Seitenkoffer bei Ebay 320248297851
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Seitenkoffer bei Ebay 320248297851
Hallo,
ich habe diese Seitenkoffer bei ebay 320248297851 gefunden und mir einen Satz ersteigert.
Meine alten Dinger kommen dann in die gelbe Tonne ....ich freue mich schon darauf.
Kennt jemand zufällig den Hersteller ?
Gruß
Oliver
ich habe diese Seitenkoffer bei ebay 320248297851 gefunden und mir einen Satz ersteigert.
Meine alten Dinger kommen dann in die gelbe Tonne ....ich freue mich schon darauf.
Kennt jemand zufällig den Hersteller ?
Gruß
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Hab die schon seit 1 Jahr. Leider wurden die Bilder bei der Umstellung gelöscht. Ich versuch mal nochmals hochzuladen. Sehen super aus auf der Magna. Mehr was für die Optik und kleiner Krimskrams geht auch rein. Die beigefügten Halter musst du etwas verstärken, sonst wackeln die Koffer. Hersteller hab ich keinen gefunden und TÜV gibts auch keinen, wurde aber trotzdem abgenommen, wegen den Lichtern hinten drauf. Was hast Du gezahlt ?
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
@Guntram
Sorry, kann Dir leider nicht weiterhelfen. Mir ist nicht bekannt, dass Krümmer anderer Modelle passen oder, dass es welche im Zubehör gibt.
@WaWo
60 Euronen inklusiver Versand...mehr als angemessen...die Dinger gab es vor 20 Jahren schon einmal bei Louis, war damals nicht schnell genug. Seinerzeit wurden die über Sohei inportiert. Könnten über Jinlun kommen....bin mir aber nicht sicher. Mein Chinesisch ist derart schlecht, dass die bis heute nicht geantwortet haben
Wenn ich das mal rausbekommen habe lasse ich mir einen Container voll kommen, die gehen immer
Habe bei ebay mehrere male mitgeboten aber immer verloren ( wenn man nicht zu Hause ist sondern bei Sumo passiert das schon mal
). Gingen oftmals für ca. 90 Euronen + Versand weg. Finde 46,50 Euronen + versicherter Versand (warum auch immer) günstig.
Die "Zubehörhalter" verwende ich nicht. Ich habe meine Spezialbajonetthalterung 30 Sekunden alles dran, 30 Sekunden alles ab..
.
Oliver
Sorry, kann Dir leider nicht weiterhelfen. Mir ist nicht bekannt, dass Krümmer anderer Modelle passen oder, dass es welche im Zubehör gibt.
@WaWo
60 Euronen inklusiver Versand...mehr als angemessen...die Dinger gab es vor 20 Jahren schon einmal bei Louis, war damals nicht schnell genug. Seinerzeit wurden die über Sohei inportiert. Könnten über Jinlun kommen....bin mir aber nicht sicher. Mein Chinesisch ist derart schlecht, dass die bis heute nicht geantwortet haben



Wenn ich das mal rausbekommen habe lasse ich mir einen Container voll kommen, die gehen immer



Habe bei ebay mehrere male mitgeboten aber immer verloren ( wenn man nicht zu Hause ist sondern bei Sumo passiert das schon mal

Die "Zubehörhalter" verwende ich nicht. Ich habe meine Spezialbajonetthalterung 30 Sekunden alles dran, 30 Sekunden alles ab..

