Cockpitverkleidung
Cockpitverkleidung
Hallo,
ich habe noch eine original Cockpitverkleidung für eine Honda VF750C Bauj. 1995 kanadisches Modell abzugeben. Sie ist schwarz und in einem sehr guten Zustand. Sie liegt schon lange in meiner Garage und ich habe sie direkt nach dem Kauf der Maschine abgebaut. Interessenten bitte melden.
ich habe noch eine original Cockpitverkleidung für eine Honda VF750C Bauj. 1995 kanadisches Modell abzugeben. Sie ist schwarz und in einem sehr guten Zustand. Sie liegt schon lange in meiner Garage und ich habe sie direkt nach dem Kauf der Maschine abgebaut. Interessenten bitte melden.
Re: Cockpitverkleidung
Hier noch ein Bild der Verkleidung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sissi
- Beiträge: 897
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Cockpitverkleidung
Ich versteh, dass Du sie abgebaut hast!
Nix für ungut! - Aber eigentlich sollte sie aus der Originalität heraus aufbewahrt werden!

Black spirit pink colored and named by Sumo!
Re: Cockpitverkleidung
sers, welchen preis stellst du dir für das teil vor?
thx, gruss godi
thx, gruss godi
Re: Cockpitverkleidung
sorry hab noch a frage, wie hoch geht das schild hinauf? ich würde sagen gemessen an der sitzhöhe, die ist bei unsere magna
glaub i 71
wird der oberkörper geschützt?, ich möchte einen schutz vor kalter luft
danke, grusss godi
glaub i 71
wird der oberkörper geschützt?, ich möchte einen schutz vor kalter luft
danke, grusss godi
- Sissi
- Beiträge: 897
- Registriert: 18. Jan 2012, 21:59
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Cockpitverkleidung
Zum Schutz vor kalter Luft gibt es:
- Unterhemd
- T-Shirt
- Pulli
- ggf. Lederweste
- Lederjacke statt Textilzeugs
Mit dem allem kann man auch bei 0,5 Grad über den Großglockner fahren!
Von der gaaanz weichen Sissi
- Unterhemd
- T-Shirt
- Pulli
- ggf. Lederweste
- Lederjacke statt Textilzeugs
Mit dem allem kann man auch bei 0,5 Grad über den Großglockner fahren!

Von der gaaanz weichen Sissi

Black spirit pink colored and named by Sumo!
Re: Cockpitverkleidung
So sieht das ganze montiert aus. Reine Geschmackssache halt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2862
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Cockpitverkleidung
Zum Schutz vor kalter Luft gibt es:
- Unterhemd
- T-Shirt
- Pulli
- ggf. Lederweste
- Lederjacke statt Textilzeugs
Mit dem allem kann man auch bei 0,5 Grad über den Großglockner fahren!
Von der gaaanz weichen Sissi








Re: Cockpitverkleidung
sers,
danke für das bild wird vielleicht auch anderen helfen!
mir persönlich ist es zu wenig windschutz! da ich extremstens
kälteempfindlich bin
über die optik kann man sicher diskutieren, ich finds nicht so schlecht,
gruss godi
danke für das bild wird vielleicht auch anderen helfen!
mir persönlich ist es zu wenig windschutz! da ich extremstens
kälteempfindlich bin


über die optik kann man sicher diskutieren, ich finds nicht so schlecht,
gruss godi