Bremsankerstrebe USA
- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Bremsankerstrebe USA
Gerade im Netz gefunden wenn einer noch so ein Ding haben muss.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-7589
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-7589
Noch immer keine Haxe bekommen 

- MiPa
- Beiträge: 1081
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
Moin
150 Euronen für das Teil ist ja nicht gerade der Schnapper
150 Euronen für das Teil ist ja nicht gerade der Schnapper

Gruß aus Duisburg , Micha
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Bremsankerstrebe USA
Moin
Ist von unserem ehemaligen Mitglied Rapunzel, der hat noch ne ganze Garage voll mit Teilen.
Er will halt leider auch seinen Preis für die Teile.
Gruß
Hirbel
Ist von unserem ehemaligen Mitglied Rapunzel, der hat noch ne ganze Garage voll mit Teilen.
Er will halt leider auch seinen Preis für die Teile.
Gruß
Hirbel
- MiPa
- Beiträge: 1081
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
Moin Hirbel ,
war mal gerade bei kleinanzeigen in seinen "Angeboten" stöbern.....Jesses Maria ruft der Preise auf


Gruß aus Duisburg , Micha
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Bremsankerstrebe USA
Tja
Nachdem er mit dem Thema Magna so gut wie komplett abgeschlossen hat will er halt auch damit was verdienen, ob er diese Summen auch bekommt steht wo anders
Hirbel
Nachdem er mit dem Thema Magna so gut wie komplett abgeschlossen hat will er halt auch damit was verdienen, ob er diese Summen auch bekommt steht wo anders

Hirbel
- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
Das Kipfenberg kam mir schon bekannt vor. Er hat sonst unter V6Miku verkauft in der Bucht. Also der Rapunzel ist das.
Noch immer keine Haxe bekommen 

- vf750-man
- Beiträge: 1233
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
Wie findet ihr den Preis Vordere und Hinterradfelge verdichtet mit Avons drauf für 1500€
Danke vorab



Danke vorab
Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- MiPa
- Beiträge: 1081
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
Ich finde das to much , Bei der Fa. Deget kannst du deine Felgen auch verdichten, polieren lassen und das kostet nur ein Bruchteil von 1500 Euronen , dafür bekommst du ja schon die umgebauten Deget Felgen für vo. + hinten
Gruß aus Duisburg , Micha
- caddy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
Naja, wenn du nix machen willst. Satz gebr. Felgen 340€ inkl. Versand aus Italien. Dann noch Hochglanzverdichten ca. 400€ ohne Gewähr. Und dann noch niegelnagelneue Avons mit Montage kannst du dir selber raussuchen. Frisch verdichtete Felgen ohne Kratzer und frische Reifen max 1 Jahr alt 

