Ausgangspunkt ist für uns Bad Kleinkirchheim(home-sweet home!) wo wir schon mal durch das schöne Gegental, vorbei am Feldsee und Brennsee nach Villach cruisen, dort dann über den Wurzenpass nach Slowenien, Kranjska Gora ( Tank auffüllen liebe Magnafahrer!

Der Pass, Vrsic, mit bis zu 17% Steigung bietet dann einen herrlichen Ausblick in die Bergwelt der Karawanken, und es geht dann mit super Kurven und auch passablem Straßenbelag richtung Socatal, ein wildromantisches Wildwassertal mit vielen schönen Plätzchen die zum verweilen einladen!

Ich fahre gerne dann bis zur Kreuzung nach Bovec/Predil, wo wir uns dann entscheiden, ob es weiter Richtung Görz und Triest gehen soll, oder wir, wie bei dieser Tour über den Predilpass (Tolles Panorama,Sperrfort aus dem 1.Weltkrieg zu besichtigen)nach Italien düsen und dort nach dem Grenzübergang nach einigen Kilometern links entlang des Lago di Predil(schöner Platz um sich die Beine zu vertreten)richtung Passo Sella Nevea kurven und uns an der Schönheit der Natur;und natürlich dem Klang unserer Magna


In Chiusaforte gelangen wir dann ins sogenannte Kanaltal, wo wir dann auf der Bundesstraße richtung Tarvisio wieder die Heimat ansteuern. Die Straße im Kanaltal ist super ausgebaut und immer wieder erleben wir dort unsere Kumpels von der Supersportfraktion, die sich ein "Nachmittagsheizerl" mit ihren R1-ZZR-Blades und was da noch so fährt

Wir machen dann gerne nach Marlborghetto, kurz nach dem Tunnel und vor der Ortschaft Uggoviza halt


Danach könnten wir schon wieder an eine Tankpause denken



Bis nach Arnoldstein bin ich aber mit meiner Roten immer noch gut gekommen(ohne umschalten), sodas ich mir auch den billigeren Österreichischen

Jetzt stellt sich dann die Frage, ob es zurück über die Bundestraße nach Villach weitergehen soll, oder wir über Nötsch, dort dann Richtung Bad Bleiberg und die Windische Höhe(ein kleiner Pass, aber auch mit einer Steigung von 16% nach Feistritz ins Drautal fahren und anschließend über den Glanz(ein Sattel der das Drautal mit dem Millstättersee,tiefster Badesee in Kärnten, mit schönen Campingplätzen und Übernachtungsmöglichkeiten bei Döbriach verbindet)wieder nach Kleinkirchheim eilen, eigentlich aber stellt sich diese frage nicht wirklich, wir nehmen die Windische Höhe, Kurven satt und herrlicher Asphalt, wobei auf der Passhöhe schon mal mit der einen oder anderen Kuh, oder ihrer Hinterlassenschaft


Oben lässt sich auch ein Päüschen bei der Wirtschaft einlegen und wir denken gerne an die tolle Ausfahrt, die jetzt bald ihr ende nimmt zurück

Wer diese Tour schon mal gefahren ist (Tigerpintsch

Also, wir stehen bereit um dierse Tour allen zu zeigen, die Lust auf Kurven, Berge und die schöne Natur hier bei uns haben.

Christiane und Gerald