein halber Tag Arbeit plus Material, Reifenaufziehen und Wuchten beim Reifenhändler und natürlich Ventile einstellen und synchronisieren beim freundlichen, da würdest Du dann irgendwo bei 800 Euros landen.
Na ja, geschenkt bekommt man heute nichts mehr, und selbst schrauben erhöht die Liebe zum Gefährt
Grüße, Robert
bei den Reifen hast Du zwei Möglichkeiten, Metzler oder Dunlop, über die Suchenfunktion kannst Du Dir aus den Threads ja mal eine Meinung bilden, Kostenpunkt 250 bis 270, wenn Du die Räder selbst demontierst und beim Reifenhändler aufziehen lässt, der freundliche nimmt da gerne etwas mehr
Luftfilter empfiehlt sich ein Dauerluftfilter von K&N, hält dann die nächsten 60-80tkm, Selbsteinbau ist nicht allzu schwierig, danach ist eine Vergasersynchronisation fällig, die üblicherweise mit der Ventilspielkontrolle sowieso gemacht wird, dafür sind ca. 250 Euronen fällig und auch berechtigt
Bremsbeläge gibts's bei Tante Louise, wobei die hintere Trommelbremse normalerweise ewig hält
Zündkerzen CR8EH-9 kauft man sich im Zehnerpack in der Bucht und tauscht auch selbst, Anziehen bitte mit Drehmomentschlüssel
Kühlflüssigkeit soll bei 45tkm gewechselt werden, da lässt sich jeder Kühlmittelzusatz verwenden, der für Alumotoren freigegeben ist
Ölfilter und Ölwechsel geht so einfach wie beim Auto (selbstmachen natürlich

Bremsflüssigkeit genauso
Kettensatz kostet 100 - 150 an Material, entweder vernieten (da steht der Wolfgang aus München drauf) oder Endloskette mit Schwingendemontage (kann er inzwischen auch

Also wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, wäre das ein halber Tag Arbeit plus Material, Reifenaufziehen und Wuchten beim Reifenhändler und natürlich Ventile einstellen und synchronisieren beim freundlichen, da würdest Du dann irgendwo bei 800 Euros landen.
Na ja, geschenkt bekommt man heute nichts mehr, und selbst schrauben erhöht die Liebe zum Gefährt
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Werkstatt-Termin
uupsi!
Also beim Reifenpreis habe ich mich wirklich verschätzt - da scheinen 300 € schon die richtige Liga zu sein. Die Ventileinstellerei habe ich ja komplett übersehen ....
Also fahre lieber nicht ins Baziland sondern ins Weinland zu Robert: der liegt mit seinen 800 € schon in der richtigen Ecke.
Trotzdem: Dein Berliner Preis ist immer noch 30% zu hoch!
Liebe Grüße
Oberbazi
Also beim Reifenpreis habe ich mich wirklich verschätzt - da scheinen 300 € schon die richtige Liga zu sein. Die Ventileinstellerei habe ich ja komplett übersehen ....
Also fahre lieber nicht ins Baziland sondern ins Weinland zu Robert: der liegt mit seinen 800 € schon in der richtigen Ecke.
Trotzdem: Dein Berliner Preis ist immer noch 30% zu hoch!
Liebe Grüße
Oberbazi
Re: Werkstatt-Termin
Hi Bazi
da kommst hin, hab bei meinem letzten Volltermin beim HH meiner Wahl 700.- abgelegt
Aber muß auch mal sein, sonst sind wir auch Selberschrauber
Gerald

da kommst hin, hab bei meinem letzten Volltermin beim HH meiner Wahl 700.- abgelegt


Aber muß auch mal sein, sonst sind wir auch Selberschrauber


Gerald
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Werkstatt-Termin
Also mein HH sieht meine Bikes nur für die Ventile, der Rest passiert in der Garage oder beim Reifenhändler. Diesbezüglich gibt es übrigens Spezialisten, bei uns in der Gegend von Alzey, da fährt man hin, zahlt auf den Reifenpreis 10 Euros Aufschlag, und die Jungs wechseln die Reifen incl. Radmontage in der Zeit, wo man seinen Kaffee (incl.) schlürft. Und die Reifenpreise brauchen den Internetpreisvergleich nicht zu scheuen
Demnächst ist die Pan hinten fällig
Grüße, Robert


Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4