Noch immer keine Haxe bekommen 

-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Bremsankerstrebe USA
Hi
Hier muss ich Caddy recht geben.
Deget z.B. verlangt 175 ABER damit ist es ja nicht zuende, das notwendige entlacken 55 plus evtl. rauhe Stellen vorher rauspolieren und Versand hin und zurück also werden da pro Felge sogar etwa 300 realistischer sein auch bei anderen Firmen kommt man auf die Summe.
Man kann die auch noch Klarlacken lassen für 40 pro Stück.
Ist das dann alles ? NEIN die Felgen müssen vorher komplett nackig gemacht werden also alles was dran und drin ist runter und raus, Reifen, Ventile, Lager, Distanzhülsen ect.
Und die wenigsten werden dann die alten Lager wieder reinklopfen und die alten Reifen wieder aufziehen also kann man im Nachgang noch für Reifen und Lager plus Montagekosten nochmal etwa pro Felge 200 bis 250 hinlegen.
Zusammengefasst wenn einer sowas angeht wird er feststellen das hinterher rund ein 1000er futsch ist, dann ist aber alles nagelneu.
Den zweiten Satz Felgen natürlich nicht vergessen in diesen verrückten Zeiten etwas anzufangen ist manchmal nicht einfach bzw. nicht so einfach wie früher ich musste noch nie so lange auf Teile warten wie aktuell - z.B. ein Paket mit elektrischen Geräten für 1500 das ich bestellt habe geistert seit 2 Wochen zwischen den Auslieferungslagern bei DHL rum keiner weiss genau wo sich das Paket befindet es ist schon dreimal fehlgeleitet worden, ein Ende ist noch nicht in Sicht und der Kundendienst, nachdem ich ihn endlich mal an der Strippe hatte, kann mir auch nicht helfen "wir streiken ja im Moment" immerhin hat er die Beschwerde/Reklamation aufgenommen
Was ich damit sagen will wenn einer kurz vor Saisonstart sowas anfängt kann er damit rechnen das es vor Juli August nix wird, die sind alle anscheinend immer noch im Coronamodus - was nur mit hohem Aufwand gemacht werden kann wird ganz einfach verschoben, so kommt es mir zumindest vor.
Da ist ein zweiter Satz Felgen natürlich klug - wenn fertig dann draufstecken und man hat keinen Ausfall und einen Satz Felgen auf Reserve.
Ach und noch was vielleicht wichtiges, Punzel hat mich heute angerufen ich soll euch schön grüssen und er lässt fragen ob uns wohl entgangen ist das die Preise VB sind, wer was braucht soll ihn einfach kontaktieren und anfragen, kost ja nix, auch wenn das Gespräch in anderer Sache sagen wir mal in einer nicht mehr ganz so freundlichen Diskussion endete
Gruß
Hirbel
Hier muss ich Caddy recht geben.
Deget z.B. verlangt 175 ABER damit ist es ja nicht zuende, das notwendige entlacken 55 plus evtl. rauhe Stellen vorher rauspolieren und Versand hin und zurück also werden da pro Felge sogar etwa 300 realistischer sein auch bei anderen Firmen kommt man auf die Summe.
Man kann die auch noch Klarlacken lassen für 40 pro Stück.
Ist das dann alles ? NEIN die Felgen müssen vorher komplett nackig gemacht werden also alles was dran und drin ist runter und raus, Reifen, Ventile, Lager, Distanzhülsen ect.
Und die wenigsten werden dann die alten Lager wieder reinklopfen und die alten Reifen wieder aufziehen also kann man im Nachgang noch für Reifen und Lager plus Montagekosten nochmal etwa pro Felge 200 bis 250 hinlegen.
Zusammengefasst wenn einer sowas angeht wird er feststellen das hinterher rund ein 1000er futsch ist, dann ist aber alles nagelneu.
Den zweiten Satz Felgen natürlich nicht vergessen in diesen verrückten Zeiten etwas anzufangen ist manchmal nicht einfach bzw. nicht so einfach wie früher ich musste noch nie so lange auf Teile warten wie aktuell - z.B. ein Paket mit elektrischen Geräten für 1500 das ich bestellt habe geistert seit 2 Wochen zwischen den Auslieferungslagern bei DHL rum keiner weiss genau wo sich das Paket befindet es ist schon dreimal fehlgeleitet worden, ein Ende ist noch nicht in Sicht und der Kundendienst, nachdem ich ihn endlich mal an der Strippe hatte, kann mir auch nicht helfen "wir streiken ja im Moment" immerhin hat er die Beschwerde/Reklamation aufgenommen

Was ich damit sagen will wenn einer kurz vor Saisonstart sowas anfängt kann er damit rechnen das es vor Juli August nix wird, die sind alle anscheinend immer noch im Coronamodus - was nur mit hohem Aufwand gemacht werden kann wird ganz einfach verschoben, so kommt es mir zumindest vor.
Da ist ein zweiter Satz Felgen natürlich klug - wenn fertig dann draufstecken und man hat keinen Ausfall und einen Satz Felgen auf Reserve.
Ach und noch was vielleicht wichtiges, Punzel hat mich heute angerufen ich soll euch schön grüssen und er lässt fragen ob uns wohl entgangen ist das die Preise VB sind, wer was braucht soll ihn einfach kontaktieren und anfragen, kost ja nix, auch wenn das Gespräch in anderer Sache sagen wir mal in einer nicht mehr ganz so freundlichen Diskussion endete

