In einem anderen Forum gefunden :
ICE (In Case of Emergency)
Die Retter und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass beim Strassenunfall die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben.
Bei dem Einsatz weiss man aber nicht, wer aus diesen langen Kontaktlisten
zu kontaktieren ist.
Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, dass jeder in seine Kontaktlisten die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudo eingibt:
Das international anerkannte Pseudo ist: ICE ( = In Case of Emergency ).
Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche in Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist. Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw.
für den deutschsprachigen Raum wird aber empfohlen die Kennung "IN" vor den zu wählenden Namen zu setzen,z.B. "IN Petra", "IN Eltern" usw.
Nähere Gründe und Ausführungen findest Du unter: www.imnotfall.de kostet nichts, kann aber viel bringen.
Hab direkt eine IN und eine ICE eingerichtet.
Bitte diese Meldung unbedingt an alle Freunde und Bekannte weiterleiten, damit dieses Verfahren weltweit Anwendung finden wird!
liebe Grüße
Michi
__________________
___________________________________________________
das find ich gut....
- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
verweisen
hi da darf ich in dem zusammenhang auf die björn-steiger-stiftung hinweisen und den beitrag vom 18.01.07
http://www.steiger-stiftung.de/
phpbb/viewtopic.php?t=863
ich bin angemeldet.
cu jo

http://www.steiger-stiftung.de/
phpbb/viewtopic.php?t=863
ich bin angemeldet.
cu jo


WER braucht schon BMW,wenn....?