von Hirbel » 8. Sep 2024, 10:14
Hi Tom
Bei der Temperaturanzeige gibt es nach einem Umfaller viele Möglichkeiten von Drahtbruch an einem Anchluss, Verbindungsstecker oder Masse über defekte Sicherung bis hin zur mechanischen Beschädigung des Messwerks in der Anzeige.
Am Besten mal den ganzen weg durchmessen vom Temperatursensor bis zur Anzeige im Cockpit, hatte da vor Jahrzehnten an meiner CX 500 mal so einen Fall und dann irgendwann nach zwei Jahren eher zufällig einen Kabelbruch im Bereich des Lenkkopflagers im Kabelbaum entdeckt.
Zu den Zündkerzen, du kannst beide Typen einbauen die unterscheiden sich nur im Wärmewert.
Die 4929 wenn du eher der gemütliche Landstrassenfahrer bist oder bei häufigen Kurzstrecken, die 5329 ist für Langstrecken z.B. auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit oder wenn du "ein Heizer" bist besser geeignet.
Grob gesagt bei niedriger Leistungsanforderung den niedrigeren Wärmewert 8 verwenden ( Zahl an vierter, manchmal auch fünfter Stelle in der Typenbezeichnung ) bei hoher Leistungsanforderung den höheren Wärmewert 9 verwenden.
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst kann ich auch die Iridium Kerzen empfehlen (gibt es ebenfalls bei Louis), da gehen die Meinungen zwar auseinander, ich fahre die aber in der RC43 seit sie am Markt erschienen sind, ruhigerer Lauf und etwas weniger Verbrauch sind nachweislich vorhanden auch berichten viele, so wie ich auch, das sie damit besser am Gas hängt.
Viel Erfolg bei deiner Fehlersuche wünscht
Hirbel
Hi Tom
Bei der Temperaturanzeige gibt es nach einem Umfaller viele Möglichkeiten von Drahtbruch an einem Anchluss, Verbindungsstecker oder Masse über defekte Sicherung bis hin zur mechanischen Beschädigung des Messwerks in der Anzeige.
Am Besten mal den ganzen weg durchmessen vom Temperatursensor bis zur Anzeige im Cockpit, hatte da vor Jahrzehnten an meiner CX 500 mal so einen Fall und dann irgendwann nach zwei Jahren eher zufällig einen Kabelbruch im Bereich des Lenkkopflagers im Kabelbaum entdeckt.
Zu den Zündkerzen, du kannst beide Typen einbauen die unterscheiden sich nur im Wärmewert.
Die 4929 wenn du eher der gemütliche Landstrassenfahrer bist oder bei häufigen Kurzstrecken, die 5329 ist für Langstrecken z.B. auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit oder wenn du "ein Heizer" bist besser geeignet.
Grob gesagt bei niedriger Leistungsanforderung den niedrigeren Wärmewert 8 verwenden ( Zahl an vierter, manchmal auch fünfter Stelle in der Typenbezeichnung ) bei hoher Leistungsanforderung den höheren Wärmewert 9 verwenden.
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst kann ich auch die Iridium Kerzen empfehlen (gibt es ebenfalls bei Louis), da gehen die Meinungen zwar auseinander, ich fahre die aber in der RC43 seit sie am Markt erschienen sind, ruhigerer Lauf und etwas weniger Verbrauch sind nachweislich vorhanden auch berichten viele, so wie ich auch, das sie damit besser am Gas hängt.
Viel Erfolg bei deiner Fehlersuche wünscht
Hirbel