Gruß
Hirbel
- Dark Adams
- Beiträge: 1336
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
Hirbel hat da ganz recht...
Coronamodus bedeutet, dass sich die Mitarbeiter in vielen Branchen neu orientieren mussten. Und jetzt, da es wieder normal weitergehen könnte kommen viele nicht wieder zurück. Und nicht selten waren die, die gegangen sind die bessere Wahl... Das heißt, der Service wird definitiv schlechter und aus mehreren Gründen auch sehr viel teurer... Die Zeit für einen Jobwechsel und der Neueinstieg mit sehr viel besseren Konditionen war also nie besser als heute. Trotzdem wird es noch viele, viele Jahre dauern, bis diese Lücken wieder gefüllt sind... Wir werden hier weiter zuammenrücken müssen...
Der Preis für die Felgen mag durchaus angemessen sein. Aber wie will man das von hier aus beurteilen ohne sie gesehen zu haben, bzw. genau zu wissen was noch alles damit angestellt wurde... EIn Schnäppchen ist es aus finazieller Sicht vielleicht nicht... Zeitlich dagegen mit Sicherheit schon, vorrausgesetzt alles was damit gemacht wurde kann fachlich und mit Garantie belegt werden... Und im Reklamationsfall... Tja, da kommen wir wieder in den Eingangs erwähnten "Coronamodus"
Wem nutzt alles Recht der Welt, wenn Schäden am Ende nicht mehr nur nicht ausgeglichen-, sondern statt dessen auch noch verschlimmbessert werden weil einfach keiner mehr da ist, der sich dafür verantwortlich fühlt... Ein wahrhaft reicher Nährboden für Lüger und Betrügner...
Und auch da können 1500.- für etwas, dass man dann aber auch hat ein guter Preis sein...
Un sacht ma... braucht man diese Bremsankerstrebe wirklich...? Konnte man das nicht auch mit entsprechenden Unterlegscheiben lösen...?
Coronamodus bedeutet, dass sich die Mitarbeiter in vielen Branchen neu orientieren mussten. Und jetzt, da es wieder normal weitergehen könnte kommen viele nicht wieder zurück. Und nicht selten waren die, die gegangen sind die bessere Wahl... Das heißt, der Service wird definitiv schlechter und aus mehreren Gründen auch sehr viel teurer... Die Zeit für einen Jobwechsel und der Neueinstieg mit sehr viel besseren Konditionen war also nie besser als heute. Trotzdem wird es noch viele, viele Jahre dauern, bis diese Lücken wieder gefüllt sind... Wir werden hier weiter zuammenrücken müssen...

Der Preis für die Felgen mag durchaus angemessen sein. Aber wie will man das von hier aus beurteilen ohne sie gesehen zu haben, bzw. genau zu wissen was noch alles damit angestellt wurde... EIn Schnäppchen ist es aus finazieller Sicht vielleicht nicht... Zeitlich dagegen mit Sicherheit schon, vorrausgesetzt alles was damit gemacht wurde kann fachlich und mit Garantie belegt werden... Und im Reklamationsfall... Tja, da kommen wir wieder in den Eingangs erwähnten "Coronamodus"
Wem nutzt alles Recht der Welt, wenn Schäden am Ende nicht mehr nur nicht ausgeglichen-, sondern statt dessen auch noch verschlimmbessert werden weil einfach keiner mehr da ist, der sich dafür verantwortlich fühlt... Ein wahrhaft reicher Nährboden für Lüger und Betrügner...

Und auch da können 1500.- für etwas, dass man dann aber auch hat ein guter Preis sein...
Un sacht ma... braucht man diese Bremsankerstrebe wirklich...? Konnte man das nicht auch mit entsprechenden Unterlegscheiben lösen...?
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- vf750-man
- Beiträge: 1233
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
Na der hat ja vielleicht eine Laune
Er schreib mir die Reifen sind noch nicht mal eingefahren und gibt die DOT 0817 an,
das heißt 8.KW und Jahr 2017, also 6 Jahre alt
Für mich hat es sich erledigt
Danke für eure Hilfe





Er schreib mir die Reifen sind noch nicht mal eingefahren und gibt die DOT 0817 an,
das heißt 8.KW und Jahr 2017, also 6 Jahre alt



Für mich hat es sich erledigt


Danke für eure Hilfe


Grüße aus Berlin
Achim
Achim
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Bremsankerstrebe USA
Moin
Zur Bremsankerstange - JEIN.
Natürlich lässt sich das auch lösen indem man Scheiben unterlegt oder die Stange per längerer Schraube an der Schwinge weiter aussen an der Haltelasche befestigt, die Hardcorelösung ist das Ding einfach auf das brutalste zu biegen.
Die sauberste Lösung und gleichzeitig eine optische Aufwertung ist jedoch die Bremsankerstange aus USA.
Jeder nach dem was seine Innovationskraft und/oder sein Geldbeutel hergibt
Gruß
Hirbel
Zur Bremsankerstange - JEIN.
Natürlich lässt sich das auch lösen indem man Scheiben unterlegt oder die Stange per längerer Schraube an der Schwinge weiter aussen an der Haltelasche befestigt, die Hardcorelösung ist das Ding einfach auf das brutalste zu biegen.
Die sauberste Lösung und gleichzeitig eine optische Aufwertung ist jedoch die Bremsankerstange aus USA.
Jeder nach dem was seine Innovationskraft und/oder sein Geldbeutel hergibt

