Seite 1 von 1
Jürgen aus Roth
Verfasst: 26. Dez 2024, 22:19
von VF-max
Hallo zusammen,
ich bin der Jürgen aus Roth bei Nürnberg und "restauriere" gerade eine RC 43 nach längeren Stillstand.
Es handelt sich um eine lila VF 750 EZ: 1995 mit ca. 43.000 km. Die Maschine steht sein 2010 und wird jetzt nach und nach wieder aufgebaut und soll dann 2025 zurück auf die Straße. Bis dahin ist noch einiges an Arbeit und vor allem Behördenkrieg da ich keine Papiere habe.
Bisher ist die Gabel und die Bremse vorne überholt worden, neue Radlager vorne, neuer Kettensatz und ein Satz AVON-Reifen. Aktuell benötige ich einen Benzinhahn und werde wohl dem Tipp mit VT 600 - Hahn folgen. Ein neuer Sitzbezug ist auch schon vorhanden und kommt demnächst drauf.
Motor dreht und ist letztes Jahr schon gelaufen, Ölwechsel mit Filter, Kerzen und K+N - Luftfilter sind auch schon gemacht. Lenker überlege ich evtl. auf eine schmalen Drag-Bar umzubauen.
Werde hier immer wieder mitlesen und auch vereinzelt vom Fortschritt berichten. Und wenn das Fahrzeug fertig ist gibt es auch ein paar Bilder.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Franken.
Jürgen
VF.jpg
Re: Jürgen aus Roth
Verfasst: 26. Dez 2024, 23:52
von Dark Adams
Hallo Jürgen... Willkommen bei uns...
14 Jahre Stillstand sind ein ganz schöner Stiefel... Da könnte eine Vergaserüberholung anfallen... Eine gleichmäßige Temperaturentwicklung (an den Zylindern gemessen) könnte ebenfalls sehr aufschlußreich sein... Mir scheint aber, Du kennst Dich aus...
Grüße aus Hamburg
Peter
Re: Jürgen aus Roth
Verfasst: 27. Dez 2024, 06:16
von MiPa
Moin Jürgen
Einen Willkommensgruß aus dem Ruhrpott an dich gerichtet

, wie Dark Adams schon anmerkte könnte nach 14 Jahren "Dornmöschenschlaf"

noch einiges im Argen liegen denn der Fehlerteufel liegt im Detail
Viel Erfolg bei der Instandsetzung seiner RC 43

Re: Jürgen aus Roth
Verfasst: 27. Dez 2024, 06:18
von Kerl
Ein herzliches Willkommen aus dem Ösiland.
Ernst
Re: Jürgen aus Roth
Verfasst: 27. Dez 2024, 06:20
von MiPa
MiPa hat geschrieben: ↑27. Dez 2024, 06:16
Moin Jürgen
Einen Willkommensgruß aus dem Ruhrpott an dich gerichtet

, wie Dark Adams schon anmerkte könnte nach 14 Jahren "Dornmöschenschlaf"

noch einiges im Argen liegen denn der Fehlerteufel liegt im Detail
Viel Erfolg bei der Instandsetzung seiner RC 43

Ach ja , ich fahre auf meiner Magna den breiten LSL Dragbar 1002 mm ohne Ochsenaugen
000_0008 (4).JPG
Re: Jürgen aus Roth
Verfasst: 27. Dez 2024, 09:53
von vf750-man
Re: Jürgen aus Roth
Verfasst: 27. Dez 2024, 14:33
von Erich
Hallo Jürgen,
so schlimm, wie es sich hier manchmal anhört, wird es schon nicht werden.
Zunächst aber einmal
HERZLICH WILLKOMMEN
in unserer Mitte.
Offensichtlich hast Du ja schon einiges an Erfahrung aufzuweisen. Die RC43 wird es Dir mit enormer Zuverlässigkeit danken. Und wenn Du erst einmal einen dieser "Möchtegernracer" mit Deiner Magna versägt hast - spätestens dann kommt auch der unbändige Spaß hoch, den nur die Magna bietet.
Wenn Du spezielle Informationen suchst, nutze unsere SuFu. Wie das am einfachsten funktioniert, kannst Du ab Seite 2 der "Globalen Bekanntmachungen" auf der Frontseite nachlesen.
Den Umbau auf eine Dragbar habe ich bei meiner auch gemacht. Du brauchst dafür auf jeden Fall höhere Riser um Beschädigungen des Tanks zu vermeiden. Je nach Körpergröße und bevorzugter Sitzposition solltest Du überlegen, ca. 160 mm hohe Pullback-Riser zu verbauen.
IMG_20190611_175631.jpg
Wenn Du nicht so weit weg wärst, könntest Du auf meiner Magna mal probesitzen.
Ansonsten empfehle ich Dir mindestens eines unserer Treffen in Augenschein zu nehmen. Da würde sich Hirbel's Happy Kadaver Weekend
für Dich anbieten. Das musst Du nur rd. 100 Km fahren und triffst dort eine ganze Reihe Forums Mitglieder. Bis dahin solltest Du die Magna wieder auf der Straße haben.
Viel Spass und Erfolg bei der Reaktivierung wünscht Dir
Erich
Re: Jürgen aus Roth
Verfasst: 27. Dez 2024, 17:37
von Oberbazi
Servus Jürgen,
Bitte entschuldige meine feiertagsbedingte Verspätung!
Du hast dich wohl hier schon recht gut eingelesen, da du z.B. schon die Avins realisiert hast. Vermutlich kennst du auch die Sicherheitstipps schon?
Vormerken solltest du dir auf jeden Fall schon mal die Termine vom Stammtisch der Südstaatler, jeweils am letzten Sonntag in ungeraden Monaten in Hohenbercha bei Freising. Fahrgemeinschft, z.B. ab Amberg sollte kein Problem sein
Aufrufe hierfür stehen hier im Forum etwa 3 Wochen vorher wegen Tischreservierung.
Ich denke, wir zwei sehen uns demnöchst…