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
So, die Dinger sind auf meinem Träger montiert und auch schon getestet. Bilder sind im Album vorhanden. Muss den Träger jetzt nur beizeiten ein wenig ausrichten. Die Koffer stehen, von hinten aus gesehen, ein wenig schräg zur Seite, ist aber nur ein Anpassungsproblem.
Linke Hand zum Gruße
Oliver
Linke Hand zum Gruße
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Gehe ich recht in der Annahme, dass die roten Leuchtenkappen keine E-Nummer haben? Sonst könnte man ja glatt auf die Idee kommen, die Dinger tatsächlich unter Strom zu setzen. Aber ohne Bauartgenehmigung zieht sowas dienstbeflissene Hüter der StVZO an wie shice die Fliegen. Wenn ich diverse Goldwings oder Electra-Glides sehe, frage ich mich jedesmal wie die ihre Christbäume umherfahren können ohne sich ständig Mängelkarten einzufangen.
Wie sieht denn die Verarbeitungsqualität aus? Auf einem Bild der Auktion war ja bereits zu sehen, dass innen wohl rohes GFK vorherrscht und Schrauben in den Koffer reinragen. Was wohl nicht nur als unschön zu werten ist - aber bei dem Preis kann man eigentlich nicht meckern, selber Laminieren könnte kaum billiger sein. Optisch passen die Teile jedenfalls besser zur Magna als meine HB-Junior Koffer. Da geht zwar ordentlich was rein und die Dichtigkeit ist über jeden Zweifel erhaben, aber die 40L Koffer sehen so fürchterlich breitärschig aus. Ich trau mich garnicht, ein Foto davon einzustellen. Höchstens als abschreckendes Beispiel, oder so.
@WaWo: Ist das bei deinen Koffern tatsächlich Alu-Riffel oder DC-Fix beklebt oder was?
Wie sieht denn die Verarbeitungsqualität aus? Auf einem Bild der Auktion war ja bereits zu sehen, dass innen wohl rohes GFK vorherrscht und Schrauben in den Koffer reinragen. Was wohl nicht nur als unschön zu werten ist - aber bei dem Preis kann man eigentlich nicht meckern, selber Laminieren könnte kaum billiger sein. Optisch passen die Teile jedenfalls besser zur Magna als meine HB-Junior Koffer. Da geht zwar ordentlich was rein und die Dichtigkeit ist über jeden Zweifel erhaben, aber die 40L Koffer sehen so fürchterlich breitärschig aus. Ich trau mich garnicht, ein Foto davon einzustellen. Höchstens als abschreckendes Beispiel, oder so.
@WaWo: Ist das bei deinen Koffern tatsächlich Alu-Riffel oder DC-Fix beklebt oder was?
Also, die haben keine E-Nummer. Hab sie aber trotzdem angeschlossen, und der TÜV gab mir den Segen. Hatte es auch bemerkt, aber als nicht so tragisch gesehen. Ist kein Riffelblech, sondern Folie vom Baumarkt. War ne Notlösung, da ein Koffer gebrochen war, den musste ich dann irgendwie kaschieren. Die Koffer sind mir als Optik zu sehen, und nicht als voll funktionsfähig. Ob die dicht sind, weiss ich noch nicht, denn ich meide Regen. 

Die China-Koffer werden übrigens in der Bucht bereits gebraucht angeboten. Wegen "Hobbyaufgabe", das heisst üblicherweise soviel wie "Ich hab jetzt was Besseres" - da war wohl einer nicht so ganz glücklich mit dem Neuerwerb. Aber immerhin stehen die schon bei 54€ - ich lach' mir einen Ast, wenn die gebraucht mehr bringen als die Neuteile...
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
@All
Die Dinger sind für das Geld in Ordnung. Ich wollte keine Ledertaschen und in die Koffer soll lediglich alles, was ich nicht auf dem Rücken tragen möchte oder iregdnwie am Bike festgerödelt werden müss...Kombi, Kamera, Erste Hilfe.....
Für eine längere Tour verwende ich einen Bayonettverschlussträger für GIVI - Elegant Koffer 2 x 36 L und 1 x 40 L zuzüglich Zeltaufnahme für eine 9 kg schweres 5 - Personenzelt. Damit bekomme ich mehr Gepäck verstaut als in meinem MX5. Der Träger ist so konzipiert, dass er vor Ort abgezogen und im Zelt gelagert werden kann. Er läßt sich duch ein Lochraster vielseitig verstellen, so dass ich den Topcasekoffer als Rückenlehne verwenden kann und dahinter das Zelt aufliegt und trotzdem den Schwerpunkt nicht nach hinten verlagert habe, somit fängt meine Kiste nicht bei einer Freihandfahrt an zu flattern.
In die seitlichen Holme geht jede Menge Werkzeug, Ersatzteile (Kerzen, Züge und Birnen) sowie andere Utensilien.
Aber um den Bogen zurück zu spannen, für den Preis sind die kleinen Koffer echt in Ordnung, vielleicht bestelle ich mir noch zwei Paare...
Linke Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver
Die Dinger sind für das Geld in Ordnung. Ich wollte keine Ledertaschen und in die Koffer soll lediglich alles, was ich nicht auf dem Rücken tragen möchte oder iregdnwie am Bike festgerödelt werden müss...Kombi, Kamera, Erste Hilfe.....
Für eine längere Tour verwende ich einen Bayonettverschlussträger für GIVI - Elegant Koffer 2 x 36 L und 1 x 40 L zuzüglich Zeltaufnahme für eine 9 kg schweres 5 - Personenzelt. Damit bekomme ich mehr Gepäck verstaut als in meinem MX5. Der Träger ist so konzipiert, dass er vor Ort abgezogen und im Zelt gelagert werden kann. Er läßt sich duch ein Lochraster vielseitig verstellen, so dass ich den Topcasekoffer als Rückenlehne verwenden kann und dahinter das Zelt aufliegt und trotzdem den Schwerpunkt nicht nach hinten verlagert habe, somit fängt meine Kiste nicht bei einer Freihandfahrt an zu flattern.
In die seitlichen Holme geht jede Menge Werkzeug, Ersatzteile (Kerzen, Züge und Birnen) sowie andere Utensilien.
Aber um den Bogen zurück zu spannen, für den Preis sind die kleinen Koffer echt in Ordnung, vielleicht bestelle ich mir noch zwei Paare...
Linke Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...