Gruß
Hirbel
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2862
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Bremsankerstrebe USA
Bremsankerstange wurde schon mehrmals hier diskutiert. Mit der Sufu findet man die Tipps, wie man sich für die breiteren Avons dieses USA-Teil ohne großen Aufwand sparen kann.
Hirbel hat aber recht: optisch ist das Ding schon gut, allerdings muss man da schon sehr genau hingucken, weil die Auspuffanlage das meiste verdeckt.
Ich hab‘s drauf, allerdings für < 100 € incl. Versand neu erworben. Neu gibt es das Teil nicht mehr zu kaufen - es wird nicht mehr produziert.
Für Liebhaber ist das Rapunzel-Angebot schon verlockend: es ist vielleicht das letzte Neuteil auf dem Markt.
Hirbel hat aber recht: optisch ist das Ding schon gut, allerdings muss man da schon sehr genau hingucken, weil die Auspuffanlage das meiste verdeckt.
Ich hab‘s drauf, allerdings für < 100 € incl. Versand neu erworben. Neu gibt es das Teil nicht mehr zu kaufen - es wird nicht mehr produziert.
Für Liebhaber ist das Rapunzel-Angebot schon verlockend: es ist vielleicht das letzte Neuteil auf dem Markt.
- vuko
- Beiträge: 259
- Registriert: 16. Mai 2022, 15:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
wahnsinn, € 3000 für Rahmen, Motor und Gabel - sollte ich jemals überlegen die Magna verkaufen zu wollen ist wohl in Einzelteilen besser als im gesamten. wenn ich da alle Teile zusammensuche komme ich wsl. auf €6000 für die Magna und dann ist noch zusammenbauen angesagt 

Honda VF 750C RC43 Magna BJ 1996
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
Honda VT 1300 CX ABS Fury BJ 2010
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1456
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
Noch ein paar Bemerkungen zum Thema hochglanzverdichteter Felgen:
Ich wúrde mir die Kohle sparen, das Geld lieber in andere Dinge investieren. Wenn die Felgen Macken haben oder aus anderen Gründen nicht mehr gefallen - warum nicht selbst lackieren? Das geht einfacher, als viele glauben, ist erheblich preiswerter und bietet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Wassertransfertechnik bietet Möglichkeiten, die man sich früher nicht vorstellen konnte. Hierbei wird eine Folie in ein Wasserbecken gelegt und mit einem speziellen Aktivator besprüht. Danach taucht man das zu Geschichten der Stück vorsichtig ins Becken, spült kurz ab, lässt es trocknen und lackiert anschließend mit 1-2 Schichten Klar lack. Alles kein Hexen Werk.
Ich könnte noch viel mehr schreiben. Wer mehr wissen will, kann mich ja persönlich anschreiben.
Bis dahin Horrido und viel Spass beim Basteln.
Erich
Ich wúrde mir die Kohle sparen, das Geld lieber in andere Dinge investieren. Wenn die Felgen Macken haben oder aus anderen Gründen nicht mehr gefallen - warum nicht selbst lackieren? Das geht einfacher, als viele glauben, ist erheblich preiswerter und bietet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Wassertransfertechnik bietet Möglichkeiten, die man sich früher nicht vorstellen konnte. Hierbei wird eine Folie in ein Wasserbecken gelegt und mit einem speziellen Aktivator besprüht. Danach taucht man das zu Geschichten der Stück vorsichtig ins Becken, spült kurz ab, lässt es trocknen und lackiert anschließend mit 1-2 Schichten Klar lack. Alles kein Hexen Werk.
Ich könnte noch viel mehr schreiben. Wer mehr wissen will, kann mich ja persönlich anschreiben.
Bis dahin Horrido und viel Spass beim Basteln.
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 

- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1456
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Bremsankerstrebe USA
... es muß natürlich heissen: das zu beschichtende Teil. Scheiß Autokorrektur!
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden! 
